![]() |
#1101 | ||
Member
Registriert seit: Mai 2013
Geschlecht: w
|
Schau mal hier...
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#1102 |
Member
Registriert seit: Sep 2004
|
Danke cig!
Ich komme mit den ganzen Berichten im Internet momentan ganz schön durcheinander. Vor allem widersprechen sich viele Erfahrungsberichte und Empfehlungen auch ganz schön. Wie sieht es denn mit einem Notebook aus, das mit einem Intel core-i7 5500U 2,4GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, nVidia 840M ausgestattet ist? (Edit: Ja, ich habe dieselbe Frage im Sims 4 Bereich gestellt, aber zu meiner technischen Unwissenheit gehört leider auch, dass ich die Anforderungen von Sims 3 und 4 nicht annähernd vergleichen kann... :s) Geändert von Sasa (15.02.2015 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1103 |
Member
Registriert seit: Mär 2008
Ort: A L S
Geschlecht: ™
|
Intel-Grafikkarten sind für den Po.
Bei Sims 4 bin ich geneigt, mindestens eine 850M zu nehmen, besser 860M. Bei Sims 3 kann ich ich gerade auch nicht einschätzen, da ich die Systemvoraussetzungen nicht im Kopf habe.
__________________
Red Bull Leipzig vernichtet | Die beste Choreo Deutschlands | Hansa-Zone | AfD
Windows 10 64 Bit / Zotac GTX1080 AMP @ ~2000/5100MHz @ 1V @ Accelero 3 / Intel 8700K @ 4,7GHz @ 1,264V @ Scythe Mugen 2 / Asrock Z370 K6 / 16GB G-Skill Ripjaws DDR4-3200 / Crucial MX300 525GB + WD Black 1TB + WD Green 1TB / Seasonic G550 / Corsair 600T / Benq GW2760HM 27" + Acer B243WCYDR 24" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1104 |
Member
Registriert seit: Jun 2014
|
PC für Sims 3
Hallo,
ich bin derzeit dabei mir einen Sims 3 (mit allen Add Ons) -fähigen Rechner aufzubauen. Mir wird derzeit folgende CPU aus privaten Händen angeboten: 2x3,1GHz AMD Phenom II 550 Sockel AM3 Die Fragen und Antworten, ob AMD oder Intel sind mir hinreichend bekannt. Die weiteren Komponenten des Angebotes sind mir jedoch noch nicht bekannt. Da Sims im allgemeinen ein vornehmlicher RAM-Fresser ist, wollte ich Meinungen und Erfahrungen einholen, ob man mit der genannten CPU, auch als Basis zur eventuellen Aufrüstung arbeiten kann. Gruß Jack Xinority |
![]() |
![]() |
![]() |
#1105 |
Newcomer
Registriert seit: Sep 2011
Geschlecht: w
|
Hallo,
ich will Sims 3 gerne vernünftig spielen. Wollte es eigentlich bei den GraKa Empfehlungen fragen, aber da geht es leider nicht mehr. Ich überlege mir Win 7 (evtl. 64bit Professional, falls es besser ist als die 32 Bit version) zuzulegen. Hier meine Daten: Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp.080413-2111) Language: German (Regional Setting: German) System Manufacturer: ASUSTeK Computer INC. System Model: M3N WS BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Processor: AMD Athlon(tm) 5000 Dual-Core Processor, MMX, 3DNow (2 CPUs), ~2.2GHz Memory: 3454MB RAM Page File: 497MB used, 6892MB available ----------------------- Manufacturer: NVIDIA Chip type: GeForce GT 610 DAC type: Integrated RAMDAC Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_104A&SUBSYS_521519DA&REV_A1 Display Memory: 1024.0 MB Current Mode: 1152 x 864 (32 bit) (60Hz) Monitor: Plug und Play-Monitor Monitor Max Res: 1600,1200 Driver Name: nv4_disp.dll Driver Version: 6.14.0013.5012 (English) DDI Version: 9 (or higher) Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 4/9/2015 02:35:05, 3581184 bytes Welche GraKa ist für Sims 3 + alle AddOns zu empfehlen? Und müsste noch etwas erneuert werden? Bei wie viel würde ich preislich liegen? Meine momentane GraKa ist nur für den Übergang gedacht. Oder direkt einen neuen Pc.. https://www.amazon.de/dp/B00ILVF9LK/..._.27pvb1H3SZQA https://www.amazon.de/dp/B00SMKTKQU/..._p47pvb1C2TQGV Was haltet ihr von diesen? Liebe Grüße
__________________
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen du lachst,
sondern aus denen, die dir den Atem rauben. Geändert von ICEBERG (28.04.2015 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1106 |
Newcomer
Registriert seit: Jun 2015
|
![]()
Hallo Leute undzwar hätte ich folgende Frage:
ist dieses Notebook gut genug für die Sims 3 ( http://www.amazon.de/Acer-ES1-512-P1...ds=acer+aspire ) ?? oder könntet ihr mir andere Notebooks empfehlen die maximal 300 euro kosten auf denen Sims 3 einigermaßen gut läuft Danke schonmal im voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1107 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Geschlecht: w
|
Wenn man die Suchfunktion (Suche, oben in der roten Leiste) benutzt, stößt man auf den folgenden "Sammelthread", in den deine Frage perfekt rein passen würde
![]() Würde jeder für die "Welches Notebook/welcher PC taugt"-Frage einen neuen Thread aufmachen, wäre es bald ziemlich chaotisch im Technik-Unterforum ![]() --> Neuen PC/Notebook für Sims 3 kaufen - der Sammelthread Und nein: Das Notebook taugt, wie so ziemlich jedes andere in dieser Preisklasse, nicht zum Sims 3 spielen:
Für 300 €, dass kann ich dir jetzt schon prophezeien, wirst du kein taugliches Notebook finden. Ich habe lange gesucht, bis ich eines für knapp 820 € (wohlgemerkt mit Studentenrabatt, ohne waren es knapp 900 €) gefunden habe. Und selbst da ruckelt es noch. Notebooks in diesem Bereich eignen sich eher für Office-Anwendungen, zum Filme sehen und für "graphisch anspruchslosere" Spiele. Ab ca. 550 € bekommt man hingegen einen leistungsstarken Desktop-PC (siehe Starpost im verlinkten Thread). Geändert von cig (07.06.2015 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#1108 |
Newcomer
Registriert seit: Jul 2015
|
Hallo!
Ich bin neu hier und würde gerne wissen ob es möglich ist mit einem dieser beiden Macbooks Sims 3 flüssig spielen zu können. Ich habe das Hauptspiel und würde gerne mit zwei bis drei Erweiterungspaketen spielen. Ich weiß nämlich nicht ob man mit der Intel Iris Karte das Spiel gut spielen kann und habe im Internet eher widersprüchliche Informationen gefunden. Macbook Pro 15" mit Retina Display Prozessor 2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,4 GHz) mit 6 MB gemeinsam genutztem L3‑Cache Arbeitsspeicher 16 GB 1600 MHz LPDDR3 Massenspeicher 256 GB Flash-Speicher auf PCIe Basis Grafikkarte Intel Iris Pro Graphics Macbook Pro 15" mit Retina Display Prozessor 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,7 GHz) mit 6 MB gemeinsam genutztem L3‑Cache Arbeitsspeicher 16 GB 1600 MHz LPDDR3 Massenspeicher 512 GB Flash-Speicher auf PCIe Basis Grafikkarten - Intel Iris Pro Graphics - AMD Radeon R9 M370X mit 2 GB GDDR5 Grafikspeicher und automatischem Umschalten der Grafikprozessoren Ich hoffe, ich habe alle relevanten Informationen in diesen Beitrag reinkopiert und es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet, da ich mir wegen der Grafikkarten nicht sicher bin, ob das Spiel gut und flüssig läuft. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#1109 |
SimForum Team
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Greven
Geschlecht: w
Alter: 38
|
von beiden ist eher abzuraten.
Preislich wärst du da mit einem Stand-PC zum Spielen und einem günstigen Netbook zum mobilen Arbeiten deutlich besser bedient. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1110 |
Member
Registriert seit: Sep 2004
|
(Vorweg: Ich kenne mich mit Hardware eigentlich nicht besonders gut aus - ich habe nur gerade selbst einen Laptop-Such-Marathon hinter mir...)
Ich spiele Sims 3 auf der Vorgängerversion von dem zweiten Macbook, das du da angegeben hast. Auf höchsten Einstellungen ruckelt das Spiel, auf guten Einstellungen, mit denen ich zufrieden bin, läuft es sehr flüssig. Ich habe momentan 6 Erweiterungen installiert (bis inklusive Jahreszeiten, ohne dieses Superstar-AddOn). Grundsätzlich würde ich Dark_Lady zustimmen, dass die Kombination Stand-PC + günstiger Laptop zum Arbeiten in den meisten Fällen günstiger und gleichzeitig besser ist. Falls das aber, wie bei mir, nicht passt, kann dir gerne als PN ein paar Modelle schicken, die ich mir (vor ein paar Monaten) herausgesucht habe. Mein Macbook habe ich nur bekommen, weil ich es (Auslaufmodell...) stark reduziert erhalten habe (und noch aus ein paar anderen Gründen... längere Geschichte^^). Ich bin super zufrieden mit dem Gerät (abgesehen davon, dass ich mich immer gegen die Apple-Religion verwehrt habe^^), und für meine Ansprüche als Gelegenheitsspielerin, die nicht die höchsten Anforderungen an die Grafik stellt, tut es völlig seinen Zweck (besonders imVergleich zu meinem vorherigen Laptop), aber ich habe es definitiv nicht mit dem Schwerpunkt gekauft, darauf zu spielen. Und nicht reduziert wäre es mir viel, viel zu teuer. Wenn es unbedingt ein Macbook sein muss, dann aber auf jeden Fall das zweite. Ich habe von diversen Kompatibilitätsproblemen mit der Intel Iris Pro gelesen (ganz unabhängig von der Leistung) und auch generell kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die ausreicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1111 |
Newcomer
Registriert seit: Nov 2015
|
was haltet ihr von diesem PC zum spielen?
Rhino rapid 7318 Gehäuse: Rhino Black Case Netzteil: Rhino Standard 420W Netzteil Mainboard: MSI A68HM Grenade USB3.0 Prozessor: AMD A8-7650K 4 x 3,3 Ghz Prozessor Kühler: Prozessorkühler Standard Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 PC1600 Grafikkarte: AMD Radeon HD 8570D 4096MB Festplatte: 1000GB SATA-III 7200rpm 32MB Cache 2. Festplatte: - keine 2. Festplatte - Laufwerk: DVD-Brenner 24x fach 2. Laufwerk: - kein Laufwerk - Schnittstellenkarten: ohne Schnittstellenkarte TV / MPEG / Video: - keine Auswahl - Cardreader: - keine Auswahl - Soundkarte: - Onboard Sound - WLAN Optionen: - keine Auswahl - Betriebssystem mit Installation: Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit + kostenloses Win 10 Upgr Officesoftware: keine Officesoftware Sicherheitssoftware: Bullguard Internet Security (90 Tage / 1 PC) Tastatur / Maus: - keine Tastatur / Maus - Monitor: - kein Monitor - Garantie & Service: 24 Monate Herstellergarantie & Bring-In Service Fertigung: Rhino Einsteiger PC-Fertigung |
![]() |
![]() |
![]() |
#1112 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Nach meiner Recherche ist die 8570D keine dedizierte Grafikkarte sondern eine Onboard-Grafik, also eine von AMDs APUs. Spielen kannst du damit also mehr oder weniger vergessen und viele anspruchsvollere Spiele kannst du nur in niedrigen Auflösungen und mit wenig Details spielen.
Ich würde von dem PC abraten und lieber einen suchen, der eine dedizierte GPU hat.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1113 |
Newcomer
Registriert seit: Nov 2015
|
und dieser hier?
Medion® AKOYA M50 Gaming-PC, Intel® Core™ i3, 4096 MB DDR3-RAM, 1000 GB Speicher Artikel-Nr. 31046384 * * * * / (12) anzeigen | Artikel bewerten Intel Core i3-4160 3,60GHz, (3MB Intel Smart Cache) 4096 MB DDR3-RAM Arbeitsspeicher Speicher: 1000GB SATA NVIDIA Geforce GTX750 Ti mit 2048MB DDR5 VRAM DVD-Brenner, 5x USB 2.0, 1x USB 3.0, 1x HDMI Prozessor: Prozessor: Intel® Core™ i3 Prozessornummer: 4160 Prozessorgeschwindigkeit: 3,6 Gigahertz Leistungsbeschreibung: 3 MB Intel Smart Cache Prozessorkerne: 2 Festplattenlaufwerk: Anzahl installierter Festplatten: 1 Festplattenkapazität gesamt: 1000 GB Festplattentyp: HDD Festplattengröße: 1000 GB Festplattenschnittstelle: SATA Speicher: Arbeitsspeichertyp: DDR3-RAM Arbeitsspeichergröße: 4096 MB Speicherlayout: 1x 8GB Grafik: Grafikkartenhersteller: NVIDIA Geforce Grafikkartentyp: GTX 750 Ti Größe Grafikkartenspeicher: 2 GB |
![]() |
![]() |
![]() |
#1114 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Grafikkartenmässig extrem besser, allerdings ist die 750 Ti nicht mehr wirklich zukunftsfest, besonders mit den nur 2GB Grafikspeicher. Eine Karte mit 4GB VRAM wäre besser.
Der i3 ist ein wenig schwachbrüstig. Ein i5 wäre empfehlenswerter. Der Arbeitsspeicher ist zu klein. Heute sind 8GB das Mindeste, was man haben sollte.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
Werbung |
|
![]() |
#1115 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2016
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe vor, mir in den nächsten Tagen einen neuen Pc anzuschaffen. Nun sollen auf dem die sims 3 mit allen add ons etc. + Zusatzinalte (also diverse downloads der Hompage usw.) flüssig laufen. Zudem ist mir wichtig, dass das Spiel, wenn es funktioniert auch über einen längeren Zeitraum problemlos läuft, nicht das der Pc abstürzt nach 2 h, oder das Spiel zu viel ruckelt, ihr wisst sicher was ich meine... Außerdem erwarte ich, dass der PC eine Lebensdauer von ca. 4 Jahren an den tag legt (zumindest ohne groß aufrüsten zu müssen). Ich bin mir nicht sicher ob das realistisch ist, aber bei meinem Laptop damals war es so, dass ich nach einem Jahr schon mit einem Kühlpad nachrüsten musste, auch wenn dieser kein Gaming-Laptop war. So nun zu dem Finanziellen. Vorgesehen allein für den Pc sind ca. 700 €, also ehr Gaming-Pcs der mittleren Klasse, aber ich denke für Sims sollte das genügen. Ich habe mir 2 Pcs angeschaut und wüsste nun sehr gerne, was ihr davon haltet und worauf ich besonders bei dem Kauf achten sollte oder ob ein Pc der niedrigeren Preisklasse auch meinen Vorderungen genügen würde. ![]() Pc 1: https://www.notebooksbilliger.de/ace...i5+4460+236340 Pc 2: https://www.notebooksbilliger.de/med...l+core+i5+6400 Vielen Dank im Vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1116 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Für Sims 3 inkl. Addons sind alle beide mehr als gut genug. Ich würde allerdings PC 2 bevorzugen. Die Skylake-CPU gehört zur neusten Generation, 16GB RAM sind auch nicht schlecht und er bietet mit 2TB mehr als genug Speicherplatz. Bei PC 1 ist der Prozessor knapp 2 Jahre alt und mit 8GB und 1TB Speicher bietet er hier gerade mal die Hälfte. Das einzige Plus ist die GPU. Die GTX 760 ist etwas stärker als die 750Ti. Beide reichen aber mehr als aus, für Sims und viele andere Games. Zusätzlich ist die 750Ti eine Maxwell-Karte, die im Gegensatz zur alten Kepler 760 viel weniger Strom verbraucht.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1117 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2016
|
Wie sieht es mit den beiden aus?
http://www.notebooksbilliger.de/pc+s...l+core+i3+4170 http://www.notebooksbilliger.de/pc+s...l+core+i3+4160 Danke für die Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#1118 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
PC 1: Noch schlechter als der PC 1 aus dem ersten Post. Der i3 ist ein Einsteiger-Prozessor, "nur" 8GB RAM und 1000GB Speicher und die 750 ist noch schwächer als die 750Ti und 760.
PC 2: Mehr oder weniger dasselbe wie PC 1 Die neue Auswahl ist generell schlechter als die erste. Ich grenze mal ein, was am besten geeignet wäre: CPU: i5 oder i7 der 5/6. Generation GPU: GTX 950 oder 960 RAM: 8-16GB DDR3 oder DDR4 (hängt vom Mainboard und dem Prozessor ab, DDR4 gibt's erst für einige Core i der 6. Generation) HDD: 1.5-2TB SSD: optional aber kann nicht schaden, besonders wenn das Betriebssystem drauf installiert ist. 120GB wären Minimum. Von den bisher genannten PC ist der PC 2 aus dem 1. Post am besten geeignet.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1119 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2016
|
Mit den Angaben kann ich arbeiten
![]() Ich dachte nur, dass ich preislich noch etwas zurück gehen kann, weil du im letzten Post sagtest, dass das Spiel dort auf jeden Fall laufen würde und ich eigentlich nicht so die Gamerin bin. Aber da ich so oder so einen neuen Pc brauche (und sims auch laufen soll) werde ich das wohl investieren müssen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1120 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Es ging mir mehr darum, dass du von deinem neuen PC eine Lebensdauer von ca. 4 Jahren ohne grosses Aufrüsten erwartest. Das ist bei den bisher genannten PCs nicht der Fall.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1121 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2016
|
Wie hoch schätzt du die Lebensdauer von Pc 2 aus dem ersten Post, also dem bisher besten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1122 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Ca. 2 Jahre. Wenn du danach die Grafikkarte auswechselst, gut und gerne 4 Jahre.
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1123 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2016
|
Hm...okay damit kann ich leben. Dann wird es wohl der werden...
Vielen Dank für deine Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1124 |
Member
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Minington
Geschlecht: M
Alter: 26
|
Hallo, ich möchte mir nicht einen neuen PC kaufen, aber wollte demnächst meinen Arbeitsspeicher meines MacBooks aufrüsten (aktuell 4 GB, will eventuell auf 8 oder 16), nicht wegen Sims 3 oder irgendwelchen Spielen sondern einfach weil die aktuelle OSX Version die 4 GB schon ziemlich ausreizt und mann einfach mehr brauch dafür um noch damit arbeiten zu können. Sims 3 läuft auf Windows 7 und läuft relativ gut (windows 7 läuft auch schneller als OSX). Nur die Ladezeiten sind etwas lange und die Objekte müssen oft erst mal laden und die Texturen laden, wenn man auf ein anderes Grundstück springt (die meisten kennen das bestimmt). Ich hab nie gestoppt wie lange das dauert aber ich hab das Gefühl es dauert 2-4 Sekunden, es wäre auf jeden fall cooler wenn das etwas schneller passiert (1 Sekunde oder weniger). Hat der Arbeitsspeicher darauf irgend einen positiven Einfluss und auf die Ladezeiten?
__________________
composed of matter, anti-matter and -doesn't matter SPORE 5. September 2008 Meine Kreaturen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1125 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Für das Laden der Texturen ist die Grafikkarte und deren interner, eigener Speicher. Die grösse des normalen Arbeitsspeichers hat darauf wenig Einfluss. Wenn das Spiel Texturen nachladen musst, liegt das daran, dass die Grafikkarte nicht die Stärkste ist und nicht mehr hinterher mag.
Wie sind denn die Spezifikationen deines jetzigen Windows 7 PCs, auf dem du Sims 3 spielst?
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1126 |
Member
Registriert seit: Jan 2006
Geschlecht: w
Alter: 23
|
Hallo!
![]() Würden die Sims 3 auf meinem Laptop mit Win10 laufen? Habe da echt keine Ahnung. Display: •Display-Typ: Multi-Touch TFT mit LED Backlight •Displaygröße in cm: 39,6 •Displaygröße in Zoll: 15,6 •Bildqualität: 720p (HD-ready) •Touchdisplay: LED •Max. Auflösung: 1366 x 768 Prozessor: •Prozessor: Intel® Pentium™ •Prozessornummer: N3700 •Prozessorgeschwindigkeit: 1,6 Gigahertz •Leistungsbeschreibung: L2-Cache 2 MB; Sockel 1170 •Prozessorkerne: 4 Festplattenlaufwerk: •Anzahl installierter Festplatten: 1 •Festplattenkapazität gesamt: 1000 GB •Festplattentyp: HDD •Festplattengröße: 1000 GB •Festplattenschnittstelle: SATA Komponenten: •Arbeitsspeichergröße: 4096 MB •Arbeitsspeichertyp: DDR3L •Grafikkartenhersteller: Intel® •Grafikkartentyp: HD Grafik •Laufwerke: DVD Super Multi Double Layer •Webcam: Ja •Kartenleser: SD Netzwerk & Anschlüsse: •Anzahl microHDMI-Anschlüsse: 0 •Anzahl VGA-Anschlüsse: Keine •Anzahl miniHDMI-Anschlüsse: 0 •Thunderbolt: Nein •Anzahl microUSB-Anschlüsse: 0 •Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 •Anzahl Netzwerkanschlüsse: 1 •TV-Ausgang: Nein •DisplayPort: Nein •Anzahl USB 2.0-Anschlüsse: 2 •Anzahl USB 3.0-Anschlüsse: 1 •Verbindungsarten: Bluetooth 4.0, WLAN (802.11 b/g/n), WiDi (Wireless Display) Betriebssystem / Software: •Betriebssystem: Microsoft® Windows® 10 Home (64Bit)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1127 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Geschlecht: w
|
Nein, eher nicht:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1128 | |
Member
Registriert seit: Jan 2006
Geschlecht: w
Alter: 23
|
Zitat:
Alles klar, dankeschön für die Antwort ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1129 |
Newcomer
Registriert seit: Mär 2012
Ort: Berlin
Geschlecht: W
Alter: 20
|
Hallöchen meine Lieben,
mit meinem aktuellem Laptop habe ich langsam nur noch Probleme, weswegen ich mich nach einem Gaming-Notebook umschaue. Als Preislimit habe ich mir so in etwa 1600 Euro gesetzt. Nach einigem Vergleichen und Suchen bin ich auf folgendes Notebook gestoßen. In vielen Bewertungen heißt es, dass auch anspruchsvollere Spiele ruckelfrei laufen. Was würdet ihr sagen? Ist er für Sims 3 + alle Addons + viele Shop Downloads geeignet? http://www.saturn.de/de/product/_msi...1-2133430.html Liebe Grüße, Impala |
![]() |
![]() |
![]() |
#1130 |
Member
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Schweiz
Geschlecht: m
|
Ist ein wenig Overkill für Sims 3 aber ansonsten sicher ein gutes Gaming-Laptop
__________________
Mein Rig: Asus P9X79 / Intel i7-4820K @ 4.625 GHz / Kingston HyperXBeast 2x8GB DDR3 @ 1600 MHz / Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming 8GB GDDR5X @ 2100MHz / Toshiba Q-Series SSD 512GB / Crucial MX100 SSD 512GB / Western Digital Caviar Blue HDD 2TB / Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition Big Tower / Super Flower Leadex Gold 1000W PSU / Samsung UE48JU6570 4K UHD-TV
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1131 |
Newcomer
Registriert seit: Mär 2012
Ort: Berlin
Geschlecht: W
Alter: 20
|
Overkill ist gut
![]() Nee, ich kam mir schon ein bisschen blöd vor, überhaupt zu fragen, aber ich möchte nur hundertprozentig sicher sein, dass das keine Fehlinvestition wird ![]() Danke für die Antwort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1132 |
SimForum Team
Registriert seit: Dez 2008
Geschlecht: w
Alter: 31
|
Ist folgende Grafikkarte gut genug für Sims 3 inkl. aller Addons?
AMD Radeon R5 330 (2 GB DDR3 dediziert) Der PC selbst hat 8 GB RAM, und der Prozessor ist folgender AMD Quad-Core A8-8650 APU mit Radeon™ R7-Grafikkarte (3,2 GHz, bis zu 3,8 GHz, 4 MB Cache)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1133 |
Member
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Erfurt
Geschlecht: w
Alter: 34
|
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne wieder Sims 3 spielen, hab deshalb vor einiger Zeit alles installiert (auch die nötigen Patches) und doch war es mir unmöglich das Spiel zu spielen. Ich konnte zwar alles laden ect. aber das Spiel an sich hat so übel geruckelt und geladen. Jetzt frage ich mich, ist mein neuer PC einfach "zu gut" für das mittlerweile in die Jahre gekommene Spiel oder kann ich vielleicht noch irgendwas retten? Muss ich evtl. was an den 64Bit die mein PC hat verändern? Wenn ja, weiß jemand wie? Oder ist mein PC generell zu schlecht? Könnte ja auch sein... mh. wie auch immer, ich bin unsagbar dankbar für jeden hilfreichen Kommentar, soviel steht fest.^^ PC: Grafikkarte: Geforce GTX 970, Prozessor: Intel (R) Core (TM) i5-4590 CPU @ 3.30GHz 3..30GHz, Arbeitsspeicher 16GB, Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, Win7 Home Premium
__________________
Esst mehr Ignoranz, denn davon gibt es reichlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1134 |
Newcomer
Registriert seit: Jan 2017
Ort: HarriettBaxTD
|
Bauen für Monte Vista
Hallo alle zusammen.
Ich habe vor mir heute in der Stadt Sims 3 zu kaufen Bisher hatte ich nur Sims Deluxe. Ich habe einen neuen Laptop & auf ihm schon Sims Deluxe ausprobiert. Jetzt bin ich mir unsicher ob denn auch Sims 3 auf ihm funktioniert. Die vorrausetzungen von Sims 3 sind mir schon unter die Augen gekommen, doch da ich mich nicht so gut auskenne, und ich nicht weiß ob 2,16 Ghz & 2,4 so einen Unterschied machen, dachte ich mir ich frage mal lieber nach. mein Laptop ist auf Saturn.de zu finden. Es ist das Notebook von Samsung für 529; R 510 AURA T3400 DAVIDA es wäre super, wenn mir jemanden antworten könnte Liebe Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1135 |
Newcomer
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Bremerhaven
Geschlecht: w
|
Hallo zusammen !
Ich mußte mich ja vor einiger Zeit zwangsweise verabschieden, da mein Laptop endgültig den Geist aufgegeben hatte. Jetzt habe ich eine "Leihgabe", wodurch ich zwar wieder ins Internet komme, aber Sims kann ich damit nicht spielen. So langsam wird der "Sims-Entzug" aber unerträglich, daher spiele ich mit dem Gedanken, mir einen PC auf Raten anzuschaffen. Ich möchte einen PC womit ich die nächsten Jahre "ausgesorgt" habe und den ich, falls es nötig ist, auch aufrüsten kann. Spielen will ich nur die Sims damit. Sims 3 sind mir am wichtigsten, jedoch sollten auch die Sims 4 mit den maximalsten Einstellungen darauf laufen. Der PC, den ich ins Auge gefasst habe, hat folgendes zu bieten : -Intel Core i7-7700, 4x 3,6 GHz (bis zu 4,2 GHz, 8 MB Cache) -Grafikkarte ASUS GeForce GTX 1060, 6 GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP -16 GB DDR4-RAM, Dual Channel, max. 2400 MHz, Kingston -500 Watt CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz Was ratet ihr mir ? Soll ich zuschlagen ? Im Moment traue ich mich nicht, da ich immer noch unsicher bin. Und je mehr ich lese, über die Anforderungen (welche Grafikkarte ist die beste, welches Netzteil sollte man habe ect.), desto verwirrter und unsicherer bin ich. Für euren Rat, wäre ich daher sehr dankbar ![]() Liebe Grüße von einer Faridah, die ihre Sims schmerzlichst vermisst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1136 |
Member
Registriert seit: Dez 2009
Geschlecht: w
Alter: 38
|
@Faridah
Vermutlich bin ich sowieso schon viel zu spät und du hast dich schon entschieden. Der Prozessor ist gut, den hab ich selber. ![]() Bei den Sims 3 ist das Problem leider das das Spiel nicht deinen vollen Arbeitsspeicher verwalten kann. Dazu müsstest du dir ein RamDisk Programm installieren, was allerdings kompliziert ist und ich weiß auch nicht, ob es wirklich viel bringt. Zu 16 GB RAM würde ich dir trotzdem für andere Anwendungen raten. Bei den Sims 3 brauchst du die ohne RamDisk allerdings nicht. Wichtig wäre eine SSD Festplatte. Diese bringt wirklich viel für die Sims 3 (viel schnellere Ladezeiten). Ich hab seit Kurzem eine, weil ich mir einen neuen PC zusammengestellt habe. Kann dir nur dazu raten.
__________________
Windows 10 64bit / Monitor: BenQ GL 2450 24 Zoll (bald WQHD) / Gehäuse: In Win 303 weiß / CPU: Intel i7 7700 3,60 GHz / Arctic CPU Kühler / Mainboard: MSI B250 PC Mate / RAM: 2x 8 GB DDR4 von ADATA / Grafik: ASUS Turbo GTX 1080 / Netzteil: Corsair 650W / Festplatten: Toshiba 2 TB, ADATA 256 GB SSD M.2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1137 |
Newcomer
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Bremerhaven
Geschlecht: w
|
@Phoebe11
Ja, habe mich entschieden ![]() Ich werde das ganze erstmal ruhen lassen und auf die kommende Sims 4 Konsolen Version ausweichen. Alles andere wäre übereilt, denke ich, da ich kommenden Jahres auch noch umziehen muß, was bedeutet, ich sollte mein Geld erstmal zusammen halten. Ist nicht schön, ich vermisse Sims sehr, aber ich denke, es ist die beste Notlösung. Zum Glück konnte ich ja meine Festplatte retten und somit alle meine Spielstände ![]() Dennoch würde ich gerne von dir wissen, was das mit diesem RamDisk Programm auf sich hat. Falls dir das im Moment zuviel ist, ist das nicht schlimm. Spätestens wenn ich wirklich zum Kauf schreite, werde ich hier noch mal nach fragen, denn das wichtigste für mich bei einem neuen PC ist natürlich, dass die Sims einwandfrei darauf laufen. Und wenn ich schon Geld investiere, dann bitte auch mit der besten Grafik ! ![]() Liebe Grüße, Faridah |
![]() |
![]() |
![]() |
#1138 | |
SimForum Team
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Greven
Geschlecht: w
Alter: 38
|
Zitat:
Ggf statt der 1060 die 1070 verbauen, aber ansonsten passt der schon super. Was wesentlich besseres wirst du nicht finden bzw wäre das für die Sims 3/4-Reihe auch nicht nötig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1139 | |
Member
Registriert seit: Dez 2009
Geschlecht: w
Alter: 38
|
Zitat:
![]() Hier findest du in einem Video einige Infos zur RamDisk. Edit: Hier findest du noch eine Installationsanleitung auf MTS in Bezug auf die Sims 3. Du kannst mir gerne jederzeit eine PN schreiben, wenn du dann einen neuen PC hast oder Fragen zum PC hast. Du solltest auch immer ein wenig auf das Gehäuse achten (ob es Aufrüstmöglichkeiten also genug Platz bietet z.B. und ob genügende Lüfter installiert sind, damit die Hardware optimal gekühlt wird.) Wenn du dir eine SSD Festplatte kaufst, kannst du dir den komplizierten Aufwand mit der RamDisk allerdings sparen. Bei mir starten die Sims 3 + 4 + alle Addons in ein paar Sekunden, alles läuft super flüssig. Es ging auf meinem alten PC schon gut, aber die SSD spüre ich deutlich. 250 GB SSD reichen eigentlich für Windows und Sims. Wenn du auch noch andere Spiele spielst, würde ich aber schon mindestens 500 GB nehmen. Ich hab alle meine steam Spiele auf die normale Festplatte ausgelagert. Daher reicht mir eine kleine SSD.
__________________
Windows 10 64bit / Monitor: BenQ GL 2450 24 Zoll (bald WQHD) / Gehäuse: In Win 303 weiß / CPU: Intel i7 7700 3,60 GHz / Arctic CPU Kühler / Mainboard: MSI B250 PC Mate / RAM: 2x 8 GB DDR4 von ADATA / Grafik: ASUS Turbo GTX 1080 / Netzteil: Corsair 650W / Festplatten: Toshiba 2 TB, ADATA 256 GB SSD M.2 Geändert von Phoebe11 (04.11.2017 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1140 |
Newcomer
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Bremerhaven
Geschlecht: w
|
Hallo, ihr Lieben !
Vielen Dank für eure Antworten ![]() @Dark_Lady Das mit der NVidia1070 werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich meine auch irgendwo im Forum gelesen zu haben, daß du eine 1070 hast und deine Grafikeinstellungen auf ultra sind. Von daher: wenn schon neuer PC, dann gleich richtig ![]() @Phoebe11 Die beiden Links habe ich mir abgespeichert und werde es mir mal alles in Ruhe anschauen. An eine SSD-Festplatte hatte ich auch schon gedacht. Auf jedenfall möchte ich einen Intel i7 Prozessor und eine NVidia Grafikkarte. Ich halte mich zwar für technisch nicht völlig auf den Kopf gefallen, aber einen PC selbst zusammen zu stellen/bauen, ist mir dann doch zu risikobehaftet. Ich habe daher ca. 1500 Euro als Sparziel und denke (hoffe) das sollte reichen. Die Sims sind die einzigen Spiele, die ich auf PC spiele. Alle anderen Games, die ich mag, habe ich auf der Playstation 4. Die Grafik ist super und ich bin auch sehr bequem (auf dem Sofa mit Decke zocken.....) Was die Konsolenversion der Sims betrifft, war ich auch sehr skeptisch. Jedoch ist es zum ersten mal wohl eine 1:1 Umsetzung der PC-Version. Der Live Stream letzten Montag war sehr aufschlußreich und kommenden Montag folgt noch einer, da sie am Release Tag gleich noch die Vampire, City Life und Vintage Glamour mit "raus hauen". Hoffentlich folgt der Rest auch so flott ![]() Naja, eine Woche noch und dann kann ich ENDLICH wieder Sims zocken. War wirklich eine monatelange Durststrecke, die mir stellenweise die Lust am spielen gänzlich geraubt hat. Falls es interessiert, werde ich ein paar Bilder der Konsolenversion posten. @Dark_Lady Wäre das o.k., wenn ich damit ins allgemeine Forum gehe oder soll ich lieber in den Konsolenbereich gehen ? (Ich habe bisher den Eindruck, dass ich ziemlich alleine sein werde mit der Konsolenversion ![]() Liebe Grüße, Faridah |
![]() |
![]() |
![]() |
#1141 |
SimForum Team
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Greven
Geschlecht: w
Alter: 38
|
Konsolenbilder würde ich tatsächlich in den Konsolenbreich auch posten
![]() Und ja, ich habe eine 1070. Allerdings habe ich nur einen i5, weil mein Schwager (PC-Freak) meinte, dass der für die Spiele auch die nächsten Jahre locker ausreichen wird. Das gegenüber einem i7 gesparte Geld hab ich daher in eine 500GB SSD gesteckt - und das bereue ich bisher auch keine Minute ![]() Mein PC hat ziemlich genau 1000€ gekostet: Win 7 home premium 64 bit (hatte ich aber vorher schon, war als nicht im PC-Preis mit drin) Intel Core i5-6500 CPU @ 3.20 Ghz (4CPU's) 16GB Ram GeForce GTX 1070 SSD PLUS SCSI Disk Device 500GB |
![]() |
![]() |
![]() |
#1142 |
Member
Registriert seit: Dez 2009
Geschlecht: w
Alter: 38
|
@Faridah
Mit SSD, i7 und GTX Karte von Nvidia bist du gut beraten. Hab ich auch alles ![]() Wenn du wirklich nur die Sims Reihe spielst und sonst kein anderes Spiel, finde ich eine GTX 1070 oder 1080 allerdings schon etwas übertrieben. Solange du keinen 2 oder 4k Monitor hast, reicht eine GTX 1060 mit 6 GB völlig aus. Du hast dann ja nur 1080p gaming. Im Bereich Komplett PC kann ich dir die Geräte der Marke Hyrican empfehlen. Da bekommst du für 1.500 Euro bestimmt einen mit GTX 1070. Ich würde allerdings auch aufs Gehäuse achten und ein geräumiges mit mehreren Lüftern nehmen. Bei den kleinen Gehäusen kann man nur selten aufrüsten, außerdem werden die im Sommer sehr heiß. Du kannst dir den PC aber auch in diversen Shops aus Einzelteilen zusammenbauen lassen (z.B. Mindfactory). Allerdings hast du dann nur auf die einzelnen Teile Garantie und musst im Garantiefall diese Teile selber ausbauen und einschicken und dich mit den Herstellern auseinander setzen. Bei den Komplettsystemen hast du meistens einen pick up and return Service. Die Bilder der Konsolenversion würden mich interessieren ![]() Per HDMI Kabel kannst du übrigens den PC mit dem TV verbinden und so auch viele Spiele am Fernseher zocken. Ich benutze den Steam Link, weil ich das bequem finde. Funktioniert super ![]()
__________________
Windows 10 64bit / Monitor: BenQ GL 2450 24 Zoll (bald WQHD) / Gehäuse: In Win 303 weiß / CPU: Intel i7 7700 3,60 GHz / Arctic CPU Kühler / Mainboard: MSI B250 PC Mate / RAM: 2x 8 GB DDR4 von ADATA / Grafik: ASUS Turbo GTX 1080 / Netzteil: Corsair 650W / Festplatten: Toshiba 2 TB, ADATA 256 GB SSD M.2 Geändert von Phoebe11 (12.11.2017 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1143 |
Newcomer
Registriert seit: Feb 2018
Geschlecht: w
|
Hey Ho liebe Sims Spieler!
![]() & zwar bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem neuen Laptop, auf dem ich flüssig & mit recht guter Grafik Sims 3 spielen kann. Auch sollte der Laptop sonst ganz gut laufen, da ich nebenbei auch noch gerne andere online - sowie offline Spiele spielen möchte, als Beispiel Starstable, Wolfquest & solch einen Spaß. Das lief auf meinem alten Laptop so ganz gut, nur Sims läuft leider nicht so wie erhofft.. Es laggt sehr viel & hängt auch sehr oft.. außerdem ist die Grafik nicht wirklich die Beste. Mein Laptop hat mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel & da dachte ich mir, warum nicht gleich einen neuen kaufen, wo auch Sims ordentlich drauf läuft? Ein Laptop wäre mir 100% lieber, weil ich ihn auch ab & zu für die Arbeit mit benutze & er daher mobil sein sollte, was ich mir mit einem Computer schwerer vorstelle.. ![]() Nun also, da ich selber von Grafikkarte, RAM & was für Fremdworte ich hier für mich gelesen habe leider absolut keine ahnung habe, dachte ich ich melde mich mal an euch, da hier ja sicherlich Leute dabei sind, die sich damit auskennen.. Also wichtig sind mir halt wie gesagt obige Punkte: - er sollte auch sonst schnell laufen - sollte auch andere Spiele darauf spielen können - Sims 3 + circa 5 Erweiterungen (Einfach Tierisch, Jahreszeiten, Showtime, Late Night, Lebensfreude) sollte flüssig & mit guter Grafik laufen. Außerdem kommen auch noch ein paar Mods & eventuell Downloads dazu (nicht viele, vielleicht 100 Stück) Mehr EP sind im Moment nicht geplant. Ansonsten fällt mir gerade nicht mehr ein, was ich unbedingt brauche. Aussehen ist mir Jacke wie Hose, hauptsache er funktioniert. Mein Budget würde bei etwa 500 liegen. Maximal 600.. das ist meine Schmerzensgrenze. Hoffe es kennt sich jemand aus & es gibt ein passendes Notebook für mich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1144 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Geschlecht: w
|
Ob man für diesen Preis schon ein gutes Notebook bekommt, wage ich zu bezweifeln. PC vermutlich schon, aber für meine beiden Sims-tauglichen Notebooks habe ich schlussendlich dann doch noch mal etwas tiefer in die Tasche greifen müssen: Das ehemalige hat mich (mit Studentenrabatt) ca. 800 € gekostet, das aktuelle 900 €.
Hab mal notebooksbilliger.de bemüht: klick Bei beiden angezeigten Notebooks unter 600 € hört sich schon alleine die Grafikkarte nicht so berauschend an...Außerdem lädt Sims 3 deutlich schneller, wenn es auf einer SSD installiert ist, ich persönlich würde also auch darauf achten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|