![]() |
#301 | |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Geschlecht: w
|
Zitat:
Ich spiele übrigens nur mit der Sims 3-Kamera, keine Ahnung, ob es bei der anderen anders funktioniert. Geändert von cig (10.11.2017 um 21:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#302 |
Member
Registriert seit: Okt 2006
Ort: Greifswald
Geschlecht: w
|
Der Trick ist die Sims 3 Kamera. Die musst du umstellen, dann geht es. Mit der Sims 4 Kamera geht es nicht.
__________________
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane • Hope is more than a postponed disappointment. Sims-Tumblr mit Generationen und Häusern • Dracora-Stammbaum • Origin-ID nattinord |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#303 |
Member
Registriert seit: Okt 2003
Ort: auf der Straße des Lebens
Geschlecht: w
Alter: 32
|
Ich baue mit der Sims4 Steuerung und schalte nur ab und zu auf die Sims3 Steuerung. Das geht ganz schnell mit Strg+Ctrl+Tab. funktioniert aber nicht wenn man die Vogelansicht gewählt hat. Da vorher raus und dann klappts auch mit dem drehen der Gegenstände wie von Cig beschrieben
__________________
Ewiger Sonnenschein schafft eine Wüste
Arabisches Sprichwort Meine Origin ID: Livele / Twitter: xLivele / Mein Häuserthread oder Mein Sims 4 Häuserblog Letztes Update: 05.02.2017 |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#304 |
Member
Registriert seit: Mär 2015
|
Also bei mir funktioniert das weder mit Sims 4 noch mit Sims 3 Kamera.
Ich spiele auf Mac.. Kann es sein, dass es da anders funktioniert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 |
Member
Registriert seit: Dez 2005
Ort: bei Karlsruhe
Geschlecht: w
Alter: 29
|
Spiele auf dem Mac. Meistens mit Sims 3 Kamera und bei mir geht das auch mit Alt. Weiß aber nicht, ob es nur bei der Sims 3 Kamera geht.
Bei mir muss man aber erst drehen und dann die Alt-Taste drücken. Wenn ich erst Alt drücke, dann kann ich die Objekte frei vom Gitter platzieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#306 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Leute, bei mir lag's tatsächlich an der Kamera! Vielen lieben Dank für eure Hilfe! (Ich werde jetzt erstmal schön weiter Möbel schief stellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Hallo,
meine Sims haben Zwillinge bekommen und ich richte den Garten schon mal vor, allerdings bin ich da auf ein Hinderniss gestossen die Ähnlichkeit mit Fußabdrücken hat. Im Livemodus sieht man die nicht. Hatte das schon mal jemand? Ich werde dann den moveobjects eingeben und kann weiterbauen, aber es würde mich schon interessieren was das ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#309 |
Member
Registriert seit: Okt 2013
Geschlecht: w
|
Bei mir werden keine Außenleisten angezeigt, wenn innen an der Stelle eine Treppe ist. Gibt es da einen Trick?
__________________
~ Demons run when a good man goes to war ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#310 |
Member
Registriert seit: Okt 2013
Geschlecht: w
|
Meine letzte Frage wurde ja leider nicht beantwortet aber wahrscheinlich habe ich sie auch zu blöd gestellt. Egal.
Ich habe ein neues Problem und hoffe, dass man mir diesmal helfen kann. Ich wollte das Haus der Familie Grusel aus Sims 3 nachbauen. In einem Teil des Hauses kann man eine Etage nach unten in einen Garten gehen. Den Garten kann man von der höher liegenden Etage aus einsehen. Ich dachte, dass ich einen Keller baue und das Dach des Kellers entferne. Ich habe mir auch 2 Tutorials dazu durchgelesen aber bei mir funktioniert es irgendwie nicht. Man soll unten auf den Keller klicken bis der Block darum erscheint, dann eine Etage höher gehen und dann bei dem dadurch erscheinenden Kästchen auf Boden entfernen oder sowas gehen. Aber mein Problem ist, dass bei mir keine gelbe Linie erscheint wenn ich vom Keller aus eine Etage nach oben gehe. Liegt es daran, dass mein Haus ein Fundament hat? Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Eins zeigt den Keller und wie ich den sozusagen markiere und das zweite wie es dann aussieht wenn ich eine Etage nach oben gehe. Vielleicht sieht ja jemand meinen Fehler.
__________________
~ Demons run when a good man goes to war ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#311 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Die gelbe Linie erscheint nur, wenn darüber nichts gebaut ist. Du hast ja einen Raum drüber.
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#312 |
Member
Registriert seit: Okt 2013
Geschlecht: w
|
Danke dir.
Dann kann ich den Raum wohl so in Sims 4 nicht nachbauen. Bin eh kein Bauprofi aber mir fällt sonst nichts ein.
__________________
~ Demons run when a good man goes to war ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
ich bin auch kein bauprofi, aber du kannst ja den raum erstmal abreissen und dann erst drüber bauen, wenn du das mit dem keller fertig hast?!
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Dachte du willst den Garten quasi auf Kellerhöhe bauen?
So wie du da gebaut hast, kannst einfach mit dem Hammer den Boden löschen. Musst natürlich noch den Teil abtrennen, wo der Boden weg soll, sonst hat der ganze obere Raum keinen Boden. Edit: sehe gerade, der obere Raum ist größer wie der untere Umriss. Ich kann mir gar nicht vorstellen, was du da genau machen möchtest. Kenne das Haus aus Sim 3 leider nicht. Deine andere Frage war mit Sicherheit nicht blöd gestellt, aber hat vielleicht einfach niemand gelesen. Ich schau schon viel hier rein, aber hab es auch nicht gesehen. Was meintest du denn mit Leisten? Die am oberen Teil der Wand? Vielleicht machst du auch davon mal ein Bild? Hast du die Treppe direkt an das Haus gesetzt? Dann versuch es mal mit einem Stück Fundament vor der Haustür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Member
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Hamburg
|
Die Außenleisten orientieren sich an der Zimmerdecke. Wo keine ist, wird keine Leiste gezogen. Die Treppen machen ja ein Loch von 3x1 Quadraten in die Decke. Einen Trick kenne ich leider nicht.
Finde ich auch blöd gemacht, weil ich ungern Treppen mitten im Haus platziere. Die versperren beim Spielen ständig die Sicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#316 |
Member
Registriert seit: Okt 2013
Geschlecht: w
|
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
![]() Danke Shanalora, genau das habe ich gemeint. Treppen mitten im Haus finde ich auch doof und da ich Midnight Hollow komplett nachgebaut habe weil ich die Stadt und ihre Bewohner so toll fand, will ich auch nicht alle Häuser innen anders bauen. Und leider sind fast in jedem Haus die Treppen genau an den Außenwänden. Ich habe mal ein Bild von dem Raum der Familie Grusel beigefügt. Aber ich denke, ich lass das mit dem tiefergelegten Teil und mache ein schönes Gewächshaus drauß. Muss ja nicht alles 1 zu 1 sein.
__________________
~ Demons run when a good man goes to war ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Member
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Hamburg
|
Kann man da nicht temporär einen Zaun über dem Kellerraum ziehen, so dass man die Decke löschen kann?
Edit: ich sehe gerade, dass der Raum gar nicht so tief ist wie ein Keller. Wenn du die Bodenplatten vor dem ziehen der Wände passgenau setzt, und dann das Fundament hochziehst, hast du auch den tiefergelegten Raum. LochimFundament1.jpg LochimFundament2.jpg Geändert von Shanalora (29.12.2017 um 17:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Ich will in Salvadorada ne Bar mit Pool haben, bin gerade dabei das
Grundstück umzumodeln, und will mir dafür gern aus der Gallerie n Schönes Zimmer aufs Grundstück setzen, allerdings bildet sich automatisch n Sockel. Wie mach ich das damit sich der Sockel nicht bildet? http:// ![]() Geändert von Kit (19.03.2018 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Member
Registriert seit: Okt 2006
Ort: Greifswald
Geschlecht: w
|
Klick mal auf die Fundamente, dort müsstest du einen Schieberegler finden und alles ebenerdig schieben können.
![]()
__________________
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane • Hope is more than a postponed disappointment. Sims-Tumblr mit Generationen und Häusern • Dracora-Stammbaum • Origin-ID nattinord |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#321 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
ha, habs mir grad angeschaut, sieht ja echt süss aus...schade, dass sie die kleine verpixelt hatte beim vorführen...
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#322 | |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Zitat:
Na wenn man keinen no mosaic oder sowas drin hat... Wäre bei mir nicht anders, da die Kleine ja eigentlich in einer Badewanne sitzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 | |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
Zitat:
![]()
__________________
Birksches download-blog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Member
Registriert seit: Mai 2004
Ort: im Herzen von Rheinhessen
Geschlecht: w
Alter: 45
|
Hallo zusammen,
ich stelle hier nochmal meine Frage zum Bauen eines Glashauses ohne Sockel. Sims 4 habe ich noch nicht so lange und habe mir jetzt innerhalb kürzester Zeit alles komplett geholt. Die Jahreszeiten sind so klasse, ich war gestern gar nicht mehr vom PC weg zu bekommen. Aaaaaber es benötigt halt etwas Umplanung. So hätte ich z.b. meinen Pool gerne umbaut, damit er auch im Winter nutzbar ist. Mein Haupthaus hat einen Sockel und soll ihn auch behalten. Aber das Poolhaus soll keinen Sockel haben, sieht ja doof aus. Leider ging nur entweder oder. Gibt es dazu eine Lösung? Also Wohnhaus mit Sockel, Poolhaus und Gartenhaus ohne? |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 | |
Member
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Süddeutschland
Geschlecht: w
Alter: 34
|
Zitat:
Nein, soweit ich weiß geht das nicht. Das einzige was du machen kannst, ist im Poolhaus dann den Bodenbelag des Sockes löschen und satt dessen direkt auf dem Boden verlegen. allerdings brauchstdu dann immer noch eine Treppe zm rein und raus kommen. LG Vicky
__________________
Cheat-, Hack- und Non-EA-Download-frei - und MEHR Spaß dabei!!! Meine Häuser - Aus Sims1/2/3 wird Sims4 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#326 | |
Member
Registriert seit: Mai 2004
Ort: im Herzen von Rheinhessen
Geschlecht: w
Alter: 45
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Member
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Süddeutschland
Geschlecht: w
Alter: 34
|
Jupp, da haben sich sicher schon viele drüber geärgert.
Sie haben es endich geschafft das man veschiedene Dächer nd Farben auf einem Grundstück haben kann, aber dafür geht beim Fundamnt nur entweder oder. grrrr LG Vicky
__________________
Cheat-, Hack- und Non-EA-Download-frei - und MEHR Spaß dabei!!! Meine Häuser - Aus Sims1/2/3 wird Sims4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Member
Registriert seit: Mär 2015
|
Huhu Julsfels
![]() mir ist gerade aufgefallen, dass Post #7 und #11 identisch sind mit dem Thema Fenster. Dafür fehlen die Infos zu den Dächern. Weiter könnte man bei den Treppen vielleicht noch ergänzen, dass man die Treppenwand mit dem Hammertool entfernen kann. Dann bleiben nur die Stufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Member
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Heidesheim bei Mainz
Geschlecht: w
|
In der Zusammenfassung am Anfang steht das man durch einmaliges F5 drücken die Platzierung von Objekten kleiner machen kann. Das hat auch wunderbar funktioniert.
Jetzt bräuchte ich es noch einen Schritt kleiner aber das geht irgendwie nicht. Ist das jetzt nicht mehr möglich?
__________________
EA-ID: Mariasha1977 Auch die absurdeste Groteske ist nur dann komisch, wenn hinter der Absurdität die ungroteske Realität zu spüren ist. - Ephraim Kishon - אין לי צורך בשאר העולם. זה היה רק לאכזב אותי. |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Member
Registriert seit: Jan 2018
|
Wenn Du [Alt] gedrückt hältst, während Du den gewünschten Gegenstand ausgewählt hast, kannst Du ihn frei auf dem Raster platzieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#331 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Hallo,
der Sommer is vorbei ich spiele wieder Sims und schon kommen sie, die Probleme. ![]() Ich versuche ein umgebautes Haus zu setzen wo es voher in einem anderen Spielstand auch stand, das bauen dauert nicht lang was mich schon stutzig macht. Man sieht das Haus auch nach dem Bau nicht, weder in der übersicht noch wenn ich aufs Grundstück geh, auf dem Grundstück kommt nur das Menü zum drehen des Hauses, kann das auch nicht weckklicken. Es kommt auch keine Fehlermeldung oder irgendwas in der Richtung das der Bau abgebrochen wurde. Ohne Modsordner isses auch nicht anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#332 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
na dann setz es doch einfach noch mal oder versuch das grundstück zu planieren, geht das alles nicht?
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Ich hab es schon mehmals versucht, auch auf größeren Grundstücken,
das gleiche Spiel Es betrifft wohl auch nur das Haus, son käse. Es ist eins meiner Lieblingshäuser. ![]() Bin gerade nochmal drin, das Haus hängt voll selbst gemalder Bilder, kann es damit was zu tun haben? Was mich auch wundert das es sich ohne eine Veränderung gemacht zu haben, mehrmals in die Gallerie speichern lässt. Normal kommt doch ne Meldung das das Haus schon gespeichert ist. Edit: Es lag wohl an den Bildern, schade um Sie aber ich hab mein Haus wieder. ![]() Geändert von Kit (17.09.2018 um 10:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
ach...im ernst?...sch....e, dann war das der gleiche grund bei mir neulich...ich hatte einen grossen park mit ferienwohnungen gebaut und später mal weggemacht weil ich ein anderes grundst. ausprobieren wollte, das gefiel mir dann aber doch nicht und später konnte ich mein altes grundst. nicht mehr setzen...habs dann vernichtet...da hatte ich auch selbstgemachte fotos hingehängt...nächstemal hänge ich die erst ab bevor ich es speicher, das ist dann aber nur bei öffentl. grundst. so? weil unser wohnhaus hab ich erst vor kurzem umgesetzt und das hängt voll mit bildern...
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Hmmm... Das war jetzt n Wohnhaus, wenn es nicht die Bilder waren wüsst ich nicht
was es sonst gewesen sein soll. Nachdem die Bilder weg waren gings direkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#336 |
Member
Registriert seit: Okt 2006
Ort: Greifswald
Geschlecht: w
|
Kann ich die Höhe von Säulen irgendwie anpassen?
Ich habe ein Haus auf geringster Wandhöhe auf Fundament. Ich will jetzt den Garten teilweise überdachen und dann gern Säulen hinstellen, die aber nicht auf dem Fundament stehen, damit sind sie natürlich zu kurz um bis zum Dach zu kommen. Krieg ich es irgendwie hin, die Säulen auf eine andere Wandhöhe angepasst zu platzieren?
__________________
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane • Hope is more than a postponed disappointment. Sims-Tumblr mit Generationen und Häusern • Dracora-Stammbaum • Origin-ID nattinord |
![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
ich bin ja keine bau-profi-frau aber hab gelesen, die passen sich automatisch an die höhe an...
![]() Kit, das ist ja komisch...ich hab sowohl dieses haus aber auch unser stadthaus schon auf andere plätze gestellt, die sind beide voll mit eigenen fotos und gemälden...ach wer weiss, manchmal ist das spiel komisch und wir werdens nie erfahren... aaach!...warte mal, war in deinem haus sehr, sehr viel verbaut? ich habe neulich eine meldung gekriegt als ich was aufhängen wollte, dass ich zuviel hätte und das haus nicht mehr in die bibliothek laden könne, daraufhin hab ich ein bisschen was an gemälden gelöscht...mh... ![]()
__________________
Birksches download-blog Geändert von Birksche (18.09.2018 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#338 |
Member
Registriert seit: Okt 2006
Ort: Greifswald
Geschlecht: w
|
tun sie bei mir nicht, die sind immer auf der Höhe, die die Wand auch hat. Wenn ich also eine Säule auf Boden und nicht Fundament platziere ist sie zu kurz um bis oben ans Dach zu reichen.
__________________
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane • Hope is more than a postponed disappointment. Sims-Tumblr mit Generationen und Häusern • Dracora-Stammbaum • Origin-ID nattinord |
![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
dann muss da mal ein bauprofi ran...natti...
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#340 | |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Zitat:
Nein leider nicht. Wenn dein Gebäude ein Fundament hat, muss die Säule auch auf ein Fundament. Je nachdem was du für eine Säule verwendest, könntest du es mit zwei versuchen. Die eine auf den Boden, die 2. höhenverstellen bis sie unters Dach passt. Geht natürlich nicht mit allen Säulen. @Birksche, die Säulen passen sich den unterschiedlichen Wandhöhen an. Aber nicht wenn das Gebäude ein Fundament hat und die Säule direkt auf den Boden platziert wird. Dann hat sie quasi keine Verbindung zur Decken bzw. Dachhöhe mehr und kann sich auch nicht anpassen. |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#341 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
ja war halt halbwissen...
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#342 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo ihr Lieben!
![]() Ich bin gerade mal wieder am Basteln, speziell will ich ein Theater für Del Sol Valley bauen. Meine Idee: Ich will das Gebäude mit Fundament bauen und im Theatersaal das Fundament im Zuschauerbereich löschen, damit der Rest des Fundaments die Bühne ergibt. Meine Frage: Wenn ich nun auf die "Bühne" ein Mikrofon stelle, können dann Sims von dem Bereich, in dem ich das Fundament gelöscht habe, dem Sim auf der Bühne zuschauen oder kommen die dazu auf die "Bühne" geklettert? Hat das hier schonmal jemand ausprobiert? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Member
Registriert seit: Jun 2012
Geschlecht: m
|
Zitat:
Platziert man einen Musikspieler hinter einer einem Thresen, hinter den man nur über eine Öffnung kommt, rennen die Sims dran vorbei, um mit diesem zu interagieren. Ich habe eine Bar gebaut, die Theke plus Ausschank ist von der Wand zwei Felder entfernt. An einer Seite zur Wand ist die Theke geschlossen. Die eine Karaokebar aus Großstadtleben verwendet eine ähnliche Architektur die du vor hast zu bauen, die steht auch auf einem Fundament, dieses ist aber nur um eine Stufe erhöht. Die Sims hören und interagieren mit dem benutzten Objekt auch, wenn sie sich auf einer anderen Höhe befinden.
__________________
Dukemons Immobilienmappe | Die eigenen Welten von Dukemon | Dukemon gemachte Häuser | Neues aus dem Sims 4 Studio von Dukemon | Dukemon Dies und Das Texturen (Sims3) EA ID: Dukemon11 Geändert von Dukemon (13.11.2018 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#344 |
Member
Registriert seit: Okt 2004
Ort: Schweiz
Geschlecht: w
Alter: 50
|
Man konnte doch früher Wohnungen als Ganzes hochladen wenn man in jedem Raum ein Stück Mauer entfernt und diese wieder eingefügt hat, zumindest ist mir das so in Erinnerung geblieben. Allerdings funktioniert das in meinem Spiel nicht (mehr). Mache ich etwas falsch, oder kann man jetzt tatsächlich Wohnungen nicht mehr komplett in die Galerie laden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 | |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Zitat:
Hab mal schnell geschaut, bin eh ingame. Funktioniert bei mir nach wie vor. |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#346 |
Member
Registriert seit: Okt 2004
Ort: Schweiz
Geschlecht: w
Alter: 50
|
Dankeschön, dann probier ich das nachher auch nochmal aus, irgendwie hatte ich alles Mögliche probiert und es wollte einfach nicht alle Räume in einen packen...
Edit: Bei mir funktioniert das nach wie vor nicht ![]() Ich kann immer nur einen Raum packen, es nimmt nicht die ganze Wohnung. Ich probiere das grade im Hakim-Haus 122 im Künstlerviertel. Wie hast du das denn genau gemacht, vielleicht mache ich ja wirklich irgendeine Kleinigkeit falsch ![]() Geändert von Sumisha (11.12.2018 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Eine Wand löschen, eine Wand irgendwo im Raum ziehen, anpacken und in die Lücke setzen.
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
Werbung |
|
![]() |
#348 |
Member
Registriert seit: Okt 2004
Ort: Schweiz
Geschlecht: w
Alter: 50
|
![]() Dann probier ich deine Methode (die mir allerdings jetzt auch wieder in Erinnerung ist, nachdem du es beschreibst) mal aus und werde gleich nochmal berichten ![]() Edit: Jetzt hat es bei mir auch geklappt. In dem Moment wo ich die gesetzte Wand wieder einsetzen wollte ist mir wieder eingefallen dass ich nicht die Wände per "rückgängig" eingesetzt habe, sondern dass ich die Räume mit der noch vorhandenen Wand wieder zu gezogen habe und das hat jetzt auch super funktioniert. Dir nochmal allerliebsten Dank für deine Hilfe ![]() Geändert von Sumisha (11.12.2018 um 18:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Member
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Sunlit Tides
Geschlecht: w
|
Ich würd gern das Fundament auf dem das Haus steht an dem ich Arbeite wegmachen, aber da ist gar kein Regler mehr.
Wie funktioniert das denn nun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Member
Registriert seit: Mär 2008
Geschlecht: w
Alter: 34
|
Klick mal das Gebäude respektive einen Raum an, da erscheint in der Mitte ein Schieberegler ... mit dem kannst das gesamte Gebäude dann "hoch und runter" ziehen und bestimmst so die Fundamenthöhe.
![]()
__________________
Mein Simblog Projekte: Neighbours - eine Nachbarschaftsdoku Blomqvist Dynastie - a random Legacy Challenge |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|