![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Wunderbare Wohnwelten
Hallo alle zusammen!
![]() Da ich bereits unter „Basteleien“ einen Thread habe und mir das Veröffentlichen meiner Sachen ziemlich viel Spaß macht, möchte ich euch in diesem Thread einfach mal meine Sim-Bauten zeigen. Die meisten davon werden wahrscheinlich Häuser sein, in denen ich tatsächlich spiele und zu denen ich dementsprechend eine Geschichte erzählen kann oder eine Spiel-Idee parat habe. Aber so wie ich nicht jedes meiner Gebäude in die Galerie hochlade, so zeige ich auch nicht jedes hochgeladene Gebäude hier im Thread. Das Ganze soll eher eine Ansammlung meiner Lieblingsbauten werden. Und ich würde mich dazu sehr über Rückmeldungen von euch freuen. ![]() Ich nutze bisher weder CC noch Mods. Bei mir kommen nur die üblichen Bau-Cheats zum Einsatz, wie bb.moveobjects und bb.showhiddenobjects. Falls ihr also einen meiner Bauten in eurem Spiel platziert, solltet ihr diese Cheats sicherheitshalber aktiviert haben. Meine Galerie-ID lautet Tasha1709. Oder ihr klickt einfach hier. ![]() Im nächsten Post geht’s auch schon los! ![]() Geändert von Kuroi (16.03.2018 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
--- Uuund wir fangen mal nicht mit einem Haus an. ![]() ![]() So, dann führe ich euch einfach mal herum: Hier seht ihr Motunui von oben. Das ist vielleicht ganz gut, um einen ersten Überblick zu bekommen. Den meisten von euch fällt wahrscheinlich schon auf, dass ich hier das 64x64-Grundstück in Windenburg genutzt habe. Das Piratenschiff habt ihr wahrscheinlich schon in der Übersicht bemerkt. Eigentlich stellt es eher eine Notlösung dar, da es im Spiel nicht die Art von Schiffen gibt, wie sie im Film vorkommen. Mittlerweile finde ich die Idee, dass Kinder darauf spielen können, aber schon wieder ganz schön. Deshalb kann ich mit diesem Stilbruch gut leben. Ich konnte nur leider noch nicht testen, ob es auch benutzbar ist. Was ich allerdings sagen kann: Ich habe es ohne moveobjects platziert, sprich: es steht so, wie das Spiel es haben will. Und es gibt dort auch noch eine Höhle! Wo die wohl hinführt…? ![]() ![]() Wir machen weiter mit ein paar anderen Eindrücken von der Insel: Hier haben wir den Eingang zu einer Grotte. So etwas kommt in der Form nicht im Film vor, wenn ich mich recht erinnere, aber ich konnte es mir nicht verkneifen, eine zu bauen. Wie oft bastle ich denn schonmal eine Insel? Dies ist das Innere der Grotte bei Nacht und in „Benutzung“. Hier seht ihr übrigens meine Vaiana (die sowohl im Original als auch in der Galerie „Moana“ heißt). --- Im nächsten Post geht's weiter! --- Geändert von Kuroi (25.07.2017 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Weiter geht's mit Motunui:
Ein paar Schritte an der Grotte vorbei kommen wir an diesen Fleck, den ich euch einfach wegen der Aussicht zeigen möchte. Auf der linken Seite des Bildes seht ihr nochmal den Eingang zur Grotte. Außerdem erkennt man, dass ihr „Dach“ eine begehbare Plattform darstellt, auf die eure Sims „klettern“ können. So eine Plattform haben wir auch an dieser Stelle. Oben drauf liegt eine Meditationsmatte, damit eure Sims dort oben was zu tun haben. ![]() Jetzt zeige ich euch Vaianas Dorf: In der Übersicht weiter oben konnte man schon gut erkennen, dass es aus drei Häuschen besteht. Diese erfüllen unterschiedliche Funktionen, so dass der Simhaushalt alle drei zu unterschiedlichen Anlässen benötigt. Das könnt ihr im Folgenden sehen: Was in den Bildern nicht zu sehen ist, ist das Korallenriff. Ich habe sogar ein paar Fische dort platziert. Was für eine Fummelarbeit. ![]() Das war viel Text und viele Bilder. Vielen Dank an alle, die trotzdem bis zum Schluss durchgehalten haben! Ich hoffe, ihr hattet dabei Spaß! ![]() --- Geändert von Kuroi (25.07.2017 um 21:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Sehr hübsch
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: Jan 2017
Ort: Windenburg
Geschlecht: m
Alter: 24
|
Kenne zwar den Film nicht, aber das ist wahnsinnig kreativ und sehr schön geworden!
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
das sieht traumhaft aus
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Es ist echt schön, wenn eine Sache, an der man so lange gearbeitet hat, anderen auch gefällt.
![]() Liebe Birksche, du findest die Insel in meiner Galerie mit der ID "Tasha1709". Sie heißt dort "Moana's Motunui". ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
huhu tasha, ich hab ja dein grundst. runtergeladen und etwas umgearbeit, allerdings nur das wohnzimme, es ist jetzt ein spielraum, denn bei mir ist es ein park, aber ich finde deine grotte nicht, unten ist doch nur der weg und alles andere ist unter wasser.
![]() ansonsten ist es total schön da zu spielen, ich hatte gestern dort gruppentreffen der kinder, die erw. haben wasserpfeife geraucht ums feuer gesessen...richtig schön ![]() hier ist der umgewandelte raum. wenn du das bild nicht möchtest ( ist ja deine seite) sag bescheid, ich lösch es dann wieder... ![]() ![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() Zu der Grotte: Sie befindet sich hier, in dem eingekreisten Bereich. Nur, dass du dafür die Kamera entsprechend drehen musst. Du hast die Insel doch sicherlich auf dem 64x64 Grundstück in Windenburg platziert, oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
achso, also nicht durch den gang zu finden?..na da werd ich gleich mal nachschauen...danke schön...
![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo alle zusammen! Ich wollte euch mal wieder eins meiner Gebäude vorstellen und mache direkt mit dem Disney-Thema weiter. Diesmal geht es um Die Schöne und das Biest. Ihr findet das Schloss in meiner Galerie mit der ID: Tasha1709. Es ist komplett CC-frei, aber man sollte move objects aktiviert haben. "Die Schöne und das Biest" war der erste Kinofilm, den ich in meinem Leben gesehen habe, und nachdem ich im Frühling die Realverfilmung gesehen habe, war ich derart verzaubert und nostalgisch, dass ich dieses Schloss einfach bauen musste. Es war das erste Mal, dass ich mich an ein so großes Gebäude herangetraut habe. Und ich finde, für den ersten Versuch ist es gar nicht schlecht geworden: Das Schloss befindet sich auf dem 64x64 Grundstück in Windenburg und erstreckt sich vom zweiten Untergeschoss bis hoch zur vierten Etage. Es ist umgeben von einem zweistöckigen Burggraben, der teilweise zum Schwimmen genutzt werden kann. (Zum Aufbau des Burggrabens habe ich mich teilweise von Simfans.de inspirieren lassen. Daniel hat nämlich ebenfalls ein sehr schönes Schloss zum selben Thema gebaut.) Hier bekommt ihr einen Eindruck davon, wie das Schloss von der Rückseite aussieht: Ich habe den Westflügel bewusst auch von außen etwas düsterer gestaltet, damit man sofort sieht, wer dort wohnt. ![]() Damit habe ich schon das Bilder-Limit für einen Post erreicht. Im nächsten Post werde ich euch im Inneren des Schlosses herumführen. ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo zurück und weiter geht's mit meinem Schloss zu Die Schöne und das Biest! Nun schauen wir uns mal im Inneren um. Ich wollte unbedingt die wichtigsten Räume im Spiel haben, die man auch aus den Filmen kennt. Dabei habe ich meiner Fantasie teilweise etwas mehr Spielraum eingeräumt, einfach weil der Grundriss es teilweise nicht anders zuließ oder ich bestimmte Tapeten usw. natürlich nicht so im Spiel hatte, wie sie in den Filmen zu sehen waren. Von der Atmosphäre her wollte ich ein "verzaubertes Ambiente" schaffen, damit das ganze auch nach Märchen aussieht. Hier haben wir zum Beispiel Belle's Zimmer. Es ist in Hellblau gehalten, da dieser Ton auch im Trickfilm dominiert: Als nächstes kommen wir zum Westflügel, in dem sich die verzauberte Rose befindet, die das Biest ständig an seinen Fluch erinnert: Dann haben wir hier die Bibliothek, deren Design wieder durch den Trickfilm inspiriert ist. Dieser Raum hat mir besonders viel Spaß gemacht. Sie ist zweistöckig und hat in der oberen Etage einen Arbeitsbereich, während sich unten eine gemütliche Lese-Ecke befindet: Und zu guter Letzt darf natürlich der Ballsaal nicht fehlen: Ihn habe ich ebenfalls nach dem Vorbild der Trickfilm-Version gebaut. Es ist ja, wie gesagt, ein Nostalgie-Bau. ![]() Das sind natürlich noch nicht alle Räume, die es im Schloss zu finden gibt. Ich möchte aber nicht alles vorwegnehmen, damit ihr noch etwas zu entdecken habt. Nur so viel: Ich habe auch Sachen ins Schloss eingebaut, die in keinem der Filme gezeigt werden. ![]() Im nächsten Post werdet ihr die Schlossbewohner kennenlernen. Bis gleich! ![]() Geändert von Kuroi (30.09.2017 um 17:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Nun kommen wir zum letzten Post meiner Reihe zu Die Schöne und das Biest! Da ich nicht nur Häuser teile, sondern auch ganz gerne mal Stars "nachbaue", habe ich natürlich auch die Schlossbewohner gebastelt. Wir fangen an mit Dan: Der eine oder andere von euch hat ihn sicherlich schonmal gesehen. Auf jedenfall hat er im Lauf seiner Karriere schon Erfahrungen mit der Oberschicht gemacht. Und dann ist da noch Emma: Ihr kennt sie wahrscheinlich aus anderen Filmen, in denen sie ebenfalls viel Zeit in einem Schloss verbringt. So ganz passen die beiden aber noch nicht ins Thema. Aber das haben wir gleich... Ich würde sagen, das ist schon viel besser. ![]() Ihr findet beide ebenfalls in meiner Galerie, sowohl als normale Stars als auch als Disney-Pärchen - allerdings mit einem kleinen Extra. ![]() Zur Spielidee: Da wir ja kein "Biest" als solches im Spiel haben können, habe ich den Prinzen als Vampir erstellt. Seine Vampir-Form habe ich so eingestellt, dass sie möglichst wie ein Biest aussieht. Die Geschichte läuft dann so ab, dass das Biest Belle als praktische Plasmaquelle gefangen hält. Da ihr das verständlicherweise nicht sonderlich gut gefällt, versucht sie, in der Bibliothek möglichst viel über Vampire herauszufinden. Bald kann sie also Plasmafrüchte anbauen, um damit den Hunger des Biests zu stillen. Da das Biest sie nun nicht mehr beißen muss, verstehen die beiden sich im Lauf der Zeit immer besser und letztendlich entdeckt Belle bei ihren Recherchen das Rezept für den Trank, der den Prinzen heilen kann. Und wenn sie nicht gestorben sind... ![]() Das war's zu Die Schöne und das Biest. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich würde mich sehr über ein paar Rückmeldungen von euch freuen! ![]() Geändert von Kuroi (30.09.2017 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#16 | |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() Danke für deinen lieben Kommentar! Ich glaube, ich habe so eine Woche an dem Schloss gesessen. So lange hatte ich vorher noch nie für ein Gebäude gebraucht. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
meine güte...wie kann man nur sooo bauen, diese bibliothek schon allein...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die story ist auch klasse, kenne die geschichte nur aus dem alten film von anno dunnema und von Once upon a time, aber da ist sie ja ziemlch entfremdet worden...
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#18 | |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() Ich glaube, diese beiden Versionen habe ich noch nie gesehen. Ich kenne nur die beiden Disney-Filme. Obwohl ich zumindest weiß, dass die Vorlage wohl ein französisches Märchen ist. Meinst du mit Once upon a time die Serie? Klingt sehr interessant! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
Zitat:
Once upon a time...ja das ist die serie, die ist wirklich lustig wirst du bestimmt mögen... ![]()
__________________
Birksches download-blog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
Wo du die Spezialeffekte aus dem alten Film erwähnst, fällt mir ein, dass wir in der Schule "Die Schöne und das Biest" auch einmal filmisch als Projekt umgesetzt haben. Für das Gewitter-Grollen wurden Stühle umgeworfen und sich "von selbst" bewegende Teewagen wurden mit Angelsehne gezogen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallihallo! ![]() Heute zeige ich euch mal ein Haus, das komplett auf meinem Mist gewachsen ist. Genauer gesagt handelt es sich um ein Haus, das ich so in etwa schon in Die Sims 2 gebaut habe. Dort hatte ich in meiner Nachbarschaft nämlich immer ein viktorianisches Viertel (das Reichenviertel ![]() Da mein Eigenzucht-Sim Willi Sonn sich gerade in Emma Watson (in meinem Spiel heißt sie Emma Wallace) verliebt hat und die beiden endlich zusammenziehen wollten, lag es also nahe, dass ich ihnen diesen Nachbau zur Verfügung stelle. ![]() Der Preis liegt bei zirka 90.000 Simoleons. Das Haus hat 6 Räume (plus Flure) auf 3 Etagen, von denen eins der Dachboden ist, den ihr nach Lust und Laune selbst gestalten könnt. Ich baue in meine Häuser sehr gern Dachböden ein und lasse dann immer die Kinder und Teens dort oben ihr Nest bauen. ![]() Dann arbeiten wir uns am besten mal von unten nach oben vor: Hier haben wir den Vorgarten. Er ist recht schlicht eingerichtet, aber ich habe in den Ecken viele Pflänzchen platziert, damit er trotzdem lebendig wirkt. Zumindest können eure Sims dort schonmal gut sitzen. ![]() Wenn wir das Haus nun durch die Eingangstür betreten, landen wir als erstes im Wohnzimmer: Ich habe versucht, es klassisch aber mit modernen Elementen einzurichten. Man soll zwar noch sehen, dass es ein altes Haus ist, aber die Bewohner sind es nicht. ![]() Deswegen steht in der Arbeitsecke auch ein PC: --- Da ich schon wieder die Maximalmenge an Bildern erreicht habe, geht's im nächsten Post mit der Küche weiter. Bis gleich! ![]() --- Geändert von Kuroi (17.10.2017 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
Werbung |
|
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo und herzlich willkommen zurück! ![]() So, nun geht's auch schon weiter mit der Küche meines Nostalgie-Stadthauses: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das Einrichten der Küche sehr, sehr schwer gefallen ist. Ich habe viele verschiedene Sachen ausprobiert und war mit nichts zufrieden, weil der Raum sehr verwinkelt ist. Das ist also der Raum, an dem ich dieses Mal am längsten gearbeitet habe. Hier nochmal aus einem anderen Blickwinkel: Außer dem Wohnzimmer und der Küche gibt es im Erdgeschoss noch ein kleines Badezimmer. Das habe ich allerdings nicht fotografiert. Wir gehen also die Treppe hoch und betreten ganz leise das elterliche Schlafzimmer: Es ist nämlich schon spät und die Bewohner versuchen zu schlafen. ![]() Hier nochmal aus einer anderen Ecke fotografiert: Die Tür führt auf einen begehbaren kleinen Balkon. Ansonsten ist das Schlafzimmer recht schlicht eingerichtet. Ich wollte nicht, dass zuviel Einrichtung und Tamtam es kleiner aussehen lässt. Beim Kinderzimmer war allerdings das Gegenteil der Fall: Man sieht es auf dem Bild nicht gut, aber ich habe hier auf dem Boden Clutter und Spielzeug verteilt, damit es schön verkramt aussieht. An den Wänden haben wir Lichterketten, leuchtende Schmetterlinge, Wandtattos und sogar ein paar herkömmliche Bilder. ![]() Wenn wir noch eine Treppe nach oben gehen, kommen wir in die dritte Etage, die nur aus dem bereits erwähnten Dachboden besteht. Er hat genug Platz für ein weiteres Kinderzimmer, kann aber auch noch ein Badezimmer bekommen. Das ist euch überlassen. ![]() Und das war's schon wieder von mir. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Ansonsten schonmal vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! ![]() --- Geändert von Kuroi (17.10.2017 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: Mai 2013
Ort: Dortmund
Geschlecht: w
|
so super Kuroi...viel, viel spass beim spielen in dem tollen bau und den interessanten sims...
![]() (Downton Abbey hab ich auch geschaut) ![]()
__________________
Birksches download-blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo Birksche!
Danke für deine liebe Rückmeldung! ![]() Von Downton Abbey mache ich gerade eine Pause. Hat mich zu sehr vom Spielen abgelenkt. ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#25 | |
Newcomer
Registriert seit: Okt 2017
Ort: Bamberg
Geschlecht: m
Alter: 35
|
Zitat:
![]()
__________________
Unser ganzes Leben ist ein unausgesetzter Kampf mit Hindernissen, die am Ende den Sieg davontragen. Geändert von dregg (18.10.2017 um 23:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#26 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Hier findet man ja richtige Schätzchen
![]() ![]() Hat sich defintiv gelohnt. Dein Stadthaus ist auch sehr gelungen und das erste Grundstück muss ich mir auch mal ingame anschauen, da schwärmt ja Birksche immer so von ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#27 | |||
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo dregg und Meryane!
Das ist echt lieb von euch! Vielen lieben Dank! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: Aug 2017
|
Ich habe mir das Stadthaus gerade nach Windenburg geholt und ich finde es wirklich schön
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#29 | |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallihallo alle zusammen! ![]() Wiedermal melde ich mich heute mit einem Disney-Bau zurück. Ich kann es in letzter Zeit einfach nicht lassen. ![]() ![]() Wie immer habe ich kein CC verwendet, aber viel mit bb.moveobjects gearbeitet. Meine Galerie-ID ist Tasha1709. In meinem anderen Thread habe ich ja bereits meine Cinderella hochgeladen und erzählt, dass ich ihr ein Schloss aus der Galerie besorgt habe. Nur hatte ich nach nichtmal fünf Minuten Spielen keine Lust mehr darauf und wollte ihr lieber ein eigenes bauen. Gesagt, getan: Mein Cinderella-Schloss kommt in zwei Versionen: einmal in 64 x 64 und einmal in 40 x 30. Ich wollte nicht schon wieder nur mit so einem Monstergrundstück hier ankommen ![]() Ihr könnt hier sehen, dass die große Variante einen Burggraben mit Wasserfällen und einen deutlich größeren Garten hat. Das kleine Grundstück fällt in der Hinsicht etwas bescheidener aus. Es steht in meinem Spiel übrigens in Windenburg auf dem Lot "Gärten des Chalets" und passt dort optisch sehr gut hin. Nur leider kann man hier den Grundstückstyp nicht verändern. *zum fast: Spoiler! Zum Lesen bitte markieren:
Da das Schloss nicht ganz perfekt auf das kleine Grundstück gepasst hat, hat mir das Spiel vom viereckigen Turm eine Wand abgeschnitten. Daher fällt die Küche dort etwas kleiner aus. Das stört aber nicht beim Spielen und wäre wahrscheinlich ohne diese Info nicht weiter aufgefallen.
Dann beginnen wir mal mit unserer kleinen Führung: Wir betreten das Schloss durch die Eingangshalle... ... und gehen von dort aus durch die kleine Bibliothek in den Wohnbereich: Im nächsten Post geht's weiter. ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
![]() Und schon geht's weiter. ![]() An den Wohnbereich grenzen der Speiseraum und die Küche an. Das erste Bad darf natürlich auch nicht fehlen: Es gibt im Schloss übrigens zwei große Bäder und ein paar ganz kleine, die ich in Türmen untergebracht habe. Manchmal muss es ja schnell gehen. ![]() Im Stockwerk darüber befindet sich der Ballsaal: Ihn habe ich farblich anhand der Trickfilm-Vorlage angelegt. Anfangs waren die Fliesen noch pastell-lila. Damit konnte ich mich aber beim besten Willen nicht anfreunden. ![]() Dann gibt es noch drei Schlafzimmer, von denen zwei für Cinderellas zukünftige Kinder vorgesehen sind. Das größte im obersten Stock gehört allerdings der Hausherrin: Und hier haben wir beispielhaft einen der Balkone: Im nächsten Post zeige ich euch den Garten des großen Grundstücks. Da gibt's einfach mehr zu sehen als beim kleinen. ![]() Geändert von Kuroi (30.11.2017 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Und nun kommen wir zum letzten Teil meiner Schlossführung. Hier möchte ich euch durch den Garten führen: Dieser Garten war die perfekte Gelegenheit, mein neues Romantische-Gärten-Pack auszuprobieren. Und das hat wirklich eine Menge Spaß gemacht! ![]() Zum Garten habe ich mich durch die Realverfilmung inspirieren lassen. Deswegen ist er auch etwas kitschig ausgefallen. ![]() In einem anderen Abschnitt haben wir den Hochzeitspavillon, damit Cinderella ihren Prinzen direkt heiraten kann, bevor er es sich noch anders überlegt: Außerdem habe ich es noch geschafft, den Wunschbrunnen mit unterzubringen. Den konnte ich bisher nur noch nicht ausprobieren. ![]() So, das war's auch schon wieder. Ich hoffe, mein Schloss gefällt euch und ihr hattet Spaß daran, euch die Bilder dazu anzusehen. ![]() Geändert von Kuroi (30.11.2017 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Danke simantha, das ist sehr lieb von dir.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo alle zusammen! ![]() Heute zeige ich euch mein bisher anstrengendstes Projekt. Ich habe sechs Monate lang daran gearbeitet, es in dieser Zeit zweimal verworfen und dann jedes Mal wieder neu angefangen - und dabei eine Hassliebe zu diesem vermaledeiten Ding entwickelt. ![]() Hogwarts Es steht natürlich wieder auf dem 64 x 64 Grundstück der Windenburg-Insel und ist schweineteuer. (Wie gut, dass es freerealestate gibt...) Ich habe kein CC benutzt, aber die üblichen Cheats (moveobjects, showhiddenobjects, ignoregameplay) eingesetzt. Zu sagen, ich hätte es gründlich getestet, wäre zu viel versprochen, aber ein paar verdächtige Ecken habe ich tatsächlich mit meinen Hogwarts-Sims ausprobiert und die teilweise dabei auftretenden Macken korrigiert. Daher kann ich ebenfalls sagen, dass das Gebäude trotz der vielen Deko-Elemente auch mit acht Sims auf dem Gelände - zumindest auf meinem PC - ruckelfrei läuft. Ich habe mich beim Bauen und Einrichten des Schlosses am Filmmaterial orientiert, musste aber natürlich dennoch an vielen Stellen meine eigene Fantasie bemühen. Wichtig war mir vor allem eine gewisse "magische Atmosphäre", wenn man so sagen will. Und ich wollte Elemente und Räume im Schloss haben, die ich persönlich für typisch für Hogwarts und die Harry-Potter-Serie halte. Aber sehen wir uns doch einfach um... Die Große Halle... ... ist leider nicht ganz zu groß wie in den Filmen (und es gibt auch keine verzauberte Decke), aber sie hat schwebende Kerzen und meine Sims fühlen sich dort ziemlich wohl, wie ihr seht. Die Küche befindet sich - wie es sich gehört - direkt darunter und ist nutzbar. Eure Elfen können also dort unten kochen und die Schüler oben in der Halle auf die Gerichte warten (oder sie einfach selber holen, geht schneller). Die vier Gemeinschaftsräume dürfen natürlich auch nicht fehlen: Zu jedem Gemeinschaftsraum gehört ein Schlafraum mit je vier Betten und auch ein Badezimmer mit Toiletten und Dusche. Bei den Hufflepuffs habe ich letzteres allerdings vergessen und musste improvisieren... ![]() Wir machen weiter mit den beweglichen Treppen (die in meinem Schloss aber zu faul sind, die Position zu wechseln): Wo diese Treppen hinführen, zeige ich euch im nächsten Post. Bis gleich! ![]() Geändert von Kuroi (29.01.2018 um 03:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Da bin ich wieder mit dem zweiten und letzten Teil meiner Führung durch Hogwarts. ![]() Wir machen weiter mit ein paar Zufalls-Eindrücken: Namentlich sind das der "Tapestry Corridor" (Weiß jemand, wie der auf Deutsch heißt?), das Bad der Vertrauensschüler (in dem mein Cedric schon ein paar Runden gedreht hat ![]() Es folgt eine weitere Collage: Hier seht ihr das Klo der Maulenden Myrte (angeblich hat eine Schülerin auf einer der Toiletten etwas vergessen - iiiiih...), die Bibliothek (Madam Pince ist übrigens zusammen mit Madam Pomfrey in den Urlaub gefahren), etwas Grünzeug auf einem der Innenhöfe und außerdem einen "geheimen" romantischen Rückzugsort für junge Verliebte (immerhin haben wir es hier mit Teenagern zu tun! ![]() Klassenzimmer sind auch in einer magischen Schule eine Selbstverständlichkeit (oder sollten es zumindest sein): Wenn ich mich recht erinnere, habe ich viereinhalb Klassenzimmer gebaut, außerdem noch ein paar Lehrerbüros und ein Lehrerzimmer. Die beiden Räume, die ihr auf dem Bild seht, sind dem Verwandlungsklassenraum und dem Zaubertränke-Kerker nachempfunden, bzw. durch sie inspiriert. Jetzt schaue ich gerade in meinen Bilder-Ordner und sehe, dass ich keine weiteren Bilder für euch habe. Aber das macht ja nicht allzu viel, dann könnt ihr auch noch etwas selbst entdecken. ![]() Nur so viel: Ich habe - wie gesagt - versucht, einen Mix aus Vorlage und eigenen Ideen hinzubekommen und die Sachen eingebaut, die ich selbst für wichtig halte. Allerdings habe ich auch absichtlich einige Räume für euch leer gelassen, die ihr gestalten könnt, wie ihr wollt. Aber gut, letztenendes könnt ihr das Schloss ja eh nach eurem Gusto einrichten. Beispielsweise stört es ja vielleicht einige von euch, dass die Slytherins unfairerweise viel mehr Platz haben als die anderen Häuser. Unter der Erde ist halt mehr Platz zum Bauen. ![]() Es ist komisch: Ich wollte die ganze Zeit unbedingt endlich fertig werden und jetzt vermisse ich es richtig, an dem Ding herumzuwerkeln. Vielleicht kompensiere ich das, indem ich noch weitere Gebäude aus der Harry-Potter-Welt nachbaue, mal sehen. Was gibt's sonst noch zu sagen? Ach ja, ihr findet das Gebäude natürlich wieder in meiner Galerie unter Tasha1709. ![]() Und das Wichtigste: Wiedermal vielen lieben Dank für eure Aufmerksamkeit! ![]() Geändert von Kuroi (29.01.2018 um 03:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: Jan 2015
Geschlecht: W
|
Hui
![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: Mär 2005
Ort: Maaaaagdeburg
Geschlecht: w
Alter: 33
|
Wow, das sieht wirklich klasse und total stimmig aus
![]()
__________________
Just another Sims 3 World *Updated 27.07.2015* |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: Okt 2007
Ort: Schweiz
Geschlecht: w
Alter: 30
|
OMG! Mir fehlen da echt die Worte! Bravo! Hut ab!
![]()
__________________
Gestern noch zu blöd den PC einzuschalten, heute schon den eigenen Blog ![]() Eine vampirische Sims 4 Fotostory mit Nina Dobrev in der Hauptrolle? Nothing but Plasma... Kap. 23: Epilog, am 03.02.2019 Noch mehr Vampire? Bare your Fangs! Kap. 4: Not another Date, am 15.01.2019 |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Vielen lieben Dank euch!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: Mai 2014
Ort: Berlin
Geschlecht: w
Alter: 27
|
Wow, das sieht super krass toll aus!
![]() ![]() ![]() Besser kann man Hogwarts nicht nachbauen, glaube ich. Klasse! |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#43 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Ganz lieben Dank auch euch beiden, hedgehog und simantha!
![]() Es gibt in der Galerie so viele schöne Bauten, besonders auch zu Harry Potter. Da ist bestimmt für jeden was dabei. Ich mag z. B. Hatsys zweites Hogwarts richtig gern. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Member
Registriert seit: Mär 2009
Ort: Greven
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo
![]() Mich hat Harry Potter in meiner kompletten Jugend begleitet. Immer zuerst als Buch und dann, ganz aufgeregt erwartet, als Film. Und ich finde das hast du echt gut hinbekommen ![]() ![]() ![]() Gut gemacht! ![]() |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#45 |
SimForum Team
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Greiffenstein
Geschlecht: w
|
Wow, dein Hogwarts ist unheimlich toll geworden
![]()
__________________
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Wenn die Nacht beginnt / betrittst du das Land / Hinter den Spiegeln Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Fotostory-Projekt: Update 19.11.2015 (Café) ~ CAW | Blog | Simblr | Fotostory-Simblr ~ |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#46 | |||||
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() Ja, es ist schon etwas besonderes und irgendwie auch schön, wenn einen eine Geschichte die ganze Jugend über begleitet hat - besonders wenn die Charaktere mit einem älter geworden sind. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Es gibt aber tatsächlich sehr gutes Harry-Potter-CC von einer Userin namens brittpinkiesims. Da könnte ich schon schwach werden, aber das würde ich nicht in ein GS packen, das ich über die Galerie teilen will. Naja, mal abwarten, was EA aus dem Magie-Thema macht. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo allerseits!
![]() Heute zeige ich euch mein Modernes Baumhaus Ich wollte mal etwas neues ausprobieren und ein Baumhaus bauen. Das sollte aber nicht so rustikal wirken wie die Exemplare, die so manch kleiner Junge in seinem Garten hat, sondern eine etwas modernere und - nunja - teurere Version davon werden. ![]() Wie immer findet ihr das Haus in meiner Galerie "Tasha1709" und ihr solltet vorm Platzieren bb.moveobjects aktivieren. Auf dem oberen Bild erkennt ihr schon, dass das Gebäude aus drei Teilen besteht: Dem größten Teil im Erdgeschoss, einem kleinen Raum in der Mitte, und ganz außen rechts hängt der mittelgroße Raum. Auf den folgenden Bildern seht ihr die Rückansicht des Hauptgebäudes und bekommt einen Eindruck meines "Draußen-Wohnzimmers", das sich auf der Terrasse des mittelgroßen Raumes befindet: Und jetzt wagen wir mal einen Blick ins Innere... Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befindet sich der Wohnbereich inklusive Küche und Arbeitsecke. Wir ihr sicherlich schon auf den ersten Bildern bemerkt habt, habe ich hier einen Schacht für den Baum gebastelt, das Gebäude also quasi "um den Baum herum gebaut". Dieser Schacht ist von innen komplett mit Fenstern ausgekleidet, was für eine perfekte Ausleuchtung der Stockwerke sorgt, ohne dass weitere Fenster nötig sind: Eure Sims sollten allerdings keine absoluten Fernseh-Junkies sein, denn das Blattwerk der Palme ragt leider teilweise in den Raum hinein und verdeckt dabei insbesondere den Fernseher. ![]() Direkt darüber, im ersten Stockwerk, befindet sich das Kinderzimmer: Der Grundriss ist hier natürlich genau der gleiche wie im Wohnbereich darunter. Daher haben wir auch hier wieder den verglasten Baumschacht im Zentrum. Das Kinderzimmer ist wirklich ziemlich groß. Ich habe es schön vollgestellt und u. a. ein großes Bücherregal und das Puppenhaus in Baumhaus-Optik hineingestellt. Das Badezimmer findet ihr im kleinsten Raum und ist wiedermal ziemlich unspektakulär. Ich wollte, dass es sehr "natürlich" aussieht und habe dort einen moosgrünen Teppich verlegt und Kletterpflanzen sowohl innen als auch außen an den Wänden platziert. Im dritten Zimmer, das auf den Bildern außen rechts zu sehen ist, befindet sich das Eltern-Schlafzimmer: Genau wie das Wohnzimmer wollte ich es schlicht und modern haben. Im Außenbereich habt ihr durch die vielen Terrassen eine Menge Platz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Im Erdgeschoss gibt es übrigens noch einen kleinen Pool. Da die Wege aufgrund der Bauweise recht lang werden könnten, habe ich beim Badezimmer eine zusätzliche Mülltonne platziert. Ich freue mich schon sehr darauf, mit dem Haus zu spielen! Bei mir steht es in Oasis Springs. Mal sehen, welcher meiner Sims dort einziehen darf. Vielleicht lasse ich einen naturliebenden, beruflich erfolgreichen Sim dort wohnen. Also so eine Art Hipster-Sim. ![]() ![]() Danke für eure Aufmerksamkeit! Wie findet ihr mein Baumhaus denn? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: Sep 2012
Geschlecht: w
Alter: 26
|
Woah, ich hab mich gerade mal hier umgeschaut und deine Bauten sind ja der Wahnsinn!
![]() Die Schlösser und Hogwarts...wow... Ich bin nicht mal ansatzweise so kreativ, also Hut ab. ![]() ![]() Auch dein Baumhaus ist klasse geworden! Ist mal was anderes und macht sich bestimmt richtig gut im Dschungel! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: Dez 2006
Geschlecht: w
Alter: 30
|
Hallo ihr lieben! ![]() Da bin ich mal wieder mit einem "Gebäude", das ich wohl meinem Fernweh zu verdanken habe: Meine Oase "Tropengrün". Da ich ja zur Zeit eine kleine History-Challenge spiele, in der ich noch ganz am Anfang, also in der Steinzeit, stehe, habe ich mir überlegt: Wo würde ich als Steinzeitmensch leben wollen, wenn ich schon kein neumodisches Dach über'm Kopf hätte? ![]() ![]() Herausgekommen ist das hier: Eigentlich fällt das ganze ja eher unter die Kategorie "Landscaping", aber der "Berg" dient meinen Höhlensims auch als Behausung. Er ist komplett hohl und hat demnach genug Platz für eine achtköpfige Gruppe. Außerdem bietet er genau den Komfort, den eine Höhlensim-Familie so zu schätzen weiß: Es gibt eine gemütliche Feuerstelle, an der man gemeinsam abhängen und den Fang des Tages braten kann (für prähistorische Veggies auch gern Tofuwürstchen), je einen Avocado- und Bananenbaum für die Versorgung mit grünen Vitaminen - uuuund die Legende besagt, dass denjenigen, der es schafft, den Berg zu erklimmen, zur Belohnung seines Mutes eine geheimnisvolle Zauberfrucht erwartet. ![]() Für die Hygiene, eine recht neue Entdeckung, habe ich hinter dem Wasserfall eine Grotte eingerichtet, die der von Moanas Insel sehr ähnelt: In meinem Spiel befindet sich die Oase "Tropengrün" in Oasis Springs auf einem 50x50 Grundstück, aber in Selvadorada würde sie sich auch gut machen. Wahrscheinlich kann man sie auch gut als Ausflugsziel gebrauchen und sie mit ein paar selvadorianischen Fallen bestücken... ![]() Meine Sims fühlen sich bisher jedenfalls sehr wohl dort: Ich hoffe, euch hat's gefallen! Ganz lieben Dank für's Anschauen und viel Spaß damit! ![]() . |
![]() |
![]() |
Danke sagen: |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|