Bahnhöfe in SC4

Asimov

Member
Registriert
September 2006
Ort
Lübeck
Geschlecht
m

Es haben ja mittlerweile viele talentierte BAT'ter/Modder sich des primitiven und unrealistischen Eisenbahnsystems in SC4 angenommen und phantastische Sachen damit produziert (zB Gare du Nord, Amsterdam Central ect)

Eine Sache die mich allerdings oft gestört hat, ist folgendes: In den meisten Großstädten sind die Bahnstrecken ja auf einem anderen Höhenniveau angelegt, als die Straßen (Zum Glück, man stelle sich mal vor einen großen Bahnhof einen 12-gleisigen Bahnübergang vor....), meistens auf Dämmen oder in Einschnittstrecken (Trögen). Dies kann man wunderbar mit dem NAM und den Hole Digging Lots nachbauen, was den Städten ein wunderbar realistisches Flair gibt. Aber spätestens am nächsten Bahnhof ist Schluß damit, hier muss man mit den Schienen über Rampen wieder auf Straßenniveau, damit der Bahnhof einen Straßenanschluss hat. Daher meine Frage: Wäre es theoretisch denkbar, einen Bahnhof für SC so zu konstruieren, das er auf 2 unterschiedlichen Ebenen an das Verkehrsnetz angeschlossen wird, einmal auf der Straßenebene und einmal auf der nächst höheren oder tieferen Ebene an die Schienen? Skizze:



Nicht eingezeichnet habe ich die Treppen/Rolltreppen/Fahrstühle ect., geht ja nur ums Prinzip. Sinngemäß ließe sich das ganze natürlich auch auf eine Damm-Bahnstrecke übertragen.

2 Beispiele aus der Realität, die ich recht gut kenne, wären die Hauptbahnhöfe von Hamburg und Lübeck (Letzter zur Zeit eine einzige Baugrube, daher keine vernünftigen Bilder online):

Von innen (Die Rolltreppe führt vom Straßenniveau runter auf das Gleisniveau):

bahnhof2.jpg


Von aussen gesehen:

470xxx-mit-halber-Wandelhalle.JPG
 
Ja, das geht. xxxxx
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten