[LOTs und MODs] FloW Productions

FloWorld

Member
SimForum BAT Team
Registriert
April 2004
Alter
40
Ort
Landsberg am Lech, BY
Geschlecht
m

Auf Wunsch und Genehmigung gibts meine LOTs jetzt nicht nur auf xForen.de sondern auch hier bei SimForum.de :)
Vielleicht auch schon bald im SimCity Kurier erhältlich.

Hier im ersten Beitrag könnt ihr immer meine LOTs und MODs begutachten und downloaden.
Auf Feadbacks würde ich mich freuen.
Natürlich kommen meine LOTs/MODs genau so wie alle anderen Sachen für SimCity4 in den "Eigene Dateien\SimCity 4\Plugins" Ordner.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nur als Paket Download verfügbar. Einfach den Ordner der nicht gewünschten Produkte löschen.

FloW_Productions_05102007.rar
(Stand: 05.10.2007)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: FloW_SlopeMod
Typ: Modifikationsdatei (bitte darauf achten, dass sich NUR ein Slope Mod im PlugIn Ordner befindet)
Beschreibung: Mod für realistisches Gefälle an Berghängen und Tunneleingänge.
MODs dieser Art gibt es auch, z.B. von CSX und Bones1, auf SimTropolis.com. Nur mit anderen Werten der Gefälle.
Version/Status: 2.0 / final

Dieses Bild ist noch von Version 1. Bei der Version 2 ist der Gefälle bei Eisenbahn und Landstraße etwas flacher.
FloW_SlopeMod_V1.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: City Park
Größe: 5x7
Baukosten: 400$
Monatliche Kosten: 50$
Funktion: gleiche Werte wie große Grünfläche + Fußwegfunktion
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 2.0 / final

CityPark.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: Fußballfeld
Größe: 5x6
Baukosten: 450$
Monatliche Kosten: 50$
Funktion: Selbe wir originale Fußballfeld + Fußwegfunktion
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 2.0 / final

Fussballfeld.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: großes Müllkraftwerk
Größe: 8x5
Baukosten: 75.000$
Leistung: 15.000 MWh
Kapazität: 2.000t/monat
Monatliche Kosten: 3.000$ *nur bei Stromproduktion
Erz. Luftverschmutzung: 150
Radius: 20
Erz. Wasserverschmutzung: 150
Radius: 10
Menü: Stromversorgung
Version/Status: 1.2 / final

Muellkraftwerk.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: kleiner Plaza (§§) / freie Pflasterfläche
Größe: 1x1
Baukosten: 40$
Monatliche Kosten: 5$
Funktion: selbe wie originale freie Pflasterfläche + Fußwegfunktion
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 1.0 / final

klPZmed.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: kleiner Plaza-Brunnen (§§§)
Größe: 1x1
Baukosten: 90$
Monatliche Kosten: 10$
Funktion: selbe wie original Plaza + Fußwegfunktion
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 1.0 / final

klPZfountain.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: Sidewalls (§§,§§§)
Größe: 1x1, 2x1, 3x1, 4x1,
Baukosten: 10$, 20$, 30$, 40$
Monatliche Kosten: 0$
Funktion: ideal für Steilwände bei Tunneleingänge, als auch Tiefergelegt Straßen/Schienen
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 2.0 / final

Sidewall.jpg

Sidewall_Bsp.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: Schnellstraßen Auf-/Abfahrt
Größe: 7x1
Baukosten: 99§
Unterhaltskosten: 5§
Menü: Verkehrsmenü
Funktion: Voll Traffic funktionsfähig (Fußgänger, Autos, Frachtwege), medium wealth, Geschäfte können sich ansiedeln.
Kapazität: 10000
Menü: Verkehrsmenü
Version/Status: 1.0 / final

DepartureRamp.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: ÖPNV Haltestellen (U-Bahn, Bus-U-Bahn, Moderne-Bus-U-Bahn)
Größe: 2x1, 3x1, 3x1
Baukosten: 600$, 750$, 750$
Monatliche Kosten: 20$, 25$, 25$
Kapazität: 4000, 6000, 6000
Funktion: voll Funktionsfähig!
Benötigte Datei: Bus Stop Set ver.1 von gshmails
(wird NUR für die Moderne-Bus-U-Bahnstation benötigt)
Menü: Verkehrsmenü
Version/Status: 1.0 / final

OPNV.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: Moderne Kläranlage / Wasseraufbereitungsanlage
Größe: 4x6
Baukosten: 20.000$
Monatliche Kosten: 500$
Kapazität/Radius: 2.400m³/48
Funktion: selbe wie originale Kläranlage, auf Grund der kleineren Größe/modernere Technik ist die Anschaffung und der Unterhalt etwas teurer.
Menü: Wasserversorgungsmenü
Version/Status: 1.0 / final

WAA.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name: Wald Lots (Normaler Wald, Dichter Wald, Drehkiefer Wald)
Größe: 1x1
Baukosten: 17$, 18$, 19$,
Monatliche Kosten: 0$
Funktion: -3/3 Luft/Radius | -1/2 Wasser/Radius
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 2.0 / weitere Wald Lots können von Zeit zu Zeit folgen
Benötigte Dateien: "BSC Mega Prop Pack von Cyrcledog", "SFBT Essentials" bei SimCityKurier erhältlich

als Installer bei SimCityKurier

WaldLots.jpg


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Derzeit nur als CITY Version verfügbar.

Name: Ampel freie Landstraßenkreuzung als T und X Version.
Größe: 1x1
Baukosten: 98$
Unterhaltskosten: 5§
Menü: Verkehrsmenü
Funktion: Voll Traffic funktionsfähig (Fußgänger, Autos, Frachtwege), low wealth.
Kapazität: 500
Menü: Verkehrsmenü
Version/Status: 1.3 / BETA

Altes Bild!
ampelfreiekreuzung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Wald Lot mit Drehkiefer Bepflanzung, Größe 1x1.
Derzeit im Produktionsstatus.

@praiodan
das mit der Textur löschen hat gefunzt :hallo: *siehe Bild
 
Andy2k schrieb:
Sehr schöne sachen dabei :)
Aber leider is das "Sidewalls (§§,§§§)" down.

Würds gerne haben ;)

sry Fehler im Link. Jetzt sollte es gehen :hallo:
 
Hi Flo!
Schöne Sachen, die du da hast. Aber sag mal, könntest du eventuell zu den Sidewalls noch ecken dazu bauen? Weil dann wäre es ja richtig komplett ;)
 
In der Tat sehr nette Sachen. :) Noch eine frage zu den Drehkiefern: Hast Du da einzelne Props oder Prop-Familien verwendet? Letzteres sollte man auf jeden Fall bevorzugen, weil so ein "Wald" ansonsten schnell eintönig aussieht. Als praktisch hat sich auch ein 1x1- und ein 2x2-Lot erwiesen, wenn man den beim Bauen dann immer wieder dreht, bekommt man einen schönen Wald hin.
 
öm ich hab die Bäume als Flora gesetzt ... also selbst wachsend.
Das mit der Familie, dass es Abwechslungsreicher wird (z.B. Random Woods von Pegasus) kann ich nicht ^^
Da fehlt mir das wissen.

@Kenworth
als Eckpunkte hab ich mir eigentlich diese 2 kleinen Plazas gedacht, die enthalten sind.
Richtige Eckpunkte, wusste ich net wie ich das umsetzten soll.

Hier noch ein Anwendungsbeispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
FloWorld schrieb:
öm ich hab die Bäume als Flora gesetzt ... also selbst wachsend.
Das mit der Familie, dass es Abwechslungsreicher wird (z.B. Random Woods von Pegasus) kann ich nicht ^^
Da fehlt mir das wissen.
Ist eigentlich ganz einfach. ;) Anstatt ein Prop aus der Prop-Liste auszuwählen, klickst Du auf den "Building Family"-Button und suchst die Prop-Familie, in der die Drehkiefern sind. Leider sind nicht alle Prop-Familien benannt, deshalb mußt Du ggf. die IDs mit den Pfeiltasten einzeln durchscrollen, aber in der Liste rechts wird immer angezeigt, was alles in einer Familie drin ist. Die Family-Props setzt Du wie die normalen auch, im Lot Editor wird zwar immer nur das erste Prop einer Familie angezeigt, aber im Spiel erscheinen dann jeweils zufällig aus dieser Familie ausgewählte Props.
 
super danke werds gleich mal testen. Da muss ich e noch einiges machen.
Die Bezeichnungen, sowie ItemOrder etc.
Und dann möchte ich so nen Lot nicht nur mit Drehkiefern sonder evtl., noch mit 2 weiteren Baumtypen machen.
Das mit dem 2x2 Lot lässt sich einrichten. Ich wollten mich Ursprünglich auf 1x1 Beschränken, wegen dem Platzverbrauch im Freizeitmenü.
Das ist e schon so lang bei mir ^^. Kosten wird der bau nur 5§ pro Feld.
Unterhalt wirds keinen geben.


*Ich hab oben noch ein Anwendungsbeispiel für die Sidewalls gepostet.
 
Was Item Order usw. angeht, wäre es vielleicht gut, sich irgendwo in die anderen SFBT-Baumlots einzureihen. Mit den Baukosten kann man die Menüposition ja gut steuern - und ob's dann 5 oder 10 § ist, ist ja egal, es sind die Unterhaltskosten, die die Stadtkasse am meisten belasten.
 
Eben ... und Geld zum bauen haben die meisten e mehr als genug.
Zumindest bei uns im MP hat kaum einer unter 1 Mio. Simtaler ^^ (*legal erwirtschaftet)


Also das mit der Propfamilie ist etwas heikel. Da die eine ganze Reihe der Columbus_Trees enthält. Das würde jetzt so mal aussehen:


Natürlich könnte ich die Anzahl der Bäume leicht verringern. Dann siehts vielleicht auch ganz nett und Abwechslungsreich aus.
Kommt drauf an was am besten gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da muß man sicher etwas herumprobieren. Jeronij hat doch auch so ein Set von Dateien mit Prop-Familien für einzelne Baumarten erstellt, vielleicht kann man die nehmen? Aber bitte nimm die "Version 2", die alte ist leider etwas verbuggt. Alternativ kannst Du auch noch meine Prop-Familien aus dem Straßenbaum-Mod nehmen, allerdings sind da keine Drehkiefern dabei, sondern nur Laubbäume, Gelbkiefern und Küstenkiefern.
 
hmm ich werd das mal die Tage ein bisschen austesten.
Mal sehen... vielleicht hat ja der eine oder andere noch nen Vorschlag
 
Ich hab nen Vorschlag: Linke richtig zum Fußballfeld =) die Datei scheint FloW_Fußballfeld.rar, nicht FloW_Fussballfeld.rar zu heissen, denn beim ersteren funktioniert's ;)

Ansonsten, gut zu hören das es funktioniert hat und : Gute Arbeit!
 
praiodan schrieb:
Ich hab nen Vorschlag: Linke richtig zum Fußballfeld =) die Datei scheint FloW_Fußballfeld.rar, nicht FloW_Fussballfeld.rar zu heissen, denn beim ersteren funktioniert's ;)

Ansonsten, gut zu hören das es funktioniert hat und : Gute Arbeit!

Das war wohl damals als ich alle meine LOTs mal überarbeitet hatte und neu geuppt hab.
Dort hab ich wohl die RARs anders benannt und die Links nicht geändert.
:rolleyes: Falls noch ein Link nicht gehen sollte. Bitte einfach melden.


-----------------------------------------------------------------------------​

Nu zum Wald Lot.
Es gibt 2 Familien mit den Columbus Bäumen.
Bei den anderen Familien sind immer noch original Maxis bäume enthalten und auf die wollte ich verzichten. Da man in dem Fall auch von Pegasus die Random Woods benutzen kann.

Einmal die größeren Bäume und einmal die kleineren.

gr. Bäume


kl. Bäume


Es wird vorerst nur einen 1x1 LOT geben, aus Rücksicht aufs Freizeit Menü.
Wollt ihr die gr. die kl. oder beide Sorten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben alle Links durchgegangen. Der zum Klärwerk, zur Brunnenplaza und freien Pflasterfläche funktionieren ebenfalls nicht.

Ich mag ehrlich gesagt beide Lots, der mit den großen Bäumen kann man für's Waldinnere nehmen während man mit den kleineren den Wald ausklingen lassen kann.
 
aber jetzt ... hab nochmal jeden Link getestet.
Auch bei xForen hab ich die Links aktualisiert.

Ja da hast rechten, wegen dem Wald ausklingen lassen. Werd ich mal kurz testen, wie das so wirkt.


Anhang

So sieht das jetzt aus, wenn man die gr. in der Mitte und die kleinen rund rum verteilt baut.

 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ... ja das wär durchaus eine gute Idee ... da ja nicht vom einen auf den anderen Meter eine extreme Bewaldung vorhanden ist ...
wobei ^^ so ganz stimmen tut das auch nicht, wenn ich an unsere Wälder hier denk (in der Regel Nadelbäume in meinem Breitengrad).

Wie kann ich eigentlich gute Menü Icons erstellen? Gibts dafür ein Tool?
 
Etwas Beliebiges zum Bildschirm-Abfotografieren, ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm, das mit Ebenen umgehen kann, und Andreas' Iconschablonen aus dem Lot Editor-Tutorial.
 
thx, ich Versuchs mal ^^
 
Sieht sehr gut aus; auf jeden Fall...

Nur frage ich mich, ob das wirklich sinnvoll ist, zumal ich sehe, dass das auf 1x1 und 2x2 Lots funktionieren soll

Ich knüppel meine Karten (gross) immer mit den celluloseartigen Gewächsen zu und ziehe die einfach über die Karte (nicht simm Bäume sondern den Tree Mod.. Fragt mich jetzt nicht, welcher.. Denk aber Columbus) und wenn ich den Wald ein wenig dichter haben möchte, dann mach ich das auch. Und mit den gegeben Bäumen kann ich dann ganz gediegen zwischen Wald und Nadelbaumabschnitt und Mischung wählen....

Es soll keine Kritik darstellen; bei Gott nicht; aber ich frage mich, ob nicht andere Sachen wichtiger wären :)
 
@Bastard0: Natürlich sind die Gottmodus-Bäume (und auch die Bürgermeistermodus-Bäume) sehr nützlich, aber für bestimmte Bereiche können Lots auch praktisch sein - z. B. leiten sie Strom weiter, um eine abgelegene Hütte zu versorgen. Zwar gibt's mittlerweile verschiedene Generatoren, Solarzellen usw., aber die will man evtl. vermeiden. Außerdem sind längst nicht alle Bäume von Cycledogg als Icon verfügbar, gerade "Unterholz" sucht man in solchen Wäldern vergeblich. Und ob man nun tausende Icons im Bürgermeistermodus-Baummenü oder im Parkmenü hat, ist letztendlich ja auch egal. ;)
 
Touche...

Das Mit dem Unterholz und dem Strom-leiten ist ein sehr gutes Argument.. ich bin etwas martialisch veranlagt; deswegen muss auch jeder noch so abgelegene Bauernhof durch eine Starkstromhochleitung gespeist werden..

Als "Unterholz" dienen mir irgendwie die "Drehkiefern" bzw die, ich nenn sie jetzt einfach mal so, "waldsterbenden Drehkiefern", die sehr viel zum Bild, v.a. in höheren Lagen, beitragen...

Nur den letzten Satz versteh ich icht so... Also meine Bäume sind im Gottmodus und im allg. Landschaftsmodus unter "Bäume" verfügbar.. Also nicht im Parkmenü....

*checked*

Bürgermeister-Baummenü... Da müsste man nur richtig kombinieren können; da meinen wir wohl beide das Gleiche ;)

Gute Ncht soweit..
 
:) sehr schön, dass ich auch mal ein Kritiker meldet.
Kritik ist gut. Teilweise trägt sie zur Verbesserung eines Produktes bei.

Ich setzte gerne Wald LOTs Stadt intern am Straßenrand oder zwischen Häusern.
Da sich so sauberer einfügen. Wenn ich das Baumwerkzeug aus dem Gott Modus verwende und nicht aufpassen, wächst plötzlich ein Baum mitten auf nem Parkplatz. Oder direkt auf der Straße *alles schon gehabt.
Daher bevorzuge ich die LOTs im städtischen Bereich :)

Ich hab mich jetzt für 1x1 LOT Versionen in beiden Fällen entschieden.
Da man somit am Flexibelsten damit arbeiten kann.
Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist nächste Woche :D
 
:D ne Senseo hab ich mir heute schon geholt im V-Markt (Supermarkt Kette aus dem Allgäu, für die dies nicht kennen) für 50€.
 
Ich wusste gar nicht, dass der V-Markt eine Allgäuer Kette ist... aber was du sicher nicht wusstest, ist dass ich auch Landsberger bin ;)
 
SimPhoenix schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass der V-Markt eine Allgäuer Kette ist... aber was du sicher nicht wusstest, ist dass ich auch Landsberger bin ;)

V-Markt hat seinen Hauptsitz in Kaufbeuren ... und Kaufbeuren ist meines Wissensstands schon Allgäu ^^
Natürlich gibts in etwas weit verbreiteter ... auch im Münchner Osten gibts nen großen V-Markt.
Aber das ist dann schon die größte Entfernung.

So so :D ein geflüchteter Landsberger nach Bayreuth.
Mein Ursprung liegt in einem kleinen Dorf bei Schongau ...
 
nee Schwabniederhofen ^^ zwischen Altenstadt und Hohenfurch ... kennt bestimmt keine Sau. Aber ist nicht so wichtig :D nachdem ich 2 Jahre in München gelebt hab und jetzt in Landsberg lebe.
 
Ich komme direkt aus Landsberg bzw. genauer aus dem Ortsteil Reisch ;). Hier in Bayreuth bin ich wegen dem Studium (Diplom Geographie Schwerpunkt Stadt-/Raumplanung).
 
SimPhoenix schrieb:
Ich komme direkt aus Landsberg bzw. genauer aus dem Ortsteil Reisch ;). Hier in Bayreuth bin ich wegen dem Studium (Diplom Geographie Schwerpunkt Stadt-/Raumplanung).

%) das hört sich ja Klasse an.
Dann wirst du also irgend wann mal dafür zuständig sein, dass Landsberg zu einer Großstadt heran wächst.
 
:D ein bisschen geht immer ...



Name: Wald Lots (Normaler Wald, Dichter Wald, Drehkiefer Wald)
Größe: 1x1
Baukosten: 11$, 12$, 13$,
Monatliche Kosten: 0$
Funktion: -3/3 Luft/Radius | -1/1 Wasser/Radius
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 1.0 / weitere Wald Lots können von Zeit zu Zeit folgen
Benötigte Dateien: CP_PropPack_Vol01.dat, CP_PropPack_Vol02.dat
oder "Columbus Tree Mod"

Download (coming soon)

WaldLots.jpg
 
FloW_SlopeMod Version 2 geht online!

Nachdem ich die Datei schon vor längerem überarbeitet hab, möchte ich sie euch nicht vorenthalten.

Das Gefälle von Landstraße, Eisenbahn und glaub Allee ^^ habe ich etwas flacher eingestellt.
Das Bild ist noch von Version1



@Andreas
Danke :hallo: die Icons sehen gut aus.
Dann kann man sie ja release fertig machen.
 
öm die Readme war doch mit drin? Reicht das net?

Ich seh grad du hast die Beschreibung der LOTs geändert?!
 
Na ja, da standen ein paar Werte drin, aber ich meinte einen Beschreibungstext, so wie das bei den SFBT-LiesMichs üblich ist. ;) Muß ja nichts ausgefallenes sein, aber ein paar Worte wären schon nett - z. B. warum Du dieses Set gebastelt hast, wofür man es einsetzen kann usw. Und ja, ich habe die Beschreibung ein wenig geändert, um die Lots an die restlichen Wald-Lots anzugleichen.
 
Ja die ÖPNV Sachen funktionieren ^^
 
Ich hab mit dem SC Tool die Einbahnstraßenfunktion vergeben... aber irgendwie lässt sich das Problem nicht beheben.
Das Problem hatte ich schon bei der Erstellung des LOTs und auch nach Lösungen gesucht, doch leider ohne Erfolg.

Hier der Link zu meinem offiziellen Thread zum nachlesen


PS: Die Bäume sind nicht vergessen ^^. Andreas wollte sie demnächst im Kurier online stellen.
 
Die SFBT Version meiner Waldlots ist jetzt online.

:hallo: Großes Dankeschön an Andreas

erster Beitrag schrieb:
Name: Wald Lots (Normaler Wald, Dichter Wald, Drehkiefer Wald)
Größe: 1x1
Baukosten: 17$, 18$, 19$,
Monatliche Kosten: 0$
Funktion: -3/3 Luft/Radius | -1/2 Wasser/Radius
Menü: Freizeitmenü
Version/Status: 2.0 / weitere Wald Lots können von Zeit zu Zeit folgen
Benötigte Dateien: "BSC Mega Prop Pack von Cyrcledog", "SFBT Essentials" bei SimCityKurier erhältlich


Download oder als Installer bei SimCityKurier

WaldLots.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:D ja ich hab mal wieder meinen LOT Editor an geschmissen.
Es war zwar jetzt keine große Meisterleistung.
Dennoch stört mich etwas an dem Spiel.

Und zwar die Ampeln bei Landstraßenkreuzungen im ländlichen Gebiet.
Wär ja schlimm, wenn es dort überall Ampeln bei uns gäbe.

Die Lösung mit kurzem 30er Zonen Stück sieht doof aus.
Daher hab ich mal 2 LOTs gebastelt.

Erstmal wie findet ihr die Idee? Sinnvoll oder unnötig?

Dann zum Problem :) ... die dabei entstehenden Fußwege.
Wofür ich keine Lösung habe.

Jemand eine Idee? Und wie kann man sie zu einem Puzzle teil zusammen fassen.
Wo man per TAB durchschalten kann (falls sinn macht)?


Alpha Version downloaden (Rapidshare.com)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde die Ampeln vor allem in der Pampa oder in Dörfern immer sehr unpassend.
^^ So viel Autos könne da gar nicht fahren, dass die Ampel nen sinn machen würde.
Es sei denn, die Straße ist eine stark befahrene Hauptader die 2 größere Gebiete mit einander verbindet.

Morgen hab ich wieder etwas zeit um mich mit den 2 Lots zu beschäftigen.
 
sehr schöne sachen! hab mir gleich welche gedownloadet. die sollten unbedingt in den kurier oder nicht?

edit: das sind ja alles .rar-dateien. dumme frage, aber wie baue ich die in SC4 ein???
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten