Abstimmung zum Projekt Einsatz in 4 Wänden
Runde 8 – Familie Conner
Die Aufgabe in dieser Runde:
Runde 8 – Familie Conner
Die Aufgabe in dieser Runde:
Heute dürft ihr mal etwas ungewöhnliches machen, denn eure Aufgabe wird es sein, sowohl als Bewohner als auch als Tine einzurichten. Denn Tine kann zunächst gar nichts machen, da die Bewohner noch ein wenig umbauen möchten, damit Tine danach richtig los legen kann. Diesmal geht es um ein Wohnzimmer, dessen angrenzender Raum zu einem Wintergarten umgebaut werden soll. Außerdem sollen bei der Gelegenheit auch alle Fenster und Türen im Wohnzimmer erneuert werden.
Ihr schlüpft also zunächst in die Rolle der Bewohner und entfernt zunächst alle Fenster und Türen im Wohnzimmer und dem Raum daneben. Dann setzt ihr im Wohnzimmer neue Fenster und Türen ein, wobei die Position beibehalten werden soll, Größe ist egal, sie sollen nur wieder dort hin wo sie waren. Ein neuer Torbogen zum Wintergarten sollte auch wieder an die gleiche Stelle und wenn möglich die gleiche Breite haben. Danach widmet ihr euch dem Wintergarten, wo ihr euch mit Fenster nach Belieben austoben könnt. Welche Fenster ihr setzt und welche Größe sie haben ist völlig egal, Hauptsache es sieht später wie ein Wintergarten aus. Ihr dürft auch Türen nach draußen dazwischen setzen, wenn ihr möchtet.
Und nun kommt Tine ins Spiel. Ihr schlüpft in ihre Rolle und legt mit dem Einrichten los. Aber bevor es los geht gilt es natürlich einiges zu beachten. Julia und Martin Conner sind ein Ehepaar mittleren Alters. Ihre zwei Kinder sind bereits vor kurzem ausgezogen. Nun wollen sich die beiden in ihrem schönen Häuschen gemütlich machen und mit dem Wohnzimmer mit Wintergarten möchten sie anfangen. Der Wintergarten war schon immer ein Wunsch von Julia und sie freut sich sehr dass sie nun endlich mal die Gelegenheit haben ihren Wunsch zu erfüllen.
Was das Mobiliar und die Deko betrifft sind die beiden sehr offen. Bisher haben sie eher die Einfachheit bevorzugt. Jetzt möchten sie aber gerne mal was neues ausprobieren, möchten sich aber vorab nicht festlegen und überlassen Tine die Auswahl der Stilrichtung um sich davon überraschen zu lassen. Sie wünschen sich etwas besonderes und auf keinen Fall top modern, denn es gibt so viele schöne Stilrichtungen, die einen besonderen Flair haben.
Ihr sucht nun als Tine die passende Stilrichtung für Julia und Martin aus, indem ihr den Wünschen entsprechend in dem Stil einrichtet, welcher zu den beiden am besten passt. Die beiden mögen viel Holz, ob hell oder dunkel, das ist egal, es sollte nur anschließend nicht zu düster wirken und die passenden Kontraste haben. Die Sitzecke sollte zum kuscheln einladen, wenn man abends gemütlich vorm Fernseher sitzt oder einfach nur redet. Eine Essecke darf natürlich auch nicht fehlen, sie soll Gemütlichkeit ausstrahlen und bei der jede Mahlzeit ein Genuß ist, während man gemütlich plaudert. Ein neues Bücherregal steht auch auf ihrer Wunschliste, da beide sehr gerne und viel lesen, sollte aber nicht zu groß sein, damit noch genügend Raum bleibt für andere Dinge.
Die Böden, Wände und Decken dürfen wie immer ausgetauscht und umgefärbt werden. Beim Boden wünschen die beiden sich natürlich einen Holzboden, da sie ja alles holzige lieben. Das gleiche gilt für die Möbel. Auch an den Wänden dürft ihr Holz verwenden, nur nicht zuviel, also keine komplette Holzwand. Für die Tapete hätten sie gerne etwas helles, die Muster sind egal, es sollte nur dem ausgewählten Stil entsprechend. Bei den Farben habt ihr auch fast freie Auswahl, denn sie mögen fast alles gerne, außer Gelb und Schwarz.
Die beiden würden sich sehr freuen, wenn ihr auch ihre Hobbies bei der Wahl der Einrichtung mit einbezieht. Julia malt sehr gerne, dabei kann sie wunderbar entspannen und ihre kreative Ader ausleben. Martin mag alles was mit Sport zu tun hat, wie es bei den meisten Männern so ist. Lesen hab ich ja schon erwähnt, was beide gerne machen. Außerdem spielen die beiden auch gerne mal Schach und wünschen sich daher einen Schachtisch mit passenden Stühlen.
Für den Wintergarten habt ihr freie Auswahl was ihr außer viele Pflanzen da rein stellt. Eine gemütliche Sitzecke oder etwas um ihren Hobbies nachzugehen, das bleibt alles euch überlassen. Tobt euch aus, wichtig ist nur dass da nicht nur Pflanzen drinnen sind, denn die beiden möchten sich ja auch gerne mal da drinnen aufhalten. Nur rumstehn und Pflanzen anschaun, wär da zu schade.
Die Terrasse könnt ihr auch einrichten wenn ihr möchtet, müsst ihr aber nicht. Die eigentliche Aufgabe beschränkt sich auf Wohnzimmer und Wintergarten. Darum dürft ihr dort auch den Boden und den Zaun beliebig austauschen und umfärben, wenn ihr das möchtet.
Übersicht der Aufgaben
- Umgestaltung des Wohnzimmer mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
- Umgestaltung des Wintergartens mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
- Fenster, Türen und Türbogen im Wohnzimmer austauschen, dabei aber die Position bei behalten, die Größe ist dabei egal.
- Fenster im Wintergarten komplett austauschen, so dass daraus ein richtiger Wintergarten entsteht. Größe und Platzierung ist dabei völlig egal. Türen nach draußen sind erlaubt, aber nicht Bedingung.
- Bestimmte Details mit einbringen, wie Bücherregal (nicht zu groß) Schachtisch mit Stühlen, gemütliche Essecke und eine Sitzecke mit einer Kuschelcouch.
- Bei der Einrichtung einen Stil auswählen der zu den Bewohnern passt.
- Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner
- Staffelei, Fernseher, kleines Bild daneben und der Brunnen müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden. Die Gegenstände könnt ihr nach eurer eigenen Wahl im Wohnzimmer oder im Wintergarten verteilen.
- Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
- Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw. Der Boden in beiden Räumen sollte aus Holz sein und die Wand darf ebenfalls, aber nur teilweise aus Holz sein.
Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner
- Die Hobbies Lesen, Schach, Sport und Malen
- Die Sitzecke sollte zum kuscheln einladen
- Die Essecke sollte Gemütlichkeit ausstrahlen
- Der gewählte Stil sollte was besonderes sein.
- Im Wintergarten sollen nicht nur Pflanzen sein, sondern etwas eingerichtet sein, so dass die beiden sich in irgendeiner Weise darin aufhalten können.
- Die Farben Schwarz und Gelb vermeiden
- Ansonsten keine bestimmte Farbwahl
- Die Räume sollten viel Holz enthalten, vor allem bei den Möbel und dem Boden.
- Für die Wand wurde eine helle Tapete gewünscht und eventuell auch teilweise mit Holz. Die Tapete sollte zum Stil passen, die Muster sind egal.
Teilnehmer
Ladi1
Wuchi
Ottifatin
Dementia
! Dies ist nicht dieselbe Reihenfolge wie bei den Bildern !
Regeln der Abstimmung:
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!
Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Auch die Teilnehmer selbst dürfen abstimmen. Dies kann man hier im Thread mit Eigenbewertung tun oder per PN an mich schicken.
Bei Beschwerden und unfairen Bewertungen bitte mich per PN kontaktieren!
TN, die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein, damit es anonym bleibt.
Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 19.06.2011 um 20 Uhr.
Und nun das Wichtigste:
-> Bilder <-
Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Spaß beim Abstimmen!
Und nun das Wichtigste:
-> Bilder <-
Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Spaß beim Abstimmen!
Zuletzt bearbeitet:
Morgen läufts ab, ich hoffe doch dass noch ein paar abstimmen werden. Wenigstens dann auch noch die TN
Hier stimmt einfach alles. 
