Inselparadies friert ein oder verursacht PC-Neustart

BananaUhUh

Member
Registriert
Juli 2006
Ort
Cologne
Geschlecht
w

Hallo ihr Lieben :hallo:

Mein Problem: Seit Inselparadies kann ich nicht nicht mehr richtig Sims 3 spielen, da es entweder einfriert und sich nichts mehr tut, oder es gar einen PC-Neustart auslöst, bei dem das Spiel abstürzt und sich der PC automatisch neustartet.

Diese Probleme traten allerdings nicht direkt nach der Installation von Inselparadies auf. Eine Zeit lang konnte ich ohne Komplikationen spielen, die Probleme traten erst in letzter Zeit auf. Nun dauert es meistens 10-30 Minuten, bis einer der oben beschriebenen Fälle eintrifft und ich nicht mehr weiterspielen kann.

Meine paar Mods, Hacks und Downloads habe ich bereits raus genommen, aber auch das hat nicht geholfen.

Ich habe einen HP ENVY h8-1425eg PC, an dem das Problem aber eigentlich nicht liegen kann, da er neu ist und Sims 3 locker schaffen müsste. Hier die dazugehörigen Daten.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt eine Lösung? Ich weiß echt nicht mehr weiter :schnief:

Liebe Grüße,

Banana
 
Hört sich irgendwie nach überhitzen an. Da der PC neustartet.
Vielleicht solltest du mal die Temperaturen der Hardware messen, dazu gibts ein Tool. Leider fällt mir gerade der Name nicht ein.
 
Danke für die Antwort, Rubi :hallo:

Daran, dass die Probleme durch Überhitzung verursacht werden, habe ich noch gar nicht gedacht :argh: Wobei mich das auch wundern würde, weil der PC noch nicht mal ein halbes Jahr alt ist.

Ich habe mir jetzt mal so ein Tool gesucht und teste es :zitter:
 
Bei den momentanen Temperaturen, draußen und auch in den räumen, kann es durchaus dazu kommen, das der PC zeitweise überhitzt und die Wärme nicht mehr richtig ausgleichen kann. Staub in den Lüftern ist das bei den Temperaturen dann sogar für das Innenleben tödlich wenn es ganz schlimm kommt. Ich würde mal die Lüfter auch den auf der Grafikkarte reinigen, man glaubt nicht was sich da innerhalb weniger Wochen drinn ansammelt.
 
Auch dir danke für die Antwort, Daenerys Targaryen :hallo:

Mit dem Tool kam ich nicht zurecht, also habe ich einfach mal den PC aufgemacht und etwas entstaubt. Danach habe ich wieder versucht zu spielen, aber ein paar Sekunden nach dem ersten Speichern hat sich der PC wieder selbst neugestartet :nonono:

Ich werde nochmal testen, wie es heute nacht läuft, wenn alles abgekühlt ist. Falls es dann immernoch nicht geht, werfe ich die Kiste einfach aus dem Fenster :mad:
 
Hmm schon komisch, vielleicht könnte es auch irgend ein Hardware Defekt sein?

Wenn der PC neustartet, hats eigentlich nicht direkt mit Sims zu tun, sondern ist ein Zeichen das irgendwas mit der Hardware nicht stimmt.

Soll ich dich in den allg. Technik Thread verschieben? Damit dort noch versierte Leute antworten können, die hier nicht reinschauen?
 
Das wäre natürlich nicht so schön, wenn ein Hardware-Fehler die Ursache meiner Probleme wäre :argh:

Ja, ein Versuch ist es wert, also verschieb mich ruhig :nick: Vielen Dank für deine Mühen, du bist ein toller Mod :love:
 
@BananaUhUh: Du solltest zunächst einmal den automatischen Neustart deaktivieren, ansonsten wirst Du nie herausfinden, welche Komponente den Absturz verursacht. Gehe dazu in die Systemsteuerung und wähle ggf. die Ansicht "kleine Symbole" aus. Öffne dann System/Erweiterte Systemeinstellungen/Registerkarte "Erweitert"/Starten und Wiederherstellen/Einstellungen... und deaktiviere "Automatisch Neustart durchführen". Wahrscheinlich zeigt der Rechner jetzt beim Absturz einen Bluescreen an. Notiere Dir, was dort steht (die ganzen Zahlen sind unwichtig, aber es sollte auch irgendeine Komponente (Kernel, DLL, irgendein Dateiname) genannt werden. Möglicherweise spinnt ein Treiber, so dass man evtl. auf einen Defekt oder eine fehlerhafte Installation schließen kann.
 
Vielen Dank für deine Antwort, Andreas :hallo:

Ich habe das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wie von dir beschrieben entfernt, sodass es jetzt deaktiviert sein sollte. Danach habe ich das Spiel ein paar mal "abstürzen" lassen. Einige Male ist es einfach eingefroren und es ging wieder nichts mehr, sodass ich den Aus-Knopf des PCs drücken musste. Ein paar mal ist der PC aber auch einfach aus gegangen und kurze Zeit später wieder an, mit einem Neustart. Er ist aber länger aus geblieben, als zuvor, wo das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" noch da war. Von einer Meldung, die mir weiterhelfen könnte, fehlte leider jede Spur :(
 
Wenn der PC einfach so ausgeht und erst nach einer Weile wieder "anspringt", dann klingt das allerdings nach einem Temperaturproblem. Hast Du denn schon geschaut, ob sich auch alle Lüfter drehen, und hast Du mit einem geeigneten Tool (z. B. SpeedFan) mal die Temperaturen im Auge behalten?
 
Danke für die Antwort, Dark Lady :hallo: So viele Mods, die sich im mich kümmern :schäm: Den Crash log Analyzer werde ich ausprobieren, falls mich meine neuste Erkenntnis immer noch nicht weiter bringt :nick:

Ich habe jetzt erstmal dieses Tool ausprobiert, welches du mir empfohlen hast, Andreas. Dazu habe ich das Spiel gestartet und im Hintergrund das Tool laufen lassen und die Temperaturen beobachtet. Einmal habe ich es zu sehr ausgereizt, da gab es einen Neustart. Und ich denke, dass der unten gezeigte Status auch wieder nah an der Grenze war.

Hier die Ergebnisse:

GPU: (mit einer Flamme davor) 65C
Temp1: 38C
Temp2: 37C
CPU: 0C
OCH: 0C
MCH: 0C
Max Temp. 0C
CPU: 46C
HD3: 32C

Zum Vergleich die Temperaturen, ohne das etwas anderes läuft:

GPU: 34C
Temp1: 33C
Temp2: 34C
CPU: 0C
OCH: 0C
MCH: 0C
Max Temp. 0C
CPU: 36C
HD3: 32C

Sobald ich auf dem Desktop war, nahmen die Temperaturen wieder rapide ab, aber genauso schnell stiegen sie wieder, wenn ich in das Spiel geschaltet habe.

Die Lüfter habe ich kontrolliert, die drehen sich alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich eigentlich auch , aber bei 62°C freeze das Board sogar Windows ...
Nun ja, Drehzahlt der Lüfter erhöht und es lufft, ähm läuft ;)


38°C hatte ich mal ... ähm wo es etwas kühler war
 
65° Bei der GPU würde ich aber schon als etwas zu heiß einstufen. ist ja sicher auch nicht umsonnst eine Flamme davor. Ich habe das grade auch bei mir mal nachgeschaut, bei den Temperaturen wo es OK ist, ist ein grüner Hacken vor. also ist meine GPU auch zu heiß und die ist bei 53°. Das ist halb so viel wie Wasser braucht um zu Kochen, bei dir Banana ist es sogar noch höher als bei mir ich glaube nicht das das auf Dauer gut ist für die verbaute Technik. (Ich habe auch grade Sims 3 laufen, wodurch es glaube etwas wärmer als normal im PC ist.)
 
Welches Betriebssystem verwendest du?

Ich hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem PC. Habe einen Intel i5 2500k und eine Nvidia GTX 560 TI OC, Windows 7 64bit Prof.

Bei mir lag es am Grafikkartentreiber. Du müstest bei deiner Karte den selben Treiber haben.
Auf jeden Fall verursacht bei mir jeder Treiber der neuer als der 314.22 ist Probleme.
Ich kann dir nur dringend raten den Treiber 314.22 aufzuspielen und die automatische Updatefunktion des Treibers zu deaktivieren.
Dazu einfach das richtige Treiberpaket hier auswählen und downloaden und bei der Installation die komplette Neuinstallation anhaken:
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
Nach der Neuinstallation im Nvidia GeForce Experience Center die automatischen Updates deaktivieren und eventuell einmal mit dem CCleaner den PC reinigen. Es kann sein das du vom Experience Center noch ein Update machen musst, bevor du alle Treiberupdates deaktivieren kannst. Das updatet aber nur das Center. Am Ende dann noch einmal den PC neu starten und kontrollieren, ob auch wirklich der 314.22 Treiber drauf ist.

Am schlimmsten soll der 320.49 Treiber sein. In vielen Foren berichten User über Probleme mit diesem Treiber und dem Vorgänger. Die Probleme können ganz unterschiedlicher Art sein vom Freeze bis zum Neustart. Angeblich waren manche Karten durch den Treiber sogar ganz defekt. Komischerweise berichten manche User aber auch das bei ihnen der Treiber funktioniert. Ich kann nicht sagen, ob es an gewissen Prozessoren liegt, an den Mainboards oder an etwas anderes. Viele Leute haben mit dem Treiber Probleme, manche aber auch nicht.

Bei mir ging z.B. beim Start von Sims 3 der Bildschirm aus und ich musste den PC resetten und im Spiel sah das Wasser total komisch aus. Mein PC fror auch beim Surfen ab und zu ein. Da half nur noch der Resetknopf.

Ich hoffe das hilft auch dir weiter ;)
Ich bin seit gestern wieder glücklich, hatte nämlich lange nach dem Fehler gesucht und bin erst gestern auf den Treiber gekommen.

Wegen den Temperaturen:
Die empfinde ich als normal.
Im Normalbetrieb hat meine Karte ca. 35-43 Grad, beim Spielen hatte ich aber auch schon einmal 68 Grad.
Das war das Maximum bei mir bei den Sims 3.
Ich messe immer mit dem Hardwaremonitor. Den kann ich sehr empfehlen, er ist recht zuverlässig.

Edit: HW-Monitor heißt der. SpeedFan hat bei mir leider auch schon einmal falsche Temperaturen ausgelesen.
Habe damals einen Schock bekommen, weil das Programm 97 Grad angezeigt hat. Danach habe ich gleichzeitig mit 2 anderen Programmen gemessen, auch mit dem HW-Monitor und da standen ganz andere Temperaturen.
Das kann aber natürlich nur eine Ausnahme gewesen sein. Ich habe auch gehört das das Programm sonst eigentlich sehr gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten :hallo:

Phoebe, ich habe Windows 8 als Betriebssystem.

Ich habe jetzt mal nach deiner Anleitung den von dir empfohlenen Treiber installiert und die von dir erwähnten Einstellungen vorgenommen. Leider war auch das nicht die Lösung für mein Problem. Das Spiel ist wieder nach kurzer Zeit eingefroren und sah außerdem komisch aus. Ich glaube, es war in einem 3D-Modus oder so.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe fast 1000 Euro für diesen PC ausgegeben, hauptsächlich, damit ich meiner großen Leidenschaft - dem Sims 3 spielen - endlich vernünftig nachgehen kann. Und jetzt das. Und es scheint keine Lösung zu geben. Ich weiß nicht mehr weiter.
 
Vielen Dank für eure Antworten :hallo:

Phoebe, ich habe Windows 8 als Betriebssystem.

Ich habe jetzt mal nach deiner Anleitung den von dir empfohlenen Treiber installiert und die von dir erwähnten Einstellungen vorgenommen. Leider war auch das nicht die Lösung für mein Problem. Das Spiel ist wieder nach kurzer Zeit eingefroren und sah außerdem komisch aus. Ich glaube, es war in einem 3D-Modus oder so.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe fast 1000 Euro für diesen PC ausgegeben, hauptsächlich, damit ich meiner großen Leidenschaft - dem Sims 3 spielen - endlich vernünftig nachgehen kann. Und jetzt das. Und es scheint keine Lösung zu geben. Ich weiß nicht mehr weiter.


Mal was ganz anderes hat NVIDIA GeForce GTX 660 (1,5 GB GDDR5 dediziert)
die Treiberversion zufällig 3.20 ?
Ich hatte mit dieser Version nämlich auch mehre Freeze und sogar Neustarts.... und das nur im Test... seit ich wieder 3.14 hab keine Probleme wie damals ..
 
Ja, Nepomukl, es war 3.20 :nick: Dann habe ich wie von Phoebe vorgeschlagen, 3.20 entfernt und 3.14 installiert und es funktioniert trotzdem nicht :argh:

Ich denke mittlerweile, dass einfach irgendwas kaputt ist :heul:
 
65 Bei der GPU würde ich aber schon als etwas zu heiß einstufen. ist ja sicher auch nicht umsonnst eine Flamme davor
die 65° sind nicht wirklich zu heiß denn das haben andere auch beim spielen ..oder sogar mehr für graka ist das kein problem. das bei speedfan ne flamme ist, heißt gar nicht ...ist nur so voreingestellt, kannste auch ändern und die grenze für die flamme höher setzten

wie alt ist denn die karte ? die könnte auch defekt sein....

edit:
meine karte ging immer aus bei den temp 65° oder manchmal mehr grad aber das ist keine temperatur für ne karte , trotzdem ging sie aus,da sie defekt war .jetzt ne andre karte,da habe ich keine restarts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist so alt wie der PC. Also nicht mal ein halbes Jahr :(

Wahrscheinlich ist sie tatsächlich defekt :zitter:
 
aber dann haste doch noch garantie.....:)
wegschicken und für den übergang ne gebrauchte von ebay



ich habe auch den 320 treiber und die ist echt shice mit den sims es ruckelt ohne ende da habe ich gedacht nie wieder ne nvidia geforce... nöchsten mon ne ATI HD kaufen
aber das soll der treiber sein?????
...gleich mal testen gehen=)

edit : oh nein hier wird ja das temp/freeze problem besprochen ...ich dachte es war von ruckel die rede ...sag ich doch.... nie wieder geforce:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dann haste doch noch garantie.....:)
wegschicken und für den übergang ne gebrauchte von ebay

ich habe auch den 320 treiber und die ist echt shice mit den sims es ruckelt ohne ende da habe ich gedacht nie wieder ne nvidia geforce... nöchsten mon ne ATI HD kaufen
aber das soll der treiber sein?????
...gleich mal testen gehen=)

edit : oh nein hier wird ja das temp/freeze problem besprochen ...ich dachte es war von ruckel die rede ...sag ich doch.... nie wieder geforce:naja:

Das Ruckeln kann leider auch von dem Treiber kommen. Bei mir war es zuerst nur Rucklerei, dann Freezes und zum Schluss sogar Blackscreens. Mit dem alten Treiber bin ich nun wieder glücklich und kann spielen. Ich würde testweise den alten installieren. Ab und zu ruckelt mein Spiel zwar wenn ich länger spiele, da hilft aber schon das löschen der Cache Dateien. Ich habe aber bei der Grafik die Kantenglättung auf niedrig gestellt und das erweiterte Rendering ausgemacht, die Baumdetails auf hoch zurückgestellt und die sichtbare Fläche auf niedrig, seitdem geht das Spiel viel schneller.

@BananaUhUh Leider kann es sogar sein das der Treiber die Karte zerstört hat, zumindest wenn man den Beiträgen dazu in manchen Foren glaubt. Das soll wohl vorgekommen sein.
Ich würde die Karte auf Garantie einschicken.
Was hast du denn für ein Mainboard? Wenn du ein kompatibles hast müsstest du die Grafik vom Prozessor nützen können, bis die neue Karte kommt. Dein Prozessor müsste eine Intel HD Graphics 4000 Karte onboard haben. Die reicht eventuell vorerst.

Vorher würde ich aber noch folgendes testen, auch wenn es lästig ist:

Inselparadies deinstallieren (Speicherstand vorher sichern, am besten den ganzen Ordner) und dann kurz antesten und eine Stunde ohne Inselparadies spielen. Dann kann man zumindest ausschließen das es an dem Spiel selbst liegt. Man kann das ja nie sagen, vielleicht hat auch die DVD einen klitzekleinen Kratzer und verursacht Abstürze. Einen Versuch ist es sicher wert.

Es muss auch nicht sein das die Grafikkarte schuld ist, es könnte leider auch das Netzteil sein oder eventuell sogar das Mainboard selbst oder der RAM.
Du könntest auch den Arbeitsspeicher mit einem Tool wie Memtest testen und die Festplatte mit einem Tool (HDTune kann ich empfehlen) überprüfen. Dann weiß man zumindest was man ausschließen kann.

Wenn das alles nichts hilft würde ich bevor ich die Karte zur Reperatur einschicke oder den ganzen PC /das kommt ja darauf an wie der Hersteller das mit dir vereinbart - noch eine Neuinstallation von Windows vornehmen, dann wieder die Sims installieren und es noch einmal testen. Man weiß ja nie woran es liegt, vielleicht löst das auch dein Problem. Eventuell auch einfach einmal mit Windows 7 64bit testen, falls du eines zuhause hast oder mit XP 64bit.
 
^^ leider hat ein treiber wechsel hat nix gebracht, denke aber doch nicht das generell nvidia nicht gut ist mit sims 3 nur weil ich immer ati hatte:)
werde mal auf nvidia umsteigen ... mal was anderes :) fand das bild von "Nina" so toll das ich das auch will
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten