Zebulon
Member
Inspiriert von den Thread " 1.große Liebe" stelle ich mir und Euch die Frage Woher weiß man ,ob es eine große Liebe ist oder nicht?Woran erkennt man den Unterschied und kann man den Unterschied erst erkennen, wenn alles
"vorbei" ist ? Wieviele Vergleiche braucht man um es zu wissen? Oder denkt man immer, die aktuelle Liebe ist die Einzig Wahre? Und ist dies Selbstbetrug (rosaroteBrille)? Ab wann beginnt es "Liebe "zu sein und nicht mehr "Verliebtheit"?
Vor allem, wenn man noch so jung ist wie die meisten hier.
Ich war unzählige Male verliebt, bevor ich den Mann getroffen habe, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will. Im Nachhinein waren alle anderen Beziehungen nur Grießbrei dagegen. Verliebt ja, schwer verliebt mit allen Höhen und vor allem mit allen Tiefen auch mehrfach, aber wirklich wahre Liebe ? Die ist mir erst einmal begegnet. 2 mal dachte ich, es wäre so, aber es war nicht so. Ich glaube da gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein.
Definitionssache also. Was die einen als Liebe bezeichnen, ist für die anderen Kinderkram. Also sehr sehr subjektiv.Vielleicht müßte man sagen anstelle von 1. großer Liebe - erstes großes Gefühlsdurcheinander mit und ohne Leidensphasen.
Mich interessiert hier vor allem : wie definiert Ihr den Unterschied zwischen
Verliebtsein und wahrer Liebe. Gibt es überhaupt für Euch einen Unterschied und was macht ihn aus? Wie sind Eure Erfahrungen dazu ?
Desweiteren interessiert hier auch sehr die Meinung derjenigen, die schon mehrere"Liebschaften " hinter sich haben , Lebenserfahrung mitbringen und Gefühle differenzierter sehen, als ein" Backfisch", also die
Ü 20/Ü30/Ü40/Ü50/Ü60- jährigen.
Und ich hoffe,das dieser Thread eigenständig betrachtet werden kann.
Zebulon
"vorbei" ist ? Wieviele Vergleiche braucht man um es zu wissen? Oder denkt man immer, die aktuelle Liebe ist die Einzig Wahre? Und ist dies Selbstbetrug (rosaroteBrille)? Ab wann beginnt es "Liebe "zu sein und nicht mehr "Verliebtheit"?
Vor allem, wenn man noch so jung ist wie die meisten hier.
Ich war unzählige Male verliebt, bevor ich den Mann getroffen habe, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will. Im Nachhinein waren alle anderen Beziehungen nur Grießbrei dagegen. Verliebt ja, schwer verliebt mit allen Höhen und vor allem mit allen Tiefen auch mehrfach, aber wirklich wahre Liebe ? Die ist mir erst einmal begegnet. 2 mal dachte ich, es wäre so, aber es war nicht so. Ich glaube da gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein.
Definitionssache also. Was die einen als Liebe bezeichnen, ist für die anderen Kinderkram. Also sehr sehr subjektiv.Vielleicht müßte man sagen anstelle von 1. großer Liebe - erstes großes Gefühlsdurcheinander mit und ohne Leidensphasen.
Mich interessiert hier vor allem : wie definiert Ihr den Unterschied zwischen
Verliebtsein und wahrer Liebe. Gibt es überhaupt für Euch einen Unterschied und was macht ihn aus? Wie sind Eure Erfahrungen dazu ?
Desweiteren interessiert hier auch sehr die Meinung derjenigen, die schon mehrere"Liebschaften " hinter sich haben , Lebenserfahrung mitbringen und Gefühle differenzierter sehen, als ein" Backfisch", also die
Ü 20/Ü30/Ü40/Ü50/Ü60- jährigen.
Und ich hoffe,das dieser Thread eigenständig betrachtet werden kann.
Zebulon
Zuletzt bearbeitet: