Keller mit Fenstern und Tür

Registriert
März 2002
Geschlecht
m

Ich hab die meisten Kellerthreads durchgelesen aber nichts dergleichen gefunden als hab ich eben mal ein bißchen rumprobiert und hab es geschafft. Einen Keller mit Fenstern und sogar einem Kellereingang zu bauen, meine ich.

Und zwar so:

Keller bauen wie bei Tipps & Tricks auf der simszone beschrieben, jedoch nicht mit dem Steinfundament sondern mit dem aus Holz auf Stelzen.
Man bekommt jetzt nur ein Erdloch die Außenwand muss man selber bauen, das geht aber nur, wenn man zwischen dem Rand vom Erdloch und Wand ein Kästchen frei lässt (das kann man dann hinterher mit dem Bodenbearbeitungstool anheben). In diese Wände kan man jetzt alles bauen, Fenster und Türen und auch Licht und Toiletten. Durch die Fenster wird es aber im Raum nicht hell.


Ich hab mal ein Bild gemacht.
 

Anhänge

  • snapshot_00000002_6e59c6e8.jpg
    snapshot_00000002_6e59c6e8.jpg
    21,2 KB · Hits: 1.322
Das find ich persönlich aber nicht so schlimm.
 
Hallo Lieblingsbosko,

interessante Alternative, danke für den Tipp. :)
Übrigens finde ich es dabei gerade schön, dass man sieht, dass das Haus einen Keller hat!!!

Dazu braucht man aber doch das Fundament gar nicht mehr. Einfach das Gelände um 12 Schritte absenken und ein normales Stockwerk bauen, oder?

Leider hat es den Nachteil, dass der Boden rund ums Haus so steil abfällt. Das kann man nicht mehr hochziehen , wenn die Wände einmal stehen.

Schöne Grüße
Torsten
 
Ich glaub man braucht das Fundament nicht aber mit sieht es besser aus, man sieht den steilabfallenden Boden nicht so deutlich. Den Boden kann man aber mit dem "Einebnenwerkzeug" so weit ans Haus heranziehen, dass das untere Ende von dem steilen Stück genau an der Wand liegt (klingt komisch *kopfkratz* aber weiss nicht wie ich das schreibern soll). Wenn dann das Fundament drauf ist sieht man es kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
lieblingsbosko schrieb:
Ich glaub man braucht das Fundament nicht aber mit sieht es besser aus, man sieht den steilabfallenden Boden nicht so deutlich. Den Boden kann man aber so weit ans Haus heranziehen, dass das untere Ende von dem steilen Stück genau an der Wand liegt (klingt komisch *kopfkratz* aber weiss nicht wie ich das schreibern soll). Wenn dann das Fundament drauf ist sieht man es kaum.
Bei mir ist es bei beiden Methoden das Gleiche. Ein Feld rund ums Haus fällt steil zum Haus hin ab.
Ich hab grad mal n Test gemacht und man kann beide Kellertypen kombinieren. Dann kann man n bestimmten Bereich mit sichtbarem Keller, Kellerfenstern und Kellerausgang machen und den Rest so wie Jan es beschrieben hat.
Das gibt interessante Möglichkeiten :)

Hier mal n Bild. Allerdings würd ichs im Normalfall von den Proportionen eher genau umgekehrt machen. Die hellen Wände sind ein normales Stockwerk und die Ziegelwand gehört zu einem Fundament.

Schöne Grüße
Torsten
 

Anhänge

  • Keller.jpg
    Keller.jpg
    50,1 KB · Hits: 627

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten