Kann Sims nicht von anderen Benutzerprofilen starten !

Dolphin_2201

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Hallo !

Ich habe die Sims unter meinem Benutzerprofil mit Adminrechten (WinXP) installiert und läuft problemlos .
Wenn sich nun aber meine Frau oder mein Sohn am Rechner anmeldet und das Spiel starten wollen , bekommen Sie nur eine Fehlermeldung "undefinierter Systemfehler" oder so ähnlich .
Das Spiel kann also nur unter meinem Benutzerprofil gestartet werden .
Besteht die Möglichkeit das alle drei ihr eigenes Spiel unter Verwendung des eigenen Login spielen können ?

Gruß
Dolphin_2201
 
Das Benutzerkonto muss volle Rechte haben, dann funktioniert es auch. Jeder hat dann sein eigenes Spiel, allerdings landen Downloads auch nur im Spiel des aktuellen Benutzers.
Falls der Sohn zb. keine vollen Rechte bekommen soll, kann man auch durch Rechtsklick auf den Startbutton des Spiels und "ausführen als..." zum Beispiel das Konto der Frau wählen. Dann startet ihr Spiel unter dem Konto des Sohnes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Ich hab das mal schnell ausprobiert
Auf allen 3 Profilen die ich hab läuft es - hab ein 4. erstellt - eingeschränkt- (nicht admin ) da läufts nicht.

Wies aussieht muss du den anderen wohl admin rechte geben
( systemsteuerung - benutzerkonten - ändern ...... )

Ich hoff das hilft ....

Cugan
 
Danke erst mal für eure Hilfe !

Meinem Sohn und meiner Frau Adminrechte zu verpassen finde ich nicht so berauschend .
Aber die Möglichkeit mit "Ausführen als ..." ist einigermassen Akzeptabel .
Ich muss jedoch Frau und Sohn mein PW für den Admin geben , begeistert mich zwar nicht besonders , aber ist eine Lösung .

Andere Möglichkeiten gibt es nicht ?

Gruß
Dolphin
 
Dolphin_2201 schrieb:
Andere Möglichkeiten gibt es nicht ?
Es gäbe noch die Möglichkeit, parallel zum bestehenden Betriebssystem auf einer anderen Partition ein zweites System für Spiele aufzusetzen, das man mit Adminrechten aber ohne Internetzugang benutzen kann. Ist eben ein gewisser Aufwand...

Edit: In einer der letzten c't-Ausgaben gab es eine Anleitung zum besseren Umgang mit Benutzerrechten. Dort wurde auch geschildert, wie man bei Programmen, die Adminrechte fordern, ebendieses Problem löst. (Manche Lösungen waren auf Windows 2000 und XP Prof. beschränkt) Ich suche mal grade, welche Ausgabe das war... ... ich glaube, es war:

Axel Vahldiek (axv)
Es geht auch ohne
Arbeiten ohne Admin-Rechte unter Windows
Praxis,Windows,Microsoft Windows, Netzwerkbetrieb, Systemverwaltung, Daten- und Systemsicherheit, Praxistipps
c't 15/04, Seite 118

Das Heft lässt sich nachbestellen: http://www.heise.de/abo/ct/hefte.shtml

Gruß
Skop
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !

Habe mir den Artikel für 60 Cent gezogen ist billiger wie das ganze Heft zu bestellen .
Werde mir das ganze dann mal zu Gemüte führen und schauen ob ich damit klar komme .

Gruß
Dolphin
 
Dolphin_2201 schrieb:
Danke!
Habe mir den Artikel für 60 Cent gezogen ist billiger wie das ganze Heft zu bestellen. Werde mir das ganze dann mal zu Gemüte führen und schauen ob ich damit klar komme.
Hallo,
ich bin gespannt, ob Dir der Artikel weiterhelfen kann. Würdest Du dann noch mal erzählen, wie es gelaufen ist?

Gruß
Skop
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten