Hallo Leute,
es wäre mir eine große Hilfe, wenn mir jemand folgenden Text übersetzen könnte. Ich schreibe nämlich kommenden Mittwoch eine Lateinarbeit und möchte zum üben einen Text übersetzen. Allerdings möchte ich dann nochmal nachkontrollieren ob ich was falsch gemacht habe. Deshalb wäre es schön, wenn mir jemand, der gut in Latein ist, folgenden Text übersetzen könnte. Vorher noch ein deutscher Satz, damit ihr wisst um was es geht, nämlich um einen Ausschnitt aus Alexander, gabs jetz ja auch den Film von im Kino.
Vielen, vielen Dank im vorraus
eure Ulrike
(schreibt mir die Übersetzung entweder per email oder hier ins Forum) Email:matchwinner@t-online.de
..jetzt der Text
Im Winter 334/333 v. Chr. führt Alexander Teile seiner Truppen nach Gordium in Phrygien (Kleinasien), um sie dort überwintern zu lassen.
DER GORDISCHE KNOTEN
Exercitus per Phrygiam (ort Phrygien)ducebatur ad nobliem quondam regiam Midae. Gordium nomen est ei urbi, quam Sangarius flumen praeterfluit(praterfluere=vorbeifließen).
Alexander urbe in potestatem suam redacta templum Iovis intrat. Ibi vehiculum, quo Gordius, Midae pater, vectus erat, aspexit, cultu(cultus,us hier Ausstattung) non multum a vilioribus (vilis,e=billig) vehiculis differens. Notabile erat iugum, quod compluribus nodis (nodus=Knoten)ita adstrictum erat, ut nexus (Knotendende) celarentur. Incolae affirmabant sortem oraculi editam( sortem oraculi edere= einen Orakelspruch verkünden) esse eum Asiae potiturum esse, qui vinculum inexplicabile(inexplicabilis=unentwirrbar) solvisset. Itaque Alexandro incessit cupido sortis eius explendae. Circa regem erat et Phrygium turba et Macedonum. Phryges pleni expectationis suspensae (suspensus= hier heißt es:gespannt) erant, Macedones solliciti ex temeraria regis fiducia. Series enim vinculorum ita adstricta erat, ut, unde nexus (Knotenende) inciperet, perspici non posset. Itaque Macedones timebant, ne inritum inceptum (inritum inceptum=Fehlversuch) Alexandri in malum omen verteretur.
Ille non diu luctatus (luctari cum=sich abmühen mit etwas) nodis "Nihil" inquit "interest, quomodo nodi solvantur!" Non cunctatus rex gladio omnia lora(lorum=Riemen) rupit. Ita sortem oraculi vel illusit vel explevit.
es wäre mir eine große Hilfe, wenn mir jemand folgenden Text übersetzen könnte. Ich schreibe nämlich kommenden Mittwoch eine Lateinarbeit und möchte zum üben einen Text übersetzen. Allerdings möchte ich dann nochmal nachkontrollieren ob ich was falsch gemacht habe. Deshalb wäre es schön, wenn mir jemand, der gut in Latein ist, folgenden Text übersetzen könnte. Vorher noch ein deutscher Satz, damit ihr wisst um was es geht, nämlich um einen Ausschnitt aus Alexander, gabs jetz ja auch den Film von im Kino.
Vielen, vielen Dank im vorraus
eure Ulrike



..jetzt der Text
Im Winter 334/333 v. Chr. führt Alexander Teile seiner Truppen nach Gordium in Phrygien (Kleinasien), um sie dort überwintern zu lassen.
DER GORDISCHE KNOTEN
Exercitus per Phrygiam (ort Phrygien)ducebatur ad nobliem quondam regiam Midae. Gordium nomen est ei urbi, quam Sangarius flumen praeterfluit(praterfluere=vorbeifließen).
Alexander urbe in potestatem suam redacta templum Iovis intrat. Ibi vehiculum, quo Gordius, Midae pater, vectus erat, aspexit, cultu(cultus,us hier Ausstattung) non multum a vilioribus (vilis,e=billig) vehiculis differens. Notabile erat iugum, quod compluribus nodis (nodus=Knoten)ita adstrictum erat, ut nexus (Knotendende) celarentur. Incolae affirmabant sortem oraculi editam( sortem oraculi edere= einen Orakelspruch verkünden) esse eum Asiae potiturum esse, qui vinculum inexplicabile(inexplicabilis=unentwirrbar) solvisset. Itaque Alexandro incessit cupido sortis eius explendae. Circa regem erat et Phrygium turba et Macedonum. Phryges pleni expectationis suspensae (suspensus= hier heißt es:gespannt) erant, Macedones solliciti ex temeraria regis fiducia. Series enim vinculorum ita adstricta erat, ut, unde nexus (Knotenende) inciperet, perspici non posset. Itaque Macedones timebant, ne inritum inceptum (inritum inceptum=Fehlversuch) Alexandri in malum omen verteretur.
Ille non diu luctatus (luctari cum=sich abmühen mit etwas) nodis "Nihil" inquit "interest, quomodo nodi solvantur!" Non cunctatus rex gladio omnia lora(lorum=Riemen) rupit. Ita sortem oraculi vel illusit vel explevit.