SimChip
Member
Guten Abend, meine Lieben!
Wie geht es euch?!
Ich habe gerade so richtig geheult.
Aus zwei Gründen:
1.) Ich habe Unleashed immer noch nicht!!!
2.) Ich habe mit meiner Mama den Film Claras Geheimnis angesehen.
Hier einige Informationen zu diesem ergreifenden Film:
Claras Geheimnis (Originaltitel: Clara's Heart)
--------------------------------------------------------------------------------
USA 1988, 103 Minuten
Erstaufführung: 15.6.1989 / 16.3.1990 Video
Regie: Robert Mulligan
Drehbuch: Mark Medoff
Author: Joseph Olshan
Bauten: Jeffrey Howard
Kamera: Freddie Francis
Schnitt: Sidney Levin
Musik: Dave Grusin
Produzent: Martin Elfand
Darsteller: Whoopi Goldberg (Clara Mayfield) Kathleen Quinlan(Leana Hart) Michael Ontkean (Bill Hart) Neil Patrick Harris (David Hart) Spalding Gray (Peter Epstein) Beverly Todd (Dora)Hattie Winston (Blanche Loudon)
Inhalt:
Als die Jamaikanerin Clara nach einer traumatischen Erfahrung nach Amerika kommt, um den Haushalt einer gutbürgerlichen weißen Familie zu führen, zeigt sich David, der zwölfjährige Sohn des Ehepaars, ihr gegenüber anfänglich sehr reserviert. Die zunehmende Brüchigkeit der Ehe seiner Eltern und deren Desinteresse führen Clara und David schließlich immer enger zusammen. Am Ende hat David es gelernt, mit der neuen Situation umzugehen, und Clara hat ihr Geheimnis preisgegeben und sich von ihrem Trauma befreit.
Anmerkungen:
Gleich mehrere Namen, die für Erfolg und Erfahrung stehen, konnten die Produzenten für "Claras Geheimnis" gewinnen: Robert Mulligan, einer von Hollywoods Regieveteranen, Autor Mark Medoff, der für das Drehbuch von "Gottes vergessene Kinder" eine Oscarnominierung erhielt, und den britischen Kameramann Freddie Francis, dessen Name seit über 50 Jahren für Qualität steht (z.B. Lynchs "Elefantenmensch").
Kurzkritik von KiM-Filmdienst:
Ein farbiges Zimmermädchen aus Jamaika nimmt eine Stelle als Gouvernante in Baltimore an. Nur langsam gewinnt die resolute Frau das Vertrauen des 12jährigen Sohnes der Familie, wobei ihre Zuneigung zu ihm durch die tragischen Ereignisse um ihren eigenen Sohn überschattet wird. Sentimentales, allzu dick auftragendes Schicksalsdrama, das nur dank des glaubwürdigen Spiels der Hauptdarsteller nicht vollends in rührseligem Kitsch untergeht.
Szenenbilder:
Zu Beginn des Films:
Während des Films:
Bei ergreifenden Filmen wie z.B. diesem muss ich immer zum Schluss weinen!!!!!!!!!!!
Dies sind die wahren Filme.........
Alles Andere sind doch nur Kopien von den alten, guten Filmen!!! - Findet ihr nicht auch?!
Wie geht es euch?!
Ich habe gerade so richtig geheult.
Aus zwei Gründen:
1.) Ich habe Unleashed immer noch nicht!!!
2.) Ich habe mit meiner Mama den Film Claras Geheimnis angesehen.
Hier einige Informationen zu diesem ergreifenden Film:
Claras Geheimnis (Originaltitel: Clara's Heart)

--------------------------------------------------------------------------------
USA 1988, 103 Minuten
Erstaufführung: 15.6.1989 / 16.3.1990 Video
Regie: Robert Mulligan
Drehbuch: Mark Medoff
Author: Joseph Olshan
Bauten: Jeffrey Howard
Kamera: Freddie Francis
Schnitt: Sidney Levin
Musik: Dave Grusin
Produzent: Martin Elfand
Darsteller: Whoopi Goldberg (Clara Mayfield) Kathleen Quinlan(Leana Hart) Michael Ontkean (Bill Hart) Neil Patrick Harris (David Hart) Spalding Gray (Peter Epstein) Beverly Todd (Dora)Hattie Winston (Blanche Loudon)
Inhalt:
Als die Jamaikanerin Clara nach einer traumatischen Erfahrung nach Amerika kommt, um den Haushalt einer gutbürgerlichen weißen Familie zu führen, zeigt sich David, der zwölfjährige Sohn des Ehepaars, ihr gegenüber anfänglich sehr reserviert. Die zunehmende Brüchigkeit der Ehe seiner Eltern und deren Desinteresse führen Clara und David schließlich immer enger zusammen. Am Ende hat David es gelernt, mit der neuen Situation umzugehen, und Clara hat ihr Geheimnis preisgegeben und sich von ihrem Trauma befreit.
Anmerkungen:
Gleich mehrere Namen, die für Erfolg und Erfahrung stehen, konnten die Produzenten für "Claras Geheimnis" gewinnen: Robert Mulligan, einer von Hollywoods Regieveteranen, Autor Mark Medoff, der für das Drehbuch von "Gottes vergessene Kinder" eine Oscarnominierung erhielt, und den britischen Kameramann Freddie Francis, dessen Name seit über 50 Jahren für Qualität steht (z.B. Lynchs "Elefantenmensch").
Kurzkritik von KiM-Filmdienst:
Ein farbiges Zimmermädchen aus Jamaika nimmt eine Stelle als Gouvernante in Baltimore an. Nur langsam gewinnt die resolute Frau das Vertrauen des 12jährigen Sohnes der Familie, wobei ihre Zuneigung zu ihm durch die tragischen Ereignisse um ihren eigenen Sohn überschattet wird. Sentimentales, allzu dick auftragendes Schicksalsdrama, das nur dank des glaubwürdigen Spiels der Hauptdarsteller nicht vollends in rührseligem Kitsch untergeht.
Szenenbilder:
Zu Beginn des Films:


Während des Films:

Bei ergreifenden Filmen wie z.B. diesem muss ich immer zum Schluss weinen!!!!!!!!!!!
Dies sind die wahren Filme.........
Alles Andere sind doch nur Kopien von den alten, guten Filmen!!! - Findet ihr nicht auch?!
Zuletzt bearbeitet: