Erstmal Cyron *händeklatsch* das war mal fällig. Der Thread kommt in meine Linkliste und wird bestimmt oft empfohlen. Zu den Dls...
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Beitrag. Aber da muß man sich auch mit den Progs auskennen. Wer das nicht tut, sollte Cyrons Tips streng befolgen.
Also, ich schilder mal, wie ich das mache. Mich wird dann die gesamte Forumsgemeinde für völlig bekloppt halten.... Ich sauge mir also ein z.B. eine Küche.... Die entpacke ich dann in den Sims/Downloads/NeuerOrdner.
Dann begucke ich mir die Sachen mit dem Sims-Categorizer und sortiere sie.... Wenn da schon eine Errordatei erscheint, fliegt alles. Sofern alles in Ordnung war, öffne ich den Sims-Transmogrifier, suche da die Dateien, begucke mir nochmal alle Objektteile, vorne, hinten, Seite...., editiere den Text, der bei den Sachen hinterher im Spiel dabei steht..z.B. gehört zur Holzküche...... Und das bei allen Objekten, die zur Küche dazu gehören. Danach wird der "Neue Ordner" umbenannt, in diesem Fall "Holzküche" Dann öffne ich FarOut und wandle die ...? 10 .iff-Dateien in eine .far Datei mit dem Namen "Holzküche" um. Diese Datei kommt dann in den Downloadordnerund in einen anderen Ordner außerhalb der Sims. Der Ordner "Holzküche" wird ausgeschnitten (sonst hätte ich die Küche ja zweimal im Spiel) und wird auf eine CD-RW kopiert. Dann wird das Spiel angeschmissen und die Sachen aufgebaut und beguckt, ob auch kein Counter durchscheint oder fransig am Rand ist. Sofern ich noch kein Bild von der Holzküche von der Webseite kopiert habe, wird die Küche noch fotografiert. Tja...und dann drucke ich mir die Bilder mit eindeutigen Bildunterschriften aus und hefte sie ordentlich in klarsichthüllen in einem Ringordner ab.
Wenn ich dann ein Haus baue, blätter ich vorher durch den Ordner, suche mir die Einrichtung aus und kopiere nur die entsprechenden .far-Dateien vor Spielstart ins Spiel.
Man hat am Anfang eine Schweinemaloche, aber hinterher ist es superbequem.
Und wenn mir jetzt jemand den weißes Wagen bestellen will, meine Dls sind alle in Ordnung, ätsch
Soweit: Was von den alten Sachen zusammengehörte, hab ich teilweise durch die Dateinamen, bzw. durch das Aussehen der Sachenrausgekriegt. Einzelteile habe ich zusätzlich in Unterordner wie "Bäume", "Betten" untergebracht.
Es ist wirklich Arbeit, aber hinterher lohnt es sich.
Das mache ich immer noch so und finde auf Anhieb so die Zimmer, die Probs machen könnten.