Starbucks

Simson

Member
Registriert
November 2001
Alter
37
Ort
Bern, CH
Geschlecht
m

Was haltet ihr eigentlich von Starbucks?

Also ich finde das voll gemütlich, wenn man im Winter im Starbucks sitzen kann und mit Freunden quatschen kann...
Aber auch nach dem Kino, beim Date oder spätabends find ich es super.
Ausserdem "frühstücke" ich gerne dort...

Cu

Simson
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe Starbucks!! Leider gibt's bei uns keins in der Nähe. Aber in New York war ein, das war hammergeil, ich glaub da hab ich mich nach dem Hard Rock Café die meiste Zeit aufgehalten...
 
Was, ihr habt in Dortmund kein Starbucks?
Bern ist kleiner als Dortmund (glaub ich jedenfalls...) und hat drei...
 
Ne, bei uns gibt's das leider nicht... Das nächste ist irgendwo in Essen und da fahr ich ja nicht extra hin...
 
was mir als erstes aufgefallen ist, als ich mir pics angesehen hab, dass die innenarchitektur mir nich so sehr gefällt :D
ich denke, falls ich mal wieder in köln bin guck ich ma...
 
boah ich liebe starbucks!
leider gibts in hamburg noch keine soll aber demnächst gleich 3 fillialen geben... *schonmalfroi*

marc
 
Vielleicht kommt ja mal eins nach Dortmund...Müsste ja eigentlich mal sein. Soooo klein ist Dortmund ja auch nicht...
 
War auch schonmal in nem Starbucks... allerdings in London, wo's die Dinger zuhauf gibt. Trotzdem fand ichs gut. Soweit ich weiß, gibts Starbucks in Deutschland noch nicht so lange (seit vielleicht 1-2 Jahren), der Schwung muss erst noch kommen (FALLS es mal in der Nähe bei mir einen geben sollte, da käme Koblenz in Frage)...
 
STARBUCKS!!! :)

Ich liebe Starbucks, aber ich hasse Starbucks weil es 7 Stück in Berlin gibt und keinen einzigen hier in Bayern... :scream:

Schade, schade! War vor kurzem in dem in Wien, und hab meinen Frappuccino geschlürft *träum*... ausserdem haben die ne Toilette mit schwarzlicht :lol:

Bitte lieber Starbucksgott, lass auch die Menschen in Bayern wieder einen Sinn in ihrem leben finden indem du einen Starbucks eröffnest!
 
in wien gibts mehrere, aba ich kann das nimma so gut mit coffee shop auseinander halten :lol:

ich weiß nur das Ville Valo in wien in nem starbucks ein "hostet by" für gotv gemacht hat :D
 
@vilja: dann müssen wir wohl mal in eins gehen damit deine erinnerung zurück kommt :D

war da noch nie drin, gibt aber um die ecke eins
 
gaaaaa~aaaah der nächste ist in wien und das is über 2 autostunden entfernt! :argh:
 
Ich LIEBE Starbucks! Ich liebe es einfach nur!

War das letzte Mal in Chicago am Flughafen bei Starbucks.. Lecker! :)

Ahh, hab grad entdeckt, das es in Frankfurt ja auch welche gibt! Hey, das hab ich überhaupt nicht gewusst! (Bin ja auch immer nur auf der Zeil zum Einkaufen...;))
*aus-dem-haus-und-in-die-nächste-s-bahn-nach-frankfurt-spring*:D
 
was können wir laien uns unter starbucks vorstellen? ist das zum Beispiel so was ähnliches wie das Café wo die in "Friends" immer haben?

also, so mit sesseln drin usw?
wenn ja, dann war ich auch schon mal in so einem *schwärm*

danke schon mal zu eurer Hilfe, mein Allgemeinwissen aufzubessern :)
 
Starbucks is ein so genannter coffeshop und ist ungefähr so ein cafe jap
 
es gibt in jeder stadt zu hauf cafés und coffe-to-go läden, muss denn immer unbedingt 'n amerikanisches label draufstehen? :ohoh:
ich finde einzelbetriebe schöner, die sind persönlicher und nicht so schematisch wie franchise läden.
 
Original geschrieben von dawgmind
es gibt in jeder stadt zu hauf cafés und coffe-to-go läden, muss denn immer unbedingt 'n amerikanisches label draufstehen? :ohoh:
ich finde einzelbetriebe schöner, die sind persönlicher und nicht so schematisch wie franchise läden.

Die sind halt meistens billiger, jedenfalls in Bern...
Aber an und für sich finde ich Einzelbetriebe ja auch ganz nett, aber ich habe auch schon erlebt, dass dort die Qalität und der Service nicht so gut sind. Die von Starbucks haben halt strenge Vorschriften...

(Ich liebe diesen Satz in deiner Signatur, ich muss jedes Mal lachen ab Dumbledore... :D )

@Spunk: Ja, der Vergleich mit dem "Friends"-Café haut hin.

Cu

Simson
 
Original geschrieben von dawgmind
es gibt in jeder stadt zu hauf cafés und coffe-to-go läden, muss denn immer unbedingt 'n amerikanisches label draufstehen? :ohoh:
ich finde einzelbetriebe schöner, die sind persönlicher und nicht so schematisch wie franchise läden.

Also nach testen vieler kleineren coffe shops (da es ja hier in der nähe keinen starbucks gibt) muss ich sagen dass starbucks um einiges besser ist, und das hat eher was mit dem Geschmack und ambiente als mit irgendwelchen Labels zu tun... wenns die Amis gut machen warum nicht??? Zur "schönheit" kann man nur sagen dass ich besonders von dem Wiener Starbucks (Mariahilferstr.) besonders begeistert war weil er innen sehr schön eingerichtet ist!
Also, Label hin oder her, ich geh zu STBX!
 
Original geschrieben von dawgmind
es gibt in jeder stadt zu hauf cafés und coffe-to-go läden, muss denn immer unbedingt 'n amerikanisches label draufstehen? :ohoh:
ich finde einzelbetriebe schöner, die sind persönlicher und nicht so schematisch wie franchise läden.

Ja, ich mag diese sterilen Ketten auch nicht. Wo ich meinen Kaffee im Stehen trinke und dann wieder verschwinde oder ihn sogar in nem Plastikbecher mitnehm.

Lieber stundenlang (!!!) mit Freunden im Cafe sitzen, Karten spielen oder zusammen Referat schreiben usw. ...

Und was die Preise anbelangt, sind sogut wie alle Cafes günstiger (außer die an den besonders reichen Ecken liegen) und die eher so für Studenten angelegt sind um Längen preiswerter, da kann ich sogar meinen eigenen Kuchen mitbringen, ohne dass sich jemand daran stört. Und gleichzeitig gibts ne rießen Auswahl an Gesellschaftsspielen, Zeitschriften, usw.
 
Finds blöd dass es das noch nicht mal in München oder Augsburg gibt... In Augsburg hab ich allerdings aus der Straßenbahn ein sog. "Starbagel" entdeckt - ob das so was ähnliches ist?
 
München ist wohl in der Hand der Coffee Company *g*
 
ich war bisher nur einmal im Starbucks und zwar in London....Deshalb kann ich nur sagen: Starbucks ist einfach genial! Zumal ich ein kleiner Kaffee-Junky bin...
Mich regts nur auf, dass es bei mir in der Nähe keinen gibt...:heul:
 
Ich war ein paar mal im Starbucks, aber die Qualität läßt da stark zu wünschen übrig.
Außerdem ist alles gleich, billig und langweilig.

Lieber setze ich mich in ein richtiges gemütliches Cafe wo wenigstens noch Atmosphäre hat.

Starbucks ist ja sowieso nur ein Kaffeeladen wo man sein Getränk schnell mitnehmen kann, sehr gemütlich dort zu sitzen ist es nicht gerade.

Außerdem wird es langsam langweilig wenn es überall nur die gleichen Sachen gibt. Also bitte kein Starbucks hier sondern ein Cafe mit eigenem Flair.
 
weiß jemand zufällig, ob starbucks auch an feiertagen, z.b. karfreitag geöffnet hat? Schon mal danke :)
 
also mein sohn sagt ja und er hat mal bei starbucks gearbeitet.
 
Haha ich dachte in diesem Thread würde Starbucks sowie die Politik dahiner erst einmal deutlich kritisiert werden aber überall nur

"Total cool" "Total amerikanisch" =)

Also ich habe irgendwie nur Schlechtes von Starbuchs gehört

Beispiel:

Ein Rechtsstreit zwischen äthiopischen Kaffeebauern und Starbucks belastete 2007 den Ruf von Starbucks als fairer Handelspartner. Zwar bezahlt Starbucks den Bauern einen überdurchschnittlich hohen Preis, doch die äthiopischen Bauern wollten durch einen juristischen Namensschutz der Anbauregion als Warenzeichen Sidamo mehr Kontrolle über den Vertrieb und damit auch einen höheren Preis erhalten.[11] Starbucks wollte jedoch kein Lizenzabkommen unterschreiben und veranlasste über den Kaffeverband National Coffee Association of USA (NCA) den Widerspruch des Namenschutzes[12] Eine enge Verbindung zur NCA besteht durch Dub Hay, Vizepräsident von Starbucks und zuständig für den weltweiten Einkauf, der gleichzeitig als Lobbyist für die NCA tätig ist. Die NCA hatte zunächst durch juristischen Einspruch erreicht, dass das Patentamt den äthiopischen Antrag abgelehnt hat. Als Folge des drohenden Ansehensverlustes hatte Starbucks im Juni 2007 die drei äthiopischen Kaffeesorten Sidamo, Harar und Yirgacheffe als Handelsmarken anerkannt und einen Lizenz-, Vertriebs- und Marketingvertrag unterzeichnet.[13]

Quelle: Wikipedia.



Zudem ist allgemein bekannt dass Starbucks seine Mitarbeiter mehr oder mit ausbeutet b.z.w zu einem sehr geringen Lohn arbeiten lässt nicht zu vergessen die Tatsache, dass Starbucks andere, kleine Läden die konkurrieren aufkauft um ein Metropol haben zu können ;)
 
Ich liebe die Frappes bei Starbucks und den Milchkaffee und...ach ich höre lieber auf bevor ich die ganze Speisekarte runterrattere.
 
Sowas gibt's hier nicht. Allerdings haben wir das "Kaffee Kränzchen". DAS ist genial. Da brauchen wir kein Starbucks, glaube ich :D
Die haben sogar lactosefreie Milcg, der Kaffee ist aus fairem Handel, und bio, alles schmeckt riiiiiiiichtig gut....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lactosefreie Milch, wenn ich das schon höre =). Klingt nach 1000% Gesundheit!
Und dann obendrauf der Kaffee - ein bekanntes Gift, dessen Giftigkeit hinter dem Begriff "Genussgift" versteckt wird! Was für eine Mischung! Strange, sage ich, strange....=)

Es gibt nunmal Leute, die die Lactose nicht vertragen. Sogar ziemlich viele. Und für die ist ein Milchkaffee in einem "normalen" Café nicht drin.
Leider gibt es kaum Cafés, die Rücksicht darauf nehmen. Daher finde ich, ist das ein superdicker Pluspunkt!

Das hat also nichts mit "Lifestyle" oder "Möchtegerngesundheit" zu tun, sondern mit einer Unverträglichkeit.
 
Starbucks ist in den USA, genauer in Seattle, entstanden und war damals dort etwas ganz besonderes, denn gemütlich in einem Cafe zusammensitzen oder gar in einem Straßencafe gabs nicht. "Seattle's Best" war auch eine dieser Anfangsketten, die sich dann über ganz Amerika und dann überflüssigerweise nach Europa ausbreitete.
Starbucks kann sich rühmen die traditionelle Kaffeehaustradition kaputt gemacht zu haben oder kaputt zu machen. Starbucks erfand den Pappbecher in der Hand, den man durch die Straßenschluchten tragen kann, um ja keine Zeit zu verlieren. Die gelassene Atmosphäre eines Kaffeehauses hat nichts mit Starbucks zu tun. Dort soll man seinen Pappbecher abgreifen, sein Pappgebäck, löhnen und dann bloß raus. In Europa merkten die Manager kürzlich, daß dies scheinbar hier nicht recht zieht, deshalb wurden ein paar Accessoires von der Stange eingebaut, die Gemütlichkeit vorgaukeln sollen.
Starbucks in den USA ist ok, dort kannte man keine Kaffeehaus- und Straßencafetraditionen, aber in Europa, insbesondere Deutschland, Frankreich, CR, Italien, Rußland und Österreich ist es überflüssig und zerstört wieder einen kleinen Teil unserer Kultur.
 
Aber der Vanilla Hot Chocolate schmeckt so gut... und der Käsekuchen, wo man nach einem Bissen für nen ganzen Tag satt ist! (das hab ich noch nie erlebt *g*)
 
Ich mag Starbucks o.o Hier gibts das nur leider (noch) nicht.

Und es macht bestimmt nicht die Kaffeehäuser oder die Tradition der Kaffeehäuser kaputt ô.o Die Menschen, die es mögen, sich in ein gemütliches Café zu setzten, werden das bestimmt auch weiterhin tun. Ich mach das so gut wie nie, entweder ich kauf mir nen Eiskaffee im Supermarkt oder ich geh zu Starbucks
(wenn ich denn mal irgendwo bin, wo es das gibt...). Wenn ich mich lange in ein Café setzten würde, würd ich nur zu viel Geld ausgeben ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten