Hilfe!
Kaum ist man platt, bricht bei euch das Tippselfieber aus.
Bin ich die diese Woche sowieso.

Freitag Abschlußgrillen der Klasse im Ökogarten, Kind weiß, ich hab zu sowas nur begrenzt Lust, hätte mich aber aufraffen können, macht sich ja mal gut, wenn man so als Elternteil mal anwesend ist.

Sie meinte dann aber ich brauch sie überhaupt nur hinbringen und abholen (komm da ja nicht mit!!!) aber ich hab schon gesagt Du machst einen Wurstsalat. Aha.

Donnerstag Sommerfest vom Tanzen auch im, natürlich, Ökogarten, da hab ich auch nie Lust weil ich da immer doof rumsitze.
Sie meinte, siehe oben, nur ohne Wurstsalat.
Dein Töchterchen kennt dich scheinbar sehr gut.

Oder, du hast dich ein paar Mal zu oft über so laangweiliges Zeug bei ihr ausgelassen.
Kätzchen schrieb:
Es heißt Eierkuchen, Pfannkuchen gibt es beim Bäcker.
a) heißen die Dinger aus Milch, Mehl und Ei (evtl. Zucker, Mineralwasser) Pfannkuchen.

b) bäckt man deine Pfannkuchen (Krapfen!) selbst, denn die vom Bäcker schmecken nur ekelisch

c) macht man Eierkuchen mit alten Weckle/Weggle (Hochdeutsch: Brötchen), dann aber auch mit Milch, Mehl und Ei
mieze schrieb:
Da gibt es auch Semmeln, dass sind dann zwei kleine Brötchen die aneinander kleben, hab ich neulichst dago mal erklärt, die war dann wohl froh, dass sie hier nicht verhungern würde, wenn sie beim Bäcker eine Semmel will, sie bekommt dann trotzdem was brötchenartiges.
Genau, immerhin sind Semmeln, die bei mir früher auch Weckle hießen und hier unter Labla laufen auch bei dir (und Schatzs Schwägerin) zu bekommen. Ob ich dann eines von den Dingern kriege, oder zwei ist mir herzlich egal.

Ebenso egal ist mir die Form der Dinger, also ob sie nun Kaisersemmel sind, Paarweck oder Kipfla.
*rennt ganz aufgeregt in die PE* Leute ich hab endlich mal wieder ein Gespräch. *tanz freudig umher*
Am Samstag die Bewerbung rausgeschickt, heute der Anruf und nächste Woche das Gespräch.
Ich hätte dann auch bitte gerne gaaaaaaaaaaanz viele gedrückte Däumchen hier.
*daumendrück*
Danke. Aber ich kann dich trösten. Ich hatte ewig kein Gespräch mehr. Das ist überhaupt die erste Zusage seit langem. Andere Bewerbungen sind seit Monaten von mir draußen und null Reaktion.
*tröst* Scheint momentan normal zu sein, auch ich hatte in den fünf Wochen, wenn überhaupt Antworten, dann gleich absagen. *seufz*
Ich persönlich würd Berliner weder in Wok- noch in Hüft- und schon gar nicht in Bettpfannen machen.
Kenau, schließlich geht es mit einer Friteuse wesentlich leichter.
Pfffff. Ich warte schon seit Jaaaaaaaaaaaaaaaahren auf die Erderwärmung. Aber es wird ständig kälter ...
Stimmt!

Ich warte auch noch immer auf das Mittelmeerklima, das uns vor Jaahren versprochen wurde. Dann könnten unsere ganzen Pflänzchen draußen bleiben und würden nicht immer wieder eingehen, weil der Winter zu kalt und zu nass ist.
middie schrieb:
Irgendwie entzieht sich mir bei deiner Erklärung das Verständnis, warum "Ossis" die Berliner Pfannkuchen schimpfen ... aber ok, was soll's?

Vielleicht sind die Einwohner der Hauptstadt so platt?
Tach auch
Das heißt Pfannkuchen, weil in der Pfanne gebraten
Genau, deshalb heißen die Dinger aus Milch, Ei und Mehl auch so.
dickesBienchen schrieb:
Ich finde, wir machen einen PE Ausflug nach Schweden, zu Hedwitch, mit ganz viel Wohnwagen und Rumtata.
Au ja!
Mein alter Herr hat irgendwie nie nix nicht weggeworfen. Beim Ausmisten haben wir die Rechnung seines ersten Autos gefunden, ein Ford 15m, für 7000 Mark ...
Sei froh, dass es kein Federbett war. Das lagert hier seit Jahrzenten am Dachboden und wegwerfen darf es keiner. Immerhin habe ich mich inzwischen mit der Teppich-auf-Teppich Stolperfalle durchgesetzt. Verstehe wer will, warum man auf einen schön verlegten braun gemusterten Teppich so ein Orientteil drauflegt, der ständig Falten wirft.

Noch weniger verstehe ich, wenn das zwei Damen machen, die beide nicht richtig laufen können. Lebensmüde, oder was?

Ach ja, noch eine schöne Variante sind zwei Putzeimer voll Kernseifen (alle OVP), die wir in Dreierpackungen im ganzen Haus verteilt gefunden haben. Hat was von Ostereirsuchen.
Nardo schrieb:
Das sind Krapfen!
Kenau!
Nur um die Verwechslung komplett zu machen, muss ich hier Faschingskrapfen sagen, denn Krapfen sind bei den hiesigen hier das, was bei uns früher Küchle waren ("Knieküchle") und "Luthrische" Küchle (Kopfkissle) gibt es hier gar nicht.
Baahdner schrieb:
Ihr könnt ja alle kein Deutsch ned! A Wegg isch a Wegg, und zwoi onenoona sinn äh Baarwegg!
pfff .... Hennd ihr glück, dess do noch äh Baahdner doh isch, der wo daitsch babble koh!
Wusst ich gar nicht, dass ihr uns sprachlich so nah seid.
So ich hab mich getraut bin soeben fertig geworden mit schreiben und ausdrucken und so. Man jedesmal was andres weswegen man unterbrochen wird

Ja Meister, ich haben getan

.. fehlt nur noch ne Briefmarke
Ging mir Dienstag auch so, erst ständig unterbrochen und dann durfte ich noch Briefmarken kaufen fahren.
Minihexe schrieb:
Pfannkuchen
Krapfen!
Gestern zwei Absagen...eine von dem Vorstellungsgespräch letzte Woche und eine von dem Gespräch Montag. Ich bin total fertig, das waren zum einen beides Traumjobs und zum anderen hab ich ja eine Zusage für einen Arbeitsplatz der mir überhaupt nicht gefällt, aber wenn ich vorher keine andere Zusage bekomm, werd ich den antreten. Die Zusage für den Arbeitsplatz war die erste, bei der ich gehofft hab, es würde ne Absage werden.
Ich setz jetzt meine Hoffnung auf den Arbeitsplatz, bei dem ich gestern zu einem Probetag war. Der würde mir auch sehr gut gefallen!
*ganzfesteDaumendrück* Und nicht verzweifeln, Kopf hoch, auch wenn es schwer fällt.
