Vivie
Member
Mich persönlich stören kleine Rechtschreibfehler nicht erheblich, sofern sie nicht in jedem 2. Wort vorkommen und man die Möglichkeit hat diese noch einigermaßen zu entziffern. Zudem es sich dabei wirklich meist um Flüchtigkeitsfehler handelt (das berühmte "ihc" zum Beispiel).
Viel schlimmer und wirklich störend empfinde ich aber das Verschandeln von Sätzen, weil entweder Wörter gar nicht erst geschrieben werden oder die Satzstellung komplett daneben ist.
Das sind so Sachen, die man doch selbst spätestens beim nochmaligen Überfliegen merken muss. Man spricht ja so auch nicht und man redet ja auch nicht nach Grammatikregeln, daher müsste man eigentlich "hören", dass da was nicht stimmen kann.
Ich denke so kleine Buchstabendreher wie sie beim "ich" häufig vorkommen, sind nicht das Problem, aber sobald der andere fünf Mal lesen muss, um zu verstehen was dort eigentlich steht, wäre es schon angebracht auch mal die "Editieren" Funktion zu nutzen.
Was mir teils auch das flüssige Lesen erschwert ist, wenn so mancher die Großschreibung völlig ignoriert. Bei kurzen Posts bzw. bei ein-zwei Sätzen mag das ja noch alles im Rahmen sein, aber wenn´s sich um was längeres handelt, ließt sich das schon schwer, wenn der Text nur aus Kleinen Buchstaben besteht.
Auch wenn viele immer meinen das Kleinschreibung im Internet üblich ist (was es imo eigentlich gar nicht so ist) ist es einfach störend, weil eben schlecht lesbar.
Noch schlimmer wird´s, wenn weder Absätze noch Interpunktion vorhanden sind. Da muss ich sagen, lass ich´s meist auch gleich bleiben
Man tut sich zudem nichts gutes, wenn man absichtlich entgegen der Rechtschreib- und Grammatikregeln schreibt, denn jeder Text den man schreibt festigt das Ganze - besser pauken kann man also fast gar nicht
. Es ist weder cool noch sinnvoll.
Viel schlimmer und wirklich störend empfinde ich aber das Verschandeln von Sätzen, weil entweder Wörter gar nicht erst geschrieben werden oder die Satzstellung komplett daneben ist.
Das sind so Sachen, die man doch selbst spätestens beim nochmaligen Überfliegen merken muss. Man spricht ja so auch nicht und man redet ja auch nicht nach Grammatikregeln, daher müsste man eigentlich "hören", dass da was nicht stimmen kann.
Ich denke so kleine Buchstabendreher wie sie beim "ich" häufig vorkommen, sind nicht das Problem, aber sobald der andere fünf Mal lesen muss, um zu verstehen was dort eigentlich steht, wäre es schon angebracht auch mal die "Editieren" Funktion zu nutzen.
Was mir teils auch das flüssige Lesen erschwert ist, wenn so mancher die Großschreibung völlig ignoriert. Bei kurzen Posts bzw. bei ein-zwei Sätzen mag das ja noch alles im Rahmen sein, aber wenn´s sich um was längeres handelt, ließt sich das schon schwer, wenn der Text nur aus Kleinen Buchstaben besteht.
Auch wenn viele immer meinen das Kleinschreibung im Internet üblich ist (was es imo eigentlich gar nicht so ist) ist es einfach störend, weil eben schlecht lesbar.
Noch schlimmer wird´s, wenn weder Absätze noch Interpunktion vorhanden sind. Da muss ich sagen, lass ich´s meist auch gleich bleiben

Man tut sich zudem nichts gutes, wenn man absichtlich entgegen der Rechtschreib- und Grammatikregeln schreibt, denn jeder Text den man schreibt festigt das Ganze - besser pauken kann man also fast gar nicht
