Rechtschreibung - Fremdwort???

Mich persönlich stören kleine Rechtschreibfehler nicht erheblich, sofern sie nicht in jedem 2. Wort vorkommen und man die Möglichkeit hat diese noch einigermaßen zu entziffern. Zudem es sich dabei wirklich meist um Flüchtigkeitsfehler handelt (das berühmte "ihc" zum Beispiel).

Viel schlimmer und wirklich störend empfinde ich aber das Verschandeln von Sätzen, weil entweder Wörter gar nicht erst geschrieben werden oder die Satzstellung komplett daneben ist.
Das sind so Sachen, die man doch selbst spätestens beim nochmaligen Überfliegen merken muss. Man spricht ja so auch nicht und man redet ja auch nicht nach Grammatikregeln, daher müsste man eigentlich "hören", dass da was nicht stimmen kann.

Ich denke so kleine Buchstabendreher wie sie beim "ich" häufig vorkommen, sind nicht das Problem, aber sobald der andere fünf Mal lesen muss, um zu verstehen was dort eigentlich steht, wäre es schon angebracht auch mal die "Editieren" Funktion zu nutzen.

Was mir teils auch das flüssige Lesen erschwert ist, wenn so mancher die Großschreibung völlig ignoriert. Bei kurzen Posts bzw. bei ein-zwei Sätzen mag das ja noch alles im Rahmen sein, aber wenn´s sich um was längeres handelt, ließt sich das schon schwer, wenn der Text nur aus Kleinen Buchstaben besteht.
Auch wenn viele immer meinen das Kleinschreibung im Internet üblich ist (was es imo eigentlich gar nicht so ist) ist es einfach störend, weil eben schlecht lesbar.
Noch schlimmer wird´s, wenn weder Absätze noch Interpunktion vorhanden sind. Da muss ich sagen, lass ich´s meist auch gleich bleiben ;)

Man tut sich zudem nichts gutes, wenn man absichtlich entgegen der Rechtschreib- und Grammatikregeln schreibt, denn jeder Text den man schreibt festigt das Ganze - besser pauken kann man also fast gar nicht ;). Es ist weder cool noch sinnvoll.
 
@Vivie

Mit der Kleinschreibung meinst Du sicherlich auch mich ?
Ich mache es aus dem einfachen Grund, weil ich nach dem Zweifingersuchsystem schreibe, da geht es für mich so halt etwas schneller.

gruß anoli
 
irgendwo oben wurde das thema angesprochen, dass nur mehr mail und sms geschickt werden usw...
da hab ich sogar selber ungute erfahrungen damit gemacht... seit 1996 hab ich eine brieffreundin, da war das handy/chat/mailzeug noch nicht bis zu mir durchgedrungen. irgendwann bekam ich dann ein handy und war auch relativ oft im chat.
dadurch hab ich wirklich das briefschreiben verlernt. ich wusste nicht mehr, wie ich meine gefühle ausdrücken sollte, ohne ein *g* oder *lol* oder einen :)
und das sieht in einem brief eigentlich nicht sehr passend aus....
und um ehrlich zu sein....briefschreiben ist irgendwie viel netter als email tippseln. findet ihr nicht?
 
@Anoli

bei dir ist´s doch okay - jedenfalls wenn ich nach dem Post hier urteilen kann.
Was ich eigentlich meinte, sind so Texte wie von eelkee - da les ich ehrlich gesagt gar nicht richtig sondern überflieg es nur kurz, denn es ist einfach zu anstrengend.

Das es aufwändig ist, wenn man per 2-Finger-Suchsystem, noch die Shift-Taste betätigen muss glaub ich gern, aber zum einen denke ich, wird man ja nicht gejagt beim Schreiben und zum anderen gibt es auch Techniken, die man erlernen kann (10-Finger-System ;)).
Ich sag mal so - wenn zumindest der Satzanfang groß ist, dann ist´s schon um einiges leichter längere Texte zu lesen ;)
 
sorry. ich bin ein opfer des computerzeitalters :schnief:


(ich glaube das mit der kleinschreibung ist gewöhnungssache. ich hab z.b. damit überhaupt kein problem)
 
Die durchgängige Kleinschreibung lasse ich noch gerade so durchgehen; allerdings erleichtert eine korrekte Schreibweise das Lesen doch erheblich. Ok, in anderen Sprachen wird auch alles klein geschrieben, aber wir haben nun einmal Deutsch gelernt, und da werden Substantive eben groß geschrieben. Wie Vivie schon sagte, ist es per 2-Finger-Suchsystem zwar etwas aufwendiger, jedoch nicht unmöglich, auch die Shift-Tasten zu bedienen (zumal es auf jeder Tastatur zwei davon gibt ;) ).

Wenn ein Text absolut verworren ist, überspringe ich ihn gleich, oder ich fordere den Schreiber auf, noch einmal in verständlichem Deutsch zu posten - bei manchen Beiträgen entsteht bei mir wirklich der Eindruck, daß sie im Fieberwahn oder so geschrieben wurden. %)

Was das Thema "Lautschrift" angeht: Ich kann es auf keinen Fall gutheißen, daß man Kindern in den ersten beiden Schuljahren keine korrekte Rechtschreibung beibringt. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich Lautschrift im Kindergarten benutzt; ob wir es da gelernt haben, weiß ich nicht mehr, jedenfalls kannte ich schon vor der ersten Klasse die meisten Buchstaben.

Da ich schon immer viel gelesen habe, ist eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik für mich kein Problem, und wie man wahrscheinlich sieht, bevorzuge ich auch die alten Rechtschreibregeln. ;) Wer viel schreibt bzw. schreiben muß, dem empfehle ich einen Schreibmaschinenkurs (oder das PC-Äquivalent dazu), ich habe in der 6. Klasse einen gemacht und muß sagen, daß er mir sehr viel gebracht hat. :)
 
Original geschrieben von eelkee
sorry. ich bin ein opfer des computerzeitalters :schnief:


(ich glaube das mit der kleinschreibung ist gewöhnungssache. ich hab z.b. damit überhaupt kein problem)

dann geb ich dir einen gut gemeinten Rat. Versuche das abzustellen, denn im Job, an der Uni etc. kann man auch nicht alles klein schreiben. Es ist sicher einfacher wenn einer sich Mühe gibt groß und klein zu schreiben, als wenn 1000 Leser sich Mühe geben müssen den Text zu lesen ;)

Wie Andreas schon sagte - es gibt dafür Kurse und es gibt zudem auch Seiten in Netz, die einem helfen sich selbst das 10 Fingersystem beizubringen. Dann kann man übrigens nicht nur schneller schreiben, sondern auch halbwegs Fehlerfrei bzw. nach geltenden Rechtschreibregeln.

Ist vielleicht Anfangs mühsam - spart aber auf Dauer tatsächlich viel Zeit und Übung hat man, wenn man in Foren postet oder im Chat verkehrt ja eh genug.

Wenn ich mir vorstelle, wie lang ich bräuchte, wenn ich alles im 2-Fingersuchsystem schreiben würde, dann würde ich so manchen Text erst gar ned anfangen ;)
 
Einen Schreibmaschinenkursus werde ich alter Hase nicht mehr machen. Nach dem Motto: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Werde mich aber bemühen und auch die Shifttaste benutzen.
Erwarte jetzt von Andreas aber ein kleines Lob für meinen
Zeitaufwand.;)

gruß anoli
 
Entschuldige aber du regst mich schon ein bissl auf.Ich habe nie gesagt, nicht im 10 finger system zu schreiben, denn das kann ich sehr wohl. Ich habe auch einen Schreibmaschinenkurs in der Schule gemacht und somit kein Problem damit die Großschreibung zu beachten usw usf...
urteile nicht so vorschnell über menschen und deren fähigkeiten wenn du keine ahnung davon hast.
das finde ich weitaus schlimmer als die Groß-Kleinschreibung nicht zu beachten.

nichts für ungut, aber bis jetzt hat glaube ich auch noch niemand gesagt, so einen text in dem nur klein geschrieben wird, nicht zu verstehen. dann habe vielleicht nicht ich ein problem, sondern du ?!?

ich möchte wirklich nicht streiten, aber ich fühle mich schon angegriffen
 
*kaltdusch*
ich mach jetzt ein versöhnungstzatziki für uns..


und möchte euch hiermit bitten, meine sachen nicht mehr zu lesen, wenn es euch zu kompliziert ist, dass alles nur klein geschrieben ist.



:ciao:
 
@ eelkee,

schön, alles wird gut.
Ich sehe die ,,Kritik,, auch nicht so eng, werde aber versuchen richtig zuschreiben, obwohl es schon aufhält, aber ich denke das ist Übungssache.

Gruß anoli
 
Auch im 2-Finger-System ist es möglich, die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Es ist unsere Sprache, die wir hier verschandeln, wenn wir unsere eigenen Regeln nicht beachten.

Außerdem lernen die Jungen dann nur von uns Älteren, dass es ja keine Rolle spielt wie man schreibt und machen es nach. Da braucht sich dann keiner mehr zu beschweren! Und erst recht Ausländer, die dabei sind Deutsch zu lernen, denkt doch auch mal daran, dass wir Vorbilder sind.
 
das thema ist ja ziemlich lächerlich. wen juckt es schon wer groß oder klein schreibt. das ist doch total sch...egal. ich glaub kaum dass alle die klein schreiben, nicht wissen dass man substantive groß schreibt. ich zum beispiel finde es nur im geschäft, in der schule oder ähnliches wichtig, groß zu schreiben.
 
Wieso findest du das Thema denn lächerlich? Es ging ja gar nicht nur darum, dass manche User alles klein schreiben oder Flüchtigkeitsfehler machen, sondern darum, dass manche Threads so seltsam geschrieben sind, dass man den Kontext nicht mehr verstehen kann. Und ich finde das ist schon nervig.

Generell denke ich, dass das Problem der Rechtschreibung schon viel damit zu tun hat, dass kaum noch Bücher gelesen werden, im Fernsehen selber falsch gesprochen und der Slang viel zu weit verbreitet wird. Eigentlich schade, denn ich finde es ist schon wichtig die eigene Muttersprache zu beherrschen. :(
 
Also ich schreib jetzt extra mal für euch korrekt, damit ihr es leichter habt, meinen Beitrag zu lesen. ;)
@ Zuckerschnute: Ich habe aus Versehen gleich die zweite Seite angeklickt und nicht die erste. Dadurch habe ich den ersten Post verpasst. Und auf der zweiten Seite ging es hauptsächlich um Groß- und Kleinschreibung. Ich persönlich habe absolut kein Problem damit, die Beiträge, in denen nicht auf G-K-Schreibung geachtet wird, zu entziffern. Auch die anderen Fehler stören mich nicht. Hier sind eben teilweise noch voll junge User, die eben nicht so gut rechtschreiben können. Na und? Ich habs bisher noch immer verstanden.
 
Original geschrieben von eelkee
Entschuldige aber du regst mich schon ein bissl auf.Ich habe nie gesagt, nicht im 10 finger system zu schreiben, denn das kann ich sehr wohl. Ich habe auch einen Schreibmaschinenkurs in der Schule gemacht und somit kein Problem damit die Großschreibung zu beachten usw usf...
urteile nicht so vorschnell über menschen und deren fähigkeiten wenn du keine ahnung davon hast.
das finde ich weitaus schlimmer als die Groß-Kleinschreibung nicht zu beachten.

nichts für ungut, aber bis jetzt hat glaube ich auch noch niemand gesagt, so einen text in dem nur klein geschrieben wird, nicht zu verstehen. dann habe vielleicht nicht ich ein problem, sondern du ?!?

ich möchte wirklich nicht streiten, aber ich fühle mich schon angegriffen

äh...bitte beruhige dich doch wieder. Ich wollte dich weder angreifen, noch über dich urteilen, sondern dir lediglich mitteilen, das es auch anders geht.
Sorry, aber wenn du das 10-Fingersystem beherrscht, warum nutzt du es dann nicht vollständig? Ich meine - die Shift-Taste gehört doch dazu (ich habe es jedenfalls so gelernt) und gerade dann, wenn man 10-Finger kann, dann ist doch das Betätigen der Schifttaste keine Aufwand - eben weil es doch kaum Zeit kostet.

Aus diesem Grund ging ich davon aus, das du das 2-Finger Suchsystem benutzt, weil es für mich einfach selbstverständlich ist, das man beim 10-Fingersystem die Shift-Taste benutzt.
Sorry, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast.

Wie gesagt - ich find´s ned schlimm wenn mal ein-zwei Sätze die gleiche Buchstabenhöhe haben, allerdings ist ein Text über mehrere Zeilen schlichtweg unleserlich.

Letztendlich machst du es eh wie du willst - dann werde ich deine Beiträge eben überspringen - auch wenn sie teils wirklich lesenswert sind. Ich habe nur leider nicht die Zeit deine Beiträge zu sezieren und ich bin sicher nicht die einzige die lange Texte ohne Großschreibung als mühsam lesbar empfinden. Es gibt dazu nämlich auch so etwas wie Gestaltungsregeln (Typografie).

Wie auch immer - sei noch gesagt, das ich nicht daran gezweifelt habe, das du weißt wo und wann groß zu schreiben ist - ganz im Gegenteil - in meinen Augen ist es reine Faulheit nicht Dummheit.
 
2 Fingersystem, das geht bei mir schon wie Fleisch in Blut über. Satzzeichen sind auch kein Problem, selbst beim Short Message Service am Handy mache ich Kommas, sogar an der richtigen Stelle. Aber was rede ich über mich, wichtiger ist das eigentliche Thema des Threads.
Fehler in Wörtern gehen ja noch, meistens sind sie Flüchtigkeitsfehler, solche sieht man wie Sand am Meer, aber richtige Satzbaufehler sind mir noch nie richtig aufgefallen, bis auf ein paar Ausnahmen. Bei sowas mache ich es wie die Meisten hier, den Text überfliegen oder garnicht lesen.
 
Hi!

Was Ihr Euch regen auf? Deutsch Sprach is doch die einvachste Sache auf die Welt :D

Bei uns in Österreich ist das Problem nicht anders als bei euch. Das liegt daran, dass Bücher out sind. Leider. Dabei finde ich regen Bücher die Phantasie wesentlich mehr an, als so ein dämlicher Film. Ich lese immer zuerst das Buch (wenn es möglich ist), bevor ich mir den Film ansehe. Dann kann man auch die Unterschiede erkennen und die sind manchmal ziemlich gravierend.

Und überhaupt, bevor ich ein Wort schreibe bei dem ich mir nicht sicher bin z.B. Fremdworte, umschreibe ich das Wort. Natürlich nur wenn keine Wörterbuch vorhanden ist. :hallo:
 
Original geschrieben von Rina
Was seien an deutsche Sprache schwer? =) *g*


Ich mich das auch gefragt haben. *g*

naja ich muss zugeben, meine sätze sind manchmal auch etwas konfus. Liegt daran, das ich so denke und mir immer erst am ende des beitrags auffällt, das das total durcheinander ist. da ich aber (lieder) von natur aus faul bin änder ich das auch nie *g* :D
Mit der Rechtschreibung steh ich so wie so auf Kriegsfuß.
Ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen :cool:
 
Hallo,

ich finde wirklich auch, dass das einmal gesagt werden musste. Dieser Thread ist, gegenüber vielen anderen, ein Genuss ihn zu lesen.

Ich glaube, dass viele Jugendliche durch SMS, Chats usw. wirklich
verlernen verständliche Sätze zu schreiben.

Ich habe selbst zwei Töchter, 14 und 16 Jahre alt. Als ich das erstemal gesehen habe wie die chatten, war ich wirklich geschockt. Außerdem lesen beide nur, wenn es sein muss. Also z.B. für eine Buchvorstellung in der Schule. Die 16-jährige ist aller-
dings trotzdem sehr gut in Deutsch, die andere ist im Aufsatz schreiben gut, aber im Diktat schlecht.

Ich lese täglich, aber mein gutes Vorbild nützt nichts.

grüßle

Uschi
 
Hi,
ich´habe mich auch schon öfter kaput lacht.Aber ich habe in meinen Beiträgen auch öfter Fehler weil ich manchmal auf die falsche Taste drücke.

Also dann
Love and kisses
from Jasmin!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Anoli
Einen Schreibmaschinenkursus werde ich alter Hase nicht mehr machen. Nach dem Motto: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Werde mich aber bemühen und auch die Shifttaste benutzen.
Erwarte jetzt von Andreas aber ein kleines Lob für meinen
Zeitaufwand.;)

gruß anoli
Lernen kann man, bis sich der Deckel schließt.:) Mich fing das Zweifingersysthem an zu nerven, somit habe ich mir mit einem Schreibmaschinenkurs auf CD das 10 Fingersysthem selbst beigebracht, nicht perfekt und die Schnellste bin ich weiß Gott nicht, aber es vereinfacht die Schreiberei doch erheblich. Jeder setzt seine Priroritäten woanders, aber nebenbei, es hat auch noch Spaß gemacht.:)
 
ich finde die Groß- und Kleinschreibung am schwersten.
z.B bei ,, die anderen"
warum wird das nun kleingeschrieben.
Aber ansonsten finde ich Deutsch einfach.
 
Hallo!

Unsere deutschlehrerin achtet schon sehr auf rechtschreibung. In einem Aufsatz da bin ich mal 2 noten runtergegangen alleine wegen den ganzen rechtschreibfehlern! Das hatte sie auch zu mir gesagt. Nur leider werden aber der siebten klasse keine Diktate mehr geschrieben. Das tut mir sehr leid, da ich in diktaten eigentlich immer gut war und mich da auf die schreibweise konzentrieren konnte und nicht wie in Aufsätzen auf den inhalt. Da mangelt es dann halt an der rechtschreibung!

Eigentlich schreibe ich auch alles klein, weil ich auch mir der zwei-Finger-Technik schreibe, und ich drehe oft beim schnell schreiben "ie und ei" um. also z.b. "Ich schreibe einen Brief" wird zu "ich schriebe einen brief" oder so was...

naja.... solange man es noch halbwegs lesen kann, denn mache drehen ja auch in jedem wort ein paar buchstaben um und das nervt dann schon ziemlich!
 
Original geschrieben von Kevi
ich finde die Groß- und Kleinschreibung am schwersten.
z.B bei ,, die anderen"
warum wird das nun kleingeschrieben.
Aber ansonsten finde ich Deutsch einfach.
"die Anderen" wird groß geschrieben "die anderen Leute", wird "anderen" klein geschrieben.

Es wird doch kein Perfektionismus verlangt.
Die deutsche Rechtschreibung verlangt nun mal Klein- und Großschreibung, die meisten haben es so gelernt, also fällt es einem schwer, wenn man es anders geschrieben sieht.
Genauso ist es mit der fehlenden Zeichensetzung. Liest man einen längeren Schriftsatz, ist es ebenso anstrengend und die Sätze müssen erst mal seziert werden, bevor man sie versteht.
Weder kleine Tippfehler, noch Worte, die im Dialekt geschrieben sind, empfinde ich als störend. :)
Ich möchte keinen zitieren, aber ich könnte euch Posts zeigen.... :D
 
@Hummel
die Anderen" wird groß geschrieben "die anderen Leute", wird "anderen" klein geschrieben.
Falsch!!!
Im Duden steht dass:
der,die, das andere
die,keine anderen

Zitat:
,,Großgeschrieben werden kann,wenn ,andere" qualifizierend,also im Sinne von ,,etwas Anderartiges verstanden wird"

Ansonsten immer klein.
 
Original geschrieben von Vivie
@Kevi

wenn "anderen" ein Substantiv, bsp.weise einen Namen ersetzt, dann wird es großgeschrieben. ;)
Ich hab nochmal im Duden geguckt.

Wie würdet ihr folgendes schreiben(klein oder Groß)
Das lob der vielen/Vielen war unwichtig.

Es gab viele/Viele die mitmachen

Die meisten/Meisten blieben zu Hause.
 
@ Kevi
nur eine Sicherheitsfrage bevor man sich hier gegenseitig die Köpfe einschlägt und sich nicht einigen kann:
Ist dein Duden ein Exemplar aus der Zeit nach der Reform?

Wie würdet ihr folgendes schreiben(klein oder Groß)
Das lob der vielen/Vielen war unwichtig.

Es gab viele/Viele die mitmachen

Die meisten/Meisten blieben zu Hause.

Antwort (gefühlsmäßig)
... der Vielen...
... viele...
.... Die meisten...
 
Original geschrieben von DodotheGoof
@ Kevi
nur eine Sicherheitsfrage bevor man sich hier gegenseitig die Köpfe einschlägt und sich nicht einigen kann:
Ist dein Duden ein Exemplar aus der Zeit nach der Reform?



Antwort (gefühlsmäßig)
... der Vielen...
... viele...
.... Die meisten...
Ja mein duden ist von2000 ,,auf grundlage der neuen amtlichen Regeln":D

1.Richtig,man kann Vielen aber auch klein schreiben
2.richtig
3.richtig
 
Bis ich immer den Folgeband in den Händen hatte, hatte ich mir beinahe wieder das Fingernägelkauen angewöhnt.
Diese Highland-Saga ist das beste, was ich seit langem gelesen habe, und ich lese zur Not auch das Telefonbuch....:D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten