--------------------
Beitrag vom 16.04.2009, 18:59:
(Gelöscht zwecks Doppelpost-Vermeidung)
Sag ma mal so: Das sieht aus wie Maxis, weil das Städtchen vollkommen frei von Plugins jedweder Art ist. In Lutetia Nova Dextra sind die knallbunten Helsinki-Häuser aber eh nur mehr auf die Außenbezirke beschränkt, während in der Innenstadt die weit besser mit den Paris-Häusern harmonierenden BATs von Ferox an deren Stelle getreten sind. Es fehlen nur mehr drei Lots und eine Handvoll Bushaltestellen, dann ist die Stadt fertig. Im wesentlichen hindert mich also nur mehr ein lästiges Palmen-Problem am Abfotografieren der Stadt, um von dieser wieder einen Zoom-3-Überblick zusammenzustoppeln.
Die Gebäude, die man auf dem von dir verlinkten Bild sehen kann, sehen übrigens hübsch aus – weiß gar nicht, was du daran auszusetzen hast!

--------------------
Irgendwie komme ich mir jetzt vor, als hätte ich diesen Thread umsonst aus der Versenkung geholt.

Damit dem nicht so ist, werde ich jetzt einfach mal stur weitermachen und das Problem mit den unerwünschten, aber nichtsdestotrotz an den Rändern der städtischen Einbahnstraßen vorhandenen Palmen ignorieren bzw. bitte darum, dass ihr es ignoriert. Sollte irgendwann einmal – ich hoffe eher früher als später – ein Patch für den No Palms Mod downzuloaden sein, der den Konflikt mit dem NAM-Einbahnstraßenpfeilentfernungsplugin beseitigt, dann wird die Zoom-3-Tagesansicht, die gleich folgen wird, natürlich durch ein neues, hoffentlich restlos palmenfreies Bild ersetzt. Vielleicht mach ich dann noch ein dazu passendes Nachtbild.
Meine Region
E Pluribus Unum ist jedenfalls weitestgehend fertig (5.638.511 Einwohner):
Bei meiner letzten Stadt wurde doch glatt gefragt, ob es denn Häuser gäbe, die Pendelverkehr verursachen würden – eine implizite Unterstellung, ich hätte die Stadt geploppt, was gar nicht stimmt ...
[ImageShack-Opfer, Anm. 30.01.2016]
... zumindest nicht in dieser Pauschalität:
Da die diagonalen Gebäude so und so geploppt werden müssen, würde es meinem Bedürfnis nach Ausgewogenheit widerstreben, an den in unmittelbarer Nähe gelegenen orthogonalen Straßen Growables bauen zu lassen – also hab ich da auch geploppt. Allerdings handelt es sich hierbei ausschließlich um hoffentlich korrekt und nicht cheatartig gemoddete funktionale LMs, d.h. welche mit Jobs.
Sämtliche Wohnhäuser (no na) und alle Paris-Gewerbegebäude sind gewachsen – noch ein Beweis:
Für alle, die's noch nicht wissen,
Lutetia Nova Dextra heißt die Stadt – hier nun die Zoom-3-Übersicht, die man erhält, wenn man auf das 800xWasweißich-Vorschaubild klickt:
Ich hoffe mal, dass sämtliche "Minimieren"-Symbole weg sind.* Der Unterschied zu Lutetia Nova Sinistra, der Schwesterstadt, die ich letztes Jahr hier vorgestellt habe, liegt v.a. darin, dass diesmal sämtliche Helsinki-BATs von prepo aus der Innenstadt verbannt wurden und dass auch entlang der Bahnstrecke nun Ufermauern vorhanden sind, den Rest hab ich eh weiter oben aufgelistet.
Was das Verbesserungspotential angeht, so könnte der etwas deplatzierte Mittelbahnsteig von den Lots mit dem Großen Maxis-Bahnhof durch einen Seitenbahnsteig mit Zaun ersetzt werden. Bei Zoom 3 sieht man diesen Fauxpas aber eh kaum.

Die Parklots und die etwas kahlen Pflasterflächen könnten ebenfalls eine Überarbeitung vertragen. Das wird irgendwann einmal in einer fernen Zukunft geschehen, wenn ich mit einer neuen Region beginnen oder mich dazu durchringen sollte, EPU zu überarbeiten.
