Warum legste dir nicht einen Save zur Seite, wenn du sowas ausprobierst?
Ich habe mehrere Spielstände durch die Autospeicherung. Entsprechend habe ich ja immer neu geladen, wo der Rückbau, die Entfernung von Tramschienen und Oberleitungen, die Linien rumspacken lassen hat.
Und eventuell lohnt es sich ja sogar eine Belieferung mit sowohl LKW als auch Tram zu organisieren, weil sich der Verkehr dann ja doch auch ein wenig verteilt.
Die kommen von verschiedenen Produzenten und fahren dann aber die Passstraße runter, haben extra eine Busspur. Unten angekommen haben die Zufahrtsstraßen für sich alleine. Und keine Trams mehr, die soviel Platz benötigen. Am schlimmsten waren die ganz langen Trams. Da sind die Vanilla-LKWs besser balanciert.
Parallele Belieferung schafft das Spiel nicht. Die versendet die Waren dann alle auf der Linie mit dem besten Takt. Die Fahrgäste wechseln auch nicht spontan auf andere Linien wenn gerade ein Bus kommt der das Fahrtziel auch anfährt.
Jo, habe ich bei den Passagierzügen auch festgestellt. Da warten dann 300 Leute bei Linie A und gehen nicht auf Linie B, obwohl die eher kommt und am gleichen Ziel vorbeifährt. Das Spiel fühlt sich manchmal wie eine Beta an. Vielleicht haut Urban ja gleich noch einen Patch mit der Mac-Version raus und fügt auch so Dinge hinzu, die ins Vanilla-Spiel gehören: U-Bahn zum Beispiel und mehr Möglichkeiten mit Bahnhöfen, wo sich Gleise auf mehreren Ebenen kreuzen und und auch Gleise im Untergrund sind, damit die U-Bahn dort hält.
Eine LKW-Linie deckt 3 Kohlebergwerke (stehen zusammen) ab und dann gibt es ca. 4 weitere Linien, die jeweils einzelne Kohle-/Erzbergwerke abdecken. Und 2 Stahlwerke sind am Güterbahnhof angebunden. Das dritte nicht, weil nicht möglich, aber da hat das Spiel dann endlich irgendwann es mal geschnallt, dass der Stahl mit Rungen-LKWs zum Zug rübergeschafft werden soll. Das beschleunigt nun die Befüllung des Güterzuges. Aber vielleicht sind es trotzdem zuviele Güterzüge. Während einer beladen wird, steht gleich immer der nächste in der Warteschlange. Die hatte ich extra gebaut, damit Baustoffe auch angeliefert werden können, während Stahlzüge am anderen Bahnsteig und in der Warteschlange stehen.
In Deutschland bei den Ölraffinerien arbeite ich auch mit Warteschlangen, da raffiniertes Öl jeweils für Plastik und Benzin abgeholt wird. Für Benzin sind dort nun 2 Züge, sodass die raffiniertes Öl rüberbringen und auf dem Rückweg Benzin mitnehmen, da es im Industriegebiet vom Deutschland benötigt wird. Beim Abladen geht ein Teil in die Gebäude in der Reichweite, der Rest vom Benzin wird auf die LKW-Station geladen, was per Tanklaster weiterverteilt wird. Aber dort ist mittlerweile die Rohölanlieferung der Flaschenhals, weil dort kein Platz ist. Andernfalls müsste ich da alles abreißen und neu setzen. Da stauen sich auch Tanklaster von 4 Linien. Eine Linie hat 2 nebeneinander stehende (nicht drei) Ölbohrlöcher, die anderen jeweils ein einzelnes. Die fahren auf einer extrem hässlichen Vanilla-Autobahn und sind damit schneller unterwegs als auf den Landstraßen. Aber bei der Anlieferung staut sich wieder alles, allerdings in einer abgetrennten Zufahrstraße, die ich noch verlängern muss. Ich benötige also ein unterirdisches Anlieferungsterminal, damit ich die Rohöllinien schön aufsplitten kann, so wie es bei der Kohle- und Erzanlieferung ist. Auch benötige ich eine vernünftige Autobahn. Aber auf Steam sagt mir bisher nichts zu und TPF2.net hat eine Accountwall, da kann ich nichts runterladen. (Fand ich gut, dass STEX und SC4D damals auch die Accountwalls entsorgt haben und Simcitykurier nie eine hatte.)
Ich weiß eh nicht, was er dort so treibt und warum er mehrere Werke nebeneinander setzt.
Das war vom Mapersteller vorgesehen, dass dort 3 Ölraffinerien sind und 2 Stahlwerke, wobei ich das dritte hinzugefügt habe, da 2 zu langsam produzieren, obwohl sie genug bekommen. Stahl geht ja zusammen mit Plastik in eine Warenfabrik und Waren werden wiederum in Spacken und Deutschland verteilt.
# Kreative Stadtnamen
Wenn ich wüsste, wie ich meine Modliste mit meinem kastrierten Steam-Account veröffentlichen kann, kann ich mal posten und euch die Map hochladen? (Kastrierter Account deshalb, weil die es mir nicht erlauben, dass ich Mods kommentieren kann. Ich wollte dem Ersteller vom Bahnhof Dresden-Neustadt vorschlagen, höhere Bahnsteige zu machen. Aber bei Steam muss man ja anscheinend 5$ ausgeben oder einzahlen, damit ich überhaupt kommentieren kann. Spiel für 40€ im Laden kaufen und in Steam aktivieren zählt ja offenbar nicht.

)
------------------------------------------- Edit: ------------------------------------------







