... von der Wetterfront jüngst positive Nachrichten zu vernehmen waren?
... diese Formulierung, wie mir jetzt auffällt, etwas missglückt ist?
... ich das jetzt aber so stehen lasse?
... ich abschweife?
... ich nun zum Thema zurückkomme?
... die Hitzewelle mit dem kommenden Wochenende nicht nur einen vorübegehenden Dämpfer erleidet, wie bis vor kurzem noch vorhergesagt, sondern langsam, aber sicher ihr Ende findet?
... es im Smalltalk-Bereich übrigens einen eigenen Wetter-Jammer-Thread gibt, den ich aber nicht extra ausgraben will?
... es mich wundert, das dies bis jetzt niemand anderer gemacht hat?
... ich jedenfalls schon vor dem Eintrudeln der eben erwähnten guten Nachrichten meine Hoffnung in die mit Fortschreiten des Monats August stetig kürzer werdenden Tage gesetzt habe?
... es in der Tat bis jetzt nachts deutlich "kühler" (Anführungszeichen deshalb, da noch immer Tropennächte) ist, als es etwa noch im Juli der Fall war?
... heute Abend die Temperatur aber nicht so recht zurückgehen will?
... es um 23 Uhr noch immer 28 Grad hatte?
... es allein in diesem Jahr so viele "Wüstentage", d.h. Tage mit Höchstwerten von mehr als 35 Grad geben wird, wie zusammengerechnet in den zehn Jahren davor?
... die Meteorologen laut
derstandard.at die Hitzewelle auf folgende Ursachen zurückführen:
Erstens ist durch die Klimaerwärmung der vergangenen Jahrzehnte das Temperaturniveau deutlich höher als früher. Zweitens liegt heuer der sehr sonnige und heiße Bereich des subtropischen Hochdruckgürtels weiter im Norden als in durchschnittlichen Jahren. Drittens sind die Böden in Süd- und Mitteleuropa heuer extrem trocken, wodurch der kühlende Effekt durch Verdunstung entfällt und sich auch weniger Gewitter bilden.
... ich inständig hoffe, dass Punkt 1 nicht Punkt 2 bedingt?
