Wettbewerb: Unser Dorf soll schöner werden

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Ok, in den Flughafenwettbewerb bin ich reingeschlittert, aber eigentlich finde ich das gar nicht sooo schlecht, von Zeit zu Zeit einen kleinen thematischen Wettbewerb zu machen.

Flughafen ist nicht sooo mein Ding, aber ok. Wenn ihr jetzt denkt, Papa Nardo macht jetzt auf Eisenbahnwettbewerb, um mal eben alle auszustechen: Nöh. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Deshalb lautet das Thema:

Unser Dorf soll schöner werden!

Rahmenbedingungen:

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!

2. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

3. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 2 zählt hierbei nicht!

4. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
  • je eine katholische und evangelische Kirche
  • einen Friedhof
  • ein Rathaus
  • einen Dorfplatz
  • einen Sportplatz

5. Um das Dorf herum darf Wald und/oder Landwirtschaft sein - aber ohne letztere werdet ihr schwer auskommen.

6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.

7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.

Ich werde keine Wettbewerbsliste führen - siehe Flughafenthread - aber selbst teilnehmen. Den nächsten Wettbewerb - dann vielleicht im November?!? - macht jemand anderes.

Viel Spass und Viel Glück!

Bernhard AKA Papa Nardo

Leiter dieses Wettbewerbs
 
Zuletzt bearbeitet:

ExBartZ

Member
Registriert
April 2008
Ort
Cottbus
Geschlecht
m

4. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
  • je eine katholische und evangelische Kirche

Diesen Punkt finde ich arg übertrieben. Komm einfach mal in meine Region und dann such Dörfer mit genau dieser Einschränkung. Da bist du manchmal froh, wenn du eine Kirche findest ;)
 

Flatron

Member
Registriert
Juni 2008
Ort
Regensburg
Geschlecht
m

Toll also Ich würde vielleicht schon mitmachen
aber muss man wirklich auch eine ev. Kirche bauen, immerhin werden die Dörfer ja nicht so groß werden oder? ( als Beispiel: die 3000 Einwohner-Gemeinde Frauenau hat zwar eine große katholische Kirche aber keine evangelische ( kann auch daran liegen, dass Bayern so ein erzkatholisches Land ist.))
 

royal

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juni 2006
Alter
32
Ort
Mönchengladbach
Geschlecht
m

Punkt 4 würde ich auch nochmal überdenken, Dörfer bei uns haben wenn überhaupt eine katholische Kirche. Das kleinste "Dorf" in meiner Umgebung hat fast 10.000 Einwohner und wird in den Medien als "Kleinstadt" bezeichnet.
Aber der Wettbewerb hört sich interessant an!
 

Jogi9b

Member
Registriert
Juli 2009
Alter
29
Ort
MG-Dahl
Geschlecht
m

vielleicht mach ich auch mit, aber noch 'ne kleine Frage:
in Punkt 6 sagst du ja 3 Verbindungen zu Nachbarstädten (...) aber nur Straße oder Eisenbahn? -
oder zB.: 2X Straße und 1X Eisenbahn - geht das???
 

Städteplaner

Member
Registriert
April 2008
Ort
Köln
Geschlecht
m

4. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
  • je eine katholische und evangelische Kirche
Bei uns haben die meisten Dörfer wenn überhaupt ein katholische Kirche, aber wenn der Punkt so wichtig ist, wie unterscheide ich evangelische und katholische Kirchen? =)
 

odieforever

Member
Registriert
Dezember 2007
Ganz ehrlich: So[ mach ich nicht mit. Es ist ja quasi alles vorgegeben. Ich kenn auch Dörfer, die nur eine durchgängige Landstraße haben. Ich kenn Dörfer, die bei anderen Gemeinden ihr Rathaus mitbenutzen, die keinen Sportplatz haben, die nicht am Gewässer liegen, die keinen Dorfplatz haben. Selbst eine 8,5k Einwohnergemeinde, in der ich mal gelebt hat, hatte keinen Dorfplatz. Ich würde die ganzen Anforderungen auf ein Minimum reduzieren.

Punkt 8 ist übrigens super. Ich hab noch Dörfer, die ich hier noch nie gezeigt hab :D Dann kann ich wieder ohne zu bauen teilnehmen :P

mfg Odie
 

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

@karNICKel: Frauenkirche Dresden ist evangelisch ...

Ok, wenn es euch zu kompliziert ist:

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eineKirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.


Besser so?
 

der Gammler

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Januar 2009
Ort
Oberbayern
Geschlecht
m

gelten auch modulare Friedhöfe, oder muss es der SC4-Friedhof sein? Ansonsten finde ich die Idee sehr gut. Leider wird mir die Zeit zum teilnehmen nicht mehr reichen... Schade schade. Ich bin gerade so auf dem Dörfer-Trip, aber habe noch nichts vorzeigbares.
 

Jogi9b

Member
Registriert
Juli 2009
Alter
29
Ort
MG-Dahl
Geschlecht
m

aaaaalsooooo...
ich wär dabei... egal ob es nur bis zum 16.10 geht, ist ja doch 1 ganzer Monat.
- meine Frage bleibt allerdings (...) check dat immer noch net!
Also: geht 2X Landstraße und 1X eine eingleisige Eisenbahn???
bitte mit JA oder NEIN beantworten - Danke.

ps.: das wär dann mein erstes Dorf und mein erster Wettbewerb =)
 
Registriert
November 2007
Ort
Diez an der Lahn
Geschlecht
m

aaaaalsooooo...
ich wär dabei... egal ob es nur bis zum 16.10 geht, ist ja doch 1 ganzer Monat.

Argh, ich hab gedacht der September wäre der 11. Monat xD
6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.

Also zumindest bei uns hats jede Menge Straßendörfer. ;)


Muss die Kirche umbedingt im Dorf stehen?
Hier stehen so einige Kirchen auf dem Feld, weil das Dorf um sie herum inzwischen nicht mehr existiert. (30-jähriger Krieg usw.)
 

Flatron

Member
Registriert
Juni 2008
Ort
Regensburg
Geschlecht
m

Ich würde gerne mitmachen aber in meiner Region gibr es nur große und mittelgroße Karten, kann ich also mein Dorf auf einer mittelgroßen Karte bauen, wenn ich nur 25% der Fläche nutze? ( 60% fallen durch die Berge eh weg) Notfalls kann ich auch die config ändern( hab ich jetzt gemacht)
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas

SimForum Team
SimForum BAT Team
Registriert
Mai 2002
Alter
47
Ort
bei Bad Kreuznach
Geschlecht
m

Ach Leute, jetzt beschwert euch doch nicht wegen diesen paar kleinen Regeln. %) Es ist ein Wettbewerb, und deshalb sollte es natürlich auch ein paar Ziele geben, denn man soll ja nicht irgendein Dorf (was man vielleicht schon auf der Festplatte hat :p ), sondern ein für diesen Wettbewerb gebautes Dorf vorstellen. Und daß man nicht unbedingt das Rathaus und die Kirchen von Maxis nehmen muß, sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn es wurden keinerlei Vorgaben gemacht, wie einzelne Gebäude auszusehen haben. Da die Gebäude im Bild markiert werden sollen, kann man also problemlos an jedes beliebige BAT "evangelische Kirche" dranschreiben, auch wenn man sowas in Natura noch nie gesehen hat. ;) Der Wettbewerb reizt mich sehr, leider werde ich bis mindestens Ende September überhaupt keine Zeit zum Spielen haben. Na ja, vielleicht klappt's in den ersten Oktoberwochen...
 

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

So wie Andreas es verstanden hat, habe ich die Regeln gemeint.

Jede ist interpretierbar, jede hat Spielraum, definiert aber einen Rahmen, um nachher vergleichbare Objekte zu erhalten.

Zum Datum:

Ein Monat sollte ausreichen, um eine kleine Karte zu bebauen. Zwei Wochen ist definitiv zu wenig, und bei sechs Wochen oder mehr bin ich mir nicht sicher, ob dann der Wettbewerb noch in den Köpfen ist - siehe Flughafenwettbewerb.

Eine mittlere ode große Karte kann bereits problematisch werden, wenn man größere Waldflächen machen will.
 

Temroc

Member
SimForum BAT Team
Registriert
März 2008
Alter
40
Ort
Karl-Marx-Stadt
Geschlecht
m

Also, ich find die Regeln gut so wie sie sind.

Jede ist interpretierbar, jede hat Spielraum, definiert aber einen Rahmen, um nachher vergleichbare Objekte zu erhalten.

Ich denke das macht das Vergleichen und die Bewertung am Ende des Wettbewerbes wesentlich einfacher.
Und trotz der Regeln hat man genug gestalterische Freiheiten.

Also ich freu mich auf den Wettbewerb und werde versuchen mit zu machen. Ob es die Zeit auch zu lässt, ist eine andere Sache. :rolleyes:
Aber auf die Ergebnisse bin ich echt gespannt.

Beste Grüße
Tem :hallo:
 

Simonkai24

Member
Registriert
Dezember 2007
Ort
Nördlich von Wiesbaden
Geschlecht
m

Ich mache nicht mit, woltle aber mal eins einwerfen: Ich wohne in einem 2800 Seelen Kaff (übrigens mit grausiger Internetverbindung..^^:naja:) Und einen Dorfplatz haben wir nicht, ebenso die Angrenzenden Käffer. DIe einzige große Stadt im Umkreis von 15 Km hat 10000 Einwohner und grade mal einen Marktplatz.(Kirchen gibts da auch nur 2. In allen anderen Dörfern nur 1ne)
 

Andreas

SimForum Team
SimForum BAT Team
Registriert
Mai 2002
Alter
47
Ort
bei Bad Kreuznach
Geschlecht
m

Hier gibt's eigentlich überall einen Dorfplatz - manchmal ist das halt nur ein übriggebliebener Zipfel an einer schrägen Kreuzung, wo ein Baum und eine Bank draufsteht, aber es reicht aus, um z. B. als Treffpunkt der Dorfjugend zu dienen. Gibt's bei euch in den Dörfern denn nie ein Fest oder eine Kirmes? Die müssen doch auch irgendwo stattfinden, und das kann durchaus der "Dorfplatz" sein, auch wenn der vielleicht nicht so klassisch aussieht, wie einem das so im Geiste vorschwebt. ;)
 

N1_2888

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Februar 2006
Alter
39
Ort
Waldstadt Wien
Geschlecht
m

Das kleine Rathaus aus dem Spiel wäre auch zu groß ...
JBSimio hat mal vor geraumer Zeit einige amerikanische Kleinstadt-BATs erstellt, darunter auch kleine, als Polizeiwachen gemoddete Rathäuser.

Ich hab eines davon mal zu einer Belohnung nach dem Muster des City-Hall-Mods umgewandelt (samt neuem Lot), die aber erst ab 2.500 Einwohnern freigeschalten wird. :rolleyes: Egal, als Anregung ein Bild davon:
Gemeindeamt1954a.jpg
 

Jogi9b

Member
Registriert
Juli 2009
Alter
29
Ort
MG-Dahl
Geschlecht
m

hehe, rate mal was ich für ein Rathaus haben werde...
passt sehr gut(...) bestimmt nur 3X3 oder so...

ACH UND LEUTZ, BEEILT EUCH!!!

mein Dorf ist schon zu 85% fertig... nur noch Details und auswachsen lassen, dann bin ich fertig!
 

Flatron

Member
Registriert
Juni 2008
Ort
Regensburg
Geschlecht
m

Ich fang heute noch an zu Bauen, muss nur noch ein bisschen batten, lotten und dann gehts los
 

Jogi9b

Member
Registriert
Juli 2009
Alter
29
Ort
MG-Dahl
Geschlecht
m

@ karNICKel: tu ich, da das aber mein erstes Dorf ist was ich je baue (...) weiss ich net genau wie und welche Kleinigkeiten dazu gehören... außerdem hab ich gestern ab 7, 7Stunden und heute schon 3 Stunden dran gesessen...
und jetzt bin ike fertig!

nur noch growable Dinger wachsen lassen und fertig!!!

1 PLATZ ICH KOMME!!! :-)cool: :ohoh: :cool:)



und ps.: mein Name ist Jogi9b... 9b!!!
( warum lassen das immer alle weg? :scream:)
 
Zuletzt bearbeitet:

odieforever

Member
Registriert
Dezember 2007
@dom.schelter: Ich hab's mittlerweile glaub ich verstanden. Du nimmst ein x-beliebiges Haus und schreibst Rathaus dran. Als nicht ebene Karte reicht schon ein einziger Huppel irgendwo. Und statt eines Friedhohs kannst du auch ein Kreuz vor einen Baum an der Landstraße stellen. Man darf die Regel schon dehnen. Nur bewertet werden soll nachher auch auf Grund der Vorgaben, die es gibt.

@Jogi9b: Weil Zusätze hinter normalen Namen meistens daher rühren, dass der Wunschname schon vergeben ist. Bei Nardo lässt man auch die Zahl weg, bei mir das forever, bei dir halt das 9b^^

Ich bin noch beim Brainstorming, hab aber schon ne Idee, was ich für ein Dorf bauen will.

mfg Odie
 

Jogi9b

Member
Registriert
Juli 2009
Alter
29
Ort
MG-Dahl
Geschlecht
m

Scheibenkleister!!! den Fiedhof hab ich vergessen...
mhhh, naja werfen die die halt in den Fluss xD

@odieFOREVER: bau doch ein Bergdorf... hab ich auch...


Mein Dorf gibt's am Ende der Woche...
bin jetzt erst mal weg und dann Schule (bääh!)
 
Zuletzt bearbeitet:

odieforever

Member
Registriert
Dezember 2007
Ich kann mir die Antwort schon fast denken, ich frag aber trotzdem mal nach: Was ist an Bildbearbeitung erlaubt? Erklärungen für Gebäude, Rahmen, Beschriftungen ist klar. Aber ist darüber hinaus noch was erlaubt?

Darf man den Thread auch für Smalltalk verwenden? Ich hab gerade die Karte schon mal im Godmode terraformt. Jetzt muss ich erstmal meine Terraintexturen usw aktualisieren. Meine jetzige gefällt mir nicht mehr...

mfg Odie
 

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Ich würde sagen, gleiche Bedingungen wie SFBW und Einhaltung der allgemeinen Forenregeln.

Und wettbewerbsbezogener Smalltalk sollte auch in Ordnung gehen. :) Dann bleibt der Wettbewerb auch in den Köpfen haften! ;)
 

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

@karNICKel: Frauenkirche Dresden ist evangelisch ...

Ok, wenn es euch zu kompliziert ist:

1. Das Dorf wird auf einer kleinen Karte gebaut. Diese Karte ist vollständig zu zeigen!
Anmerkung: Zu einem Dorf gehört das Umfeld dazu!


2. Bis 2000 Sims gilt die Siedlung als Dorf.
Anmerkung: Halte ich für einen guten Wert, ist aber diskutierbar.

3. Wie die meisten alten Orte liegt das Dorf an einem Gewässer - das kann ein Bach, ein See oder ein großer Fluss sein. Das Gewässer kann Game-Wasser oder Ploppable Water jeglicher Art sein.

4. Die Karte darf nicht komplett flach sein! Die Höhendifferenz zu dem Gewässer aus Punkt 3 zählt hierbei nicht!

5. Ein Dorf hat ein Zentrum. Deshalb muss das Dorf haben:
eineKirche
einen Friedhof
ein Rathaus
einen Dorfplatz
einen Sportplatz
Anmerkung: Auch wenn hier die meisten Dörfer in Verbandgemeinden organisiert sind, ein wenn auch kleines Rathaus gibt es überall!
Und bei Dörfern dieser Größenordung gibt es auch immer irgendeinen Sprotverein.


6. Jedes Dorf ist mit der Aussenwelt verbunden. Deshalb muss das Dorf mindestens drei verschiedene Nachbarverbindungen mit Landstraßen haben. Optional ist entweder eine Autobahn (Ingame - Highway oder RHW) oder Eisenbahnlinie zulässig - nicht aber beides.
Also: 3x Straße oder 2xStraße + 2x Autobahn oder 2xStraße + 1-2xEisenbahn
Autobahn sollte schon das Dorf wieder verlassen, auch wenn es Autobahnenden gibt; Bei der Eisenbahn gibt bzw gab es viele Kleinbahnen mit Kopfbahnhöfen auf dem Land


7. Nur ploppen zählt nicht. Das Dorf muss auch funktionieren - d.h. ohne "Cheatlots" wie Andreas' Wunschbrunnen oder JeroniJs Parkplätze mindestens 60% der anfallenden Kosten erwirtschaften. "Cheatlots" sind zwar zulässig, um die Bilanz des Dorfes positiv zu halten; trotzdem gilt die 60% Kostendeckung ohne alles. Das Budget ist per Screenshot zu zeigen.

8. Ich will etwas neues sehen. Deshalb sind bereits in Stadt-/Regionsportäts/CJs/Mds/Bilder - Fred o.ä. gezeigte Karten nicht zulässig.

9. Damit wir was von den Oeuvres des jeweiligen Künstlers haben, besteht ein Wettbewerbsbeitrag aus mindestens einer kompletten Ansicht der Karte plus mindestens neun Detailansichten, also mindestens zehn Bildern. Alle unter 4. genannten Einrichtungen sind mit je einem Bild sowie Markierungen auf der Übersichtskarte zu zeigen.

10. Die Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Thread bis Freitag, den 16.10.2009, ca 24:00h komplett zu posten; jeder Teilnehmer zeigt genau ein Dorf. Anschließend wird ein neuer Abstimmungsthread von mir eröffnet, der bis Sonntag, den 25.10.2009, ca 24:00h offen bleibt.


Besser so?

*fünfzehnzeichen*
 

Atlas

Member
Registriert
Mai 2009
Ort
München
Geschlecht
m

21.000? Das is ja garnichts gegen Düsseldorf!

Ich freu mich auf den Wettbewerb, auch, wenn ich aufgrund fehlender Begabung im Kaffbauen nicht mitmachen werde^^
 

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
54
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Gleiches Bundesland:
Simmern/Hunsrück, ca 7800 EW, aber Stadt mit Kfz-Kennzeichen SIM!
Freinsheim. ca 5000 EW, aber Stadt
Wolfstein, ca 2000 EW, aber Stadt.

Müsste aber noch kleinere "Städte" in Deutschland geben ...

Und Haßloch kenne ich, da in der Nähe wohnten meine Großeltern. Der Hauptgrund, warum die Dorf bleiben wollen, ist, dass die Haßlocher keine Lust haben, in die mit dem Stadtstatus verbundene Infrastruktur (Krankenhäuser, Berufsfeuerwehr etc.) jede Menge Geld zu investieren, weil Haßloch genau zwischen Neustadt/Weinstraße und Ludwigshafen / Mannheim liegt und somit auch eigentlich keine Notwendigkeit, sondern ein Überangebot vorliegt ...

Soviel zur Korrelation Einwohner und Stadt- bzw. Dorfstatus! :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas

SimForum Team
SimForum BAT Team
Registriert
Mai 2002
Alter
47
Ort
bei Bad Kreuznach
Geschlecht
m

Die kleinste Stadt in Rheinland-Pfalz ist Obermoschel, und auch wenn dort ca. 1150 Leute wohnen, ist's wirklich nicht mehr als ein Kuhkaff am Hinterteil der Welt. ;) Hier im Ort wohnen doppelt so viele Leute, und es ist trotzdem "nur" ein Dorf. Aber es geht ja auch nicht um den rechtlichen Status, sondern um den städtebaulichen Aspekt, sprich in unserem Fall vor allem die Optik. :)

Bernhard hat den Titel des Threads nämlich nicht umsonst so gewählt, "Unser Dorf soll schöner werden" (heißt heute allerdings "Unser Dorf hat Zukunft") ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, an dem viele Dörfer teilnehmen, da sie sich eine bessere Repräsentation nach außen hin erhoffen - und so kann man Bürger und Gemeinde anspornen, sich für ein schöneres und lebensfähigeres Dorf einzusetzen.
 

odieforever

Member
Registriert
Dezember 2007
Ich biete 4 bis 5h, nur um die passenden Terrain, Fels und Wassermods zu installieren und die Karte zu terraformen. Wer bietet mehr? Die Zeit kommt aber nicht durch meine Detailliebe sondern die massiven Probleme zustande. Irgendwas ist bei meiner Pluginordnerstrukturierung schief gegangen und irgendeine Datei ist noch eine Terrainmod, die aber anders heißt. Ich kann sie nur nicht ausfindig machen. Jetzt hängen die neuen Mods mit "zzzzzzzz" hinten dran xD Außerdem hab ich schon die geforderten drei Straßenanschlüsse, wobei mein Ort trotzdem an nur einer Durchgangsstraße liegt (bzw liegen wird :)

mfg Odie
 
Zuletzt bearbeitet:

dom.schelter

Member
Registriert
März 2009
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Und Haßloch kenne ich, da in der Nähe wohnten meine Großeltern. Der Hauptgrund, warum die Dorf bleiben wollen, ist, dass die Haßlocher keine Lust haben, in die mit dem Stadtstatus verbundene Infrastruktur (Krankenhäuser, Berufsfeuerwehr etc.) jede Menge Geld zu investieren

Außerdem wären sie sonst nur irgendeine Stadt, und so sind sie das größte Dorf Deutschlands :lol:
 

0zzy!

Member
Registriert
April 2009
Alter
33
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

Müsste aber noch kleinere "Städte" in Deutschland geben ...
Unweit von meiner Heimatstadt Erfurt gibt es ein Örtchen Namens Neumark (Kreis Weimar bzw. Weimarer Land).
Die haben definitiv Stadtrecht.
Einwohner hats glaube um die 500.

Ist auf jeden Fall die kleinste Stadt in den neuen Bundesländern.
Also muss es irgendwo in den alten Bundesländern noch was kleineres geben.

Eigentlich sitz ich mittels Internet an der besten Quelle.
Nur, hab ich jetzt Lust zu suchen? Nein, ich glaube nicht. =)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerChrischi

Member
Registriert
April 2009
Alter
43
Ort
Halle (Saale) & Nüschelstadt
Geschlecht
m

HEy Ozzy!
Da haben wir ja die Region getauscht! ich komme aus Hameln (Niedersachsen) und wohne nun in der schönsten Landeshauptstadt Deutschlands. Erfurt.
So ich habe noch mal eine inhaltliche Frage zum Rathaus.
Ich habe eine Idee für mein Rathaus, es ist aber ein Museum, kann ich es trotzdem als Rathaus gelten lassen oder muss ich es erst um modden zu einem Rathaus. Es schließt sich natürlich die Frage dann gleich an, woran erkenne ich das Rathaus? Reicht es wenn ich es Rathaus nenne oder hat das Rathaus irgendeine Funktion, die sich mir bisher im SC4 spielen nicht erschlossen hat? Danke für die Beantwortung der Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Oben Unten