Ich gehe da relativ pragmatisch mit um. Ich kaufe Spiele generell sehr selten, wenn sie neu erscheinen, weil mir die Erfahrung sagt, daß die dann eh noch nicht fertig sind. Und ich empfinde das als reichlich frech, wenn ich für ein Produkt den Vollpreis löhnen soll, das dann nicht funktioniert.
Ob andere den Kram kaufen, ist mir ehrlich gesagt relativ egal, denn wie Deacon sagt: Gekauft wird eh.
Bei Spielen schaue ich mir inzwischen erstmal Unmengen Reviews, Let´sPlays und Tests an, ehe ich gucke, wo ich das dann möglichst für wenig Geld bekomme, wenn es allgemein gut abschneidet.
Und so bin ich zu Sims 4 erst dieses Jahr zurückgekommen, und bin trotz aller vorhandenen Mängel eigentlich ganz zufrieden. Ich hab vor dem ersten Start gewusst, was ich daran ändern werde und hab das getan, und jetzt läuft auf meinem Rechner ein Spiel, das halt nur von der Optik noch an EAxis´ Original erinnert. Alles andere ist heftigst von mir überarbeitet worden, neue Inhalte sind dazugekommen, viele vorhandene wurden rausgelöscht. Gibt ja S4S und s4pe...
Und ich freu mich nicht auf das Erscheinen neuer Addons, weil ich eher darauf hinfiebere, daß Mods, die ich mag, neue angekündigte Inhalte bekommen. Was Farming betrifft, finde ich tatsächlich Sims 4 etwas zu klein, um das halbwegs vernünftig umzusetzen, ein Bauernhof ist generell deutlich größer als ein 64x64 Lot. Das ging schon in die Sims 3 schief, und wenn ich Lust hätte, dieses Thema ausgiebig zu "beackern", tät ich´s mit dem Farming Simulator, denn der ist gut.
Nee, die Sims ist für mich noch immer Hausbau, Alltagsleben, Legacies und in Grenzen Asylum-Challenges. Und dazu passende Inhalte dürfen gerne auf meinen Rechner. Schon Strangerville war eine Ausnahme, weil ich so storyorientiertes Gameplay in die Sims garnicht will. Aber ehe ich mir Pseudo-Fachwerk vor Alpenkulisse angucken muss, bevorzuge ich doch eine realistisch wirkende Kulisse einer US-amerikanischen Stadt im mittleren Westen. Ja, hat nur wenige Lots da, aber ich spiele auch nur einen Haushalt.
@Dukemon,
jepp! Ich finde Pferde in Sims 3 einfach urst praktisch, weil ich supergerne ohne Strassen spiele. Aber da ich in Sims 4 ohne Zeitunterscheid von Lot zu Lot gebeamt werde, kann ich da auch auf die Viecher verzichten. Katzen und Hunde hingegen hab ich schon gerne dabei. Wobei im RL viele Leute tatsächlich auch nur im Kreis auf einem Grundstück reiten.