@xurious
Korrektur: Die Grafikkarte hat natürlich nur 2GB
Also ehrlich gesagt, ich bin noch nicht so hoch bei den Einwohnerzahlen bisher 30.000, da lief alles noch problemlos.
Irgendwann wird es sicher dann mal losruckeln, was vor allem an der GraKa liegen dürfte. Bei der jetzigen neueren Generation, in dieser Preisklasse, sollte das aber schon wieder weniger ein Problem sein.
Ich hab allerdings nur rudimentäres Hardwarewissen. Ich bin sicher andere können auch noch Erfahrungen beisteuern.
Ich finde es immer schwerer mich zu motivieren, das Spiel zu starten und zu spielen. Ich habe einfach nicht diese Euphorie mich ans bauen zu machen wie bei SC4, sondern spiele ehrlich gesagt die letzten Tage nur eine halbe Stunde
Ich komme momentan nur maximal 1-2h am Tag zum spielen. Deshalb sinkt da meine Motivationskurve nicht so schnell, ich kann das aber angesichts der Einschränkungen verstehen.
Bis jetzt bin ich aber nur zum Spielen gekommen. Das habe ich bei SC4 ja sicher 8 Jahre lang nicht mehr, der Rest, der einen wirklich bei der Stange hält war ja eher der Modellbau. Und dazu fehlt zu viel derzeit.
Sind wir ehrlich: Wenn man eine Stadtsimulattion "spielt" und erfolgreich sein will, ist es nun mal eigentlich immer das gleiche.
1. Die Spielszenerie wirkt charakterlos, zu wenig Variation in den Gebäuden und zu wenig Möglichkeiten Details hinzuzufügen. Ich würde zum Beispiel gerne einfach ein Tool haben um Land im Baumodus zu erhöhen oder zu vertiefen um so einfache Dinge wie 'Sunken Highways' zu erstellen. Die Farbpalette ist ebenfalls sehr ausgewaschen und erinnert nicht an eine Städtebausimulation sondern an ein Kinderspiel.
Terraforming (und dann von der comumunity DiggerLots) MUSS ohne Frage kommen. Das schränkt momentan die Sache sehr ein.
Bei den Farben habe ich ehrlich gesagt nichts auszusetzen. Im Vergleich zu Cities in Motion 2 sind sie etwas lebendiger und weniger trist. Simcity4 hatte bei den Maxis Gebäuden schon auch teilweise Spielzeugoptik/farben drin und Simcity5 finde ich persönlich viel weniger ansprechend von dem Grafikaspekt her (und unglaublich Spielzeuglandmäßig). Aber das ist einfach Geschmackssache.
2. Die Path-Finding engine ist leider komplett unbrauchbar. Ich habe keine Motivation die Infrastruktur zu verbessern wenn am Ende eh alle Leute nur eine Fahrbahn benutzen. Wenn Leute nicht einfach eine Straße weiter fahren um einen Stau zu umgehen (fahrt wird nicht dynamisch berechnet). Wieso kann ich Ampeln nicht manuell entfernen oder Ampelphasen beeinflussen? Eventuell weils halt doch nur alles nett aussehen soll und keine Simulation ist.
Das mit den Ampelphasen ist halt immer so eine Sache. Ich persönlich wäre viel mehr für die Implementierung solcher Sachen im "kann man einstellen Modus". Sprich, man kann das Spiel sowas steuern lassen, oder selbst. Dann kann sich niemand über "unnötiges Mikromanagment" beschweren.
Zum Pathfinding baue ich auf einen Patch. Der hat bei SC4 damals auch viel Unheil (wenn auch längst nicht alles) beseitigt
4. Kein Tag/Nacht Zyklus. Leider sehr langweilig dadurch.
Den Punkt hört man total oft. Also ich kann immer verstehen, dass es toll ist seine Stadt mal bei Nacht zu sehen, aber wird es dadurch viel spannender?
Ich persönlich hab bei SC4 den Zyklus abgeschaltet und ab und an mal Nacht gemacht wenn ich es sehen wollte. In der Nacht kann ja kein Mensch planen.
Aber es wäre sicher ein netter Zusatz, den sich viele wünschen.
5. Modding ist zwar eine nette Sache, aber viel zu nah am Spiel. Kein Wunder, dass es 1000 mal das gleiche Gebäude in verschiedenen Farben gibt.
Der Nachteil an dem einfach zugänglichen (dadurch noch längst nicht einfachen) Modding ist eben, dass sich jetzt Hinz und Kunz dran versuchen. Das wird abebben und die richtigen Leute werden mit eigenen Modellen modden.
Der Vorwurf ist aber wirklich ein wenig unfair. Jeder forderte einen leichten Moddingzugang.
6. Die Landwirtschaft und alle anderen Spezialisierungen kommen wenig bis gar nicht zur Geltung. Keine großen Bauernhöfe, keine großen Felder.
Stimme ich dir vollkommen zu. Vor allem als jemand der in SC4 eigentlich nur noch eine mittlere Stadt und sonst außen rum riesige Landflächen mit kleinen Dörfern gebaut hat.
Das ist so nicht möglich, aber natürlich kann man immer einwenden, ist Landwirtschaft elementarer Bestandteil einer Stadtsimulation? Ärgerlich ist wirklich dass ab einem bestimmten Bildungsgrad die Arbeiter für die Landwirtschaft fehlen.

ich muss gerade dran denken wie ich mein erstes Dorf mit Landwirtschaft außen rum in SC4 gebaut habe, und dadurch dann sämtliches Wasser kontaminiert war
