Mimi A
Member
- Registriert
- Februar 2002
Chalcara, das stimmt auch wieder, wobei ich noch von früher weiß, dass ein Neustart auch zu neuen Mitspielern führen kann.
Frage ist, brauchen wir die überhaupt noch, so wie es gerade summt und brummt? Wobei ich schon, ich bräuchte mal Leute, die gern nach vorn spielen möchten, aber das ist mein altbekanntes privates Problem, das ich nicht gelöst bekommen werde. Solche Mitspieler werde ich in diesem Forum nicht mehr finden. Die, die gern ganze Generationen pflegen, haben längst ihre große Stammfamilie und würden hier sicherlich nicht neu durchstarten wollen.
Das soll auch keine Beschwerde werden, ist für mich aber eine Tatsache. Ich bin Euch schon arg dankbar für die Würfelsims, die mich vorwärts kommen lassen. Für mich bedeutet Genforschung halt das Beobachten von Genen über Generationen hinweg. Was hält sich wie lange? Aber eine breite Basis an Einsern kann auch nie verkehrt sein, sonst enden wir wieder in so einem Engpass wie gerade, dass alle irgendwo miteinander verwandt sind. Also ist es gut, wenn jeder so spielt, wie er mag. Irgendwie fügt es sich dann schon zu einem Ganzen zusammen.
Aber es wäre vermutlich wirklich einfacher, wenn wir mal an einem Beitrag arbeiten könnten, den man eventuellen Neueinsteigern verlinken könnte. Mit einer aktuellen Teilnehmerliste, einer Art FAQ und mit dem Link zum Stammbaum. Also alles, was Edie gerade an Infos bräuchte, mal irgendwo ordentlich zusammen gefasst. Den allerdings aktuell zu halten, stelle ich mir echt aufwendig vor.
Orkney, das ist lieb, dass Du das schreibst, aber zuviel Textwand kann einen echt schnell erschlagen, eigentlich weiß ich das, aber irgendwie ende ich doch dauernd wieder so.
Einen Entschuldigungsfimmel hab ich aber wirklich, weil ich nie jemanden nerven will und ständig das Gefühl habe, es dennoch zu tun. Also entschuldige ich mich jetzt mal, dass ich mich für Dein Empfinden zuviel entschuldige *lach*.
Ja, neue Ideen sind schon wichtig, die will ich auch gar nicht wegreden. Ihr könnt das auch gern halten, wie ihr es wollt, ich weiß nur, dass alles, was mit noch mehr Aufwand verbunden ist, für mich zuviel wird. Aber da ja kein Kommizwang herrscht, würde ich dann halt einfach nicht mehr alles mitbekommen, wäre schon in Ordnung, auch wenn ich es schade fände. Vielleicht könnte man dann eine kurze Zusammenfassung texten und dann für weiteres wohin auch immer verlinken.
Ich hab ja jetzt auch brav mal getestet, alle Vorfahren in den Sammelposts mitaufzulisten (wie es gewünscht wurde), kann aber nur für mich nur sagen, dass das für mich nicht passt, dann verschwinden die eh schon zu kleinen Simsbilder-Collagen hinter unzähligen Vorfahren und meine Sammelposts werden noch viel unübersichtlicher, als sie es aufgrund der Vielzahl von Plumbis sowieso schon sind. Hab ja schon angefangen, die Dreier zu teilen und einen Neuen für die Vierer sollte ich auch anfangen. Bei anderen mag das mit den Vorfahren aber durchaus passend sein.
Ich hab ja leider schon längst aufgegeben, jeden einzeln zu präsentieren, weil das einfach gar nicht in einen Beitrag passen würde bei über 100 Plumbis/Gen. Dann müsste ich einen Sammelpost haben und da dann alle wieder einzeln verlinken, das würde sich doch bei der Fülle auch niemand antun wollen, die dann alle einzeln anzuklicken. Das geht eher für Leute, die nur eine übersichtliche Anzahl von Familien pflegen, da finde ich das auch richtig gut umgesetzt. Aber bei den meinen käme ich mit der Pflege des Ganzen auch niemals mehr hinterher.
Mein Plumbob-Ordner hat übrigens über 1000 Unterordner, der teilt sich in einen Screen-Ordner pro Generation pro Altersstufe (nicht immer gleich gut geführt), und einen pro Generation mit Bildern aus dem Spiel, in der alle Familien einzeln verzeichnet sind, die dann pro Altersstufe der Kinder weitergeführt werden, wobei nicht alle Familien gleich gut mit Bildern versorgt werden. Ich hab ja schon so meine Hauptfamilienzweige, manche anderen Familien dümpeln eher in Sammelbeiträgen umher und ich müsste sie mal passend umsortieren. Wenn ich Euch die alle zeigen wollen würde, hätte ich kein anderes Leben mehr.
Vieles, was meine Familien betrifft, spielt sich allein in meinem Kopf ab, das bekäme ich niemals (auch in einem eigenen Thread nicht) so vertextet, dass mir hier jeder folgen könnte. Ich bin kein guter Geschichtenschreiber, das weiß ich auch, früher hat mich das fertig gemacht, inzwischen akzeptiere ich das einfach so.
Von mir gibt es mittlerweile drei relativ normale Hauptfamilien, die von Ali, die von Asina und die von Sisa (gut, die ist eine Hexe, aber nutzt das eher im Hintergrund). Da freue ich mich natürlich total, wenn die auch bei anderen rumlaufen, aber gerade diese Sims haben leider eigentlich alle schon genug Nachfahren, wenn ich mal ehrlich bin.
Recht verbreitet sind auch meine Gotharios, weil ich mit ihnen eine Challenge gespielt habe. Und meine Maus-Familie läuft brav als Ein-Kind-Familie und ich freue mich schon sehr auf den Eberhard in der nächsten Generation. Der Rest läuft hier eher unter ferner liefen. Auch wenn zwischendurch immer mal wieder kurz meine Alienliebe aufflackert, passen die eher schlecht ins Projekt, weil sie mit Nicht-Okkulten normalerweise halt nur bunte Sims bekommen.
Brice (sowie auch Faria) ist ja eher mein Spezialprojekt und ich freue mich total, dass Brice nun auch bei Yessy und Erdbeereis zu Nachwuchs kommt, kann aber jeden verstehen, der mit ihnen nicht spielen mag.
Und schon wieder so ein Roman, nein, ich entschuldige ihn jetzt nicht, sondern sende ihn etwas peinlich berührt ab.
Edit: Jetzt habe ich schon wieder was vergessen: So wie sich Orkney mal mehr rothaarige und blonde Sims für die erste Generation gewünscht hat, würde ich mir gern auf Dauer noch ein paar mehr Dunkelhäutige wünschen. Aber da wir gerade eh eine Schwemme haben, ist das vielleicht gerade etwas unpassend. Die könnte ich halt sowohl für die Monras wie auch für die El Majbouris gut gebrauchen, sonst enden die am Ende auch allesamt hell.
Frage ist, brauchen wir die überhaupt noch, so wie es gerade summt und brummt? Wobei ich schon, ich bräuchte mal Leute, die gern nach vorn spielen möchten, aber das ist mein altbekanntes privates Problem, das ich nicht gelöst bekommen werde. Solche Mitspieler werde ich in diesem Forum nicht mehr finden. Die, die gern ganze Generationen pflegen, haben längst ihre große Stammfamilie und würden hier sicherlich nicht neu durchstarten wollen.
Das soll auch keine Beschwerde werden, ist für mich aber eine Tatsache. Ich bin Euch schon arg dankbar für die Würfelsims, die mich vorwärts kommen lassen. Für mich bedeutet Genforschung halt das Beobachten von Genen über Generationen hinweg. Was hält sich wie lange? Aber eine breite Basis an Einsern kann auch nie verkehrt sein, sonst enden wir wieder in so einem Engpass wie gerade, dass alle irgendwo miteinander verwandt sind. Also ist es gut, wenn jeder so spielt, wie er mag. Irgendwie fügt es sich dann schon zu einem Ganzen zusammen.
Aber es wäre vermutlich wirklich einfacher, wenn wir mal an einem Beitrag arbeiten könnten, den man eventuellen Neueinsteigern verlinken könnte. Mit einer aktuellen Teilnehmerliste, einer Art FAQ und mit dem Link zum Stammbaum. Also alles, was Edie gerade an Infos bräuchte, mal irgendwo ordentlich zusammen gefasst. Den allerdings aktuell zu halten, stelle ich mir echt aufwendig vor.
Orkney, das ist lieb, dass Du das schreibst, aber zuviel Textwand kann einen echt schnell erschlagen, eigentlich weiß ich das, aber irgendwie ende ich doch dauernd wieder so.
Einen Entschuldigungsfimmel hab ich aber wirklich, weil ich nie jemanden nerven will und ständig das Gefühl habe, es dennoch zu tun. Also entschuldige ich mich jetzt mal, dass ich mich für Dein Empfinden zuviel entschuldige *lach*.
Ja, neue Ideen sind schon wichtig, die will ich auch gar nicht wegreden. Ihr könnt das auch gern halten, wie ihr es wollt, ich weiß nur, dass alles, was mit noch mehr Aufwand verbunden ist, für mich zuviel wird. Aber da ja kein Kommizwang herrscht, würde ich dann halt einfach nicht mehr alles mitbekommen, wäre schon in Ordnung, auch wenn ich es schade fände. Vielleicht könnte man dann eine kurze Zusammenfassung texten und dann für weiteres wohin auch immer verlinken.
Ich hab ja jetzt auch brav mal getestet, alle Vorfahren in den Sammelposts mitaufzulisten (wie es gewünscht wurde), kann aber nur für mich nur sagen, dass das für mich nicht passt, dann verschwinden die eh schon zu kleinen Simsbilder-Collagen hinter unzähligen Vorfahren und meine Sammelposts werden noch viel unübersichtlicher, als sie es aufgrund der Vielzahl von Plumbis sowieso schon sind. Hab ja schon angefangen, die Dreier zu teilen und einen Neuen für die Vierer sollte ich auch anfangen. Bei anderen mag das mit den Vorfahren aber durchaus passend sein.
Ich hab ja leider schon längst aufgegeben, jeden einzeln zu präsentieren, weil das einfach gar nicht in einen Beitrag passen würde bei über 100 Plumbis/Gen. Dann müsste ich einen Sammelpost haben und da dann alle wieder einzeln verlinken, das würde sich doch bei der Fülle auch niemand antun wollen, die dann alle einzeln anzuklicken. Das geht eher für Leute, die nur eine übersichtliche Anzahl von Familien pflegen, da finde ich das auch richtig gut umgesetzt. Aber bei den meinen käme ich mit der Pflege des Ganzen auch niemals mehr hinterher.
Mein Plumbob-Ordner hat übrigens über 1000 Unterordner, der teilt sich in einen Screen-Ordner pro Generation pro Altersstufe (nicht immer gleich gut geführt), und einen pro Generation mit Bildern aus dem Spiel, in der alle Familien einzeln verzeichnet sind, die dann pro Altersstufe der Kinder weitergeführt werden, wobei nicht alle Familien gleich gut mit Bildern versorgt werden. Ich hab ja schon so meine Hauptfamilienzweige, manche anderen Familien dümpeln eher in Sammelbeiträgen umher und ich müsste sie mal passend umsortieren. Wenn ich Euch die alle zeigen wollen würde, hätte ich kein anderes Leben mehr.
Vieles, was meine Familien betrifft, spielt sich allein in meinem Kopf ab, das bekäme ich niemals (auch in einem eigenen Thread nicht) so vertextet, dass mir hier jeder folgen könnte. Ich bin kein guter Geschichtenschreiber, das weiß ich auch, früher hat mich das fertig gemacht, inzwischen akzeptiere ich das einfach so.
Von mir gibt es mittlerweile drei relativ normale Hauptfamilien, die von Ali, die von Asina und die von Sisa (gut, die ist eine Hexe, aber nutzt das eher im Hintergrund). Da freue ich mich natürlich total, wenn die auch bei anderen rumlaufen, aber gerade diese Sims haben leider eigentlich alle schon genug Nachfahren, wenn ich mal ehrlich bin.
Recht verbreitet sind auch meine Gotharios, weil ich mit ihnen eine Challenge gespielt habe. Und meine Maus-Familie läuft brav als Ein-Kind-Familie und ich freue mich schon sehr auf den Eberhard in der nächsten Generation. Der Rest läuft hier eher unter ferner liefen. Auch wenn zwischendurch immer mal wieder kurz meine Alienliebe aufflackert, passen die eher schlecht ins Projekt, weil sie mit Nicht-Okkulten normalerweise halt nur bunte Sims bekommen.
Brice (sowie auch Faria) ist ja eher mein Spezialprojekt und ich freue mich total, dass Brice nun auch bei Yessy und Erdbeereis zu Nachwuchs kommt, kann aber jeden verstehen, der mit ihnen nicht spielen mag.
Und schon wieder so ein Roman, nein, ich entschuldige ihn jetzt nicht, sondern sende ihn etwas peinlich berührt ab.
Edit: Jetzt habe ich schon wieder was vergessen: So wie sich Orkney mal mehr rothaarige und blonde Sims für die erste Generation gewünscht hat, würde ich mir gern auf Dauer noch ein paar mehr Dunkelhäutige wünschen. Aber da wir gerade eh eine Schwemme haben, ist das vielleicht gerade etwas unpassend. Die könnte ich halt sowohl für die Monras wie auch für die El Majbouris gut gebrauchen, sonst enden die am Ende auch allesamt hell.
Zuletzt bearbeitet: