Jetzt, wo das Projekt recht gut am laufen ist und die zweite Generation langsam aber sicher heranwächst, will ich gerne einen kleinen Aufruf zum Mitmachen starten. Ich spiele mit angeschalteter Alterung für alle, auch die nicht gespielten Sims, weshalb die früher oder später aussterben werden. Da ich nicht nur irgendwelche zufällig erstellten Townies als potenzielle Partner für die zweite Generation haben will, dachte ich mir, es wäre ganz interessant, die Community zu integrieren.
Wer Lust hat, einen oder mehrere Sims zu erstellen, oder bereits bestehende Sims bereitzustellen, um Teil des Experiments zu werden, der kann diese sehr gerne mit dem Tag
#handsoffexperiment in der Galerie hochladen.
Ich werde diese Sims sammeln und ab nächstem Wochenende starten, sie in meinem Spielstand anzusiedeln. Dabei sind alle Arten von Sims willkommen, seien es nun Einzelsims oder ganze Familien, normale Sims oder Okkulte. Überrascht mich einfach. Häuser sind ebenfalls willkommen und können für die neuen Bewohner bereitgestellt werden. Wer ein bestimmtes Haus für einen bestimmten Haushalt möchte, sollte das aber natürlich in der Beschreibung auch so klarstellen. Ich besitze fast alle Packs, mit Ausnahme von "Reise nach Batuu", "Traumhaftes Innendesign" und allen Kits.
Außerdem brauche ich ein bisschen Feedback zu einer kleinen Regeländerung/-Erweiterung, die ich mir überlegt hab. Hin und wieder kommen ja Anrufe von anderen Sims, die fragen, ob sie zu Besuch kommen können. Oft fragen diese Sims aber auch, ob meine Sims nicht sie besuchen kommen oder auf ein Date oder Festival gehen wollen. Bisher habe ich diese Anfragen immer abgelehnt, weil ich nicht alle Haushaltsmitglieder mitnehmen kann und allen die selbe Chance geben wollte. Beginnengd mit der zweiten Generation wird es für die Sims aber wesentlich schwieriger potenzielle Partner innerhalb des Haushaltes zu finden, daher folgender Vorschlag:
Wenn ein solcher Anruf kommt, darf, wie bei einer Besuchsanfrage, eine Münze geworfen werden. Diese Münze kann den Sims erlauben, die Einladung anzunehmen, sofern es an einem Montag, Dienstag, Donnerstag oder Freitag geschieht (bei Festivalseinladungen vielleicht auch am Wochenende?). Bei persönlichen Einladungen in das Haus des Anrufers wird ausgewürfelt, welche Haushaltsmitglieder mitkommen dürfen. Bei einem Date geht der Eingeladene allein. Bei einer Einladung auf ein Gemeinschaftsgrundstück oder zu einem Festival dürfen alle mit, die alt genug sind.
Was haltet ihr von der Idee?