Hier ist noch die Bewertung von Simmydoggy - damit stehen dann alle Punkte online - wenn jemand für mich rechnen mag,m sehr gerne - Posting ggf abändern kann ich dann machen.
Hier kommt meine Abstimmung. Da es diesmal mehrere Punkte zu erfüllen gab, habe ich meine Punktevergabe in 3 Kategorien eingeteilt:
Farbschema (ist es erkennbar und wurde es gut eingesetzt?) – max. 3 Punkte
Land (ist es erkennbar und zeigt unterschiedliche Aspekte des Landes?) – max. 3 Punkte
Persönlicher Geschmack – max. 4 Punkte
Teilnehmer 1: 6,5 Punkte
Farbschema
Mein Tipp: Nr. 2 von oben
Punkte: 2/3 Punkte
Land
Mein Tipp: Asien
Punkte: 1,5/3 Punkte
Persönlicher Geschmack: 3 Punkte
Die Tigertapete als Akzent im Eingangsbereich und Treppenhaus gefällt mir sehr gut. Im Obergeschoss ist sie mir hingegen schon fast zu viel. Das Land ist bei dir hauptsächlich durch die Schriftzeichen erkennbar. Ohne sie hätte ich es vermutlich nicht erkannt oder zumindest lange suchen müssen, auch wenn andere Einrichtungselemente durchaus mit Asien in Verbindung gebracht werden können. Das finde ich ein wenig schade. Die Einrichtung gefällt mir (bis auf die schon erwähnte Tigertapete oben) sehr gut. Größtenteils modern, fast schon luxuriös. Im großen Teenager-Zimmer herrscht trotzdem noch das für Teenager typische Chaos. Vom Farbschema sticht v.a. das Gelb hervor. Die anderen Farben sind zwar auch vorhanden, gehen aber ein wenig unter.
Teilnehmer 2: 6,5 Punkte
Farbschema
Mein Tipp: Nr. 3 von oben
Punkte: 2,5/3 Punkte
Land
Mein Tipp: Asien
Punkte: 1,5/3 Punkte
Persönlicher Geschmack: 2,5 Punkte
Am deutlichsten kommt Asien im Badezimmer durch den Bambus und die Feng Shui Möbel zur Geltung. In den anderen Räumen deuten fast nur die Fenster darauf hin. Mit den Lebensmitteln auf den Tischen und den Monopoly hast du einen belebten Eindruck geschaffen, so was sehe ich in Sims-Einrichtungen immer wieder gern. Auch wenn ich Pink liebe, hast du es im Wohnzimmer für meinen Geschmack übermäßig genutzt. Ich hätte da auch das letzte Sofa in Grün gehalten, das hätte es ausgeglichen. Im Kinderzimmer passt es hingegen. Sehr niedlich sieht das aus! Im Koch-Esszimmer hast du alle 3 Farben des Farbschemas in sehr schönen harmonischen Ausgleich zueinander eingesetzt. In den restlichen Räumen ist Aquamarin die dominante Farbe. Finde ich ebenfalls passend und gefällt mir gut. Ein kleiner Nitpick von mir wäre, dass ich im Erdgeschoss noch ein kleines Klo gebaut hätte, denn so muss man gleich 2 Stockwerke rauf laufen, wenn einem unten mal die Blase drückt. Ist aber wie gesagt Meckern auf hohem Niveau.
Teilnehmer 3: 9,5 Punkte
Farbschema
Mein Tipp: Nr. 1 von oben
Punkte: 3/3 Punkte
Land
Mein Tipp: Asien
Punkte:3/3 Punkte
Persönlicher Geschmack: 3,5 Punkte
Bei dir gefällt mir besonders gut, dass man in so vielen Ecken erkennt, dass hier ein Kind wohnt. Das Kuscheltier, das am Kotatsu Platz genommen hat, finde ich ein besonders süßes Detail. Auch hast du verschiedene Aspekte Asiens bedient – von traditionellen Bildern über die (zugegeben klischeehafte, aber meiner Meinung nach für die Aufgabenstellung völlig OK) Winkekatze bis hin zu an Anime/Manga erinnerndes Kinderspielzeug. Außer im Badezimmer hast du in allen Räumen jede Farbe des Farbschemas eingesetzt. Durch den Einsatz von Holz und Stein wirkt es trotzdem nicht zu bunt. Toll gemacht! Im Badezimmer hast du auf eine Feng Shui Einrichtung gesetzt. Gefällt mir super, hier würde ich gerne ein entspannendes Bad nehmen. Da ist es auch völlig OK, dass das Orange hier nur eine Akzentfarbe ist (war ja auch erlaubt). Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass Küche und Wohnzimmer stellenweise ein bisschen dunkel sind.
Teilnehmer 4: 6 Punkte
Farbschema
Mein Tipp: Nr. 1 von oben
Punkte: 1/3 Punkte
Land
Mein Tipp: Afrika
Punkte:1/3 Punkte
Persönlicher Geschmack: 4 Punkte
Hübsche, gemütliche Weihnachtsdeko, angesichts der Aufgabenstellung hätte ich das aber gelassen, da es irreführend ist. Ich habe tatsächlich erstmal nachgesehen, ob Skandinavien zur Auswahl stand. Ist zwar ein Klischee, aber Hirsche/Rentiere werden nun mal gerne damit assoziiert. Anhand der Wanddeko im Arbeitszimmer habe ich dann erkannt, dass das Land Afrika ist. Du hast in jeden Raum jeweils nur eine Farbe des Farbschemas genutzt, und das auch eher als Akzentfarbe. Weiß scheint hier überall die Hauptfarbe zu sein. Sieht zwar sehr schön, harmonisch und stimmig aus und war auch erlaubt, aber dadurch hast du es dir auch leicht gemacht und ich habe nun einmal den Vergleich zur Konkurrenz, von der jeder Teilnehmer in mindestens einem Raum sich der Herausforderung gestellt hat, mehr als eine Farbe des Schemas unterzubringen. Auch hast du nur das Orange getroffen, die beiden anderen Farben sind Pastell-Abweichungen. Ja, Abweichungen waren erlaubt und es ist auch ein sehr schwieriges Farbschema, aber hier habe ich den Vergleich zu Teilnehmer 3 und 6, die beide die sehr kräftigen Farben aus der Vorgabe getroffen haben. Bei deinen Einrichtungsstil glaube ich, wäre Nr. 3 von oben die bessere Wahl für dich gewesen. Es schmerzt mich fast, dass ich deinen Beitrag nicht besser bewerten kann, denn grundsätzlich gefällt er mir ziemlich gut.
Teilnehmer 5: 0 Punkte (weil meine Wenigkeit)
Auflösung Farbschema: Nr. 3 von oben
Auflösung Land: Asien
Teilnehmer 6: 7,5 Punkte
Farbschema
Mein Tipp: Nr. 1 von oben
Punkte: 3/3 Punkte
Land
Mein Tipp: Afrika
Punkte: 0,5/3 Punkte
Persönlicher Geschmack: 4 Punkte
Du hast in allen Räumen jede Farbe des Farbschemas untergebracht, sogar im Badezimmer. Sehr viele Muster finden sich hier, aber stilsicher eingesetzt. Die Einrichtung ist bunt, ohne dabei kitschig zu wirken, sehr schön! Bei dem Land bin ich mir etwas unschlüssig, ich tippe aber auf Afrika.