SimForum Plauderecke im Endzeitmonat Dezember

Mathe Man

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2002
Alter
59
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

Da ist er wieder, rechtzeitig zum ersten Advent fangen auch schon die Vorbereitungen auf den Ende der Zeit vor. Also genug Sand in das Stundenglas für das nächste Jahr schaufeln, damit wir dann rechtzeitg auch im nächsten Jahr das Ende sehen. Oder säen wir damit das Ende? 🤔 OK, das ist ein philosophische Frage. Kommt wahrscheinlich dann so etwas heraus wie "Wer Twist sät, wird Spott ernten" oder so.

Ich hoffe ich muss nicht noch einmal in die Stadt. Da sind die nächsten 23 Tage nur noch irre unterwegs und zu später Stunde unzurechnungsfähige Besoffene. :ohoh: Endzeit halt.

Euch allen dann noch eine Schöne Vorbeitung auf die Ankunft (Advent in seiner Wortbedeutung). Und in jedem Ende liegt auch ein Anfang.
 
Ankunft ? So wie bei Ghostbusters ? :idee:
Vermutlich, er schreibt auch so verwirrt, kreuzt die Ströme auf ihn!

Aloha Plödies,
einen hübschen Dezember wünsche ich euch.
Ich habe tatsächlich schon alle Gesachenke, wasn da los.

Weihnachtsmarkt gestern Abend haben wir uns verkniffen, wir haben dann doch lieber den China-Dönerman kochen lassen. :Oo:
 
geschenke für die mäuse familie san auch scho alle beisammen.
was noch fehlt, ist GR sein weihnachtsgeschenk, wird aber vor weihnachten noch fertig.
und KR hat anklingen lassen, das ich diesmal von ihnen NICHT mit einem hugendubel gutschein rechnen darf, sie hätten was anderes :eek: ich hab dann gemeint, wenn es ein rendevouz mit meinem captain archer wär, dann wärs das akzeptabel:love: ich lass mich da mal überraschen.
 
geschenke für die mäuse familie san auch scho alle beisammen.

und KR hat anklingen lassen, das ich diesmal von ihnen NICHT mit einem hugendubel gutschein rechnen darf, sie hätten was anderes :eek:
Ich habe tatsächlich schon alle Gesachenke, wasn da los.
Was ist denn bei euch los, schon so viele Geschenke beisammen. Meine sind auch schon teils eingetroffen, aber manche sind erst nächste Woche lieferbar und ich denk immer, ich bin immer viel zu schnell dran mit dem Geschenkekauf.

dago, kein Buchgutschein, sowas hört sich ein bisschen beängstigend an.:D Ich hoffe schon wieder auf Gutscheine für Bücher.

Allen hier einen schönen Weihnachtsmonat und heute einen besinnlichen 1. Advent. Habt ihr schon das erste Türchen vom süssen Adventskalender geöffnet? Ich hab zwei bekommen und auch schon in der Früh die ersten beiden Pralinen verputzt=).
 
Ich habe keinen Adventskalender, aber im Küchenschrank lauern gerade die wahrscheinlich längsten Pralinen der Welt, die leider viel zu schnell verputzt sind. :ohoh: Ansonsten habe ich heute wie schon gestern meinem Vater beim Aufbauen von seinem Stand auf dem Weihnachtsmarkt geholfen. Gestern war's zwar kalt, aber herrlich sonnig, und er hat richtig gut Umsatz gemacht. Heute ist er auf einem anderen Markt, mal schauen, wie dieser wird, denn leider ist es heute total nebelig (und auch nicht besonders warm). Um Weihnachtsgeschenke mache ich mir nie großartig Gedanken, weil's der Rest meiner Familie leider auch nicht tut, und so wird es dann wahrscheinlich wieder eine improvisierte Kleinigkeit. Also habe ich schon quasi für mich selbst als Weihnachtsgeschenk ein paar Gehölze für den Garten bestellt, zwei schöne Herbstfärber und zwei besondere Fächerahorne, die gerade beim "Green Friday" im Sonderangebot waren.
 
Was ist denn bei euch los, schon so viele Geschenke beisammen.
Ist ja nur meine Mutti und Pfiffi, 8W und ich beschenken uns immer nur mit ner Kleinigkeit, die habe ich tatsächlich noch nicht, aber da wird mir noch was einfallen. Die Geschenke dieses Jahr fielen mir so zu, ich weiß doch auch nicht. :lol:

Meine Mutti bekommt immer so einen langen Panoramakalender, die gabs ja immer bei Weltbild, hatte neulich nur mal so bei Thalia geschaut und die hatten die dann, auch sogar richtig günstig. Da die ja auch den Kundenstamm von Weltbild übernommen haben, vermute ich mal, dass sind die Weltbildkalender, die müßen ja schon gedruckt gewesen sein als Weltbild dahin geschieden ist und die haben die vielleicht günstig aufgekauft, denn die Preise waren auch ganz komisch unrund. :lol:
 
dass sind die Weltbildkalender, die müßen ja schon gedruckt gewesen sein als Weltbild dahin geschieden ist und die haben die vielleicht günstig aufgekauft, denn die Preise waren auch ganz komisch unrund
Hast du auch geschaut das es kein Restposten an Kalender für das Jahr 2024 war? :glory:

Ich habe eigentlich nichts. Ich stelle dann immer ein paar Fressalien für meine Mutter zusammen die sie nicht so einfach bekommt aber sehr gerne mag. was soll an jemanden schenken der alles hat was er braucht. Vorletztes Jahr hat sie sich sehr über den Korb gefreut, in der ich sie dekorativ verpackt hatte. Den nutzt sie jetzt als Brotkorb weil ihr alter langsam auseinander fiel. :D
 
Meine Mutti bekommt immer so einen langen Panoramakalender, die gabs ja immer bei Weltbild, hatte neulich nur mal so bei Thalia geschaut und die hatten die dann, auch sogar richtig günstig. Da die ja auch den Kundenstamm von Weltbild übernommen haben, vermute ich mal, dass sind die Weltbildkalender, die müßen ja schon gedruckt gewesen sein als Weltbild dahin geschieden ist und die haben die vielleicht günstig aufgekauft, denn die Preise waren auch ganz komisch unrund. :lol:
Ja beim Thalia hab ich einige der Kalender gesehen, die vorher Weltbild hatte. Ich hab meine Kalender glücklicherweise schon im Sommer beim Weltbild noch bekommen. Sehr gern hab ich immer die Premium Kalender verschenkt, die hat Thalia scheints leider nicht mit übernommen, bin mir noch nicht sicher, ob ich dann nächstes Jahr noch Kalender für 2026 an die Familie verschenk.
 
Komischer Tag heute. Das Auto kam mir ein wenig komisch vor beim Anlassen und hatte dann noch komische Effekte mit der Helligkeit vom Licht. Ich gehe mal davon aus das die 18 Jahre alte Batterie langsam schlapp macht. Das mein Kollege mir dann aber sagte es würde sich wie ein rutschender Keilriemen anhören brachte Fragezeichen auf. Ich habe nämlich nichts gehört, habe auch als ich zu Hause war mit offenen Seitenfenster in der Garage geprüft. Er hört sich an wie immer und kein Keilriemengeräusch ist zu hören. Ich wollte auch selber mal nachgucken wie stramm der sitzt (mal abgesehen davon glaube ich mich zu erinnern das der Zahnriemen hat. Die können nicht rutschen. Aber ich habe die Motorhaube nicht aufbekommen weil irgendwie der Hebel an der Motorhaube sich nicht ziehen lässt. Hoffentlich habe ich die wieder richtig zudrücken können. Das runter Fallen lassen funktioniert nicht wenn man nur die innere Verriegelung betätigen konnte. Gut, in einem Monat steht eh Inspektion an.
 
Hmpf... Ich bin krank. Das ärgert mich, weil ich morgen eigentlich die Betreuungsstunde bei meinem Lesekind habe. Die lasse ich nur ungern ausfallen, zumal ja auch bald Ferien sind. Und der Kleene freut sich immer so, wenn ich da bin. Der macht sogar freiwillig Hausaufgaben mit mir.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Krank ist immer schlecht, vor allem wenn es einem an Etwas hindert was einem Freude macht. Gute Besserung @Taurec

Da ich eine Dienstreise nach Berlin habe werde ich jetzt mit Warnungen unsinnigen Warnmeldungen überflutet. Grenzkontrollen nach Österreich, Grenzkontrollen der Dänen, Belgische Bauernproteste an den Grenzübergängen, Demonstrationen am Montag in Berlin und gestern. Keine einzige Meldung ist eigentlich nennenswert weil sie in keiner Weise mit der Reiseplanung zusammen passt. Ich werde nicht einmal in die Berliner Innenstadt besuchen. Ich fahr von der Autobahn ab, fahr da ein Stück zurück gerade über die Kreuzung, dann links und einen Parkplatz suchen weil ich am Ziel bin. Finde ich keinen rufe ich mal kurz meinen Kontakt an und fahre dann mit ihrem Schlüssel auf den Mitarbeiter-Parkplatz. Und die Fahrt werde ich direkt machen, also nicht über Dänemark, Belgien und Österreich um einen Stau auf der A2 zwischen Hannover und Berlin zu umfahren. :nonono:

Helena: Oh, eine neue Meldung über Demonstrationen in Berlin für heute, Paul-Löbe-Allee, Mohrenstraße (Demo gegen **** im Straßennamen?), Kehrwieder (interessanter Name), Jannowitzbrücke (Ich werde heute nicht S-Bahn in Berlin fahren), Wilhelmstraße (die gibt es auch in BS), Pariser Platz (gibt es die dort nicht täglich wegen der dortigen Botschaft?) und Potsdamer Platz(hässlich und ungemütlich, wer will in die Betonwüste?). Ich werde BS heute nur kurz für einen Einkauf verlassen. Ich habe für Samstag Morgen noch keine Milch. Beim Brot habe ich auch Mist gemacht weil ich Freitag nicht zum Markt kann. Wollte ich eigentlich gestern Morgen machen bis die Gewohnheit zuschlug und ich auf meiner Stammstrecke sechs Verstöße gegen die StVO beobachten konnte, unter anderen Rotlichtfahrten durch KFZ (wie eigentlich jeden Tag)

Margret Makaber: Echt jetzt, ein M-ohr wird auch in diesem Forum durch Sternchen ersetzt? :Eek: Wahrscheinlich werden auch Bücher vom kleinen M. verbrannt. :nonono:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mamapetra und Taurec
Wir waren gestern dann in Salzburg, von Rosenheim aus, wo wir den Sohn in die Klinik zum Operieren gefahren haben ist es ja nicht mehr sehr weit, hat sich also angeboten, zumal wie unseren Sohn schon um 8.15 Uhr hinbringen mussten. Es hat leider den ganzen Tag geregnet, typischer Salzburger Schnürlregen, aber es war trotzdem recht schön. Hab 6 wunderschöne ausgefallene Christbaumanhänger gekauft, dieses Jahr wird der Baum wieder mal bunt geschmückt, da passen die sehr gut, nur ein Anhänger ist in Kugelform türkis, die anderen sind eine Kirche weiss-bunt, ein braun-orangener Nussknacker, eine goldene Kutsche, eine kleine Torte mit einem Schneemann drauf und ein bunter Eissbecher, schön klitschig alles=).
Ich hab am Christkindlmarkt ein herrliches Kartoffelgulasch gegessen, wie ich es aus meiner Kindheit von meiner Mutti kenne, ganz ohne Fleisch nur mit Kartoffeln und Zwiebeln, war so gut, ab und an hat meine Mutti noch scharfe Würstel reingeschnitten, die brauch ich aber gar nicht. Und ein Besuch im Cafe Tomaselli war natürlich auch wieder dabei.
 
hi zusammen,
heut hab ich glück gehabt bei meinem hugendubelbesuch. das letzte franzbrötchen bekommen UND mein lieblingsplatz war frei. :love: so mag ich das. und ein bestelltes buch konnt ich bei meiner bücherei auch abholen.
 
Oh das bringt mich auf Ideen! Wir haben auch noch eine Paprika und ein paar Wienerle daheim, die könnte man dazuwerfen. :nick:
Ja das passt beides gut hinein.
hi zusammen,
heut hab ich glück gehabt bei meinem hugendubelbesuch. das letzte franzbrötchen bekommen UND mein lieblingsplatz war frei. :love: so mag ich das. und ein bestelltes buch konnt ich bei meiner bücherei auch abholen.
Franzbrötchen sind sowas von gut mit dem Zimtgeschmack, ich mag die auch total gern. Da hast du ja ein schönes Erlebnis gehabt.

Kennt jemand diese Rätselblockreihe Denkriesen - Stadt, Land, Vollpfosten, eine Abwandling von Stadt, Land, Fluss? Da gibts jetzt eine Chrismas Edition, hab ich mal bestellt. An sich spielen wir das ja alle recht gern in der Familie. Aber vermutlich sind dann nach dem Weihnachtsessen und der Bescherung am Abend wieder alle zu müde um noch ein paar Runden zu spielen:polter:, aber ich werd versuchen sie zu überreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand diese Rätselblockreihe Denkriesen - Stadt, Land, Vollpfosten, eine Abwandling von Stadt, Land, Fluss?
Ich kenne nur Advent of Code, jedes Jahr auf das Neue. Ich habe aber genug andere Sachen zu tun um nicht noch diese kleinen Programmierrätsel zu lösen.
 
Heute hat sich der Sohn von seiner OP gemeldet, das war ja eine Sache, zuerst war nur geplant vom Arzt, dass der angerissene Bizeps operiert wird, nach Betrachten der Röntgenbilder wurde aber noch eine Ruptur der Rotatorenmanschette festgestellt und ein Grad von Verkalkung am Gelenk war auch noch so stark wie bei einem Sechzigjährigen statt wie bei einem 40 jährigen, so wurde die Verkalkung ebenfalls entfernt und auch noch die Rotatorenmanschette mitoperiert. 6 Wochen darf er den Arm jetzt nicht bewegen, dann Physio sehr lange, 3 Monate lang kein Krafteinsatz mit dem Arm und ein 6 Monate dauernder Heilungsprozess insgesamt. Eine Woche ist er krankgeschrieben, dann eine Woche Homeoffice, danach hat die Firma eh 2 Wochen komplett geschlossen für alle, danach noch eine Woche Homeoffice, anschliessend will er wieder in die Arbeit, hofft, dass er dann wieder kurze Strecken mit dem Auto fahren kann in die Arbeit. Na schauen wir mal. Bei ihm nimmt das auch kein Ende mit den Verletzungen. Aber er ist in guten Händen, hat sich wieder von Dr. Ritsch in Rosenheim operieren lassen, das ist ja ein anerkannter Spezialist für solche Verletzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Zahnarztbesuch heut hat sich ja rentiert. Das war natürlich kein kleines Stück von einer Nuss, das ich kürzlich im Mund gespürt hab beim Essen, sondern ein Stück von einem Zahn, noch dazu relativ weit vorn. Spüren tu ich nichts, da der Zahn wurzelbehandelt ist. Nun braucht er einen Stahlstift und eine Krone und weil er so weit vorn ist, geht keine Gold-oder Stahlkrone, wobei momentan Gold so teuer ist, dass die weiße Krone, die drauf kommt auch nicht wesentlich teurer ist. Selbstanteil beläuft sich ca. auf 450 Euro, teures Weihnachtsgeschenk, uff. Wird dann aber erst im Januar gemacht auf zwei Termine verteilt.
 
Oohhjeee Susa, das kenn ich. Auf die Art sind mir alle meine Backenzähne weggebröckelt. Ein paar konnten damals aufgefüllt werden, später mussten Kronen drauf. Zwei mussten dann irgendwann doch gezogen werden. Jetzt hab ich oben 4 Kronen und unten zwei Brücken. Die zwei Kronen oben rechts und die eine Brücke unten rechts haben mich damals 880 Euros gekostet.

Unser Termin für Omis Einäscherung ist am Montag in Siegen. Und mein Bruder wird auch dorthin kommen. Mit ihm hatten wir jetzt 13 Jahre lang absolut keinen Kontakt. Damals war er sauer auf meine Mutti, wir wissen nur nicht warum. Er hat dann den Kontakt komplett abgebrochen. Als meine Schwester ihm jetzt sagte das Omi gestorben ist, hat er gesagt das er sich gerne von ihr verabschieden möchte, aber unsicher ist, ob wir das wollen. Er würde sich da unterordnen, hätte er wohl gesagt. Das waren ganz neue Töne :lol: So kennen wir den nicht. Wir haben jedenfalls nichts dagegen, im Gegenteil, wir würden uns freuen wenn er kommt. Wir hatten ja auch kein Problem mit ihm, er hatte ja das Problem mit uns. :lol:Mal sehen wie das am Montag wird. Ich finds aber toll das er sich gemeldet hat.

@Taurec Gute Besserung!! Als meine Tochter im ersten und zweiten Schuljahr war, war ich auch "Lese-Mutter". Da kam jeden Tag eine der Mütter in die Schule und eins der Kinder durfte der Mutti dann im Nebenraum aus einem Buch vorlesen. Das war so ne halbe Stunde. Ich hab das auch gern gemacht. War immer so süß wie die sich richtig Mühe gegeben haben. :love:
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Zahnarzt halt. Am Besten ist es natürlich man braucht keinen. Aber meistens ist dann doch etwas.

Anstrengender Tag heute. 5:30 aufstehen, Dann den Leihwagen abholen, der natürlich zugefroren war. Irgendetwas im Auto zum Scheibe vom Eis befreien gab es nicht, also zum Auto und mal eben die kleinen Helferlein geholt. Und dann ab auf die etwas über zwei Stunden Fahrt, die eigentlich recht entspannt waren. Die Idioten waren wohl noch am Schlafen. Etwas zu spät angekommen weil ich auch erst den Wagen nicht fand, der nicht auf einen der Leihwagenplätze stand. Nervig sind diese ganzen Assistenzsysteme. Wenn der "Spurhalte"-Assistent mit einmal eine Kraft ins Lenkrad bringt die einen in die Baustellenabsperrung führt ist das System Mist und nicht anwendungsreif. Musst dann gegen den Spurhalteassistent entgegen steuern weil ich sonst Kratzer gehabt hätte. Die gelben Linie sind die richtige du idiotisches KI-System. :nonono: Aber gut, ist halt ein Golf KommtVor. Bis 18:30 dann Meeting. :Sleep:
 
Solche Assistenten schalte ich, wenn möglich direkt ab. Als ich das das erste Mal erlebt habe, bin ich so erschrocken, dass ich ums Haar das Lenkrad verissen und meinen Nachbar links von mir gerammt hätte. Der zeigte mir nen Vogel, was ich ihm nicht übel nahm. Er konnte ja nicht wissen, was passiert war.
Dann hatte ich mal nen BYD als Mietwagen. Da konnte ich leider gewisse Assistenten nicht abschalten. In 30er Zonen war der gemeingefährlich, weil der Assistent gerne mal geparkte Fahrzeuge als Gegenverkehr auf falscher Spur interpretierte und eine Notbremsung einleitete. Geht gar nicht so was, wenn Dir wegen so was einer reinfährt, ist das echt Kacke. Völlig unnötige Gefärdung!

Hab dann dem Hersteller dazu ne Mail geschrieben... Obs was bringt, keine Ahnung. Aber so was lasse ich nicht unkommentiert, das ist einfach nur gefährlich. Ich habe nichts gegen Systeme, die mich warnen. ein Alarmton, oder Vibrationen des Lenkrads... Alles okay. Aber direktes Eingreifen? Nogo!
 
Ich habe nicht viele Geschenke zu besorgen, eigentlich nur mehr für eine Person, und das ist halb erledigt.
Na der Zahnarztbesuch heut hat sich ja rentiert. Das war natürlich kein kleines Stück von einer Nuss, das ich kürzlich im Mund gespürt hab beim Essen, sondern ein Stück von einem Zahn, noch dazu relativ weit vorn. Spüren tu ich nichts, da der Zahn wurzelbehandelt ist. Nun braucht er einen Stahlstift und eine Krone und weil er so weit vorn ist, geht keine Gold-oder Stahlkrone, wobei momentan Gold so teuer ist, dass die weiße Krone, die drauf kommt auch nicht wesentlich teurer ist. Selbstanteil beläuft sich ca. auf 450 Euro, teures Weihnachtsgeschenk, uff. Wird dann aber erst im Januar gemacht auf zwei Termine verteilt.
Oh je sowas ist immer ärgerlich.

Ich hatte auch diese Woche einen Zahnarztbesuch. Also eigentlich nur Mundhygiene, aber bei einer Sache habe ich gebeten, ob die Zahnärztin kurz drauf schauen kann. (Mit dieser Anfrage habe ich natürlich vorher angerufen. Ich sollte dann einfach 10 Minuten früher kommen. Sehr praktisch, dass ich dafür keinen eigenen Termin machen musste.)
Bei einem Zahn wurde mir auch eine Krone empfohlen. Ich bin skeptisch. Also das macht schon Sinn und so, das stelle ich nicht in Frage. Aber ich weiß nicht wie sich das anfühlt und so. Und Geld kostet es ja auch. Erstmal komme ich aber noch so zurecht.


Von den Schwiegereltern ist bereits ein großes schweres Paket eingetrudelt. Mit einem Adventkalender, Nikologeschenken (jeweils 1) und darunter noch Weihnachtsgeschenke. Die haben wir noch nicht geöffnet, aber die Nikologeschenke haben wir vorhin geöffnet und ich finde das einfach sehr lieb.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
@Fannylena : Schön, dass dein Bruder kommt. Vielleicht ist das für euch als Familie ja auch eine Chance, euch wieder anzunähern. Vor langer Zeit ist mein Cousin im Kleinkindalter gestorben. Als ich dieses Frühjahr mit @julsfels darüber gesprochen habe, habe ich ihr erzählt, dass sein Tod dazu beigetragen hat, dass die Bindung zwischen mir und einem anderen Familienmitglied enger geworden ist, weil die Trauer diese Person dazu bewogen hat, sich dem Rest der Familie gegenüber stärker zu öffnen und uns näher an sich heranzulassen. Daraufhin meinte sie zu mir, dass das vielleicht das letzte große Geschenk war, das mein Cousin uns gemacht hat und der Gedanke hat mich nicht mehr los gelassen. Ich finde ihn wunderschön. (Und danke noch mal, liebe @julsfels !)

@Susa56 Uffz, unangenehm mit dem Zahn ... Aber zum Glück kann die Zahnmedizin so etwas heute gut lösen. Ich habe ja beruflich mit alten, medizinischen Gerätschaften zu tun und so manche Behandlungsmethoden wünscht man sich wirklich nicht zurück - und die Hilflosigkeit, mit der man gezwungenermassen vor manchem medizinischen Problem stand, auch nicht. Aber klar: Unangenehm ist das! Und teuer.

Ich habe jetzt gerade meine erste Wurzelbehandlung hinter mir, aber der Zahn muss zum Glück erst einmal nicht überkront werden. Die Zahnärztin meinte, ich hätte noch so viel gute Zahnsubstanz, dass es eine Schande wäre, die für eine Krone zu schmälern. Aber irgendwann wird das dann auch mal auf mich zukommen ...

@simsimausi1215 Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, dir zu antworten! Dein Menü klingt wirklich gut! Ich hätte ja große Lust, dieses Jahr auch mal etwas in die Richtung auszuprobieren ... Vielleicht finde ich ja im Urlaub die Zeit dafür. Für den 25. haben wir nun die Familie meines Mannes zum gemeinsamen Essen eingeladen. Wahrscheinlich mache ich Lasagne (mit selbstgemachten Nudelplatten) - das mögen auch die Kleinen gerne :-) Ich muss da noch mal in mich gehen.

-----

Heute war ich endlich mal wieder laufen. Als Teenager bin ich ja regelmässig joggen gegangen, konnte das dann aber aus verschiedenen Gründen in den letzten Jahren nicht mehr so in meinen Alltag integrieren und dann kam auch noch das Übergewicht dazu ... Jetzt habe ich mir neue Laufschuhe gegönnt und bin überglücklich, ich laufe wie auf Wolken :-) Muss ich unbedingt wieder regelmässiger machen. Mit fast 30 Kilo weniger (eins fehlt noch!) beschweren sich auch die Gelenke nicht mehr ...
 
  • Danke
  • Love
Reaktionen: Hope und julsfels
@BloodOmen, ich find das toll wieviel Gewicht du runtergebracht hast, bewundernswert. Und da geht das Laufen dann auch wieder viel leichter, kann ich mir gut vorstellen. Joggen mit viel Übergewicht ist eh nicht gut für die Gelenke, sollte man erst in Angriff nehmen, wenn einiges an überzähligen Kilos runter ist. Vorher ist Spazierengehen oder Schwimmen vernünftiger.

Ja ich hatte an dem Zahn die Wurzelbehandlung 2015, Pech, dass mir jetzt da ein ziemliches Stück abgebrochen ist, da ist einfach nicht mehr so viel da, deshalb muss jetzt die Krone drauf. Eigentlich hab ich nur etwas Panik vor dem Abdruck, wo man in diese Paste hineinbeissen muss, die in so eine Art Schale gestrichen wird mit einem Griff vorn dran, an dem der Zahnarzt sie wieder rausholen kann, wenn die Paste fest geworden ist, wenn ihr wisst was ich meine. Ich hasse das , da muss ich immer so leicht würgen, es hilft zwar durch die Nase zu atmen, aber trotzdem immer eine Prozedur.
 
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Beim Golf können die Assistenten abgeschaltet werden. Dauerhaftes Abschalten ist leider nicht mehr zulässig.
Einzige Problem daran, dafür müsste man erst einmal ein Handbuch dazu lesen nur liegt das in Leihwagen nicht dabei, sondern man wird mit dem nicht richtig funktionierenden Mist alleine gelassen. War im übrigen gar kein Golf sondern ein T-Roc. Dieser ganze Wagen hat mir nicht gefallen. Die Auslegung der Gangschaltung ist auch schon recht fragwürdig. Warum soll ich bei 50 schon in den sechsten Gang schalten. Dieser Spurhalteassistent brachte mich dann fast zur Weißglut. Der ist wirklich mit Baustellensituationen schlicht überfordert und wenn ich nicht ständig hart gegen diesen Eingriff ins Lenkrad entgegen gehhalten hätte, wäre die Fahrt in der Leitplanke geendet. Die Barriere zur Gegenfahrbahn erkannte das System überhaupt nicht und wollte mich auch ständig dort hinein lenken. Dann gab es noch eine Kurzzeitbaustelle gemäß Bautellenschild linke Spur auf rechte Spur verschwenken und rechte Spur auf der Standspur weiter fahren. Das System ist genauso blöd mit der Situation wie viele KFZ-Fahrenden auch. An jeder Ein- und Ausfahrt dann immer diese Eingriffe mit dem ich im Grünstreifen gelandet wäre oder in dem links neben mit fahrenden Auto. Sorry, ein Assistenzsystem das nicht funktioniert hat in einem KFZ nichts verloren.

Auf der Hinfahrt habe ich mich von Zeit zu Zeit gefragt was er mir für komische Höchstgeschwindigkeiten anzeigt, die nicht ausgeschildert waren. Bei der Rückfahrt fand ich dann auch heraus warum er immer so ein Mist anzeigt. Es scheint wohl eine Bilderkennen zu sein. Da bekommt im Autobahnkreuz die Fahrspuren rechts hinter der Schutzplanke 80 und ich sollte bei erlaubten 120 auch nur noch 80 fahren. An einer Abfahrt steht 60 km/h mit Zusatzzeichen für die Abfahrenden auf der Abfahrt gilt 60. Ich sollte auch 60 fahren. Mitten in der Baustelle soll ich mit einmal 130 fahren bei erlaubten 80. Funktioniert also auch nicht. Das man durch die getönten Heckscheiben von dem Mistwagen den toten Bereich nicht vernünftig einsehen kann ist auch ein No-Go, mal abgesehen von der miserablen Sicht nach hinten wenn man rückwärts fahren muss. Wer konstruiert so einen Blödsinn eigentlich. Ich will sehen wo ich hinfahre und nicht raten müssen.. Geht bei meinem 18 Jahre alten Mercedes A-Klasse doch auch.

Ich wollte dann den Wagen noch tanken. Das das Auto neben mir als ich gerade am Aussteigen war will anfing herum zu hupen und die Wahnblinkanlage einschaltete lag dann aber nicht am Wagen. Ich schaute die Fahrerin in dem an der Zapfsäule stehenden Wagen nur irritiert an und die schaute sich etwas irritiert um und versuchte dann den Alarm zu bennden. Passte irgendwie richtig gut ins Bild und es handelte sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Volkswagen., passt ja noch mehr ins Bild. Ich meinte dann zu einem dort stehenden der auch irritiert drein schaute auch nur das ich mich über den Spurhaltesystem zum Wahnsinn. Er fuhr auch T-Roc und war sehr "glücklich" mit dem Fahrzeug weil dieser Spurhalteassistent nur Mist macht und man den nur vor dem Start des Motors deaktivieren kann und nicht dauerhaft. Ich wollte dann die Tankabdeckung öffnen und das Ding lies sich nicht öffnen. Der T-Roc-Fahrer war dann leider entschwunden. Ich habe dann noch im Fahrzeug versucht eine Entriegelung zu finden und habe verschiedenste Dinge geführt, ohne Erfolg. Dann musste ich ihn halt unbetankt zurück geben, wobei beim Einparken der Wagen auch nur zum Kopfschütteln bewegt hat. Ich habe langsam rückwärts eingeparkt und als ich dann gerade die Bremse drücken wollte löste er dann eine Notbremsung aus. Ein wenig überempfindlich der Junge, ich hatte doch noch 3 cm Platz bis zur Kette die den Bereich für die Leihwagen kennzeichnet. :nonono:

War das schön, endlich wieder in meinem eigenen Wagen zu sitzen, der mich nicht ständig bevormundet und den ich nicht davon abhalten muss Unfälle zu provozieren. Ob die aktuelle Krise bei Volkswagen nur etwas mit dem schleppenden Absatz von E-Autos zu tun hat, stelle ich dann jetzt auch einmal in Frage. Vielleicht lasst ihr einfach zu viele unzufriedene Kunden zurück die Abstand vom Kauf eines weiteren VW nehmen.

Der Leihwagen-Firma tue ich der Unmut auch noch kund.
 
  • Danke
Reaktionen: Taurec
@BloodOmen1988
Kein Ding ;) Selbstgemachte Lasagne klingt aber auch nach viel Aufwand! Ich mag Lasagne nicht und hab es auch erst einmal gemacht.

Ja ich hatte an dem Zahn die Wurzelbehandlung 2015, Pech, dass mir jetzt da ein ziemliches Stück abgebrochen ist, da ist einfach nicht mehr so viel da, deshalb muss jetzt die Krone drauf. Eigentlich hab ich nur etwas Panik vor dem Abdruck, wo man in diese Paste hineinbeissen muss, die in so eine Art Schale gestrichen wird mit einem Griff vorn dran, an dem der Zahnarzt sie wieder rausholen kann, wenn die Paste fest geworden ist, wenn ihr wisst was ich meine. Ich hasse das , da muss ich immer so leicht würgen, es hilft zwar durch die Nase zu atmen, aber trotzdem immer eine Prozedur.
Oh ja das kann ich nachvollziehen. ich fand das ganz furchtbar, als ich da letztes Jahr durch musste. Mir hat es richtig weh getan (aber ich glaub da lagen besondere Umstände vor). Das schlimmste fand ich aber, wie die Praxis da mit mir umgegangen ist. Das war irgendwie der Anfang vom Ende mit dieser Praxis.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
Einzige Problem daran, dafür müsste man erst einmal ein Handbuch dazu lesen....
Au weiha... Dagegen war der BYD ja regelrecht harmlos. Da muss ich übrigens mal eine Lanze für SIXT brechen: In deren Mietwagen liegt immer das Handbuch bei. Und als ich mal einen Tesla gemietet habe, hat mich der Mitarbeiter gefragt, ob ich schon mal einen gefahren bin. Als ich verneinte, hat er mir eine Einweisung gegeben, und das war gut so, denn er hat schon einige Besonderheiten.
 
Da muss ich übrigens mal eine Lanze für SIXT brechen: In deren Mietwagen liegt immer das Handbuch bei.
Kann sein das im Handschuhfach auch eines liegt. Nur wenn du um 6:30 bei kompletter Dunkelheit ein Fahrzeug übernimmst und erst einmal nicht heraus finden kannst wie die Innenraumbeleuchtung angeht, dann wird das Lesen von Handbüchern auch schwierig. Theoretisch könnte man auch einfach einmal dieses riesengroße Touch-Display sinnvoll nutzen, z.B. mit einem gut übersichtlichen Handbuch zu integrieren. Wobei, das funktioniert wahrscheinlich auch so "gut" wie der Spurhalteassistent. Ich hatte das gerade noch im Hofladen das erzählt, und sie meinte auch nur das der nicht funktioniert.

Ich hatte gar nicht so viel einzukaufen, und trotzdem waren es dann 40,-€ geworden. %) Der Rucksack war aber auch voll voll.
 
Mein Vater schaltet den Spurhalteassistent von seinem VW Caddy auch vor jeder Fahrt aus, das Ding taugt vielleicht auf Autobahnen ohne Baustellen und gut ausgebauten Landstraßen, aber nicht für unsere deutschen Schlaglochpisten. Zum Glück hat mein VW Polo solchen Schnick-Schnack noch nicht, die meisten Knöpfe sind auch noch ohne "Touch", mal abgesehen von Radio und Navi, aber da ist das ok. Ich müsste mal im Handbuch schauen, wie das mit dem Tempomat funktioniert, alles andere habe ich auch so herausgefunden.

Vorhin habe ich wieder meinen Vater geholfen, seinen Stand auf dem nächsten Weihnachtsmarkt aufbauen, und im Moment backe ich gerade Kokosmakronen, die Kokos-Eischnee-Masse ist zwar fix angerührt und auf Oblaten gesetzt, aber man kann immer nur eine Blech bei Ober- und Unterhitze backen, das dauert jeweils 25 Minuten. Morgen sind dann Nuss- und Mandelplätzchen dran, irgendwo muss ich die acht Eigelb ja verwenden...
 
Vergesst die Dubai Schokolade.

Beim Aldi gab es heute Moser Roth Schoki für 1,11€, da hab ich mal richtig zugeschlagen.

Die Beiden Sorten schmecken mir am Besten besonders die Ingwer Limette hat eine richtig tolle Geschmacksexplosion im Mund🤣 .

Mit der Chili Schoki mach ich mir gern selber gemachten Kakao. Gerade in der Winterzeit ist das ein Genuss.

Wer das Rezept will kann mir gerne schreiben.
IMG_20241207_182207.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Mit der Chili Schoki mach ich mir gern selber gemachten Kakao. Gerade in der Winterzeit ist das ein Genuss.

Wer das Rezept will kann mir gerne schreiben.
Milch heiß machen, Schokolade rein, fertig?
 
Ich mag die Moser Roth Schokoladen auch total gern.
 
Es gab vor ein paar Jahren mal so eine Moser-Roth-Schokolade mit Macadamianüssen, die war total lecker. Schade, dass die wieder eingestellt wurde...
Da die Tafeln ja alle gleich kosten sind die Macadamias vermutlich zu teuer gekommen. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Milch heiß machen, Schokolade rein, fertig?
Milch erhitzen aber nicht kochen, Schokolade klein machen und dann in die heiße Milch geben unter ständigen rühren solange bis die Schoki vollständig geschmolzen ist, dann etwas Zimt einrühren. Wenn es ganz normale Zartbitterschokolade ist, dann extra Chilipulver dazugeben und alles nochmal richtig gut umrühren.

In Tassen geben und je nach Geschmack halt mit geraspelter Schoki verzieren.
 
Denke ich mir auch, vielleicht gab es in jenem Jahr mal eine Macadamiaschwemme, die den Preis gedrückt hat. ;)
Nüsse sind halt generell sehr teuer geworden, darum hat Ritter Sport die Sorten mit Nüssen als eigene Linie aus dem Sortiment ausquartiert und die Reihe kostet dann mehr als die anderen Tafeln. Aber davon mal ab waren Macadamias ja schon immer teurer, leider. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Jetzt, wo ich gerade von der Schoko weg bin .... Aber sag niemals nie ......:glory:
 
Und leider ist sie Nussklasse auch oft ausgenommen, wenn die anderen Ritter Sport Sorten im Angebot sind.
Jetzt, wo ich gerade von der Schoko weg bin .... Aber sag niemals nie ......:glory:
Zur Weihnachtszeit besonders schwierig ;)

@Andreas Was verkauft dein Vater denn an seinem Stand?
 
Ja, als Ritter Sport damals die "Nussklasse" eingeführt hat, war mir klar, dass das mit den Preisen für die Nüsse zu tun hat. Allerdings sind auch die immer wieder mal im Angebot, und ich kaufe die nur zum reduzierten Preis, niemals "einfach so". ;) Am leckersten finde ich die Sorte "gebrannte Mandel", die ist zum Glück in der günstigeren Linie, auch wenn es sie nur zur Weihnachtszeit gibt.

@Irisa: Mein Vater ist Imker, er verkauft Honig, Bienenwachskerzen, Honig-Bonbons, und verschiedene Seifen und Cremes mit Honig und anderen Inhaltsstoffen. Bonbons und Kosmetika sind allerdings zugekauft aus dem Fachhandel.
 
GR und ich waren gestern spontan auf dem christkindlmarkt am marienplatz. war sehr schön, aber auch sehr voll.
 
Schokolade ist im Moment so gar nicht meins. :schäm: Aber früher konnte ich die Lindt-Schokoladen suchten. Die durften auch gern beschädigt sein, wir haben in der etwas weiteren Umgebung ein Outlet-Center, in dem auch ein Lindt-Store ist. Die "kaputten" Tafeln waren dann preisreduziert, schmecken aber natürlich genau so, wie die heilen.
 
Wenn es um Süßigkeiten ging, sind wir immer nach Schneverdingen zum Gottena-Werk gefahren. Die hatten da einen Eigenverkauf im Werk in dem man neben heilen Keksen auch Bruchkekse bekommen hat. So viel Bruch war das nicht und außerdem Lecker, vor allem die Röllchen gefüllt oder knusprig ohne Füllung. Das änderte sich als die dann ein wenig wirtschaftliche Probleme hatten und es zum Besitzerwechsel kam. Beim Einstieg von Bahlsen war dann total Schluss.

War sonst noch etwas außer viel zu hohen Blutdruck gestern und Politik-Geschehen die einen zum Kopfschütteln veranlasst. Alles unklar aber schon Forderungen stellen, allen voran die beiden Parteien der Union im Einklang mit dem unzuverlässigen Lobbyisten-Verein.
 
Aha, beim T-Roc gibt es fünf Arten der Entriegelung der Tankklappe, auf jeden Fall ist sie motorbetrieben. Bei der ersten Methode hat sich nicht gerührt, ich habe gezogen und gedrückt. Vielleicht muss man natürlich millimetergenau drücken. Bei der zweiten Methode fehlte die Öffnung am Deckel. Die dritte Methode befindet sich im Fußraum oder am Armaturenbrett ein Knopf, die Position kann nicht näher beschrieben werden, da die sich wohl nach Wochentag/Monat/Jahr oder so anders ist. Vielleicht nutzt VW auch eine Zufallszahl für den zusätzlichen Thrill beim Entertainment. Mit Entertainment angekommen kann sich das Geheimnis auch im übergroßen Display des Ablenkungssystems ein Menü versteckt sein. Der Name der Funktion variiert aber auch, eine genaue Lage der Funktion wird nicht aufgeführt. Entertainment halt. Oder nennt man das Search and Open, wie an Ostern mit den Eiern? Mit den Schlüssel, wobei das Schloss an der Tankklappe fehlte. Fassen wir zusammen, ein Abenteuer. :nonono:

Advine: Entertainment-System, ich habe es. Man muss auf der Karte des Navigationssystems den Endgegner finden, nachdem man alle Quests auf der Karte erledigt hat. Und wenn man den Endgegner besiegt erhält man den Schlüssel zum Entriegeln der Tankklappe. Es ist also ganz einfach. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fannylena : Schön, dass dein Bruder kommt. Vielleicht ist das für euch als Familie ja auch eine Chance, euch wieder anzunähern. Vor langer Zeit ist mein Cousin im Kleinkindalter gestorben. Als ich dieses Frühjahr mit @julsfels darüber gesprochen habe, habe ich ihr erzählt, dass sein Tod dazu beigetragen hat, dass die Bindung zwischen mir und einem anderen Familienmitglied enger geworden ist, weil die Trauer diese Person dazu bewogen hat, sich dem Rest der Familie gegenüber stärker zu öffnen und uns näher an sich heranzulassen. Daraufhin meinte sie zu mir, dass das vielleicht das letzte große Geschenk war, das mein Cousin uns gemacht hat und der Gedanke hat mich nicht mehr los gelassen. Ich finde ihn wunderschön. (Und danke noch mal, liebe @julsfels !)
Ich finde diesen Gedanken auch wunderschön und ich sehe meine Omi im Himmel lächeln, als sie bestimmt gesehen hat, das ich heute meinen kleinen Bruder (der zwar 5 Jahre jünger aber locker einen Kopf grösser ist als ich) wieder in die Arme schließen konnte. Zum ersten Mal seit 13 Jahren saßen wir drei Kinder vor meiner Mutter und sie hat es sichtlich genossen. Das war wohl auch das letzte Geschenk was meine Omi uns allen machen konnte. Er ist sogar noch zu uns nach Hause gekommen, wir haben hier ein bisschen Reste-Kuchen von gestern gegessen und Handy-Nr. getauscht. Meine Mutter fragte ihn beim Abschied ob wir den Kontakt jetzt wieder behalten was er ohne zu zögern bejaht hat. Er ist noch etwas zurückhaltend und meine Schwester meinte auch, das muss bei ihm alles erstmal sacken. Wir haben noch viel über unsere Omi gequatscht, was wir als Kinder so alles mit ihr erlebt haben. Es war ein schöner Nachmittag und freue mich sehr den Kontakt wieder zu haben.
Selbstgemachte Lasagne klingt aber auch nach viel Aufwand! Ich mag Lasagne nicht und hab es auch erst einmal gemacht.
Nö eigentlich ist das nicht viel. Der Vorteil bei Lasagne: Man kann es prima vorbereiten und so in aller Ruhe machen. Ich mache gerne Lasagne, meine Mama liebt meine Lasagne. Und immer wenn ich keine Zeit habe und ein Ofen-Essen brauche, mache ich Lasagne. Kann man ja auch in vielen Varianten machen. Mit Gemüse, Lachs, Wirsing...... gibt jede Menge Rezepte.


Meine Geburtstagsfete war echt klasse gestern. Fast alle sind gekommen, es gab eine Radio-Geburtstagssendung für mich und ich hab mal so richtig gemerkt, was für tolle Menschen ich hier in meiner Umgebung habe. Die haben sich schon vor Monaten einen Kopf um die gestrige Party gemacht und sich echt tolle Sachen einfallen lassen.
Da kam meine Schwester mit einem Gutschein für Eventim und einem Tshirt von der Band wo ich im November zuletzt auf einem Konzert war.
Meine Freundin und Chefin hat mich dann mit einem 10 Kg Eimer Bautzner Senf versorgt, nachdem ich mal beim Frühstück erwähnt hab das bei mir Senf immer alle ist. Weil ich den sehr gerne esse und auch gerne beim kochen verwende. Jetzt sollte ich damit eine Weile hinkommen. :lol: Dazu wurde mir "der goldene Wischmopp" verliehen, für die letzten 11 Jahre harter Arbeit und weil ich einfach die Beste bin. 🥰 Den hat mein Kollege klammheimlich gold lackiert und lief immer Gefahr das ich ihn dabei ertappe weil ich ja in unsere Firmenhalle komme wann ich will. :lol: Auch hier gabs noch einen Gutschein von Eventim, ein Tshirt und eine Gürteltasche von Versengold.:love::love:
Meine beste Freundin kam noch mit einem Konzert-Ticket für Versengold und Schandmaul in Dortmund und das findet schon diesen Freitag statt. :lalala::lalala::lalala: Auch sie hat im Vorfeld schon alles mit meiner Chefin geregelt damit ich da auch frei bekomme. :D :D
Mein Lieblingskumpel aus Herne lädt mich im Frühling zu einem Tag in die Phoenix-Lumieres-Ausstellung in Dortmund ein mit Westfalenpark, Florianturm und Ruhrpottessen.
Einfach alles ganz toll. :love::love::love:
Diese Woche noch das Konzert in Dortmund und nächste Woche geht´s am Samstag zum "Rockin´ Christmas" Konzert in die Nähe von Krefeld. Da fahren wir zu viert hin und lassen kurz vor Weihnachten nochmal richtig die Sau raus. :lol::lol::lol:

Heute war dann der traurige Tag, wo Omilein eingeäschert wurde. Aber die haben das wieder sehr schön gemacht, wie damals bei meinem LGF. Und ich hab meinen Bruder wieder, das ist ja dann auch wieder eine schöne Sache über die ich mich sehr freue.

Jetzt bin ich erstmal froh, das morgen alles seinen normalen Gang geht. Und dann muss ich hier erstmal aufräumen. Meine beste Konzertfreundin hat nämlich heute Nacht hier auf dem Sofa geschlafen und da hat man dann ja immer ein bisschen Chaos hinterher. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten