Religion in der Schule

Besucht ihr den Religionsunterricht?

  • Ja

    Stimmen: 32 60,4%
  • Nein

    Stimmen: 21 39,6%

  • Umfrageteilnehmer
    53

Scarlet

Member
Registriert
März 2002
Alter
37
Ort
Wien
Geschlecht
w

Ich möcht mal wissen ob ihr den Religionsunterricht besucht in der Schule und warum/warum nicht.

Ich geh seit einem Jahr nicht, warum? Ich bin net gläubig und seh net ein warum ich eine Stunde unnötig in der Schule sitzen sollte. Ich habs aba echt zeitweise bereut das getan zu haben aber jetzt isses schon ok ;)
 
Ich hab das bis Ende der 7. Klasse mitgemacht und hab jetzt Ethik gewählt..
Glaube auch nicht an Gott und wollte deshalb nicht weiter in den Religionsunterricht gehen
 
Hallo

Bei mir war es unterschiedlich. Ich habe eigentlich immer den Reliunterricht besucht. Wirkliche Glaubenssachen haben wir eigentlich auch nie großartig gemacht. Da ich meinen Relilehrer in der 9. und 10. nicht so mochte und er mir auch "nur" eine 3 gab (was meinen Notendurchschnitt damals runterzog"), habe ich dann Reli zur 10. Klasse hin abgewählt, damit diese für mich damals schlechte Note nicht mit auf dem Abschlusszeugnis war.

Ab der 11. Klasse (andere Schule) habe ich dann aber wieder am Reliunterricht teilgenommen, einfach da es Pflicht war. Wir haben hier allerdings eher den Unterschied zwischen den einzelnen Religionen durchgenommen oder Meditiert etc.
 
in ethik gehen alle, die nicht am katholischen oder evangelischen religionsunterricht teilnehmen. also alle, die nicht an gott glauben bzw an was anderes glauben..
 
Ich geh in den Ethik Unterricht..weil ich nicht an Gott glaube...

Bei uns im Ethik unterricht nehmen wir alle religionen durch...mmh..nagut nich wirklich alle:D
aber hinduismus, buddishmus, christentum, judentum und islam
 
hm ethik würd mich auch intressieren, schade das es das hier nicht gibt.
 
Original geschrieben von flashmarc77
auf unserer schule kann man das nicht abwählen...

das is nämlich eine strenge katholische schule...


-.-'

same here ^^;
 
Uns haben sie anfangs in der HAK erklärt, wir müssen unbedingt alle 5 Jahre Religion machen, damit wir da maturieren können, weil's leichter sein soll.

Aber wie schaut das denn aus, du gehst dich bei einer Firma vorstellen, und hast im Maturazeugnis Religion. Die nehmen dich ja nie, weil sie denken, was du nicht für eine faule Sau bist ;).

Außerdem war der Lehrer so ein komischer Hippie, das hätt ich nicht ausgehalten. Nicht das ich nicht gläubig wäre, aber nicht auf so eine Art und Weise...
 
ja türrlich besuch ich den religionsunterricht ! Man kann auch noch sowas andres machen aber wieso ?
 
@sidney: ich würd bei reli matura glatt durchfliegen ich hab da 0 ahnung davon :D
ich mach ne sprachenmatura, ganz sicher.
 
Ja, die hab ich auch gemacht *grrrr*... hat mir den ganzen Maturanotendurchschnitt verhaut, hätte einen guten Erfolg haben können, aber das wollte die alte Funsn ja nicht...
 
Ich besuche keinen Religionsunterricht, da ich erstens schon genug Schulstunden habe und ich zweitens nicht an Gott noch an irgendwelches Gefasel in der Richtung glaube. Ebenfalls zweifle ich sehr an allen möglichen Religionen. Siehe Christen, die zahlreiche Kriege führten, Moslems, die sich alle gegenseitig hochsprengen usw. ....

Die einzige Religion die ich noch interessant finde ist der Buddhismus.
 
In der Unterstufe durft ich mich ned abmelden wegen meinen Eltis und jetzt in der Oberstufe muss man stattdessen ethik besuchen und da hab ich kein Bock drauf! :naja:
 
Ich war auch in Reli aber ab der 11ten haben wir fast dasselbe gemacht wie die andren in Ethik also Philosophie, Ethik und Religionskritik
 
Also ich muss zugeben, dass ich mich nicht vom Reli abgewählt habe, da ich die gute Note gebrauchen konnte. Habs also nur wegen der eins gemacht die ich da immer bekommen habe und sich natürlich gut als Ausgleichfach gemacht hat.

:hallo:
 
ich hab Reli seit der 7.Klasse nich mehr und hab jetz imma ne Freistunde *jubel* damals hatte ich ne 5 aufm Halbjahreszeugnis, da ham meine Eltern eingesehn, das es bessa wär, wenn ich abwähl (musste einwilligung der Eltern ham)
bei uns sind ev. und kath. zusammen (inder 9.) aber die laberten letztes jahr voll über sachen, die man normalerweise im Biologieunterricht durchnimmt :lol: :D
jo, ich bin froh, das ichs nimma hab...


mfg
 
Ich nehme am evangelischen Unterricht teil, bin aber katholisch. Bei uns kann man auch noch Werte und Normen machen, das ist so wie Ethik oder Philosophie.

In der Kursstufe muss man bei uns zwei Semester Reli machen, sonst bekommt man keine Zulassung zum Abi.
 
Ich hab seit der Grundschule kein Reli mehr mitgemacht. Ganz einfach, weil ich nicht an Gott glaube und mich auch ein Relilehrer nicht dazu bringen kann. Leider muss ich nächstes Jahr aber wieder dran teilnehmen, weil ich sonst Philiosophie wählen müsste und damit würde ich wohl überhaupt nicht klar kommen....
 
ich geh auf eine katholische mädchenschule, da sind gym und real zusammen unter einem dach.
wir müssen den reliunterricht besuchen, ist bei uns ein fach wie kunst oder mathe, aba uns ist es freigestellt (von unserer klassenlehrerin) zum gottesdienst zu kommen. is aba ok, ich hab da ne 2 drin, und da sie unsere reli und klassenlehrerin is, besprechen wir da eh immer klassenprobs usw.
 
Ich glaub zwar an Gott, aber wozu bräucht ich da nen Reliunterricht zu?? Naja, ich hab trotzdem Reli, aber wir reden sowieso net über die Bibel oder so. Wir reden über Abtreibung, Todesstrafe o.ä. Gott kommt da nur sehr selten zu Sprache. Aber nächstes Halbjahr nehme ich WuN mit philosophischem Schwerpunkt.
 
@ scarlet bei uns gibts eh auch ethik
in der steiermark jednfalls
 
also ich glaube nicht an gott, besuche abba trotzdem den katholischen religionsunterricht seit diesem schuljahr....weil man mir sagte das ethik(bzw. philosophie bei mir) ab der elften klasse extrem schwer wird-also ziemlich viel denken und so...na und jetzt hab ich (durch den reli unterricht) zum ersten mal eine bibel in der hand gehabt, das is gar nich so unterressant was da drin steht!!! na ma sehn wie sich des jetzt noch entwickelt...
 
Hallo z'sammen:hallo:

ich besuche den Religionsunterricht nicht, weil ich nicht an Gott glaube.
Wie zu dieser Erkenntniss komme?
Da ich mich in der Zeit vor meiner Konfirmation intensiv mit Religion(en) beschäftigen musste, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das alles schwachsinnig ist. Durch Religionen werden Kriege verursacht, Menschen verurteilt und da fragt man sich doch, ob das sein muss...

Ich empfehle mal das Lied "Der Ketzter" von Lacrimosa zu hören, das sagt alles aus!!!

greetz darki
 
Solange ich zur Schule gegangen bin hab ich immer den Religionsunterricht besucht, obwohl ich Atheist bin. Besoners im letzten Jahr an der Schule hat sich das nochmal wirklich bestätigt. Für mich ist unsere Religion, wie sag ich das mal ganz nüchtern, zu unschlüssig. In meinen Augen existieren einfach zu viele Wiedersprüche was das ganze für mich unglaubwürdig macht.
Naja, über das Thema könnt ich jetzt wieder Stundenlang diskutieren. Wo ich auch schon bei dem Grund wäre warum ich weiter im Religionsunterricht geblieben bin. Ich liebte die Diskusionen mit meinem Lehrer. Sie können so schön hilflos aussehen. ;)
 
Hm, an meiner jetzigen Schule gibt es weder Religion noch Ethik.
An meiner früheren gab es Religionsunterricht aber kein Ethik, in den Religions-Unterricht bin ich nie gegangen, da ich kein Christ, sondern Shintoist (Shintoismus = staatsreligion Japans) bin.
Mal ne Frage an die Ethik-Leute: wird im Ethik-Unterricht der Shinto behandelt?

viele Grüße Michiru
 
bei uns gibt es ethik und reli!Ethik kann man glaub erst ab der 10 oder 11 wählen!bei unserm lehrer dürfen wir jeden scheiß machen,wie z.b 5 mal auf klo gehn ohne zu fragen oder zum kio gehn,jedensfalls wenns hochkommt machen wir 5 minuten reli!!
 
Original geschrieben von Michiru-Kaiou
Hm, an meiner jetzigen Schule gibt es weder Religion noch Ethik.
An meiner früheren gab es Religionsunterricht aber kein Ethik, in den Religions-Unterricht bin ich nie gegangen, da ich kein Christ, sondern Shintoist (Shintoismus = staatsreligion Japans) bin.
Mal ne Frage an die Ethik-Leute: wird im Ethik-Unterricht der Shinto behandelt?

viele Grüße Michiru

Kannst du japanisch sprechen?
Wenn ja, dann:
Sugoi desu ne.

:)


mfg
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten