Performanceprobleme

Murcutt

Member
Registriert
August 2010
Nachdem ich jetzt eine Region bespiele und dort drei größere Städte angelegt habe, wird das Spiel immer ruckelnder, auch und vor allem bei der vierten Stadt, die ich ganz von vorn angefangen habe. Im Grunde ist das Spiel nicht mehr spielbar.

Dabei habe ich zwar nicht den neusten Rechner, aber wie ich glaube mit 2.8 GHz und 1.024 RAM keinen schlechten. Meine Grafikkarte ist nicht die allerbeste, aber in den FAQ steht ja, dass diese zu vernachlässigen ist.

Ich spiele bei der Graphik mit mittleren Einstellungen. Mit untersten Einstellungen gehts schon was besser, aber dann sehen die Häuser aus, als würde man aufm C64 spielen. Also von Spielspaß auch keine Spur mehr.

Was braucht man denn für eine Höllenmaschine, um dieses Spiel vernünftig spielen zu können? So eine Maschine gabs doch noch gar nicht, als das Spiel auf den Markt kam :eek: :eek: Oder könnte das Problem wo anders liegen? So jedenfalls werde ich das Spiel wohl bald wieder einmotten, bis ich einen neuen Rechner kaufe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar gab es damals in der Tat noch nicht so schnelle Rechner, aber es gab auch keine gigabytegroßen Pluginordner. ;) Gerade, wenn man viele Downloads hat, können 1 GB RAM und ein "langsamer" 2,8 GHz-Rechner durchaus etwas wenig sein, Abhilfe schafft dann nur, sich etwas einzuschränken. Auch ein Verkehrssimulator mit besonders genauer Pendelzeitberechnung kann die Performance negativ beeinflussen, probiere es im Zweifelsfall mal mit einer "Better Pathfinding"-Version aus dem separaten Download, die ist nicht so "scharf" eingestellt und speziell für ältere Rechner geeignet.
 
Ein Simulator wie Sc4 ist immer eine Ressourcensau, denn je größer deine Städte werden, desto komplexer werden die notwendigen Berechnungen - und zwar nicht linear, sondern in der n-ten Potenz.

Du kannst aber die Randbedingungen optimieren:

1. Hast du viele Downloads? Dann solltest du dir umbedingt den Datpacker besorgen, der dir aus vielen kleinen mehrere große Dateien macht. Einer der zeitkritischsten Prozesse - Öffnen und Schliessen von Dateien wird dadurch reduziert, was sich in einer deutlich spürbaren Gesamtperformance bemerkbar macht.

2. Was hast du für eine Grafikkarte? Auch wenn die Rechenpower der GraKa bei SC4 nicht mal von sekundärer Beduetung ist, machen bestimmte GraKa / Treiberkombination vor allem bei ATI - Karten öfters Ärger. Und schneller als eine Intel-Onboard-Lösung darf sie auch sein!

3. Bei mir funken gerne Antivirusprogramm und/oder Firewall dazwischen, und mit dem Standart-Hardware-Profil kann ich derzeit Sc4 gar nicht starten. Deshalb habe ich mir ein Hardwareprofil erstellt, in dem alle nicht für Sc4 relevanten Dienste - Netzwerk und Internet, Firewire, Updatedienst, Antivirus, Firewall etc - deaktiviert sind, was auch noch mal die Performance erhöht.

4. Du schreibst nur 2,8 GHz, also nehme ich an, dass du einen alten Einkerner so wie ich benutzt. Falls nicht, ist es auf Mehrkernprozessoren ratsam, bei Performance-Problemem Sc4 nur auf einem Kern laufen zu lassen, denn SC4 unterstützt zwar zwei separate vollständige Prozessoren, hat aber aufgrund seines Alters bei modernen Mehrkernern seine Probleme.

Edit: Andreas war (wieder mal) schneller ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Männers für die schnelle Antwort. Allerdings nutzte ich überhaupt keine Downloads. Will nicht wissen, wie es dann "läuft" :heul:

Ich habe SC4 reaktiviert und mir jetzt noch deLuxe besorgt. Das ist bis jetzt nur gepatcht. Will erst mal damit arbeiten, bevor ich mit NAMs usw anfange.

Die Probleme tauchen auch schon auf, wenn ich in einer bereits bebauten Region neue Städte anfange. Selbst, wenn da dann noch nichts als Wald zu sehen ist. Den Verkerhr der Nachbarstädte dürfte der Pathfinder doch nicht berechnen, oder? Bzw. zumindest lediglich den grenzüberschreitenden Verkehr...


1. Hast du viele Downloads? Dann solltest du dir umbedingt den Datpacker besorgen, der dir aus vielen kleinen mehrere große Dateien macht. Einer der zeitkritischsten Prozesse - Öffnen und Schliessen von Dateien wird dadurch reduziert, was sich in einer deutlich spürbaren Gesamtperformance bemerkbar macht.

Wie schon oben gesagt - nein. Nur den letzten Patch.

2. Was hast du für eine Grafikkarte? Auch wenn die Rechenpower der GraKa bei SC4 nicht mal von sekundärer Beduetung ist, machen bestimmte GraKa / Treiberkombination vor allem bei ATI - Karten öfters Ärger. Und schneller als eine Intel-Onboard-Lösung darf sie auch sein!

Meine Daten:
Intel Pentium(R) 4 - 2.93 GHz
1.00 GB RAM
Windows XP Service Pack 3
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4300/4500 (ne andere passt in den "alten" Rechner wohl nicht mehr rein. Das hing irgendwie mit dem Netzteil der Karte zusammen, wenn ich mich richtig erinnere)
Auslagerungsdatei: 1.024 MB

3. Bei mir funken gerne Antivirusprogramm und/oder Firewall dazwischen, und mit dem Standart-Hardware-Profil kann ich derzeit Sc4 gar nicht starten. Deshalb habe ich mir ein Hardwareprofil erstellt, in dem alle nicht für Sc4 relevanten Dienste - Netzwerk und Internet, Firewire, Updatedienst, Antivirus, Firewall etc - deaktiviert sind, was auch noch mal die Performance erhöht.

Ich habe mir auch schon überlegt, die Programme zu beenden, wenn ich SC zocke. Grade der Spybot braucht doch was an Speicher. Wie kann ich mir denn so ein Profil erstellen? Muss ich dafür ein neues Benutzerprofil auf dem Rechner erstellen?

4. Du schreibst nur 2,8 GHz, also nehme ich an, dass du einen alten Einkerner so wie ich benutzt. Falls nicht, ist es auf Mehrkernprozessoren ratsam, bei Performance-Problemem Sc4 nur auf einem Kern laufen zu lassen, denn SC4 unterstützt zwar zwei separate vollständige Prozessoren, hat aber aufgrund seines Alters bei modernen Mehrkernern seine Probleme.

Nee, ein Kern ist drin, wie richtig vermutet. Ich habe ansonsten auch schon überlegt, ob ich den Rechner mal neu aufsetzen sollte.
 
Ein alternatives Hardwareprofil setzt du wie in diesem Artikel beschrieben auf.

Wie man Dienste verwaltet, steht in diesem Artikel.

Wichtig ist, dass du das Standart-Profile Profile 1 nicht veränderst bzw nur dann veränderst, wenn du ganz genau weisst, was du tust, denn ansonsten kannst du ganz schnell in Teufels Küche kommen.

Beim Starten kommt nach erfolgreicher Einrichtung ein kleines Büütmenü, in dem du das Profil wählen kannst. Sollte das neue Profil nicht starten, weil du einen systemrelevanten Prozess deaktiviert hast (kann vorkommen), kannst du den Rechner immer noch über Profile 1 hochfahren - deshalb da äusserste Vorsicht.

Manche Programme tauchen allerdings nicht bei den Diensten auf, sondern müssen manuell geschlossen werden - entweder im UI der Programme selbst oder via Prozess beenden im Taskmanager, geht aber nicht immer.

Und ansonsten ... ruckeln tat es schon immer etwas, man gewöhnt sich dran ... die Alternative - keine Sc4 - ist schlimmer! ;)
 
Wenn selbst vollkommen leere Städte schon arg ruckelig erscheinen, ist der Grafiktreiber evtl. nicht richtig konfiguriert. Antialiasing und ähnliche 3D-Einstellungen müssen auf jeden Fall auf "deaktiviert" bzw. "anwendungsgesteuert" stehen, weil SC4 bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich vorgerenderte Grafiken verwendet. Versuche mal, das Spiel im Softwaremodus zu starten (siehe FAQ), falls es dann flüssiger erscheint, stimmt etwas mit den Grafikeinstellungen nicht.
 
Den beiden ersten Artikeln von Andreas und Nardo kann ich nur zustimmen.

Als Ergänzung dazu noch die (Fast) Originalaussage von MAXIS:
Ist schon 15 Jahre Alt und funktioniert immer noch.

Um SC möglichst ohne Probleme spielen zu können, sollte man......

....Hintergrundprogramme bzw. Dienste abschalten
....SC in den Arbeitsspeicher laden
....mit einer Startdiskette den PC starten

Gruss Andy
 
Na ja, das mit der Startdiskette hat sich heutzutage wohl erledigt, da kann man wie von Nardo erwähnt bei Bedarf mit einem Hardwareprofil nachhelfen.

... zumal ich gar nicht mehr weiß, wann ich das letzte Mal ne Diskette in der Hand hatte =) Gabs die nicht zur gleichen Zeit wie Wählscheibentelefone und Spindbilchen von Samanta Fox? =) =)

Ansonsten habe ich jetzt erst mal ne Menge zu tun, bis ich mich durch die ganzen Tipps durchgearbeitet habe. Werde mich dann mal wieder melden ;) Danke erstmal!


Edit:
@ Nardo: Der Link mit den Hardwareprofilen funzt leider nicht mehr. Mit Google kann man zwar einige Anleitungen finden, aber ich denke mal, da wurde ein speziell auf SC zugeschnittenes Profil vorgestellt, oder?

Edit II:
Habe mich mal zu den Hardwareprofilen durchgearbeitet. In der Anleitung, die ich habe, wird gesagt, dass man dann im Gerätemanager sagen kann, was gestartet werden soll. Aber ich sehe keine Möglichkeit, diese Einstellung einem der beiden Profile zuzuordnen. Oder muss ich den Rechner mit dem zweiten Profil neu starten und dann die Änderungen im Gerätemanager vornehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den korrekten Link, Dino! ;)

@Murcutt: Eigentlich nicht. Ich habe mir eine Diensteliste mit Beschreibung ergoogelt, und die habe ich abgearbeitet.

Du musst dir nur überlegen, was du alles für SC4 nicht brauchst - Druckerdienste, Unterstützung für externe USB-Geräte, den kompletten Netzwerkkram und damit auch dann weder Firewall noch Antivirus, keinen Remotedienst, keinen RAS-dienst.

Und wenn du ganz sicher sein willst, dass wirklich niemand rein kommt und du auch noch die letzten Ressourcen freischalten willst, kannst du für jeden Treiber im Gerätemanager einstellen, bei welchem Profil er aktiviert werden soll oder nicht:

Systemsteuerung->System
Reiter Hardware->Gerätemanager:
Hardwareprofile: Hier kannst du die erstellten Profile einsehen
Gerätemanager-> Gerät rechtsklicken -> Allgemein: ganz unten kannst du einstellen, ob du es aktivieren willst, im aktuellen Profil DEAKTIVIEREN oder in allen Profilen deaktivieren willst.

Kleiner Hinweis: XP wollte nach meiner letzten Profiloptimierung, bei der ich Netzwerkkarte und Firewire deaktiviert habe, neu aktiviert werden.

Ist keine Hexerei das Ganze, man muss nur einmal ein bisschen Zeit und Musse mitbringen und investieren.
 
Nochmal ne Offtopic-Frage. Ich werde erstmal meinen Rechner neu aufsetzen, bevor ich mich mit den ganzen Tipps befasse. Habe den Eindruck, dass er insgesamt auch was langsamer geworden ist, vor allem wenn es auf Festplattenzugriff geht.

Kann man es irgenwie umgehen, dass man Windows XP alle 6 Monate mal komplett neu installieren muss?
 
Ich hab's so einmal im Jahr neu installiert, weil immer irgendwas war - zu langsam, die eine oder andere Funktion, die nicht mehr so recht wollte, zu viele Programme installiert usw. Die üblichen Tuning- und Aufräumprogramme helfen zwar etwas, aber wenn man mehr mit seinem Rechner macht als nur einschalten und ein bißchen herumklicken, kommt man wohl nicht darum herum.
 
4. Du schreibst nur 2,8 GHz, also nehme ich an, dass du einen alten Einkerner so wie ich benutzt. Falls nicht, ist es auf Mehrkernprozessoren ratsam, bei Performance-Problemem Sc4 nur auf einem Kern laufen zu lassen, denn SC4 unterstützt zwar zwei separate vollständige Prozessoren, hat aber aufgrund seines Alters bei modernen Mehrkernern seine Probleme.

Edit: Andreas war (wieder mal) schneller ...

Das muss aber nicht das Problem sein. Bei meiner alten Kofiguration (5600+ (2*2,9GHz), Nvidia Geforce 8600GT) war es egal, ob auf einem Kern oder zwei. Abgeschmiert ist es bei beiden Varianten. Vielleicht kriegt ja irgendein Modder so eine Art Patch hin, der dem Spiel richtige Mehrkern-Unterstützung gibt.

Grafikkarte: ATI Radeon HD 4300/4500 (ne andere passt in den "alten" Rechner wohl nicht mehr rein. Das hing irgendwie mit dem Netzteil der Karte zusammen, wenn ich mich richtig erinnere)

:confused:

Netzteil der Grafikkarte? Es gibt Grafikkarte mit Stromanschluss, wo Kabel vom Netzteil reinkommen. Das kann ich mir bei so einem alten Teil nicht vorstellen.

Für etwas schwächere PC's gibts auch dies:
http://www.chip.de/downloads/Game-Booster_42661074.html

Ich benutze ihn des öfteren und er funzt einwandfrei. Einfach mal durchlesen....:hallo:

Falls Tuneup Utilities vorhanden ist, dieses hat auch einen Turbomodus.
 
Netzteil der Grafikkarte? Es gibt Grafikkarte mit Stromanschluss, wo Kabel vom Netzteil reinkommen. Das kann ich mir bei so einem alten Teil nicht vorstellen.
Wahrscheinlich ist genau das gemeint - er hat kein Netzteil mit Stromanschluß für die Grafikkarte, deshalb ist es eben nur eine relativ alte Karte. ;)
 
Wahrscheinlich ist genau das gemeint - er hat kein Netzteil mit Stromanschluß für die Grafikkarte, deshalb ist es eben nur eine relativ alte Karte. ;)

Als ich die Grafikkarte gekauft habe, meinte der Verkäufer, dass in dem Rechner ein Netzteil ist, das zu schwach für große Grafikkarten wäre. Hatte also irgendwas mit dessen Leistung zu tun. Muss man neue Grafikkarten eigens an ne Steckdose anschließen? :eek:

Ansonsten:
Habe meinen Rechner den ganzen Mittag neu aufgesetzt. Alles läuft besser und schneller - nur SC nicht :mad: Da ruckelt es jetzt schon in einer leeren Stadt in einer leeren Region :confused: Das war vorher deutlich besser. Also nicht mal so ein bisschen, sondern so, dass man beim Scrollen immer gleich zu weit gescrollt ist. Mann oh Mann... SC wurde offensichtlich nur für große Rechenzentren entwickelt.
 
Nein, Grafikkarten muss man nicht eigens an eine Steckdose anschließen.
Allerdings gibt es Grafikkarten, die eine besondere Stromzufuhr benötigen, denen reicht der Strom aus dem AGB-/PCI-(Express)-/whatever-Slot dann nicht aus.
Das geschieht dann über ein Extrakabel, was man vom Netzteil in die Grafikkarte steckt. Ist meistens ein einfaches Stromkabel, wie es auch für andere Bauteile, bspw. Laufwerke, verwendet wird.
Nun kann es aber sein, dass Dein Netzteil zu schwach dafür ist - die Leistung eines Netzteils wird in Watt angegeben.
 
Wie auch immer, auf meinem Rechner ist SC4 nach der Neuinstallation nicht mehr spielbar. Auch mit 900 Einwohnern in der ganzen Region nicht. Echt zum Kotzen.

Bin seit Stunden auf der Suche nach nem Treiberupdate für die Grafikkarte. Aber das funzt auch nicht :mad: :mad: :mad:
 
Wie auch immer, auf meinem Rechner ist SC4 nach der Neuinstallation nicht mehr spielbar. Auch mit 900 Einwohnern in der ganzen Region nicht. Echt zum Kotzen.

Bin seit Stunden auf der Suche nach nem Treiberupdate für die Grafikkarte. Aber das funzt auch nicht :mad: :mad: :mad:

Hi!
Falls es ein Treiberproblem ist,dann versuche mal das:
http://www.chip.de/downloads/DriverMax_21686851.html

Habe schon sehr oft damit mein System auf den neuesten Stand gebracht,und noch nie einen falschen Treiber bekommen.
Das Tool scannt Dein System und stellt den entsprechenden Treiber zur Verfügung.
Du mußt Dich registrieren für Download.
Einziger Wermutstropfen...in der Free-Version kannst Du nur einen Download pro Tag machen.Wenn man jedoch dran bleibt,hat man innerhalb weniger Tage die wichtigsten Treiber aktualisiert.
Und bei länger als 30 Tagen ohne Scan,gibts eine Erinnerungsfunktion.
Ich bin sehr zufrieden damit.:hallo:
 
Da ist definitiv was faul. Hast Du schon meine Tipps aus diesem Beitrag ausprobiert?

Hmm... Den habe ich irgendwann schon mal gelesen. Aber nicht im Zusammenhang mit meinem Problem... Habe gestern versucht einen Treiber für die Grafikkarte aufzutreiben. Hat noch nicht so gefunzt. Bin jetzt dabei, den Rechner noch mal neu aufzusetzen. Ist ja noch nicht viel passiert. Dann werde ich den Treiber mit Logans Tipp aktualisieren, dann schau ich mal weiter. Ich habe vor der Neuinstallation auch keine der in deinem Post erwähnten Tipps angewandt. Wahrscheinlich (hoffentlich) liegts einfach daran... :argh:

Wer Sim City spielen will, muss richtig dafür arbeiten, habe ich den Eindruck :D Ne Art Qualifikation, um zu den besten Bürgermeistern der Welt zu gehören. Denn was sind schon die Probleme eines New Yorker Bürgermeisters gegen die von jemandem, der SC4 zum einwandfreien Laufen kriegen will :D Schreib in deinen Lebenslauf, du hast SC4 gezockt und du wirst sofort überall als Bürgermeister eingestellt oder gewählt :ohoh::ohoh:

So, Spaß beiseite, zurück an die Arbeit ;)
 
Das geschieht dann über ein Extrakabel, was man vom Netzteil in die Grafikkarte steckt. Ist meistens ein einfaches Stromkabel, wie es auch für andere Bauteile, bspw. Laufwerke, verwendet wird.
Das ist kein Kabel, welches man für Laufwerke nutzen kann, sondern ein extra Kabel nur für die Grafikkarte, oder auch zwei davon. Sie gibt es als 6-Pin und 6+2-Pin und sind mit "PCI-E" beschriftet. Ist aber bei seinem PC irrelevant.

Allerdings kann man mit einem Adapterstück als Notlösung 2 Molex-Stecker zu einem 6-Pin "machen".


Nvidia bietet eine Funktion, die den PC scannt und den richtigen Grafiktreiber bietet. Ati hat soetwas nicht? Ein Treiber-CD für das Mainboard, Chipsatzt und so ist nicht vorhanden?
 
@Banger
Nvidia bietet eine Funktion, die den PC scannt und den richtigen Grafiktreiber bietet.

Ja richtig. Habe so oft schon "ergoogelt",wie Leute sich damit versuchen,selbst einen Treiber zu finden und installieren. Uuuuund....,dann schreiben,daß alles nich passt.
Mit dem von mir genannten Tool ist's richtig komfortabel......wegen dem Alter und so weischt?....:lol:
 
@Banger


Ja richtig. Habe so oft schon "ergoogelt",wie Leute sich damit versuchen,selbst einen Treiber zu finden und installieren. Uuuuund....,dann schreiben,daß alles nich passt.
Mit dem von mir genannten Tool ist's richtig komfortabel......wegen dem Alter und so weischt?....:lol:

^^

Ich weiß ja, welche Grafikkarte ich verbaut habe. Da brauche ich auch diese Funktion nicht, sondern wähle so aus. Aber es soll ja noch Leute geben, die nicht wissen, was im PC ist. :) Aber wer Windows 7 nutzt, wird auch merken, dass es auch die richtigen Treiber finden kann. Die Mainboard-Treiber-CD habe ich nach der Aufsetzung nicht rausgeholt. :)
 
Du musst erst den alten Treiber deinstallieren und dann den neuen.

Gruss Andy
 


Mit der Seite, die du weiter oben angegeben hast, hat es geklappt, die Installation wurde abgeschlossen. Ich denke mal, der Treiber dürfte damit aktuell sein. Das Problem besteht weiter; werde jetzt mal die anderen Ratschläge ausprobieren.

Allerdings frage ich mich schon, warum kein Treiberupdate-Tool bei mir richtig funktioniert. Habe jetzt drei verschiedene ausprobiert. Bei einem von einer PC-Welt-CD funktioniert die Registrierung, dann kann ich ein Download machen (das war der Soundkartentreiber) und beim nächten Check sagt er dann wieder "nicht registriert" und lässt sich auch nicht mehr registrieren. Da verstehe ich dann die Welt nicht mehr. Bin nicht so der Mega Experte am Rechner, aber habe auch schon einiges mal gemacht. Aber so was habe ich noch nie erlebt.

Insbesondere Sim City scheint für den normalen PC-Verbraucher (einschalten und was rumklicken) überhaupt nicht geeignet zu sein, wenn man so einen Akt bringen muss, um das richtig zum Laufen zu bringen. Frage mich, was sich EA dabei gedacht hat. Wer hat schon Lust, Tage damit zuzubringen, um ein Spiel vernünftig zum Laufen zu bringen...

Registrierung habe ich noch gar nicht probiert. Da warten wohl die nächsten größeren Probleme auf mich, nach allem was ich in den FAQ so gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist SC4 relativ problemlos, zumindest hatte ich bezüglich der Treibereinstellungen nie Probleme. Auf meinem alten PC lief es nur im Softwaremodus vernünftig, aber das lag daran, weil meine gute alte Matrox-Karte die Schatten usw. nicht richtig dargestellt hat. Unter Win7 habe es einfach beim Standard-Treiber von der Mainboard-CD belassen, und es funktionierte alles auf Anhieb, und das, obwohl ich "nur" eine ATI Radeon 4200 HD als Onboard-Grafikchip habe.
 
Eigentlich ist SC4 relativ problemlos, zumindest hatte ich bezüglich der Treibereinstellungen nie Probleme. Auf meinem alten PC lief es nur im Softwaremodus vernünftig, aber das lag daran, weil meine gute alte Matrox-Karte die Schatten usw. nicht richtig dargestellt hat. Unter Win7 habe es einfach beim Standard-Treiber von der Mainboard-CD belassen, und es funktionierte alles auf Anhieb, und das, obwohl ich "nur" eine ATI Radeon 4200 HD als Onboard-Grafikchip habe.

Das ist beneidenswert. Bei mir ruckelt es im Softwaremodus noch mehr. Ich muss zudem sekundenlang warten, wenn ich eine Funktion anklicke (Bürgermeistersymbol usw.) Den Modus werde ich jetzt wieder abschalten.

Driver Genius sagt, dass folgende Treiber nicht aktuelle sind:

  • Realtek High Definition Audio
  • AMD South Bridge Drivers
  • Realtek Gbe & FE Ethernet PCI NIC Driver
  • Logitech Webcam
Nicht davon dürfte wohl die Grafik bei SC4 beeinflussen. Leider kann ich auch mit dem Tool trotz Registrierung dann doch nichts aktualisieren. Da frage ich mich auch was da los ist. Ist ja nicht das einzige Tool, mit dem es nicht geklappt hat.

Wie schalte ich denn Antialising aus? Da habe ich nichts gefunden.


Edit:
Bei der Karte, die ich habe, kann es nicht an einem zu neuen Treiber liegen, wenn ich die FAQ richtig verstanden habe, oder? Wobei... Es war ja noch der von der CD drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt die Schatten ab. Manche (gerade die älteren) ATI Grafikkarten sind nicht in der Lage die Schatten bei SC4 ohne extreme Perfomance Einbußen darzustellen.
Genau dein Problem hatte ich auch eine sehr lange Zeit.
 
Schalt die Schatten ab. Manche (gerade die älteren) ATI Grafikkarten sind nicht in der Lage die Schatten bei SC4 ohne extreme Perfomance Einbußen darzustellen.
Genau dein Problem hatte ich auch eine sehr lange Zeit.


Tja... Sieht wohl so aus, als hätten wir das Problem gefunden. Läuft jetzt wesentlich flüssiger :cool: Nur wenn man weit weg gezoomt ist, dann ist es was langsamer. Habe gesehen, dass man bei den Grafikeinstellungen auch einen "Softwaremodus" auswählen kann. Ist wahrscheinlich das gleiche, wie mit der " -d:" Nummer im Pfad, oder? Habe mal einige Sachen ausprobiert:

1. Einstellung
Hardwaremodus
Schatten aus, alles andere mittel
mit Wolken, Wellen, Menütransparenz usw.
--- läuft relativ flüssig, wesentlich besser, als vorher

2. Einstellung
Hardwaremodus
Schatten aus, alles andere mittel
ohne Wolken usw, nur den Geschwindigkeitsregler gelassen
--- läuft noch flüssiger, sehr gut spielbar auch wenn man weit rausgezoomt ist

3. Einstellung
Softwaremodus, alles andere wie unter 2.
--- keine Veränderung gegenüber 2.

Beim Umschalten auf den Softwaremodus werden einige andere Einstellungen, wie Texturen, Details usw. automatisch verändert. Die muss man dann von Hand nochmal anpassen.

Mit den Schatten das war ein richtig guter Tipp! Hier lag offenbar das Problem. Vielleicht sollte man das in den FAQ noch ergänzen. Will da nicht so drin rumschreiben.

Vielen Dank allen, die sich mit dem Problem so intensiv beschäftigt haben! :cool: :cool: :cool: Jetzt kann ich wieder schöne Städtchen bauen. Bin mal gespannt, wie es dann ist, wenn ich mehrere Städte in der Region angelegt habe, ob es dann wieder anfängt, zu ruckeln. Das war ja vor langer Zeit mal das Ursprungsproblem...


Edit:
Was regelt eigentlich die "Ladegeschwindigkeit Gebäude"? Gehts es da um Erweiterungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ladegeschwindigkeit der Gebäude bezieht sich auf das Laden der 3D-Modelle und Texturen, sobald man die Karte dreht oder die Zoomstufe ändert. Dann werden alle Gebäude vom aktuellen Kartenausschnitt aus neu geladen, und wenn der Rechner nicht schnell genug ist, kann das Spiel stocken, weil es nur noch mit Laden beschäftigt ist. Stellt man die Ladegeschwindigkeit auf "gering", dauert das Laden länger, aber das Spiel sollte nochmal einen Tick flüssiger laufen. Auch hier hilft es meist nur, die Sache einfach mal auszuprobieren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten