wie geht das weg??

wobking

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
34
Ort
Wolfsburg
Geschlecht
m

Hi Leute :)


Hab mir vor ein paar Tagen kräftig in die Lippen gebissen..*AUA*
und jetzt hat sich da was weißes gebildet...ich glaube mal jeder kennt das ....
wie geht das am schnellsten weg?? Früher hab ich mal Kamillentee dagegen genommen..aber jetzt nützt das nichts mehr...kennt ihr andere gute Tipps?
 
ich schmier mir abends dann immer ne digge schicht niveacreme auf...und zeichendurch imma mal iweder labello ^^ es sei denn du hast des weiter innen ^^ aber dann dürfte dich das nciht si stören weil man das ja nciht sieht wenn das innen ist ^^
 
Es gibt ein gutes Mittel auf pflanzlicher Basis*malebenthinsBadflitztundnachsiehtwieesheißt**wiederdabin:

Salviathymol N

ist eine Kräutertinktur die mehrmals täglich draufgetan wird ( mit Wattestäbchen am besten, frei erhältlich in allen Apotheken.Hilft saugut bei Aften ( Bläschen und Löchern die weißlich und entzündet sind in der Mundschleimhaut) Brennt im ersten Moment zwar , ist aber wirklich sehr, sehr gut.Bestandteile: Salbeiöl;Eucalyptusöl;Pfefferminzöl;Zimtöl;Nelkenöl;Fenchelöl;Menthol;Thymol;31% Alkohol
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der zahnpasta stimmt wirklich..

hat mir mein onkel auch mal gesagt, weils bei ihm immer genützt hat..
 
Ich habe das auch öfters, aber ziemlich tief im Mund drin, tut verdammt weh. Wie kommt sowas denn? Kann man es vermeiden? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke nicht, dass ich da draufgebissen haben könnte.
 
Das sind Aphten, die Gründe sind vielseitig, draufbeißen könnte zB sein.
Vermeiden kann man es durch gesunde Ernährung, gute Zahnpflege und dann muss man gucken was für einen gut oder schlecht ist, ob du es zB nach bestimmten Lebensmitteln kriegst.
Ich kriegs aufgrund meiner schiefen Zähne die dann ins Zahnfleisch stechen, hab auch so n Mittel wie oben beschrieben, heißt Peralvex oder so, tut sau weh, hilft aber gut.
 
wenn ich irgendwelche stellen am oder im mund hab, dann schmier ich mir da immer kamistad drauf, das ist ne salbe, die alles kurz "betäubt", sie schmeckt zwar total eklig, aber es hilft...
 
Kenn ich. Hatte ich früher auch öfter, diese Aphten, aber jetzt schon ewig nicht mehr (auf Holz klopf).
Salviathymol und Kamistad kann ich auch absolut empfehlen.
Kamistad ist besonders angenehm, wenn´s weh tut, wegen der betäubenden Wirkung. Ich hab das immer im Kühlschrank gelagert, dann kühlt das so schön die Entzündung.

Leider gibt´s bis heute keine Wundermittel gegen diese Plage. Egal was du machst, von heute auf morgen kriegt man das leider nicht weg.
Irgendjemand hat mir mal Ajona Zahncreme als vorbeugende Maßnahme empfohlen (rote Tube im roten Karton, sieht etwas altmodisch aus). Die ist antibakteriell und hat gut ihren Dienst getan.
 
Ich hatte einmal so richtig einen Fußball in die Fresse bekommen und hatte auch einen schmerzvollen "weißen Fleck", Essen war nur erschwert möglich.
Urgo aus der Apotheke bildet einen weißen Film auf der Wunde, anfangs tut es höllisch weh, allerdings lässt der Schmerz schnell nach und verschwindet für bis zu zwei Stunden.
 
Aphten können übrigens auch allergiebedingt sein - mein Freund hatte die immer, wenn er Wallnüsse ass.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten