Schreckliche Angst vor der Oberstufe

hissi

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
36
Ort
Dem blau-weißen Fußball seine Heimat
Geschlecht
w

Ich komme in drei Tagen (:heul:) in die 11. Klasse und kann schon seit zwei Wochen kaum mehr schlafen, so einen Bammel habe ich davor. Gar nicht mal wegen der Fächer, ich denke, da werden sich meine Probleme in Grenzen halten, sondern wegen der Auflösung der Klassenverbände. Es ist mein absoluter Alptraum, in einen Kurs zu kommen, in dem ich niemanden aus meiner Klasse habe. Ich stelle mir schon vor, wie ich drei Jahre lang alleine in meiner Bank sitze ... Vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich habe einfach ANGST!!! :heul:
Gibt es irgendjemanden, der mich ein bisschen beruhigen kann? Ich bin mit meinen Nerven nämlich wirklich langsam am Ende ...
 
Ich kann deine Angst nachempfinden.
Wegen der Oberstufe musste ich von Realschule auf Gymnasium wechseln.
Am 6,9,04 hatte ich dann meinen ersten Auftritt als Gymnasiastin in meiner neuen Schule,und ich kannte dort niemanden,
Bei mir wars genauso wie bei dir:Zwei Wochen vor Beginn der 11.Stufe konnte ich auch kaum einen Nacht schlafen.
Meine Gedanken waren nur:Hoffentlich werde ich von den anderen gut angenommen und meine Schüchternheit nicht zum Hinderniss.
An meiner neuen Schule gibt es ab der 11 auch nur noch das Kurssystem,das war für mich auch erstmal ungewohnt.
Im nachhineinkann ich allerdings sagen,gas ich das Kurssystem sogar besser finde als das Klassensystem.
Im Kurssystem ist man nämlich vom Zwang befreit,mit allen Personen auskommen zu müssen,da alle viel unabhängiger voneinander sind.
Also: Mach dir keine Sorgen!
Das Kurssystem ist garnicht sooo schlimm!
Du wirst aber garantiert mit irgendjemanden zusammen in einen Kurs sein,der in deiner Klasse war.
Das habe ich ja auch an meinen Kollegen gesehen,die vorher schon im Klassenverband auf der Schule waren,sie hatten in ihren Kursen auch immer jemanden,der vorher in ihrer Klasse war.
Du brauchst dich also nicht verrückt zu machen,es wird schon alles gut gehen!
 
Bei uns gibts bis inklusive der 11ten Kurse.
Aber wieso hast du Angst davor? Die werden dich doch net beissen. Einfach freundlich wie immer sein und schon findest du schnell neue Freunde. Außerdem siehst du deine alten Freunde ja weiterhin.
Best wishes,
naDine
 
Den anderen geht es doch auch nicht anders.
 
öhm, hissi, du kommst aus gelsenkirchen, oder? auf welche schule gehst du denn? ;)

ich hab letztes jahr gewechselt. von der realschule zur gesamtschule. und es war die beste entscheidung meines lebens.
ich hab meine alte schule gehasst, die neue ist einfach nur wunderbar! klar, ich hatte vorher auch richtige angst, dass mich niemand mag, saß auch ne zeit lang in 2-3 fächern quasi allein oder mit leuten neben mir, die ich nicht kannte. aber mit der zeit wird man sich vertraut und versteht sich. und man knüpft neue freundschaften. =)
dein größter fehler könnte aber sein, wenn du dich auf die leute aus deiner alten stufe versteifst.
 
Meine Schulzeit ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich muß sagen, das Kurssystem der Oberstufe war das beste, was mir in meiner Schullaufbahn passieren konnte. Daß man am Anfang noch Bammel hat und alles erstmal total ungewohnt ist, ist natürlich klar, aber man lebt sich eigentlich recht schnell ein, und gerade die Unterteilung in Grund- und Leistungskurse (oder wie auch immer die bei euch heißen) ist sehr sinnvoll, da man so seine Interessen und Stärken besser "ausleben" kann.

Es ist sicher an jeder Schule und mit Klasse anders, aber in meiner alten Klasse habe ich mich nie so wohlgefühlt wie in der Oberstufe; unser Jahrgang bestand damals nur aus zwei Klassen, deshalb waren die Veränderungen durch viele "neue" Gesichter wohl auch nicht so extrem - aber trotzdem war der Zusammenhalt in der Oberstufe deutlich besser als zuvor. Glücklicherweise sind damals einige der schlimmsten Störenfriede sitzengeblieben oder abgegangen, das hat sicher mit dazu beigetragen, daß wir unser Image der "schlimmsten Klasse der ganzen Schule" wohl endgültig ablegen konnten. ;)

Aber ich schweife aus, zurück zum Thema: Es gibt doch sicher auch nette Leute in den jetzigen Parallelklassen, mit denen freundet man sich schnell an - ging mir jedenfalls so. Das Arbeitsklima in den Kursen ist oft auch viel entspannter, und mir hat es auch immer Spaß gemacht, endlich ein wenig mehr Freiheiten zu haben (wir durften z. B. in den Pausen im Schulgebäude drin bleiben usw.). Wenn ein Lehrer mal nicht da ist, gibt's Freistunden, die man entsprechend sinnvoll nutzen kann (Hausaufgaben machen z. B.), anstatt langweiligem Ersatzunterricht usw.
 
Ich komm drei Wochen (oder so) auch in die 11. Klasse, aber auf ner ganz anderen Schule (von der Realschule aufs Wirtschaftsgymnasium), aber ich freu mich irgendwie, mal wieder was neues. :)
 
Vielleicht hilft es dir ja, wenn ich dir sage, dass die Zeit in der 11ten Klasse für mich die schönste Zeit in meiner gesamten Schulzeit war?!
Außerdem gehen doch bestimmt n paar Leute aus deiner alten Klasse auch in die 11 oder? Bei uns haben die Lehrer es dann so eingeteilt, dass man mit denen auch zusammen bleiben konnte. Es sei denn man hatte Fächer, die diese nicht hatten. ;)
 
Zuckerschnute schrieb:
Vielleicht hilft es dir ja, wenn ich dir sage, dass die Zeit in der 11ten Klasse für mich die schönste Zeit in meiner gesamten Schulzeit war?!
Außerdem gehen doch bestimmt n paar Leute aus deiner alten Klasse auch in die 11 oder? Bei uns haben die Lehrer es dann so eingeteilt, dass man mit denen auch zusammen bleiben konnte. Es sei denn man hatte Fächer, die diese nicht hatten. ;)

Eben. Ich komme jetzt in die 12. Und im letzten Jahr hatte ich auch totalen Bammel wegen der 11., vor Allem, weil meine Klasse echt genial war. Aber es war dann alles halb so wild. Es gab eigentlich keinen Kurs den ich nicht mit jemandem hatte den ich richtig mochte. Selbst wenn man eine eher extravagante Wahl hat findet sich da imemr jmd den man kennt. Aber man freundet sich auch schneller mit den Anderen an, als man glaubt. Und ganz schnell ist alles Routine. Und letztendlich fand ichs in den Kursen fast besser, als früher in der Klasse. Und die anderen haben bestimmt auch Angst oder sind nervös.

Ich hab dieses Jahr auch Angst, nicht wegen der Kurse sondern weil´s jetzt ums Abi geht. Die 11. war eigentlich total enstpannt, aber jetzt wirds ernst.:heul:
 
hissi schrieb:
Ich komme in drei Tagen (:heul:) in die 11. Klasse und kann schon seit zwei Wochen kaum mehr schlafen, so einen Bammel habe ich davor. Gar nicht mal wegen der Fächer, ich denke, da werden sich meine Probleme in Grenzen halten, sondern wegen der Auflösung der Klassenverbände. Es ist mein absoluter Alptraum, in einen Kurs zu kommen, in dem ich niemanden aus meiner Klasse habe. Ich stelle mir schon vor, wie ich drei Jahre lang alleine in meiner Bank sitze ... Vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich habe einfach ANGST!!! :heul:
Gibt es irgendjemanden, der mich ein bisschen beruhigen kann? Ich bin mit meinen Nerven nämlich wirklich langsam am Ende ...

also, ich geh jetzt auf meine 8te Schule, zum zweiten Mal in der 11 gewesen und es ist echt geil, immer neue Leute kennen zu lernen! Ich bin die einzige aus meiner Klasse im Ethikkurs und es hat Vorteile. Du musst lernen ohne Bekannte auf an andere zuzugehen und lernst viele neue Leute auf einmal kennen. Und es ist dann auch niemand dabei, der dich schon kennt und NICHt mag. Die müssen sich alle ne eigene Meinung bilden und das ist auch von Vorteil! Die müssen ja nicht gleich deine neuen besten Freunde werden, aber es ist dann auch ein ganz anderes lima. Und denk dran: Vielen anderen gehtz genauso. Jeder hat Bammel vorm neuen Schuljahr, denn die wollen ja auch alle gemocht werden. Mach dir keinen zu großen Kopf, genieß lieber die ferien, bevor der Alltag wieder los geht!

Gruß, Katha
 
Hey, ich hätte nicht damit gerechnet, das ihr das alle SO toll findet, die Oberstufe! :D Fühle mich gleich schon ein bisschen besser! Es ist ja nicht so, dass ich völlig "überschüchtern" bin, aber es gibt eben auch genug Leute, die kontaktfreudiger sind als ich ... :argh:
Naja, hoffe, dass es wirklich nicht so schlimm wird, wie ich mir die Zeit vorstelle ...

:hallo:
 
Ich bin so froh darüber, dass sich die Klassenverbände gelöst haben.
Die Oberstufe ist weitaus lustiger, wie alles vorher gewesen ist. Man lernt mehr Leute kennen, ohne die alten Freunde zu verlieren.
Außerdem kommen sehr sehr lustige Kurse zustande :D
Freu dich schonmal^^
 
Ich bin als Neuling in die 11 gekommen (heißt ich war davor auf ner anderen Schule) und kannte da niemanden! Außerdem ist das auch gar nicht schlimm finde ich, so lernt man wenigstens alle Leute aus der Stufe kennen und in den Pausen sieht man immer die Freunde... Ich hatte nachher in jedem Kurs Freunde...
 
Wie oben schon steht,bin ich ja von Realschule auf Gymnasium gewechselt,
so konnte ich auf dem Gymnasium ja keine alten Freunde verlieren.
Meine alten Freunde von der Realschule vermisse ich zwar,aber mein jetztiges Gymnasium finde ich sogar viel besser als die Realschule,besonders die Oberstufe,wo man wirklich vieel Freiheiten hat.
Bei mir war die 11.Stufe bisher auch das beste Schuljahr,das ich bisher in meinen Leben hatte,da können meine Realschuljahre nicht mithalten.
Also nochmals: Du brauchst wirklich keine Angst zu haben,beruhig dich und genieß das Wochende,bis dich der Schulalltag wieder einholt.
 
Ich komm zwar nicht in die Oberstufe, aber auch in eine neue Schule...
Ich war bis jetzt afu REAL in dem Dorf hier und jetzt muss ich zum ersten mal weiter weg in eine neue, große Schule.
Ein bisschen Ansgt hab ich auch :(

edit- komme in die zehnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde, dass es in der Oberstufe in Kursen viel toller ist als in den Klassen. Klar, am Anfang war es echt ungewohnt, aber nach ein paar Wochen ist das echt kein Problem. Ich habe durch die Oberstufe viele neue Leute kennengelernt, mit denen ich zuvor zwar sechs Jahre in eine Stufe gegangen bin, aber kein Wort mit ihnen geredet habe. Außerdem ist es viieeel abwechslungsreicher, wenn man immer mit anderen Leuten in den Kursen ist. In der 11. Klasse war das bei uns noch so, dass die Hauptfächer im Klassenverband unterrichtet wurden, aber ab der 12 hat sich das wegen den Leistungskursen ganz aufgelöst. Also freut euch alle, wenn ihr in die Oberstufe kommt, das ist echt die schönste Zeit der Schulzeit :)
Ich seh diesem Jahr auch mit Skepsis entgegen, aber eher deswegen, weil es mein letztes Jahr ist...
 
Ich komm am Dienstag auch in die 11., und ich weiß noch nicht recht, ob ich mich freuen soll...ich find es total schade, dass der Klassenverband aufgeläst wird, weil ich fand unsere Klasse total klasse...^^ Und da wir eigentlich eine reine Mädchenschule sind, hatte ich halt die letzten Jahre nie mit Jungen Unterricht. In der Oberstufe haben wir aber gemeinsam mit den Schülern der Jungenschule Unterricht, davor hab ich eigentlich am meisten Angst...vor allem davor, dass ich dann die Klassenräume in dieser Jungenschule finden muss, weil da kenn ich mich so gar nicht aus und die hat so viele Gebäude...
Allerdings find ich es toll, dass ich einige doofe Fächer los bin. Und irgendwie ist es doch toll, mal was ganz Neues in der Schule zu erleben. Weil die letzten 10 Jahre war man ja immer in Klassenverbänden...und dann plötzlich nicht mehr.
Naja, ob ich jetzt Angst haben soll oder nicht, weiß ich immer noch nicht. Bin vor allem mal neugierig. ^.^
 
Deine Angst kann ich auch verstehen. Die hatte ich zwar nicht unbedingt. Ich hatte glücklicherweise doch recht viele Kurse mit meinen Freunden. Aber die ersten paar Wochen war ich schon echt alleine. Weiß nicht wieso. Meine Freunde kannten andere aus den Parallelklassen sowieso schon etwas und hatten deswegen nicht so viele Probleme mit denen auszukommen. Ich dagegen fühlte mich dann total allein gelassen... und war auch mal sehr traurig. Aber so nach und nach habe ich mehr Leute kennengelernt und bin sehr froh darüber. Die 11 ist echt toll. :) Also, keine Angst!
 
Ich hatte auch Angst als ich in den Kindergarten kam. Und dann in die Volksschule. Am 11. September komm ich ins 1. Gymnasium (7. bei euch in Deutschland) Wart mal ab wieviel schiss ich hab.

teras
 
AH, Hissi, mir geht es genauso! ;) Du sprichst genau das aus, was ich denke!
Ich habe auch voll Bammel in nen Kurs zu kommen, wo ich niemanden kenne! *schluck* Und das ist leider auch noch ziemlich wahrscheinlich, weil unsere Schule total viele neue Oberstufenschüler aufnimmt und so...
Am 1.Tag müssen wir erst um 10 zur Schule! *ätsch* Und am Dienstag haben wir danach "normalen" Unterricht bzw. lernen die anderen Kooperations-Schulen kennen! Danach erstmal ein paar Einführungstage und in der darauffolgenden Woche fahren wir alle dann für drei Tage weg fürs Kennenlernen! *freu*

Meine Kurse weiß ich auch noch net und schriftlich und mündlich haben wir auch noch nichts gewählt!
 
Sims 2002 schrieb:
Meine Kurse weiß ich auch noch net und schriftlich und mündlich haben wir auch noch nichts gewählt!

Wir müssen schon zur ersten Stunde, aber keiner weiß, wohin überhaupt ...:confused:
Wie, ihr habt noch nichts gewählt? Ich dachte, dass muss man vorher machen, damit dann der Stundenplan erstellt werden kann ...:eek:

:hallo::hallo:
 
DochDoch! :D Die Kurse haben wir natürlich schon gewählt, aber ich weiß noch net, ob ich alle meine Wunschfächer bekomme oder ob die überfüllt sind und ich dann meine angegebenen Ersatzfächer bekomme! Das werde ich ja dann am Montag erfahren!

Aber manche Fächer muss man doch mündlich und/oder schriftlich wählen und das haben wir noch net gemacht! Ich habe bisher auch noch keinerlei Ahnung von wegen mündlich und schriftlich! :rolleyes:
 
Sims 2002 schrieb:
Aber manche Fächer muss man doch mündlich und/oder schriftlich wählen und das haben wir noch net gemacht! Ich habe bisher auch noch keinerlei Ahnung von wegen mündlich und schriftlich! :rolleyes:

Dann solltest du aber langsam mal anfangen, dir das zu überlegen ...:naja:
Hast du`s gut ... Mann, bei uns ist alles schon vorher total festgelegt ...:mad:

Kann man eigentlich nach den Ferien nochmal umstellen? Ich habe im Internet sowas gelesen, aber unsre Lehrer haben nichts davon gesagt! Ich hätte nämlich einige Sachen, die ich SEHR gerne noch ändern würde ...:confused:

:hallo::hallo:
 
Hm, komisch, ich kireg erst in der 12. Kurse. In der 11. ist bei mir nur Latein, Chemie und Religion als Kurs. Wohne in Niedersachsen.
 
Na, zum glück bin ich nach der 10. Klasse für ein Jahr in Kanada ... in der 12. wird eh wieder alles neu zusammen gesetzt
 
War heute schon jemand in der Schule?
Wenn ja, erzählt doch mal!
Ich muss morgen hin, und langsam werd ich auch total nervös...
 
Kevi schrieb:
Die 11. bleibt immer nur ein Jahr bestehen.Danach gibts keine Klassen mehr,sondern nur noch Kurse soweit ich weiß;)
Ja ist richtig so, und dann musst du auch sehen, dass du genügend Stunden zusammenkriegst;)
Die Klassen werden glaub ich entweder ab der 11. oder an einigen Schulen auch erst nach der 11. aufgelöst.
Aber man is ja immer noch mit seinen Leuten in einer Stufe.
 
Illusion schrieb:
Eben. Ich komme jetzt in die 12. Und im letzten Jahr hatte ich auch totalen Bammel wegen der 11., vor Allem, weil meine Klasse echt genial war. Aber es war dann alles halb so wild. Es gab eigentlich keinen Kurs den ich nicht mit jemandem hatte den ich richtig mochte. Selbst wenn man eine eher extravagante Wahl hat findet sich da imemr jmd den man kennt. Aber man freundet sich auch schneller mit den Anderen an, als man glaubt. Und ganz schnell ist alles Routine. Und letztendlich fand ichs in den Kursen fast besser, als früher in der Klasse. Und die anderen haben bestimmt auch Angst oder sind nervös.

Ich hab dieses Jahr auch Angst, nicht wegen der Kurse sondern weil´s jetzt ums Abi geht. Die 11. war eigentlich total enstpannt, aber jetzt wirds ernst.:heul:

So gehts mir jetzt auch. Ich komme in 2 Wochen in die 12.Klasse..:argh:
 
Also ich fand die Oberstufe eigentlich am besten in meiner gesamten Schulzeit. Okay, meine Klasse zwischen Stufe 5-10 war eigentlich auch ganz ok, aber irgendwie war da kein richtiger Zusammenhalt, sondern nur fünf kleine Grüppchen. Die 11 war zunächst auch nicht toll, aber es wurde dann immer besser und vor allem hat man die Leute aus den Parallelklassen besser kennengelernt. Meine Stufe befand bis zum Abi dann aus ca. 110 Leuten und vor allem die letzten beiden Jahre waren super. Ok, ich hab auch seeehr viel geschwänzt sobald ich 18 Jahre alt und meine Entschuldigungen selber schreiben konnte. Bin auch nur mit Ach und Krach zum Abi zugelassen worden (ich hatte immer Probleme in den mündlichen Fächern und deshalb zu viele Defizite), hab's aber dennoch bestanden.
 
Hallo an alle! Ich habe meinen ersten Schultag hinter mir...ich war auch total nervös heute morgen weil ich liebend gerne mit meinem Freund in eine Klasse gekommen wäre...ich wusste aber vorher schon das es wahrscheinlich nicht möglich wird...er hat eine Praktikumsstelle beim Pflegedienst und ich eine im Kindergarten...das wurde aufgeteilt...in meiner Klasse hocken nun 32 Schüler und in seiner nur 16...finde ich ein bisschen blöde, aber trotzdem bin ich froh das wir wenigstens den Mittwoch beide Schule haben...da haben wir uns wenigstens in den Pausen...Ansonsten war es gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe...ich bin immer so nervös, aber nachher ärger ich mich das ich morgens so miese drauf bin! An alle die Angst haben, auch die geht vorrüber! Auch die Umstellung auf 3 Tage Praktikum und 2 Tage schule werde ich meistern !! In diesem Sinne, viel Glück für eure Einschulung und macht das beste draus ! Shorty
 
Yo, war heute den ersten Tag inner Schule ...
Immerhin hat mir mein Verstand nach dem Klingeln des Weckers zehn Sekunden gegönnt, bis mir klar wurde, was heute auf mich zukam ... :cool:
Naja, da mir dann sowieso nicht mehr schlechter werden konnte und meine Hände so sehr gezittert haben, dass ich sowieso nicht viel anderes machen konnte, dachte ich mir "mensch, gehste mal zur Schule" ... :D
War aber gar nicht so schlimm, wie ich gedacht habe! Okay, 2 Stunden Einführung war genug Zeit, damit ich mir noch meine Gedanken machen konnte, aber ich hab mir einfach immer die guten Erfahrungen aus diesem Thread vorgesagt, dann ging's mir wenigstens ein bisschen besser.
Stundenplan ist hammerhart - so viel Schule ... :mad: Aber wenigstens habe ich in jedem Kurs mindestens zwei Leute aus meiner alten Klasse, und die Parallelklässler scheinen auch ganz nett zu sein!
Trotzdem wird mir bei der Vorstellung, jetzt 2mal in der Woche acht Stunden zu haben, wieder übel, aber ich hoffe, da gewöhnt man sich schnell dran!

In diesem Sinne gute Nacht, ich muss ins Bettchen, sonst komm' ich morgen gar nicht raus. :hallo:
 
hissi schrieb:
Yo, war heute den ersten Tag inner Schule ...
Immerhin hat mir mein Verstand nach dem Klingeln des Weckers zehn Sekunden gegönnt, bis mir klar wurde, was heute auf mich zukam ... :cool:
Naja, da mir dann sowieso nicht mehr schlechter werden konnte und meine Hände so sehr gezittert haben, dass ich sowieso nicht viel anderes machen konnte, dachte ich mir "mensch, gehste mal zur Schule" ... :D
War aber gar nicht so schlimm, wie ich gedacht habe! Okay, 2 Stunden Einführung war genug Zeit, damit ich mir noch meine Gedanken machen konnte, aber ich hab mir einfach immer die guten Erfahrungen aus diesem Thread vorgesagt, dann ging's mir wenigstens ein bisschen besser.
Stundenplan ist hammerhart - so viel Schule ... :mad: Aber wenigstens habe ich in jedem Kurs mindestens zwei Leute aus meiner alten Klasse, und die Parallelklässler scheinen auch ganz nett zu sein!
Trotzdem wird mir bei der Vorstellung, jetzt 2mal in der Woche acht Stunden zu haben, wieder übel, aber ich hoffe, da gewöhnt man sich schnell dran!

In diesem Sinne gute Nacht, ich muss ins Bettchen, sonst komm' ich morgen gar nicht raus. :hallo:

Jop, das ist ordentlich viel Unterricht, vor Allem, wenn man mehr als die Pflichtkurse gewählt hat (was man ja eigentlich machen sollte). Aber du kannst doch zur Not was zum Halbjahr abwählen;). Außerdem fiel bei uns immer sooooooooo viel aus..und das waren ja alles freistd...;)

Ich bin überraschend gut gelaunt, dafür das ab heute wieder Schule ist. MeinStundenplan ist leerer als erwartet(nur 31 Wochenstd) und umwählen ging auch und meine Lehrer sind auch ganz akzeptabel...och jo, ma sehen was morgen so kommt.:)
 
hissi schrieb:
Wir müssen schon zur ersten Stunde, aber keiner weiß, wohin überhaupt ...:confused:

He he, das erinnert mich an meinen ersten Schultag in der 11ten. Wir haben uns alle auf dem Schulhof versammelt und standen dann blöd vor dem Gebäude rum. Sind dann irgendwann von einem unserer Beratungslehrer reingerufen worden, weil die Schulglocke nicht ging und wir viel zu lange draußen gestanden hatten. ^^

Ach ja, Schulzeit war schon eigentlich ne schöne Zeit. Wobei ich jetzt das Studentenleben noch viel besser finde. Ist noch entspannter. :-p
 
hi,
bin gestern auch in die 11. Klasse bekommen. Anfangs war ich auch noch ziemlich nervös, aber unser Russisch-Kurs mit Natascha ist einfahc nur cool. [Nicht wahr, Lima :D ]

Original geschrieben von hissi
Trotzdem wird mir bei der Vorstellung, jetzt 2mal in der Woche acht Stunden zu haben, wieder übel

Da hast du aber noch relativ wenig Unterricht... Ich habe jeden Tag 8 Stunden, 5-mal die Woche
 
Das dumme Forum ist irgendwann abgestürzt, als ich hier was zu den Klausuren reinschreiben wollte und dann hatte ich keine Lust mehr alles nochmal zu schreiben...

Nja, gestern war mein erster Tag, war ganz ok: Wir hatten auch zwei Stunden Einführung, blablabla, blubblubblub und so was!Eigentlich haben wir da nicht so viel neues gelernt... Und danach sollten wir uns die Koop-Schulen angucken, an denen wir Unterricht haben! Ich war ganz schnell wieder zu Hause! *freu* Echt toll!
Heute hatte ich meinen 1. richtigen Schultag, joar, auch ganz gut! Ich habe jeden Tag mindestens einen Kurs mit meiner besten Freundin und sonst kenne ich, glaub ich jedenfalls, auch überall Leute aus meiner Klasse... Außer in SoWi, da musste ich gerade ganz alleine zu ner anderen Schule hin, wo ich niemand kenne... :naja: Nja, habe ich auch überlebt, aber ist nicht so dolle, weil die Leute sich dort alle untereinander kennen und ich halt (noch?) niemanden...

Joar, das ist mein Stundenplan, bin mittlerweile auch ganz zufrieden, weil einige Stunden zum Glück noch gestrichen wurden:
Montag: 7 Stunden an meiner Schule
Dienstag: 6 Stunden; 1.+2.+6. an einer anderen Schule, 3.+4.+5. an meiner Schule
Mittwoch: 5 Stunden, aber leider inklusiv einer Freistunde; 5. Stunde an einer anderen Schule
Donnerstag: 6 Stunden, denke, dass die 7. gestrichen wurde; wieder alles an meiner Schule *freu*
Freitag: 6 Stunden; 3.+4. an einer anderen Schule

Joar, so siehts bei mir aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Illusion schrieb:
Ich bin überraschend gut gelaunt, dafür das ab heute wieder Schule ist. MeinStundenplan ist leerer als erwartet(nur 31 Wochenstd) und umwählen ging auch und meine Lehrer sind auch ganz akzeptabel...och jo, ma sehen was morgen so kommt.:)

Whoa, ich hab 6 Stunden mehr als du! :heul: Aber egal. Man muss durch.
 
wir hier in niedersachsen haben die kurse auch noch nich bekommen.wir mussten zwar wählen und so,aber wir wissen noch garnix :p die klassenverbände wurden bei uns zwar aufgelöst,aber man konnte sich in freundschaftsgruppen á 3 leute eintragen (in soner liste,das wird dann bei der "klassenbildung" berücksichtigt)...aber die 11 is denk ich nich so schlimm...wobei wir ja im gegensatz zu den ganzen anderen jahrgängen vorher jez n viel schweres oberstufensystem haben werden. 3 leistungskurse,2 selbst gewählt,1 von der schule,14 fächer die fürs abitur zählen (bei den anderen warns nur 10 oder so)...die anderen durften entscheiden ob sie chemie,bio oder physik abwählen,wir dürfen nur eins abwählen,wenn wir dafür informatik nehmen,die anderen durften zwischen kunst und musik wählen,wir müssen beides nehmen usw...find ich doof ^^
außerdem hatten die anderen im 11. jahrgang alle schon punkte,wir haben immernoch noten (1-6)...naja in 2 tagen,werd ich wissen,in welcher klasse ich bin,aber 2 leute,die ich relativ mag,hab ich ja schonmal dabei.
 
Hatte grade auch meine ersten Schultag in der 11, und es war eigentlich ziemlich cool.
Die ersten beiden Stunden waren Stufenversammlung, danach normal Unterricht nach dem Stundenplan, bei mir bis zur 7.
Und mein Stundenplan ist eh toll. Ich hab nur eine einzige Freistunde, die anderen beiden sind Dienstags die 1. und 2., und da kann ich einfach ausschlafen.
Nur hab ich 3 Fächer ohne Raumangabe. Die werden wohl auf der anderen Schule sein, da muss ich dann morgen direkt in der 1. Stunde hin...Da kann ich mich doch gar nicht aus, wie soll ich da rausfinden, wo ich Unterricht hab :argh: ... Na egal, wird schon.
 
Andreas schrieb:
... und gerade die Unterteilung in Grund- und Leistungskurse (oder wie auch immer die bei euch heißen) ist sehr sinnvoll, da man so seine Interessen und Stärken besser "ausleben" kann.

Also, die kurse heißen bei uns hier auch Grund- bzw Leistungskurs, gell ;)

Also ich komme auch in 2 wochen in die oberstufe und mache mir da eigentlich noch gar keine gedanken drüber. ich seh das eigentlich ziemlihc locker, mal gucken, ob das in 2 wochen da auch noch so ist :)
 
ich würd mir da keine großen gedanken drüber machen. ich war auch ein bisschen aufgeregt vor den ersten tagen aus oberstufenschülerin. aber im prinzip ändert sich nicht viel, außer eben die kursaufteilung.
ich hab das alles gut überstanden, weil ich 1. in fast jedem kurs jemanden hatte den ich von früher her kannte und 2. neue nette leute kennengelernt hab, mit denen ich vorher nie ein wort gesprochen hab.
freu dich auf die zeit und geh das ganz ruhig an. wenn du bis zur 10. nicht allein warst, wirst du es jetzt auch nicht sein
 
Hallo!
Ich war auch aufgeregt, als ich vor einem Jahr in die Oberstufe und das Kurssystem gekommen bin. Am Anfang fand ich die vielen unbekannten Menschen, neuen Eindrücke und Herausforderungen auch ein bißchen einschüchtern, aber denk dir einfach, dass es den anderen doch kaum anders gehen wird %) .
Jetzt, nach der 11. Klasse, muss ich im nachhinein sagen, dass es (bis jetzt ;) ) das schönste Schuljahr meines Lebens war. Ich habe viele neue Freunde gefudnen und glaube ich auch als Mensch einen großen Schritt nach vorne gemacht, da ich ansonsten immer eher schüchtern im Umgang und Kennenlernen von Menschen war.
Seh die Oberstufe als eine Chance viele kostbare neue Erfahrungen zu machen und sei einfach darauf gespannt, was du alles an deiner Schule abstauben kannst. :)
Mit freundlichen Grüßen
JCP

Ps. Wenn ihr an eurer Schule ein "Schülerkabarett" habt, dann tritt bei =) War eine der Entscheidungen, die mein Jahr mindestens um 100% verbessert hat.
 
Hab da mal ne Frage, wo wir grad mal beim Thema Oberstufe sind. Bin inner 13 und hab jetzt nen Sowi Zusatzkurs, muss ich mir den fürs Abi anrechnen lassen? Also zählt der überhaupt?
 
Wisst ihr was ihr,was ich in der Oberstufe in Nrw hasse?
Das mein Jahrgang als einer der ersten das Zentralabi machen MUSS!
Durch das Zentralabi ist noch sehr viel Arbeit für uns Schüler dazugekommen.
Was denken die sich da oben bloss?
Als ob das Abi vorher nicht genug Arbeit gemacht hätte!
Nein,für uns muss es jetzt extra schwer gemacht werden.
Nur ein Beispiel im Fach Englisch:
Vor den Zentralabi-Regeln hatten die 12-er an meiner Schule pro Quartal
zwei Themen in Englisch durchzunehmen,das war ja schon viel,aber jetzt müssen wir pro Quartal 5 Themen+jeweils einen Roman durchnehmen.
Was denken sich die Sch*** Säc** da oben nur?
Die waren wohl seit mindestens 20 Jahren nicht mehr in der Schule,und wissen wohl nicht,was für eine Arbeit das
Abi macht.
Ich glaube,die haben nichts anderes mehr zu tun,als uns zu ärgern und kassieren dafür auch noch jedemenge Kohle ein,die die garnicht verdient haben.
Unsere Lehrer regen sich auch total darüber auf.
Das hat meine Englischlehrerin heute darüber gesagt:
"Das ist der bescheuerste Sch***,denn die jemals verzapft haben."
Das Zentralabi sollte wieder weg,aber sofort!!!!!
Ihr habt es mit euren 11-er Stundenplänen noch gut,ich habe fast jeden Tag 8 oder 9 Stunden,mit Sport 11 Stunden.
Also geniesst das 11.Schuljahr,bevor euch,die in NRW wohnen und hier anwesend sind,das Schicksal mit dem Zentralabi ereilt!
 
Mein Jahrgang( gleiches Schuljahr, auch 12.Klasse?) ist auch der erste der das Zentralabitur in Hessen schreiben muss.

Was da auf uns zu kommt, da hab ich jetzt schon Angst..ich weiß gar nicht, wann ich alles machen soll..:mad:
 
@blackshine
das wundertollste ist ja noch immer, dass wir unsere abiprüfungen nicht, wie normalerweise, so im mai haben, sondern schon im märz.
vor den osterferien. ich könnt kotzen...
 
Wisst ihr eigentlich, was man in NRW in der 11 alles so in Bio durchnimmt? Unser Biolehrer hat mir heut voll Angst gemacht - er meinte, das zweite Halbjahr wäre reinste Chemie. Und Chemie KANN ich nicht!!! :heul: :heul:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten