"Gespielte Depressionen"

Snow White

Member
Registriert
Februar 2005
Ort
run-down motel
Geschlecht
8

Hallo Leute.

Sicher werdet ihr euch fragen, was dieser Titel bedeutet. Nun, mir ist aufgefallen, dass seit letzter Zeit es immer mehr Jugendliche [und auch Erwachsene] gibt, die so tun, als hätten sie Depressionen, nur damit sie Aufmerksamkeit bekommen, und 'dazu gehören'.

Ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet...

Und natürlich werde ich auch sagen, was ich davon halte... Indem ich euch eine Geschichte erzähle.

Als ich noch in der Schweiz lebte [lebe jetzt seit einem Jahr in den Asien], da hatte ich genau 3 Freunde. Eine davon war meine beste Freundin seit der vierten Klasse. Wir haben schon viel durchgestanden... Aber eines Tages, als ich ihr sagte, dass ich vermutete, ich hätte eine Depression... Da war sie auf einmal komisch.

Ich erklärte ihr natürlich, was eine Depression ist. Ich erklärte ihr auch vom 'Selbstmitleid'... Am darauf folgenden Tag war sie natürlich depressiv. Als ich sie fragte, wieso, sagte sie ganz simpel: "Weil alle gemein zu mir sind, und
Aha. Ich wollte herausfinden, ob das stimmt. Also habe ich sie eines Tages gefragt, ob ich mal zu ihr nach Hause kommen könnte. Gesagt, getan. Es war alles eigentlich ok, die normalen Sticheleien von den jüngeren Geschwister. Aber sonst war alles ok. Vater schrie Tochter nicht an, Mutter kommandierte Tochter nicht rum. Von da an erliess ich ihr nurnoch ihrem Schicksal, da es mir langsam auf den Keks ging, dass sie mir vorjammerte, dass sie immer alleine wär, und arm...

Nya... Ich versuchte zwar, ihr zu helfen, damit sie wieder auf den glücklicken Pfad kommt... Aber sie weigerte sich. Sie redete nurnoch mehr von Deprikram, und erzählte immer und immer wieder dass es ihr verdammt schlecht ging. Ihr könnt euch ja denken, wie das ist, wenn einem jemand ins Ohr sülzt...

Ich weiss nicht, aber ich denke, solche Leute haben Probleme. Bzw., sie wollen Aufmerksamkeit... Nun, jetzt seid ihr aber dran ^^.

P.S.: Sorry wenn es schon so einen Thread gibt ^^;
P.P.S.: Die Geschichte geht eigentlich noch weiter... Sie fing an, mich zu 'kopieren'. Angefangen vom Kleidungsstil bis zu meiner Redeart. Ich war bekannt dafür, plötzlich mit einem etwas unglaublichen Thema zu kommen. Kann aber sein, dass ich mich zu sehr aufrege. ^^
 
Depressionen können auch von anderen Sachen kommen. Vielleicht hatte sie Probleme die sie keinem verraten wollte.
Es ist schwierig zu sagen ob deine Freundin wirklich depressiv ist. Aber es ist schon möglich. Aber wenn sie dich kopiert dann ist sie entweder keine richtige Freundin oder mit ihr stimmt wirklich etwas nicht.
 
Gespielte Depressionen sind einfach nur das letzte >< besonders weil die meisten nicht wissen was eine Depression zu sein scheint...*sich damit schon sehr lang beschäftigt* ich war auch schon bei einem Psychologen mit mienen Fragen und der sagte mir auch das man erst von einer Depression sprechen kann wenn man mehr als 2 Wochen fast ununterbrochen eine schlappe, lustlose und überaus traurige art hat oder extreme aggressivität auftritt.
Zudem merken Depressive es zu 97% nicht selbst sondern müssen von einer fremden Person drauf hingewiesen werden...

Leider ist dieses "ich bin so depressiv" etc. zur Mode geworden habe ich das Gefühl und das liegt auch daran das nur wenige wissen was Depression bedeutet.

Mir gehts langsam echt auf die nerven...jeden Tag hat man im ICQ oder mns.messenger mindestens 5 Personen die angeblich eine schwere Depression durchmachen *kopfschüttel*

Ich finde es schade das durch diese Modeerscheinung so viel Aufmerksamkeit vergeudet wird die denen gebüren sollte, die wirkliche Probleme haben. Klingt sehr hart aber es ist meine Meinung die niemand teilen braucht.
 
Mana schrieb:
Hallo Leute.

Sicher werdet ihr euch fragen, was dieser Titel bedeutet. Nun, mir ist aufgefallen, dass seit letzter Zeit es immer mehr Jugendliche [und auch Erwachsene] gibt, die so tun, als hätten sie Depressionen, nur damit sie Aufmerksamkeit bekommen, und 'dazu gehören'.

Ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet...

Und natürlich werde ich auch sagen, was ich davon halte... Indem ich euch eine Geschichte erzähle.

Als ich noch in der Schweiz lebte [lebe jetzt seit einem Jahr in den Asien], da hatte ich genau 3 Freunde. Eine davon war meine beste Freundin seit der vierten Klasse. Wir haben schon viel durchgestanden... Aber eines Tages, als ich ihr sagte, dass ich vermutete, ich hätte eine Depression... Da war sie auf einmal komisch.

Ich erklärte ihr natürlich, was eine Depression ist. Ich erklärte ihr auch vom 'Selbstmitleid'... Am darauf folgenden Tag war sie natürlich depressiv. Als ich sie fragte, wieso, sagte sie ganz simpel: "Weil alle gemein zu mir sind, und
Aha. Ich wollte herausfinden, ob das stimmt. Also habe ich sie eines Tages gefragt, ob ich mal zu ihr nach Hause kommen könnte. Gesagt, getan. Es war alles eigentlich ok, die normalen Sticheleien von den jüngeren Geschwister. Aber sonst war alles ok. Vater schrie Tochter nicht an, Mutter kommandierte Tochter nicht rum. Von da an erliess ich ihr nurnoch ihrem Schicksal, da es mir langsam auf den Keks ging, dass sie mir vorjammerte, dass sie immer alleine wär, und arm...

Nya... Ich versuchte zwar, ihr zu helfen, damit sie wieder auf den glücklicken Pfad kommt... Aber sie weigerte sich. Sie redete nurnoch mehr von Deprikram, und erzählte immer und immer wieder dass es ihr verdammt schlecht ging. Ihr könnt euch ja denken, wie das ist, wenn einem jemand ins Ohr sülzt...

Ich weiss nicht, aber ich denke, solche Leute haben Probleme. Bzw., sie wollen Aufmerksamkeit... Nun, jetzt seid ihr aber dran ^^.

P.S.: Sorry wenn es schon so einen Thread gibt ^^;
P.P.S.: Die Geschichte geht eigentlich noch weiter... Sie fing an, mich zu 'kopieren'. Angefangen vom Kleidungsstil bis zu meiner Redeart. Ich war bekannt dafür, plötzlich mit einem etwas unglaublichen Thema zu kommen. Kann aber sein, dass ich mich zu sehr aufrege. ^^

Was du beschreibst, würde ich eher für Pubertät halten!
Aufmerksamkeit wollen, sich "unglücklichsein" und Depressionen einreden sind doch ganz typische Symptome. Muss aber nicht unbedingt gespielt sein - in der Pubertät geht's einem halt oft nicht gut, wobei ich der Meinung bin, man sollte mit dem Wort "Depressionen" in Zusammenhang mit der Pubertät vorsichtig sein!
 
@Calarasi Könnte schon stimmen... Aber das lustige ist ja, seit ich weg bin, hat sie angefangen mit den Jungs aus der Klasse auszugehen... Und ihr ging es, wenn ich es richtig verstand, total gut.

Was denkst du? Richtige Probleme, oder Aufmerksamkeitsucherin? ó_O
 
Hallo,

viele lassen sich die unglaublichsten Dinge einfallen, wenn es ihnen an Aufmerksamkeit und Kommunikation fehlt. Entweder etwas Schrilles, Auffälliges oder auch etwas Mitleiderregendes. Vor allem bei Letzterem wird es gefährlich. Nicht nur, weil hier oft schwerwiegende Veränderung in der Psyche stattfindet, sondern auch, weil sich der Betroffene dadurch selbst schadet. Es ist wahrlich traurig, dass manche sich in ihrer mehr oder weniger großen Notlage, gezwungen sehen, zu solchen Mitteln zu greifen. Gesagt werden muss, dass vorgespielte Depressionen hier sicher eine weniger schlimme Form darstellen. Kritisch wird es bei der körperlichen Selbstverletzung wie Ritzen und Ähnliches.

Natürlich jammert jeder irgendwann, oder regt sich über dieses und jenes auf, vor allem dann, wenn man mal einen schlechten Tag erwischt hat, doch finde ich es sehr schade, sich als krank auszugeben oder sich krank zu machen, nur, um etwas verändern zu wollen.

Im Allgemeinen sind Depressionen ein sehr ernstes Thema, das oft unterschätzt wird.

Abgesehen davon, dass es für die wirklich darunter Leidenden ein Schlag ins Gesicht ist...

Liebe Grüße,
Downi
 
Hey du! Ich finde solche "gespielte Depressionen" auch furchtbar... man denke sich mal, es gibt Leute denen ist wirklich so geht!
Das ist doch schrecklich albernd. Wahrscheinlich brauchen diese Leute, gerade deswegen Hilfe, weil sie auf diesem Weg nach Aufmerksamkeit schreien müssen.

Pim

PS: Du wohnst in Asien? Wo? Welche Sprache sprichst du wenn du sie sprichst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nich, das die meisten Leute ihre Depressionen nur spielen.
Depressionen sind eine ernst zu nehmende Krankheit.
Natürlich wird es immer irgendwelche Idioten geben, die versuchen, auf diese Art und Weise mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. ( ich kannte da auch mal eine , die ist sogar so weit gegangen das sie meinte sie will sich umbringen. Bei ihr war einfach klar das sie nur Aufmerksamkeit wollte) Aber die meisten haben schlicht und ergreifend Probleme, mit denen sie nicht klar kommen. Ich war ja auch mal eine ganze Zeit heftigst depressiv und selbstmordgefährdet [alles schon mal in einem anderen Thread erzählt] und ich könnte diese Leute, die nur so tun als ob, durch die Wand schlagen. Die sind nämlich der Grund dafür, das man eher wegschaut wenn jemand sagt " ich bin depressiv/ will mich umbringen" oder dann eben als Kommentar nur kommt " Der/Die will doch nur Aufmerksamkeit".
Eine gute Freundin von mir war bis vor einer Woche in einer Klinik und hatte dort endlich eine Therapie gegen ihre Depessionen angefangen, nachdem sie sich beim ritzen ausversehen die Pulsadern aufgeschnitten hatte.
 
Also ehrlich gesagt finde ich es langsam aber sicher richtig nervig, dass so viele Menschen von "gespielter" Depression, "gespielter" Magersucht, "gespieltem" SVV etc. sprechen.
Ob es nun gespielt ist oder nicht, kann man als Außenstehender schlecht beurteilen. Und auch wenn es "gespielt" ist, dann ist es ein Schrei nach Aufmerksamkeit und der hat genauso seine Hintergründe, wie eine "richtige" Depression.
Mal ganz davon abgesehen, ab wann kann man etwas als Depression bezeichnen?!
Anscheinend warst du ein Vorbild für deine Freundin und deswegen hat sie dich nachgeahmt, was natürlich auch seltsam ist, aber deswegen hat sie genauso Probleme, wie du sie vielleicht gehabt hast, denn wer sich so etwas "einredet", dem kann es auch nicht so gut gehen ;).

Vielleicht brauchen die meisten Menschen einfach nichts zu spielen...weils vielen schlecht geht.
Ich glaube es ist eher so, dass es immer mehr Leuten auf den Wecker geht heile Welt vorzuspielen.
 
Ich nehme an die Leute, die das machen, haben einen triftigen Grund oder...merken, dass sie total glücklich sind und ihnen irgendwas fehlt brauchen eben wirklich aufmerksamkeit.Dann spielen sie uns depressionen vor.
Auch ich hatte eine zeit lang so etwas, da war ich noch anders und dachte dann kümmert sich mal jemand um mich, weil sich meine freunde alle mit etwas anderem beschäftigt haben immer nur ging es um sie. Da dachte ich eben, wenn ich jetzt "depressionen" habe, kümmern sie sich um mich.Was tatsächlich geschehen ist, nach einer Zeit hab ich gemerkt, dass das nicht richtig war, was ich getan habe, dass viele andere leute WIRKLICHE depressionen haben und ich mich gewissermaßen damit über sie lustig mache.Am Tag nach dieser Feststellung hab ich das alles meinen freunden erzählt, sie waren sichtlich enttäuscht von mir, aber irgendwie "verstanden" sie mich dann, da sie sich immer nur um sich selber gekümmert haben und nicht um mich.Also haben sie mir eine zweite Chance gegeben, ich bin heute wahnsinnig froh darüber, dass sie mir eine zweite chance gegeben haben und ich mit ihnen immer noch befreundet bin. Irgendwie hat mir das auch geholfen, denn jetzt hab ich mich verändert, vllt. wäre ich wenn ich das nicht gemacht hätte immer noch so wie früher....
edit: bei mir war das nicht wegen der "mode"%)
mfg biggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Lahja schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, ab wann kann man etwas als Depression bezeichnen?!

.....ich war auch schon bei einem Psychologen mit mienen Fragen und der sagte mir auch das man erst von einer Depression sprechen kann wenn man mehr als 2 Wochen fast ununterbrochen eine schlappe, lustlose und überaus traurige art hat oder extreme aggressivität auftritt.
Zudem merken Depressive es zu 97% nicht selbst sondern müssen von einer fremden Person drauf hingewiesen werden...
 
Lahja schrieb:
...Mal ganz davon abgesehen, ab wann kann man etwas als Depression bezeichnen?! ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Depression
Mana schrieb:
@Calarasi Könnte schon stimmen... Aber das lustige ist ja, seit ich weg bin, hat sie angefangen mit den Jungs aus der Klasse auszugehen... Und ihr ging es, wenn ich es richtig verstand, total gut.

Was denkst du? Richtige Probleme, oder Aufmerksamkeitsucherin? ó_O
Ein kleines Stimmungstief in der Pubertät und vielleicht auch Aufmerksamkeitssucherin. Das Stimmungstief geht wahrscheinlich wieder vorbei, aber wenn sie so eine Wichtigtuerin ist, dann solltest du sie mal darauf ansprechen.
 
was ich daran schade find,ist,dass die wirklich betroffenen nicht mehr ernst genommen werden...zB beim ritzen..."das ist in und halt die pubertät" :rolleyes:
 
@Calarasi Das wird dann wohl schlecht gehen, mit den ansprechen.
 
Mana schrieb:
@Calarasi Das wird dann wohl schlecht gehen, mit den ansprechen.
Du meinst weil du jetzt in Asien lebst?
Habt ihr noch Kontakt miteinander?
 
Kein Kontakt. Aber es spielt keine Rolle mehr...
 
Depressionen, na ja... Da muss man wirklich zwischen echten Depressionen und Stimmungstiefs unterscheiden und das kann nicht jeder.

Momentan geht es mir auch nicht so gut, aber ich bezeichne es nicht als Depression... Und in einem Jahr lacht man nur noch darüber...
 
Neben den bereits genannten Hauptsymptomen können unter anderem das Gefühl der Minderwertigkeit, Hilf- und Hoffnungslosigkeit, Schuldgefühle, Müdigkeit, verringerte Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, sinnloses Gedankenkreisen, langsameres Denken, Reizbarkeit, Ängstlichkeit, vermindertes Gefühlsleben bis hin zur Unfähigkeit des Zeigens einer Gefühlsreaktion und verringertes sexuelles Interesse auftreten.
Negative Gedanken und Eindrücke werden häufig überbewertet und positive Aspekte nicht wahrgenommen beziehungsweise für zufällig gehalten.
Depressionen äußern sich oft auch in körperlichen Symptomen (Vitalstörungen) wie zum Beispiel Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Gewichtsabnahme, Verspannungen, Schmerzempfindungen im ganzen Körper..

da trifft einiges auf mich zu.., aber deshalb hab
ich doch nich gleich depressionen oô'
 
Was mich extrem... nervt, ist, wenn manche Gleichaltrige von ihren Problemen erzählen: Wie viel sie schon durchgemacht haben, was noch kein anderer getan hat, dass die Liebe immer schlecht ist und so weiter..

Eine aus meiner Klasse hat mir zum Beispiel beim Lift fahren dauernd erzählt, dass alle ihre Freunde/Freundinnen sie verlassen/sterben, dass das Leben soo hart ist, dass sie schon soo viel durchgemacht hat.
Eine andere Bekannte von mir hat mich mal beim Chatten in einen Raum eingeladen, in dem noch ein paar andere Mädels waren.. als dann das Thema "Liebe" aufkam, begannen alle zu "seufzen" und erzählten, dass die Liebe immer hart ist, dass sie sowieso nie Freude macht, sondern immer Kummer und Schmerzen hinterlässt..

Ich hoffe doch, dass das hier jetzt reinpasst..
 
was soll man schon davon halten? es nervt und es ist lächerlich. man kann aber aufmerksamkeit-haben-wollen auch durch andere sachen,die genauso nervig und sogar auch selbstzerstörerisch sind,zum ausdruck bringen...das alles ist erbärmlich und für MICH nicht zu akzeptieren...
früher hab ich mir auch ne zeitlang eingeredet,dass ich depressiv sei,aber dem war nie so.warum auch...

zu deiner geschichte kann ich nur sagen,dass es sicherlich klar ist,dass wenn vater&mutter schlecht zu ihrer tochter sind,sowas nich zeigen,wenn besuch da ist.also kann es durchaus sein,dass deine freundin von ihrem vater schon angeschrien wird..
 
Diese Stimmungstiefs gehören schlichtweg zur Pubertät dazu. Toll find ich die auch nicht gerade, aber echte Depressionen sind was ganz anderes. Ich mein, es gibt eben Tage - vor allem bei miesem Wetter - an denen fühl ich mich so richtig sch***, möchte mein Bett am liebsten nicht verlassen oder irgendwas zertrümmern. Aber dagegen kann man ja immerhin was machen. Ich geh dann immer raus ne Runde inlinern, oder wenn das Wetter eben nicht mitmacht ein bisschen die Treppen hoch und runter laufen.
Mich regt es dermaßen auf, wenn Leute in meiner Klasse diese "ich bin so ein armes kleines Wutz"-Nummer abziehen. Der Onkel meiner besten Freundin hat nämlich echte Depressionen und mit diesem gelegentlichen Miesfühlen hat das absolut nichts mehr zu tun.
 
Mich nerven eher diese ganzen Homepages, die www.meintod666.de heissen, wo bilder von zerschnittenen armen, blutigen augen, sprüche a la "Ich hasse mein Leben, Suizid ist der einzige ausweg" sind und sowas halt.
alles natürlich in schwarz gehalten.
wenn leute wirklich ritzen, dann verstecken sie das erstens. zweitens, ist das einfach nur lächerlich, wenn diese menschen damit angeben, wie depri und alleinegelassen und traurig sie doch sind. mah.
 
Ich finde es dumm, wenn man von seiner Umwelt gleich als depressiv abgestempelt wird. Nur weil ich oft nicht wirklich gut gelaunt bin, oder viel nachdenke, oder viel schwarz trage denken manche gleich ich bin depressiv. Wirklich toll, wenn die Umwelt so oberflächig ist. Man deswegen gemieden wird.

@DarkAngel Solche Seiten sind zum Teil wirklich nervig. Aber etwas anderes finde ich, wenn man in einem Blog oder so darüber redet, bzw. es zugibt. Ein BLog ist ja wie ein Tagebuch, deswegen kann es schon darein gehören. Allerdings müssen solche Bilder wirklich nicht sein.
 
@willow und darkangel

manche dieser seiten sidn aber auch verarscheseiten...trotzdem nervt es außerdem auhc bei blogs die bilder sie können dabei sien...aber es sollte ein hinweis dabei, das bild sollte gelinkt und nicht direkt auf die seite eingebunden sien und ein trigger warn hinweis sollte schon dabeistehen....
 
Hört sich zwar dumm an aber ..
Meine Mutter spielt ihre Depressionen immer vor.
Damit sie Ruhe hat, vor mir und vor meinen Vater und damit sie genügend verständnis von meinter Tante, Oma und sogar von meinem Vater bekommt.
Sie heult öfters, oft und zu oft wegen Gründen, die sie sich einbildet. Sie möchte aufmerksamkeit und das sie in Ruhe Fernsehen gucken kann, schlafen kann ( am Tag ).
Meine Oma macht dann das meiste im Haushalt, und dann motzt meine Mutter sie auch noch an. Meine Oma sagt dann immer " Jaja .. " und lässt es sich gefallen. Wenn ich sie verteidige, bekomme ich Ärger von allen, weil meine Mutter ja so ein armes, leidendes Wesen ist.

Ich hasse so etwas, sie denkt sie bekommt nichts und gibt alles. Es ist genau anders rum drum hasse ich ihre Art und Weise. Sie und ich hatten Geld für einen Laptop zusammengetan, den ich nie wieder gesehen habe weil er immer bei ihr ist ( sie geht chatten ) und hat dafür von mir 250€ hingeblättert, die ich erst nach Monaten wiederbekam, durch langes rumquengeln.

Genug gelabbert, es ist halt ******* und verletztend für andere wenn welche Depressionen vorspielen und für die, die helfen wollen, ein Ding der unmöglichkeit, was dann wiederrum von dem, der etwas Vorspielt, ausnutzerei ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten