Bacardi
Member
Fast jeder fährt gern in den Urlaub - meistens aber in Hotels mit gewissen Standard, Luxus, Angeboten, Shows etc.
Nun gibt es, zumindest in Westeuropa und Industriestaaten, keine großartigen Unterschiede, ob man in Hotels, Ferienwohnungen oder vielleicht bei Freunden/Bekannten/Verwandten wohnt. Wie sieht es aber aus in Ländern, in denen die Tourismuszentren einen krassen Gegensatz zur Realität der Bewohner des Landes stehen? In Ländern, in denen der Lebensstandard weit unter unserem ist? Als Beispiel könnte man schon manche Länder Osteuropas nennen, aber natürlich auch den Großteil von Asien/Afrika/Lateinamerika. Mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, der der schon seinen Urlaub verbracht hat, aber nicht im Luxushotel, sondern irgendwo bei Bekannten oder Privatpersonen und mit den dort herrschenden Lebensbedingungen auskommen musste. Die meisten, die so ihren Urlaub verbringen, machen das ja häufig, weil sie dort Bekannte/Verwandte haben, und diese regelmäßig besuchen.
Mich würde interessieren, wie ihr dort zurecht gekommen seid. War die Umstellung am Anfang sehr schwierig? Ist es schwer, sich dem Leben, der Kultur, den Bedinungen dort anzupassen, und die Mentalität zu verstehen?(Gilt natürlich auch für alle, die längere Zeit in solchen Ländern verbringen)
Und an alle, die das noch nicht gemacht haben (was sicherlich den größten Teil hier betreffen wird): Würdet ihr diese Erfahrungen machen wollen? Wie stellt ihr es euch vor?
Ich selbst werde ja nächstes Jahr mit einen Bekannten für ein paar Wochen in sein Heimatland fliegen. Ich freue mich total darauf, auch wenn es doch eine riesen Umstellung sein wird. Schon allein, weil ich kaum die Sprache sprechen kann. Außerdem wird es wohl irgendwie komisch sein, auf einmal in einer völlig anderen Umgebung zu stecken, und den Alltag dort zu erfahren. Stromausfälle an der Tagesordnung, weit und breit kein PC, fast keine Autos. Ich hoffe, mir wird es nicht allzu schwer fallen, meinen ganzen "Luxus" (und damit meine ich auch Sachen wie unsere sanitären Anlagen, Geschäfte, deren Regale immer gefüllt sind...), den ich gewöhnt bin, nicht sehr nachzutrauern. Und es wird sicher auch so viele kleine Sachen geben, die hier ganz anders laufen als dort...
Einerseits freue ich mich natürlich riesig, andererseits wird mir auch immer ein bisschen mulmig, weil ich den Leuten dort keine Umstände bereiten will, indem ich ständig "Luxus" erwarte oder verlange. Ich freue mich seit einem 3/4 Jahr darauf, und werde dies auch noch über ein Jahr lang machen müssen, einfach, weil ich weiß, dass es die beste Zeit meines bisherigen Leben wird.
Nun gibt es, zumindest in Westeuropa und Industriestaaten, keine großartigen Unterschiede, ob man in Hotels, Ferienwohnungen oder vielleicht bei Freunden/Bekannten/Verwandten wohnt. Wie sieht es aber aus in Ländern, in denen die Tourismuszentren einen krassen Gegensatz zur Realität der Bewohner des Landes stehen? In Ländern, in denen der Lebensstandard weit unter unserem ist? Als Beispiel könnte man schon manche Länder Osteuropas nennen, aber natürlich auch den Großteil von Asien/Afrika/Lateinamerika. Mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, der der schon seinen Urlaub verbracht hat, aber nicht im Luxushotel, sondern irgendwo bei Bekannten oder Privatpersonen und mit den dort herrschenden Lebensbedingungen auskommen musste. Die meisten, die so ihren Urlaub verbringen, machen das ja häufig, weil sie dort Bekannte/Verwandte haben, und diese regelmäßig besuchen.
Mich würde interessieren, wie ihr dort zurecht gekommen seid. War die Umstellung am Anfang sehr schwierig? Ist es schwer, sich dem Leben, der Kultur, den Bedinungen dort anzupassen, und die Mentalität zu verstehen?(Gilt natürlich auch für alle, die längere Zeit in solchen Ländern verbringen)
Und an alle, die das noch nicht gemacht haben (was sicherlich den größten Teil hier betreffen wird): Würdet ihr diese Erfahrungen machen wollen? Wie stellt ihr es euch vor?
Ich selbst werde ja nächstes Jahr mit einen Bekannten für ein paar Wochen in sein Heimatland fliegen. Ich freue mich total darauf, auch wenn es doch eine riesen Umstellung sein wird. Schon allein, weil ich kaum die Sprache sprechen kann. Außerdem wird es wohl irgendwie komisch sein, auf einmal in einer völlig anderen Umgebung zu stecken, und den Alltag dort zu erfahren. Stromausfälle an der Tagesordnung, weit und breit kein PC, fast keine Autos. Ich hoffe, mir wird es nicht allzu schwer fallen, meinen ganzen "Luxus" (und damit meine ich auch Sachen wie unsere sanitären Anlagen, Geschäfte, deren Regale immer gefüllt sind...), den ich gewöhnt bin, nicht sehr nachzutrauern. Und es wird sicher auch so viele kleine Sachen geben, die hier ganz anders laufen als dort...

Einerseits freue ich mich natürlich riesig, andererseits wird mir auch immer ein bisschen mulmig, weil ich den Leuten dort keine Umstände bereiten will, indem ich ständig "Luxus" erwarte oder verlange. Ich freue mich seit einem 3/4 Jahr darauf, und werde dies auch noch über ein Jahr lang machen müssen, einfach, weil ich weiß, dass es die beste Zeit meines bisherigen Leben wird.
