Georg Kreisler

Marcel1

Member
Registriert
März 2004
Alter
32
Geschlecht
m

Hi,

Wollte mal fragen wer den noch kennt, und wie ihr ihn findet?
Also ich liebe seine bissig satirischen Texte, einfach genial. Ich denke die meisten haben auch heute noch Aktualität. Vor allem das unten zitierte Lied ist wirklich eine extrem gute Satire auf die Kleinbürgerlich-deutsche Gesellschaft.
Nur ein Beispiel.
Wie findet ihr den Text?
Oder ein weitere Klassiker sind bei Youtube verfügbar:

Gelsenkirchen
Schützen wir die Polizei


Ich denke das dürfte reichen, um sich eine Meinung zu bilden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte doch bekannt sein, dass bei uns keine Liedtexte veröffentlicht werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob die irgendwo anders veröffentlicht sind.
 
Spocky schrieb:
Es sollte doch bekannt sein, dass bei uns keine Liedtexte veröffentlicht werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob die irgendwo anders veröffentlicht sind.
Das ist doch nur ein Link mit Links drauf :argh:
 
Najut, Text entfernt, obwohl ich die Erlaubnis des Interpreten habe den Text zu veröffentlichen.
 
Achsoo das war darauf bezogen... Irgendwie ist das sehr streng hier :/
 
Marcel1 schrieb:
Najut, Text entfernt, obwohl ich die Erlaubnis des Interpreten habe den Text zu veröffentlichen.
Dann schicke mir das bitte zu. Im Original.
Stella282 schrieb:
Irgendwie ist das sehr streng hier :/
Wenn ihr wollt, dass das Forum noch eine Weile existiert und nicht wegen Rechtsstreitigkeiten um solche Dinge zumachen muss, müssen wir so handeln.
 
Also mir ist das wirklich zu rustikal O_o
Ich meine, da können die Texte noch so provokant und bissig sein, der "Musikstil" gefällt mir gar nicht. :argh:
 
Ich kenne ja leider nur wenige Lieder von ihm und es fällt mir schwer jetzt einen Favoriten zu nennen.
Gut finde ich u.a.
- "Tauben vergiften im Park" (der Klassiker)
- "Der Musikkritiker"
- Das Lied über seine eigene Oper.
- Schön hintersinnig ist auch das Lied wo die Zeile vorkommt "Wo sind die Zeiten dahin, als es noch schön war in Wien.."
 
Ja, Tauben vergiften im Park ist einfach nur genial xD
Ich werde bei Gelegenheit noch ein paar weirere Videos uppen.
 
Hmm... erstaunliche Resonanz, die dieser Thread auf sich zieht, oder anders ausgedrückt: Schade, das sich alles im Pop geheule verliert, anstatt mal Musik mit Sinn und Hintergrund zu hören.
 
Nein, viele Musik ist mit Hintergrund. Außerem ist Georg Kreisler nicht "meine Musik", sondern ein berühmter Kabarretist und mich wundert es, das ihn so wenige kennen. Gibs zu du wohnst in Gelsenkirchen :D ;)
 
Muss Elenaor komplett zustimmen.
Ich denke mal sollte auch flexibel genug regieren können, wenn einmal keine große Resonanz auf einen hereinbricht. Und ewige Vorurteile machen dein Image und damit den Erfolg deiner Threads auch nicht größer. :rolleyes:
Schreibs dir mal hinter die Ohren. ;)
 
Ok, steht dahinter ;)

Stimmst du ihr auch in dem Punkt zu, das in Gelsenkirchen nur HartzIV hilfeempfänger leben?
 
Na gut ^^
Ich dachte das sei nur im Osten so schlimm... Das kommt durch den zurückgegangenen Bergbau. Jetzt ist dort das Proletariat arbeitslos.
 
Ja, ich weiß, ich gehöre jetzt eigentlich in die 60er bzw. 70er Jahre... oh man, da wär ich gerne dabei gewesen.

In den letzten Jahern bin ich dabei fast völlig fernseh abstinent geworden. Wenn ich jetzt als "nicht-fernseh Schauer" mal zufällig bei RTL2 oder Pro7, Sat1 und Co reinschaue kommt mir schier das kotzen.
Das ist die reinste verblödung. Sowas betrachte ich für die große Masse als nicht zumutbar.

Früher gab es wenigstens noch genug kritische Köpfe aber heute? Ich weiß nicht wie das weiter gehen soll, jedenfalls kann es nicht so sein.

Naja, Georg Kreisler besitzt in einigen Liedern schon noch erschreckende aktualität. Außerdem: Wer macht heute noch solche Dinge? Degenhardt, Süverkrüp, Biermann, Wader, etc.? Das sind jetzt alles Rentner die alle 5 Jahre eine langweilige CD rausbringen.

Gut, die Ärzte gibts noch, aber das sind auch die letzten. Doch die sind nicht wirklich politisch. Eine erschreckened Entwicklung. Ich denke die DKP, das UZ Pressefest, die Mitglieder der früheren KOmmunen, all das stirbt aus, wird vergessen. Das breite Volk hat sie eh schon vergessen, alle hören auf irgendwelche stumpfsinnigen Politiker so das Dinge wie HartzIV, Studiengebühren, 19%MwSt, etc. Problemlos hingenommen werden. Wo soll das hinführen? Bin ich der einzige der das irgendwie erkennt oder was dagegen tun will?
 
Wenn du nicht immer deine Einzelkämpfer-Ideologie hervorheben würdest und alle anderen die nicht 100% auf dein Kurs sind, als verblendet ansehen würdest, könntest du wesentlich mehr Freunde im Forum haben.
Hmm... ganz so schlimm ist es nicht, aber ein bischen schon.

Immer dieser Pathos am Ende, dass du so grausam allein gelassen bist in dieser Welt und nur du der bist, der unseren Untergang voraussieht.
Stimmt doch auch.

Übrigens: Ich politisiere auch nicht unbedingt an der Supermarktkasse oder stell mich auf den Markt und schrei das herum - wie du das hier virtuell permanent tust.
Bin aber der Typ dazu ^^

Im Großen und ganzen hast du Recht, ich verweise auf meine Signatur ;)
 
Marcel1 schrieb:
Im Großen und ganzen hast du Recht, ich verweise auf meine Signatur ;)
Oh Lord, please help to keep quite my silly mouth, until I know what I am talking about."

Quiet, Schatzi. Das muss quiet heißen. Wenn schon zitieren, dann richtig. ;)


Marcel1 schrieb:
Früher gab es wenigstens noch genug kritische Köpfe aber heute?
Heute gibt's ja Dich, juchhe - wir sind gerettet!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten