
Hallo liebe virtuelle Bürgermeister!
Ich hab mir gedacht, ich eröffne mal mein eigenen Thread über meine basteleien.
Mein Hauptbestandteil meines "wollens" ist, dass ich mich um die Eisenbahn in SimCity4 kümmere. Da diese in SC4 sehr mager ausgefallen ist. Wie vielleicht einige schon wissen, war mein erster großer Beitrag die Masten für die Eisenbahn. Aber auf diese Sache will ich hier und jetzt nicht weiter eingehen, denn in diesem Thread könnt ihr alles nachlesen


Aber nun zu meinen nächsten Projekten:
An irgendeinem Tag X fuhr ich in MSTS mit einem Zug von A nach B. Als ich an einem großen Bahnhof hielt, viel mir ein "hmmm... Hunger"... nein, das andere... "Es gibt ja gar keine Bahnhöfe im europäischen Stil". Also habe ich mir vorgenommen, nach der Beendigung der Masten, ein paar kleine Bahnhöfe zu bauen. Mir vielen sofort hunderte Ideen ein, wie man verschiedene dt. Bahnhöfe bauen könnte. Da ich noch ein ziemlicher neuling in Sachen BAT bin, habe ich mir nicht vorgenommen den Leipziger Hbf zu bauen, sondern erstmal nur kleine Bahnhöfe, die man in fast jedem "totem Dorf" sehen kann.
Mein erster Versuch heißt "S-Bahnhof Sellerhausen" (Leipzig/Sachs). Hier erstmal ein Rohbau:

Natürlich ist das bis jetzt noch ziemlich leer. Aber dort werden wie auf fast jedem Bahnhof Bänke, Zugziel(falsch)anzeiger, AUtomaten die sowie so nicht funktionieren, Uhren, Häuschen, etc. stehen.
Aber ich habe mir gedacht, wenn ich diesen fertig habe, ist er nur einer aus dem dt. Raum. Warum nicht noch andere Varianten? Dies habe ich mir auch gedacht und somit an die NAM-Puzzleteile gedacht. Und zwar könnte man von jedem Bahnsteig aus 2 Fahrstühle, die auf die erhöhten Straßen führen, bauen, und zwar wie folgt:
(MSTS)
Natürlich gibt es da ein Problem. Die NAM-Puzzleteile haben alle ein Geländer. Es sehe komisch aus, wenn so ein Übergang mit einem Geländer versperrt ist. Aber man könnte ja eine Überführung basteln, die das Gitter einschleust, ungefähr so: (Grob in Photoshop bearbeitet)

Eine weitere Überlegung, jedoch etwas schwierige, hatte ich, dass man das Ganze auch einfach umdrehen könnte. So zu sagen die Fahrstühle einen nicht vom Bahnsteig auf eine Erhöhung führen, sondern von einem Bahnsteig in eine Vertiefung. Eigentlich relativ einfach, nur müsste man die "Säule" des Fahrstuhles sehr lang ziehen, da die Erhöhung bei jedem verschieden sein kann. Obwohl man bei den NAM-Eisenbahnpuzzleteile eine statische Höhe hat.
Das war es soweit von mir, vorerst

Tschüss,
Kenny
Kenny
Zuletzt bearbeitet: