Sodale, ich glaube, ich kann es wagen...
Ich habe mich jetzt nach langem Hin und Her dazu entschieden ein eigenes Regionsportrait zu erstellen, das ich nach und nach mit Updates und der dazugehörigen Karte füttern werde. Es werden aber bestimmt dazwischen einige Abstände reinkommen, aber das macht nichts aus, denk ich mal.
Auf jeden Fall darf ich euch als Besucher herzlichst in mein eigenes schönes Fleckchen (Sim-)Land einladen. In meine Region
Großfranken
Das Land, das von einigen Hügelgruppen, einer Gebirgskette und einem alten Vulkanmassiv im Zentrum, sowie diversen Flüssen durchschnitten wird, ist noch recht "jung", da es erst durch die letzten großen Plattenverschiebungen geformt wurde, die erst ein paar hundertausend Jahre zurückliegen.
Die Flüße, bestehend aus der Skat, die von Norden in das Land fließt und sich am Skateck bei der gleichnamigen Stadt mit der Molsler vereinigt gelangen zwischen Bergström im Westen und Gansburg im Osten in den größten, dominierenden Fluss, die Holl, die sich, von Süden kommend weit in das Land hineingegraben hat und so einen wunderbaren fjordähnlichen Charackter in das Land gezaubert hat.
Im Osten gibt es neben dem Ronnfluß nur noch den Naabsee, der im Landkreis Pferdeau liegt.
Wie man sieht, gibt es vier Größere Städte in Großfranken. Die Hauptstadt, Notthes Ame, liegt zentral unter dem Massiv des Großen Gonghorns, dem schon lange nicht mehr aktiven, alten Vulkan und wird räumlich noch von der Holl begrenzt.
Die drei anderen Städte haben sich erst spät gebildet und sind allesamt im Osten zu finden. Von Bregenstadt im Norden mit seiner aufstrebenden Downtown, über Pferdeau am Ronnfluß, mit ihrem wunderschönen Schloss und dem historisch geprägten Stadtbild bis nach Endsstadt, die zusammen mit Bregenstadt um den Titel der grünsten Stadt des Landes kämpft und atemberaubende Parks zu bieten hat.
Zusammengenommen kommt ganz Großfranken auf überschaubare (und vor allem beherrschbare *g*) 1.387.941 Millionen Sims.
Und bevor ich noch über die Reh- und Wildschweindichte in den alten Wäldern rund um Bregenstadt erzähle, zeige ich euch lieber erst einmal die Region, wie sie aus 25km Höhe aussieht:

Bergström

Daten:
Einwohner: 30.178
Gewerbejobs: 9.224
Industriejobs: 7.361
Bergström tauchte erstmals in den Geschichtsbüchern auf, als vor über 400 Jahren die ersten Siedler nach Großfranken kamen und sich in der Hollbucht am Fuße des Vulkans niederließen und ihr erstes Wasser aus dem gleichnamigen Bergström schöpften.
http://img523.imageshack.us/img523/777/capture06072007020517vj2.jpg
Shot at 2007-07-05
Der Bürgermeister ließ sich nache dem See nieder, gleich in der Nähe der kleinen Fußgängerzone, die am östlichen Ende von dem großen blauen Büroturm dominiert wird. Der Bürgermeister hat schon des Öfteren beim Sonnenbaden im Garten Papierflieger gefunden die aufgrund der herrschenden Nordwindverhältnisse wohl aus den oberen Stockwerken der Versicherungsfirma geflogen sein müssen...
http://img127.imageshack.us/img127/4/capture06072007020554xl4.jpg
Shot at 2007-07-05
Die kleine Ortsgrundschule ist ein beliebter Treffpunkt für die Jugend, ob des naheliegenden Fussballfeldes
http://img478.imageshack.us/img478/7629/capture06072007020613fm6.jpg
Shot at 2007-07-06
Wenn wir nun die Hauptsraße weiterfahren, gelangen wir in das kleine Zentrum der Stadt mit Friedhof, Fährhafen und Museum:
http://img386.imageshack.us/img386/4443/capture06072007020642fg8.jpg
Shot at 2007-07-05
http://img413.imageshack.us/img413/3396/capture06072007020711pg6.jpg
Shot at 2007-07-05
Der neuere Teil des Städtchens wird dominiert von modernen Einfamilienhäusern, ganz in der Nähe des Ligastadions.
http://img413.imageshack.us/img413/2272/capture06072007020729ae4.jpg
Shot at 2007-07-05
Bergström hat sich vor nicht allzulanger Zeit vorgenommen, die Umwelt weniger zu belasten, als manch andere Städte in der Region, deswegen sind sie auf "Clean Power Assosiations" zurückgekommen, um sich ein Solarkraftwerk in illustrer Position erbauen zu lassen, das seit einigen Jahren jetzt schon hervorragend seinen Dienst verrichtet.
http://img149.imageshack.us/img149/8571/capture06072007020752mw4.jpg
Shot at 2007-07-05
Am nördlichen Stadtteil wird indes gebaut, was auf die stark aufschwingende Konjunktur des Landes hinweist. Selbst die Trabantensiedlungen sind renoviert und modernst ausgestattet
http://img213.imageshack.us/img213/7715/capture06072007020828nc3.jpg
Shot at 2007-07-05
Im nördlichen Landkreis schwingt sich durch das auslaufende Massiv des Großen Gonghorns (der Name des Vulkans rührt von gefundenen Höhlenzeichnungen her, die wohl den letzten Ausbruch vor 10.000 Jahren mit einem Berg und einem großen, gekritzelten "GONG" an den Höhlenwänden dokumentierten. Es wurde bis heute aber nicht sicher festgestellt, dass es tatsächlich Höhlenmalereien sind, oder einfach von Jugendlichen an die Wand geschmiert wurden) die malerische Ost-West Verbindung der Eisenbahn durch. Es gibt herrliche Ausblicke auf Schluchten und die atemberaubende Leistung der Ingenieure wurde am einzigen Bahnhof in Bergström mit einer goldenen Plakette geehrt.
Und wer jetzt denkt, dass die Bahnstrecke nur für Touris geeignet ist, der irrt.
Sie wird täglich von tausenden Pendlern benutzt:
http://img220.imageshack.us/img220/1107/capture06072007022037lc7.jpg
Shot at 2007-07-05
Der angesprochene, einzige Bahnhof des Kreises liegt im nördlichen Städtchen, Nord-Bergström:
http://img477.imageshack.us/img477/5626/capture06072007022122qd9.jpg
Shot at 2007-07-06
Dieses Stückchen Erde hat sich um den alten Eisenbahnposten herum gegründet und greift nun schon auf die andere Flussseite über
http://img187.imageshack.us/img187/5365/image2cq1.jpg
Shot at 2007-07-05
Weiter westlich von Nord Bergström liegt das neue Industriegebiet, das von der Nordautobahn, der A55 eingeschlossen wird und einen beliebten und gutbezahlten Arbeitsplatzraum bietet, der auch gern genutzt wird. Auch die baldige Erweiterung richtung Norden ist in einem Bürgerbegehren schon beschlossen worden.
http://img263.imageshack.us/img263/4213/capture06072007022357xf5.jpg
Shot at 2007-07-05
Weiter südlich des Industriegebietes mündet dann die Bahnstrecke aus den Bergen in den Nachbarkreis. Ein paar Kilometer davor kommt aber das Highlight der Bahnpassagiere: Die Schleife:
http://img392.imageshack.us/img392/4829/capture06072007022336nb5.jpg
Shot at 2007-07-05
Sie war das verkehrstechnische Novum und die Lebensader des Landkreises. Da sie von beiden Autobahnen, die die Grenzen überschreiten, der schon gezeigten A55 im Norden und der A45 im Südwesten, nur "geküsst" wird, wurde der wichtige Ost-West Verkehr über diese Schienen gelenkt, was dankend angenommen wurde. Die Trasse selbst ist seit 45 Jahren zum Verkehrsdenkmal gewählt worden. Eines der ganz wenigen in Großfranken.
Nachdem sie vor 15 Jahren elektrifiziert wurde, konnten auch neuere E-Loks sie nutzen...
http://img225.imageshack.us/img225/8485/capture06072007022315fj1.jpg
Shot at 2007-07-05
Abschließend zeige ich euch noch das Teilstück der A45, das an einem klitzekleinen Bauerndorf vorbeiführt und den Landkreis Notthes Ame mit Engelsstadt verbindet.
http://img480.imageshack.us/img480/654/capture06072007022450dm5.jpg
Shot at 2007-07-06
So; das war´s jetzt von mir; ich schlage vor, wir setzen uns alle noch einmal gemeinsam in den Zug und lassen die malerische Landschaft an uns vorbeigleiten während wir auf den Weg in den nächsten Landkreis sind, der von mir vorgestellt wird:
Gansburg
Aber alles zu seiner Zeit; das fange ich jetzt bestimmt nicht mehr an
Ich hoffe, es hat euch gefallen und würde mich tierisch auf eure Reaktionen freuen. Wenn ihr irgendwelche Detailfragen habt oder mehr Bilder von bestimmten Stellen sehen wollt... Ihr kennt es ja; fragen kostet nichts
Grüße und gute Nacht!
*Edit*
Ich sehe eben, dass die Bilder auf 1024 sind... Das tut mir leid; die Nächsten werde ich in ihrer Größe anpassen, aber seht mir diesen Lapsus bitte nach; es ist schon spät.. Deswegen werde ich das jetzt auch nicht mehr ändern..
Ich habe mich jetzt nach langem Hin und Her dazu entschieden ein eigenes Regionsportrait zu erstellen, das ich nach und nach mit Updates und der dazugehörigen Karte füttern werde. Es werden aber bestimmt dazwischen einige Abstände reinkommen, aber das macht nichts aus, denk ich mal.
Auf jeden Fall darf ich euch als Besucher herzlichst in mein eigenes schönes Fleckchen (Sim-)Land einladen. In meine Region
Großfranken
Das Land, das von einigen Hügelgruppen, einer Gebirgskette und einem alten Vulkanmassiv im Zentrum, sowie diversen Flüssen durchschnitten wird, ist noch recht "jung", da es erst durch die letzten großen Plattenverschiebungen geformt wurde, die erst ein paar hundertausend Jahre zurückliegen.
Die Flüße, bestehend aus der Skat, die von Norden in das Land fließt und sich am Skateck bei der gleichnamigen Stadt mit der Molsler vereinigt gelangen zwischen Bergström im Westen und Gansburg im Osten in den größten, dominierenden Fluss, die Holl, die sich, von Süden kommend weit in das Land hineingegraben hat und so einen wunderbaren fjordähnlichen Charackter in das Land gezaubert hat.
Im Osten gibt es neben dem Ronnfluß nur noch den Naabsee, der im Landkreis Pferdeau liegt.
Wie man sieht, gibt es vier Größere Städte in Großfranken. Die Hauptstadt, Notthes Ame, liegt zentral unter dem Massiv des Großen Gonghorns, dem schon lange nicht mehr aktiven, alten Vulkan und wird räumlich noch von der Holl begrenzt.
Die drei anderen Städte haben sich erst spät gebildet und sind allesamt im Osten zu finden. Von Bregenstadt im Norden mit seiner aufstrebenden Downtown, über Pferdeau am Ronnfluß, mit ihrem wunderschönen Schloss und dem historisch geprägten Stadtbild bis nach Endsstadt, die zusammen mit Bregenstadt um den Titel der grünsten Stadt des Landes kämpft und atemberaubende Parks zu bieten hat.
Zusammengenommen kommt ganz Großfranken auf überschaubare (und vor allem beherrschbare *g*) 1.387.941 Millionen Sims.
Und bevor ich noch über die Reh- und Wildschweindichte in den alten Wäldern rund um Bregenstadt erzähle, zeige ich euch lieber erst einmal die Region, wie sie aus 25km Höhe aussieht:

Und nun zu meinem ersten Landkreis
Bergström

Daten:
Einwohner: 30.178
Gewerbejobs: 9.224
Industriejobs: 7.361
Bergström tauchte erstmals in den Geschichtsbüchern auf, als vor über 400 Jahren die ersten Siedler nach Großfranken kamen und sich in der Hollbucht am Fuße des Vulkans niederließen und ihr erstes Wasser aus dem gleichnamigen Bergström schöpften.
http://img523.imageshack.us/img523/777/capture06072007020517vj2.jpg
Shot at 2007-07-05
Der Bürgermeister ließ sich nache dem See nieder, gleich in der Nähe der kleinen Fußgängerzone, die am östlichen Ende von dem großen blauen Büroturm dominiert wird. Der Bürgermeister hat schon des Öfteren beim Sonnenbaden im Garten Papierflieger gefunden die aufgrund der herrschenden Nordwindverhältnisse wohl aus den oberen Stockwerken der Versicherungsfirma geflogen sein müssen...
http://img127.imageshack.us/img127/4/capture06072007020554xl4.jpg
Shot at 2007-07-05
Die kleine Ortsgrundschule ist ein beliebter Treffpunkt für die Jugend, ob des naheliegenden Fussballfeldes
http://img478.imageshack.us/img478/7629/capture06072007020613fm6.jpg
Shot at 2007-07-06
Wenn wir nun die Hauptsraße weiterfahren, gelangen wir in das kleine Zentrum der Stadt mit Friedhof, Fährhafen und Museum:
http://img386.imageshack.us/img386/4443/capture06072007020642fg8.jpg
Shot at 2007-07-05
http://img413.imageshack.us/img413/3396/capture06072007020711pg6.jpg
Shot at 2007-07-05
Der neuere Teil des Städtchens wird dominiert von modernen Einfamilienhäusern, ganz in der Nähe des Ligastadions.
http://img413.imageshack.us/img413/2272/capture06072007020729ae4.jpg
Shot at 2007-07-05
Bergström hat sich vor nicht allzulanger Zeit vorgenommen, die Umwelt weniger zu belasten, als manch andere Städte in der Region, deswegen sind sie auf "Clean Power Assosiations" zurückgekommen, um sich ein Solarkraftwerk in illustrer Position erbauen zu lassen, das seit einigen Jahren jetzt schon hervorragend seinen Dienst verrichtet.
http://img149.imageshack.us/img149/8571/capture06072007020752mw4.jpg
Shot at 2007-07-05
Am nördlichen Stadtteil wird indes gebaut, was auf die stark aufschwingende Konjunktur des Landes hinweist. Selbst die Trabantensiedlungen sind renoviert und modernst ausgestattet
http://img213.imageshack.us/img213/7715/capture06072007020828nc3.jpg
Shot at 2007-07-05
Im nördlichen Landkreis schwingt sich durch das auslaufende Massiv des Großen Gonghorns (der Name des Vulkans rührt von gefundenen Höhlenzeichnungen her, die wohl den letzten Ausbruch vor 10.000 Jahren mit einem Berg und einem großen, gekritzelten "GONG" an den Höhlenwänden dokumentierten. Es wurde bis heute aber nicht sicher festgestellt, dass es tatsächlich Höhlenmalereien sind, oder einfach von Jugendlichen an die Wand geschmiert wurden) die malerische Ost-West Verbindung der Eisenbahn durch. Es gibt herrliche Ausblicke auf Schluchten und die atemberaubende Leistung der Ingenieure wurde am einzigen Bahnhof in Bergström mit einer goldenen Plakette geehrt.
Und wer jetzt denkt, dass die Bahnstrecke nur für Touris geeignet ist, der irrt.
Sie wird täglich von tausenden Pendlern benutzt:
http://img220.imageshack.us/img220/1107/capture06072007022037lc7.jpg
Shot at 2007-07-05
Der angesprochene, einzige Bahnhof des Kreises liegt im nördlichen Städtchen, Nord-Bergström:
http://img477.imageshack.us/img477/5626/capture06072007022122qd9.jpg
Shot at 2007-07-06
Dieses Stückchen Erde hat sich um den alten Eisenbahnposten herum gegründet und greift nun schon auf die andere Flussseite über
http://img187.imageshack.us/img187/5365/image2cq1.jpg
Shot at 2007-07-05
Weiter westlich von Nord Bergström liegt das neue Industriegebiet, das von der Nordautobahn, der A55 eingeschlossen wird und einen beliebten und gutbezahlten Arbeitsplatzraum bietet, der auch gern genutzt wird. Auch die baldige Erweiterung richtung Norden ist in einem Bürgerbegehren schon beschlossen worden.
http://img263.imageshack.us/img263/4213/capture06072007022357xf5.jpg
Shot at 2007-07-05
Weiter südlich des Industriegebietes mündet dann die Bahnstrecke aus den Bergen in den Nachbarkreis. Ein paar Kilometer davor kommt aber das Highlight der Bahnpassagiere: Die Schleife:
http://img392.imageshack.us/img392/4829/capture06072007022336nb5.jpg
Shot at 2007-07-05
Sie war das verkehrstechnische Novum und die Lebensader des Landkreises. Da sie von beiden Autobahnen, die die Grenzen überschreiten, der schon gezeigten A55 im Norden und der A45 im Südwesten, nur "geküsst" wird, wurde der wichtige Ost-West Verkehr über diese Schienen gelenkt, was dankend angenommen wurde. Die Trasse selbst ist seit 45 Jahren zum Verkehrsdenkmal gewählt worden. Eines der ganz wenigen in Großfranken.
Nachdem sie vor 15 Jahren elektrifiziert wurde, konnten auch neuere E-Loks sie nutzen...
http://img225.imageshack.us/img225/8485/capture06072007022315fj1.jpg
Shot at 2007-07-05
Abschließend zeige ich euch noch das Teilstück der A45, das an einem klitzekleinen Bauerndorf vorbeiführt und den Landkreis Notthes Ame mit Engelsstadt verbindet.
http://img480.imageshack.us/img480/654/capture06072007022450dm5.jpg
Shot at 2007-07-06
So; das war´s jetzt von mir; ich schlage vor, wir setzen uns alle noch einmal gemeinsam in den Zug und lassen die malerische Landschaft an uns vorbeigleiten während wir auf den Weg in den nächsten Landkreis sind, der von mir vorgestellt wird:
Gansburg
Aber alles zu seiner Zeit; das fange ich jetzt bestimmt nicht mehr an

Ich hoffe, es hat euch gefallen und würde mich tierisch auf eure Reaktionen freuen. Wenn ihr irgendwelche Detailfragen habt oder mehr Bilder von bestimmten Stellen sehen wollt... Ihr kennt es ja; fragen kostet nichts

Grüße und gute Nacht!
*Edit*
Ich sehe eben, dass die Bilder auf 1024 sind... Das tut mir leid; die Nächsten werde ich in ihrer Größe anpassen, aber seht mir diesen Lapsus bitte nach; es ist schon spät.. Deswegen werde ich das jetzt auch nicht mehr ändern..
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: