Ersteigern vom 11.Septmeber

Rassy_BW

Newcomer
Registriert
Juni 2002
Alter
34
Ort
Malmsheim
Geschlecht
w

Hi

Auf Here is New York kann man Schnappschüsse vom 11.Septe,mber ersteigern.

Mein Vater hat schon eins ersteigert ist echt gut die Seite.Der Erlös geht an eine Stiftung.

Hier ein paar Beispiele:



1692.jpg


0569.jpg


1486.jpg




Sorry wenn die Bilder zu groß sind
 
die bilder sehen klasse aus (sofern man das von katastrophenbildern sagen kann).
die auktion ist wohl mehr eine spendenaktion. also für nen guten zweck. muss ich mir mal ansehen.
 
Boha... das zweite ist ja schon 'ne Hammerperspektive.

Aber lieber als die Bilder wär mir der Kalender mit den Feuerwehrmännern, von denen einige Opfer beim Einsturz wurden.
 
Also ich muss sagen dass ich das Versteigern von Bildern einer Katastrophe, Momentaufnahmen von Szenen in denen einige hunderte von Menschen ihr Leben verloren haben, ziemlich makaber finde. Unabhängig davon ob der Erlös einem guten Zweck zugute kommt oder nicht, letztendlich dient das primär mal der Befriedigung des Voyeurismus der Menschen. Von Katastrophen geht immer eine Faszination aus, das ist ja nix neues, darauf aber Profit zu schlagen (egal aus welchem Zweck) ist echt schon abartig. Fehlt nur noch dass sie dann anfangen im großen Stile Mauerbruchstücke des WTC zu versteigern.
 
Original geschrieben von Micha
Also ich muss sagen dass ich das Versteigern von Bildern einer Katastrophe, Momentaufnahmen von Szenen in denen einige hunderte von Menschen ihr Leben verloren haben, ziemlich makaber finde. Unabhängig davon ob der Erlös einem guten Zweck zugute kommt oder nicht, letztendlich dient das primär mal der Befriedigung des Voyeurismus der Menschen. Von Katastrophen geht immer eine Faszination aus, das ist ja nix neues, darauf aber Profit zu schlagen (egal aus welchem Zweck) ist echt schon abartig. Fehlt nur noch dass sie dann anfangen im großen Stile Mauerbruchstücke des WTC zu versteigern.

Also ich seh das etwas anders. Gerade hab ich ein Bericht im Fernsehen darüber gesehrn und es fing alles damit an, das ein Mensch zur trauer in einem Kaffee ein WTC Bild ins Schaufenster gestellt hat. Dann kamen ein paar andere mit ihren Fotographien. Dies entwickelte sich zu einem Forum, man konnte seine Bilder dort aushängen, um seine Trauer und sein Mitgefühl, der Opfer zu zeigen. Man unterhielt sich Wochen lang in diesem Kaffee über die jüngsten Ereignisse und so konnte man diese Katastrophe besser verdauen. Schließlich wurden diese Bilder dann verkauft, weil manche diese Erinnerung auch zu Hause haben wollten und nicht inmmer in dieses Kaffee gehen zu müssen. Und da das noch ein guten Zweck erfüllte, war es doch doppelt sinnvoll. Wenn man eine Platte eines Verstorbenen Sängers verkauft, die vielleicht gerade an seinem Todestag gemacht hat und diese man kauft und diese auch gleich mit dem Erlös, der Familie spendet, ist das doch auch nicht makaber.

So sehe ich das...
 
Hm, ich finde es ehrlich gesagt auch etwas eigenartig, denn ich gehe immer davon aus, dass jeder der dabei war, oder eben die Angehörigen der Opfer nun wieder durch diese Aktion an die ganze Sache erinnert werden, wieder diese Bilder überall vorgesetzt bekommen, vielleicht sogar noch welche wo ihre verstorbenen Bekannten, Familienmitglieder oder Freunde drauf sind. Klar, wird es Leute geben, die es somit besser verarbeiten können, aber ich kann mir vorstellen das es auch genug gibt, die eben nicht alle 2 Minuten daran erinnert werden möchten. Letztendlich finde ich es den Überlebenden und Angehörigen gegenüber nicht fair.

Im Prinzip wird mit dieser Katastrophe Geld verdient. Ob nun für´nen guten Zweck oder nicht, ist dabei ja erstmal aussen vor.
 
Ich muss Micha und Vivie grundsätzlich zustimmen, ich finde das auch ziemlich makaber. Wenn ich auf deratige Weise Verwandte verlieren sollte, würde ich von sowas nichts wissen wollen und wahrscheinlich jedem einen Schlag ins Gesicht versetzen wollen, der mir davon noch Bilder vor die Nase hielte. Aber solange das nur in Amerika passiert und dort keinen stört, ist es mir relativ egal. Die Amerikaner haben offensichtlich eine andere Sicht auf die Dinge als wir und wenn sie meinen, dass es ihnen hilft, sollen sie das tun.
 
So also durch Zufall ist jemand gestorben aus unserem kleinem städtchen/Dörfchen der dort zum Ausflug war.
Ich muss sagen ok es ist für einen guten zweck ach klar andauert spendet für einen guten zweck wer weiß wie viel davon wirklich an die opfer geht???
Wiedermal gut vermarktet!
Es beieindruckt den menschen einfach wie halt im Fernseh und soetwas wollen viele als andenken haben das sie es später mal übertrieben gesagt ihren kindern zeigen können was damals passiert ist. Ich halte von dieser 100000 aktion nicht sehr viel.:naja:
 
Ich denke, jeder verarbeitet seine Trauer auf seine Art u. Weise. Wenn diese Bilderaustellung aus diesem Treffen im Cafe`entstanden ist, von mir aus. Kaufen würde ich mir das auf keine Fall, ob nun Verwandte von mir dort gestorben sind oder nicht. Ich könnte mir kein Stück der Erinnerung aufbewahren, aber das ist meine Art der Verarbeitung.
Wenn ich dort etwas spenden möchte, kann ich es auch ohne Bild.
Außerdem jagen mir diese Bilder Angst u. Schrecken ein, aufhängen würde ich sie sowieso nicht,
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Hummel
IAußerdem jagen mir diese Bilder Angst u. Schrecken ein, aufhängen würde ich sie sowieso nicht

Nun ja, aber hast du ein Jesuskreuz an deiner Wand hängen, das symbolisiert auch etwas und zeigt Angst und Schrecken, hast du davor auch Angst?
 
simsüchtiger
Nichts dergleichen hängt an meiner Wand, auch nicht wenn ich gläubig wäre. Weder tote Tiere, kein Elfenbein (fiel mir gerade so ein), an meinen Körper kommt auch nur das Tier, das ich selber essen würde. Ich brauch doch nur den Fernseher anzustellen, da habe ich Schrecken genug. Katastrophen, Hunger, Elend, geqüälte Kinder u. Tiere. Meinst du, ich hänge mir dann noch etwas derartiges an die Wand?
Ganz sicher nicht. Ich versuche positiv zu denken u. mich mit positiven Dingen zu umgeben.:)
 
Original geschrieben von Hummel
simsüchtiger
Nichts dergleichen hängt an meiner Wand, auch nicht wenn ich gläubig wäre. Weder tote Tiere, kein Elfenbein (fiel mir gerade so ein), an meinen Körper kommt auch nur das Tier, das ich selber essen würde. Ich brauch doch nur den Fernseher anzustellen, da habe ich Schrecken genug. Katastrophen, Hunger, Elend, geqüälte Kinder u. Tiere. Meinst du, ich hänge mir dann noch etwas derartiges an die Wand?
Ganz sicher nicht. Ich versuche positiv zu denken u. mich mit positiven Dingen zu umgeben.:)

Ach Hummel, du bist ein Optimist! Jetzt kommt das wahre zum Vorschein:D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten