Rechtslage von Plugins?

K

Killerstorm96

Hallo,
was darf ich mit den Mods und Lots machen und was nicht? Was muss ich beachten, wenn ich Downloads von Plugins anbieten will?

Kevin
 
Für die Plugins gilt das selbe, wie bei anderen Sachen, die Copyrightbestimmungen.

Das heisst, dass du bei dem jeweiligen Ersteller die Erlaubnis einholen musst. Und wenn du etwas veränderst musst du immer angeben, von wem das Original ist & was du geändert hast. Wenn du viel änderst, gehts so, wenn du wenig änderst (z.B. einem BAT ein neues Lot geben und neue Werte Modden) musst du auch den Ersteller um Erlaubnis bitten.

Was das nicht ganz korrekt sein sollte, kann Spocky das sicher korrigieren. Aber das dürfte so ungefähr die Rechtslage sein.

Auch wenn ich bezweifle, dass jemand wegen ein paar Plugins klagen würde, sollte man das beachten, das gebietet schon die Höflichkeit und der Respekt vorm Ersteller!^^

mfg, Sarah
 
Und kennt jemand der Ersteller von "Extra Terrain Tools"? Ich kenn nochnichtmal seine E-Mail-Adresse :-/
 
das gilt natürlich nur bei herkömmlichem copyright. wenn das ganze irgendwie opensource ist, also zB unter der creative commons lizenz steht, dann gilt entsprechendes.
 
Letztlich darf man auf anderen Sachen aufbauen glaube ich.
Du darfst etwa für Gebäude/Bats von anderen neue Lots machen, aber dann eben auch nur deine Lots anbieten und auf das Gebäude als Abhängigkeit verweisen. Es in deinen Download mitreinpacken darfst du nicht.
 
Es in deinen Download mitreinpacken darfst du nicht.
Das darf man schon. Wie sollte sonst unser Kurier all die Downloads anbieten können? Aber es geht eben nur mit Einverständnis des Autors und damit des Inhabers des geistigen Eigentums.

Alles andere ist zumindest moralisch fraglich und kann auch juristisch verfolgt werden. Ob das Sinn macht, sei hier offen gelassen.
 
Das darf man schon. Wie sollte sonst unser Kurier all die Downloads anbieten können? Aber es geht eben nur mit Einverständnis des Autors und damit des Inhabers des geistigen Eigentums.
Das meinte ich doch ;)
 
Teilweise steht auch in der ReadMe, ob und wie du die DL's nutzen darfst.
 
Wie kommst Du darauf, daß es unter GNU (Du meinst sicher GPL, denn GNU ist ein Linux-Projekt) steht? Nur weil's kostenlos angeboten wird? Die Rechtslage ist hier ganz klar - es gilt das Urheberrecht, was zunächst einmal nur den privaten Gebrauch und das Modifizieren für eigene Zwecke gestattet. Das steht auch so in der beigelegten LiesMich-Datei. Alle Werke von anderen Autoren werden mit deren Erlaubnis hier angeboten. Wer die Dateien ebenfalls anbieten will, muß den jeweiligen Autor um Erlaubnis fragen.
 
Und kennt jemand der Ersteller von "Extra Terrain Tools"? Ich kenn nochnichtmal seine E-Mail-Adresse :-/


Der Ersteller davon nennt sich glaube ich "Tereisu" ,soweit ich weiß ein Japaner. Allerdings finde ich dessen Seite aber nicht mehr
 
Und kennt jemand die E-Mail des Ersteller des Deutschen NAMs? Ich bräuchte dringend eine Erlaubnis fürs Anbieten des NAMs :ohoh:
 
Öhm dir ist schon klar das der NAM von einem großen über die gesamte Welt zerstreuten Team erstellt wird ?
 
Öhm dir ist schon klar das der NAM von einem großen über die gesamte Welt zerstreuten Team erstellt wird ?

Ich würde an deiner Stelle nicht zu viel darauf verwetten :rolleyes:

Aber ich muss schon sagen, dieser Thread ist schon wieder Gold wert :lol:
 
Killerstorm ist einer von diesen Abmahn-Anwälten glaube ich.

Und ja... genau genommen verletzen sämtliche MODs das Urheberrecht, da

- Reverse-Engineering betrieben wurde, um die Maxis-Dateiformate speichern zu können
- Content zum Teil auf Original-Grafiken und Modellen von Maxis beruhen, die direkter Bestandteil der Plugin-Dateien sind

Aber wen interessierts? Maxis selbst ist mit der Modderei einverstanden. Und damit hat auch niemand ein Mandat, um gegen Urheberrechtsverletzungen klagen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Killerstorm ist einer von diesen Abmahn-Anwälten glaube ich.

Und ja... genau genommen verletzen sämtliche MODs das Urheberrecht, da

- Reverse-Engineering betrieben wurde, um die Maxis-Dateiformate speichern zu können
- Content zum Teil auf Original-Grafiken und Modellen von Maxis beruhen, die direkter Bestandteil der Plugin-Dateien sind

Aber wen interessierts? Maxis selbst ist mit der Modderei einverstanden. Und damit hat auch niemand ein Mandat, um gegen Urheberrechtsverletzungen klagen zu können.
Das gibt aber noch lange nicht jedem das Recht, alles mögliche von allen möglichen Quellen auf einer eigenen Homepage anzubieten. Oder sehe ich das falsch?
 
Ich möchte aber gerne den NAM anbieten und dafür brauch ich eine Genehmigung. Wen soll ich kontaktieren?
 
@killerstorm: Hast du den Ersteller des Extra Terrain Tools, die du auf deiner Seite zum Download anbietest auch gefragt, ob du das darfst?

http://simcityplayerz.bplaced.net/SimCityPlayerZ Forum/index.php?topic=8.0

Achja und warum hast du schonwieder ein neues Forum?
Das andere ist noch nicht einmal eine Woche alt! :confused:

http://www.forumcenter.xail.net/Forum/ <- ???

Ein kleiner Tipp an dich:
Frag lieber wo anders, wie du deine "Konkurrenzseite" :lol: richtig aufbaust und nicht hier im einzig wahren Sim(-city)forum.
 
Im Prinzip kann jeder mit den Plugins machen, was er will. Sie hosten wo er will, modifizieren, behaupten er hätte sie selbst gemacht, umbennen... Rechtlich gesehen kann man da garnichts. Rechtlich gesehen könnte nur Maxis bzw. EA fordern, daß Raubkopien ihrer Straßentexturen im Netz herumgehen, mehr aber auch nicht, denn SC4 ist im Vergleich zu den Plugins urheberrechtlich geschützt.

Bei den Plugins:
Nichts ist urheberrechtlich geschützt, nichts steht unter einer rechtskräftigen Lizenz, nirgends arbeiten die Erzeuger mit ihren wirklichen Namen samt Anschrift.

Aber ehrlich gesagt soll von mir aus jeder mit dem Content machen, was er will. Das NAM Tool steht unter der GPL, weil es genutzte Frameworks erfordern. Wäre dies nicht so, würde ich es nicht weiter einschränken, was die Leute mit dem Code machen. Meinetwegen sollen sie ihn auch als closed source verkaufen.

Ich halte von Urheberrechten null und unterstütze sie auch nicht.
 
Ist es nicht so, dass die Plugins genau genommen Maxis bzw. EA gehören?
Bin kein Experte was sowas angeht, aber so kenne ich das von anderen Spielen. :confused:
 
Das ist schon 'ne ganze Weile her, dass ich mich mit sowas beschäftigt hab. (Mal abgesehen davon das ich vom Modding bei SC4 gar keine Ahnung hab.^^) Bin mir also nicht sicher ob das alles so richtig ist. ;)

Jedenfalls war's irgendwie so, dass wenn der Spielentwickler Programme zur Moderstellung zur Verfügung stellt (in diesem Fall also das B.A.T. und der Lot Editor von Maxis), gehört alles was mit diesen Programmen erstellt wird eben diesem Spielentwickler.
Naja, so oder so ähnlich war das glaube ich mal. Im Zweifelsfall müsste das aber in der Lizenzvereinbarung der besagten Programme nachzulesen sein.
 
Im Grunde ist das doch alles ganz einfach:

Im Grunde genommen kannst du jedes nichtkommerzielle, wie auch immer geartete "Objekt" auf deiner eigenen Plattform ins Internet stellen. Der wirklich schwierige Part ist es, im Impressum oder Disclaimer einen Satz zu finden, der alle zufrieden stellt, also sowohl dich, als auch "Kunden" und "Hersteller". Denk dir was aus.

Ich habe mehrere Onlineportale laufen: Foren, Sites, Shops, Communities und ich habe einen guten Anwalt, der spezialisiert ist auf "neue Medien". Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Der kreiert für mich genau solche Sätze, das vermeidet Ärger noch bevor dieser überhaupt im Ansatz entstehen kann. Gute AGB's erhälst du auch nur von solchen Anwälten.

Und dann war da noch: Bist du wirklich erst zwölf Jahre alt?
1. Dann finde ich so einiges hier im Forum dir gegenüber ein wenig hart.
2. Vergiss deine Idee sofort wieder und warte noch 6 Jahre. Um deine Seite betreiben zu können musst du Werbung verkaufen, sonst zahlst du dich ja an Hostinggebühren Dumm und Dusselig, und für den Verkauf von Werbeplätzen benötigst du ein Gewerbe, auch das kannst du erst anmelden, wenn du Volljährig bist.
 
Im Prinzip kann jeder mit den Plugins machen, was er will. Sie hosten wo er will, modifizieren, behaupten er hätte sie selbst gemacht, umbennen... Rechtlich gesehen kann man da garnichts. Rechtlich gesehen könnte nur Maxis bzw. EA fordern, daß Raubkopien ihrer Straßentexturen im Netz herumgehen, mehr aber auch nicht, denn SC4 ist im Vergleich zu den Plugins urheberrechtlich geschützt.

Bei den Plugins:
Nichts ist urheberrechtlich geschützt, nichts steht unter einer rechtskräftigen Lizenz, nirgends arbeiten die Erzeuger mit ihren wirklichen Namen samt Anschrift.

Aber ehrlich gesagt soll von mir aus jeder mit dem Content machen, was er will. Das NAM Tool steht unter der GPL, weil es genutzte Frameworks erfordern. Wäre dies nicht so, würde ich es nicht weiter einschränken, was die Leute mit dem Code machen. Meinetwegen sollen sie ihn auch als closed source verkaufen.

Ich halte von Urheberrechten null und unterstütze sie auch nicht.

Sehe ich ein bisschen anders oder darfst du Fotos von anderen als DEINS betrachten und diese woanders veröffentlichen unter deinem Namen? Ich glaube nicht...
Ich halte von Urheberrechten null und unterstütze sie auch nicht.

Interessant... aber einglück gibt es diese, ansonsten hätte ich schon längst einige Bücher umgeschrieben.
 
@killerstorm: Hast du den Ersteller des Extra Terrain Tools, die du auf deiner Seite zum Download anbietest auch gefragt, ob du das darfst?

http://simcityplayerz.bplaced.net/SimCityPlayerZ Forum/index.php?topic=8.0

Achja und warum hast du schonwieder ein neues Forum?
Das andere ist noch nicht einmal eine Woche alt! :confused:

http://www.forumcenter.xail.net/Forum/ <- ???

Ein kleiner Tipp an dich:
Frag lieber wo anders, wie du deine "Konkurrenzseite" :lol: richtig aufbaust und nicht hier im einzig wahren Sim(-city)forum.

Antworten kannst du nicht Killerstorm?
 
Nicht, daß ich hier unbescheiden wirken will, aber die deutsche Version des NAM ist zu ca. 90% mein Verdienst. Ich habe die LiesMich übersetzt, und ich habe den Großteil der LTEXT files übersetzt. Ich habe das Installer-Skript erstellt, und ich habe die bisherigen NAM-Versionen bei SimsZone bzw. beim SimCityKurier hochgeladen. Der Kurier ist daher die offizielle deutsche Downloadseite für den NAM - dort gibt es selbigen kostenlos und jederzeit verfügbar. Ich habe in den NAM seit dem Erscheinen sicherlich 250 oder mehr Arbeitsstunden hineingesteckt. Kann mir jemand einen Grund nennen, warum der NAM auch auf Killerstorms Seite angeboten werden soll?
 
@killerstorm: Hast du den Ersteller des Extra Terrain Tools, die du auf deiner Seite zum Download anbietest auch gefragt, ob du das darfst?

http://simcityplayerz.bplaced.net/SimCityPlayerZ Forum/index.php?topic=8.0

Nein. Ich kenn noch net mal seine E-mail.

Achja und warum hast du schonwieder ein neues Forum?
Das andere ist noch nicht einmal eine Woche alt! :confused:

http://www.forumcenter.xail.net/Forum/ <- ???

Der alte Server war zu lahm :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Ein kleiner Tipp an dich:
Frag lieber wo anders, wie du deine "Konkurrenzseite" :lol: richtig aufbaust und nicht hier im einzig wahren Sim(-city)forum.

*15 verdammte Zeichen*
 
wenn du seine Erlaubnis nicht hast, solltest du das schnell wieder entfernen.

Wieso hast du das überhaupt reingesetzt? Wir haben dir hier doch gesagt, dass man sowas nicht darf/sollte.
 
Nicht, daß ich hier unbescheiden wirken will, aber die deutsche Version des NAM ist zu ca. 90% mein Verdienst. Ich habe die LiesMich übersetzt, und ich habe den Großteil der LTEXT files übersetzt. Ich habe das Installer-Skript erstellt, und ich habe die bisherigen NAM-Versionen bei SimsZone bzw. beim SimCityKurier hochgeladen. Der Kurier ist daher die offizielle deutsche Downloadseite für den NAM - dort gibt es selbigen kostenlos und jederzeit verfügbar. Ich habe in den NAM seit dem Erscheinen sicherlich 250 oder mehr Arbeitsstunden hineingesteckt. Kann mir jemand einen Grund nennen, warum der NAM auch auf Killerstorms Seite angeboten werden soll?
Und das von deiner privaten Zeit, und ohne von irgendjemanden Geld z.B. zu bekommen....
 
Rechtlich gesehen kann man da garnichts.
Zumindest wäre es straf- und zivilrechtlich schwer, da etwas zu tun. Aber es gibt eine Netiquette und "moralische Rechte". Was Du davon hältst, schreibst Du selber weiter unten.

Bei den Plugins:
Nichts ist urheberrechtlich geschützt, nichts steht unter einer rechtskräftigen Lizenz, nirgends arbeiten die Erzeuger mit ihren wirklichen Namen samt Anschrift.
Das mag sein, aber auf den Seiten der Downloadportale steht meist ein Impresum mit Name und Anschrift des Anbieters.

Ich halte von Urheberrechten null und unterstütze sie auch nicht.
Sorry, aber in meinen Augen stellst Du Dich damit auf die Stufge von Raubkopierern. Urheberrechte dienen nun mal dem Schutz eines geistigen Eigentums und ich sehe keinen Grund, dieses nicht zu schützen. Auch wenn das einzelnen nicht gefallen mag und dieser Schutz auch zu kommerziellen Nutzungen führt.

Ist es nicht so, dass die Plugins genau genommen Maxis bzw. EA gehören?
Bin kein Experte was sowas angeht, aber so kenne ich das von anderen Spielen. :confused:
Etwas ähnliches war mal beim Content für die Sims2 in der Diskussion.

...und ich habe einen guten Anwalt, der spezialisiert ist auf "neue Medien". Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Zumindest etwas, ganz sicher ist man nie.

Und dann war da noch: Bist du wirklich erst zwölf Jahre alt?
Mit 12 darf er sich hier gar nicht anmelden, Killerstorm muss wenigstens 14 Jahre sein. Hat er bei der Anmeldung bestätigt.

...Kann mir jemand einen Grund nennen, warum der NAM auch auf Killerstorms Seite angeboten werden soll?
Damit wir hier dann den Support liefern, wenn veraltete inkompatible Teile des NAM nicht zusammenarbeiten. :naja:

Und letztlich sollte keiner vergessen, dass wir neben der Freizeit eine Menge finanzieller Aufwendungen in den Betrieb all unserer Seiten stecken.
 
Ist aber auch schon länger bekannt, dass Killerstorm 12 ist.... ;)

Das wusste ich bisher nicht, ist aber für mich auch nicht weiter wild. An der ganzen Geschichte gibt es sowieso viel zu viele ungereimtheiten.

@Killerstorm: Gratishoster hin oder her, ab einem bestimmten Punkt kostet das Hosting immer Geld. Eigentlich kostet alles immer Geld, auch wenn du da ersteinmal nicht für Zahlen musst. Vor allem ein Server (ich glaube du hattest das Geschrieben, wegen deines Forums) kann es meines Erachtens nach nicht Gratis geben, das heißt, doch schon, für die ersten drei Monate bei einer Laufzeit von einem Jahr, vielleicht auch wenn man eine besonders große Community um sich herumgeschart oder einem im Preisausschreiben gewonnen hat. Des weiteren gibt es Gesetze! Diese legen unter anderem Fest, das Telekomunikationsverträge, und etwas anderes ist ein Webhostingvertrg auch nicht, erst ab 18 Jahren geschlossen werden können und dürfen. Bei Prepayedtelefonen und Hosting darf man sogar schon mit 16 zuschlagen und dennoch, du bist nicht nur zu Jung für die nötigen Verträge, du hast auch einfach zu wenig Erfahreung, um so ein Projekt aufzuziehen. (Man sieht das schon an der Eröffnung eines neuen Forums, weil der alte Server zu lahm war, hättest doch einfach die Datenbank umziehen können).

@Spocky: Ein Anwalt alleine reicht nie aus und es währe fatal, wenn man sich alleine darauf stützt, aber ganz alleine gehts auch nicht.
 
In Wikipedia steht:

Das Wort „frei“ bedeutet das Recht, die Software nach den eingeräumten vier Freiheiten verwenden zu dürfen. Das Wort frei ist im Sinne von Freiheit zu verstehen, benennt also einen Zustand der Autonomie und Unabhängigkeit.[1]

Die GPL gewährt jedermann die folgenden vier Freiheiten als Bestandteile der Lizenz.

  1. Das Programm darf ohne jede Einschränkung für jeden Zweck genutzt werden. Kommerzielle Nutzung ist hierbei ausdrücklich erlaubt.
  2. Kopien des Programms dürfen kostenlos oder auch gegen Geld verteilt werden, wobei der Quellcode mitverteilt oder dem Empfänger des Programms auf Anfrage zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt werden muss. Dem Empfänger müssen dieselben Freiheiten gewährt werden – wer z. B. eine Kopie gegen Geld empfängt, hat weiterhin das Recht, diese dann kommerziell oder auch kostenlos zu verbreiten. Lizenzgebühren sind nicht erlaubt. Niemand ist verpflichtet, Kopien zu verteilen, weder im Allgemeinen, noch an irgendeine bestimmte Person – aber wenn er es tut, dann nur nach diesen Regeln.
  3. Die Arbeitsweise eines Programms darf studiert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
  4. Es dürfen auch die gemäß Freiheit 2 veränderten Versionen des Programms unter den Regeln von Freiheit 1 vertrieben werden, wobei dem Empfänger des Programms der Quellcode der veränderten Version verfügbar gemacht werden muss. Veränderte Versionen müssen nicht veröffentlicht werden; aber wenn sie veröffentlicht werden, dann darf dies nur unter den Regeln von Freiheit 1 geschehen.

Und der NAM-Tool steht in der GPL:

9dd0236486964c0c493ec73c39db56c4.JPG


Was darf ich jetzt???
 
Wenn ich mir das so angucke, ist das aber nur die Info zu GoaSkins Tool und nicht zum NAM selber. Sonst wären da viel mehr Leute vermerkt z.B.. Äppel und Birnen.
 
Nicht, daß ich hier unbescheiden wirken will, aber die deutsche Version des NAM ist zu ca. 90% mein Verdienst.
....
Ich habe in den NAM seit dem Erscheinen sicherlich 250 oder mehr Arbeitsstunden hineingesteckt.....
Und was ist mit Chris, Schleicher und mir? Entstehen Viadukte und T-RAM in 25 Stunden (die restlichen 10%?)
Aber du meinst bestimmt die Übersetzungen und Eindeutschungen des anderssprachigen Teils vom NAM!
Und auch ich bin dafür, den NAM_de auf dem Kurier zu belassen. Andere Fanseiten verlinken ja auch hierher.
 
Das NAM Tool darfst du im Prinzip verbreiten, aber es ist wie gesagt eine vorläufige Endversion und keine endgültige Endversion. Sie sollte einsatzfähig sein, dient aber dennoch zur Fehlersuche durch alle User.
Die Endversion sollte weitere Sprachübersetzungen beinhalten, die verschiedene Leute in Angriff nehmen wollten, aber noch keine resultate geliefert haben (außer Plunderer für traditionelles und vereinfachtes chinesisch).
Zu dem gibt es noch ein paar obsolete Meldungen, die raus müssen und sich auf SC4Config beziehen.

Was den NAM betrifft denke ich, daß man es nach holen sollte, ihn unter eine geeignete Lizenz zu stellen. Dafür sollte eine passende Lizenz gefunden werden, mit der die meisten Leute einverstanden sind.
 
@Spocky: Warum sollte man Informationen als Eigentum schützen dürfen? Ich sehe diese Mentalität als sehr daneben an. Darum nutze ich auch kaum kommerzielle Software und habe mit Raubkopierern auch ein geringeres Problem, als mit denen, die versuchen, den Zugang zu ihren Werken mit Hilfe von gesetzlichen Regelungen einzuschränken. Informationen sollten ein Allgemeingut und kein Privatgut sein. Ich nutze freie Software und leiste im Gegenzug auch Beiträge zum Angebot an freier Software. Davon haben alle was. Auf mögliche Rechte, die ich als Urheber habe, kann ich pfeifen.
 
Es geht doch gar nicht darum wer was anbietet...

Als Quereinsteiger versuche ich mich seid Oktober in diesem Forum zurechtzufinden, ich glaube ich werde in den nächsten Monaten die für mich interesanten Beiträge gelesen haben.

Viel wichtiger ist doch die Frage, ob das was Killerstorm vorhat überhaupt klappen kann. Zumindest hat er sich erfolgreich ins Gespräch gebracht. Ich glaube aber, das sein Projkt ne Nullnummer wird denn die einschlägigen Seiten sind bekannt. Wenn er jetzt ein Top-Batter wär, meinetwegen, dann könnte ein Schuh draus werden, aber solange ich weiß wo ich was herbekomme und ich weiß das es nichts oder nicht viel besseres gibt gilt für mich (und da spricht wieder der Programierer in mir): "Never Change A Running System".

Das was das Team hier rund um dieses Forum und die dazugehörenden Portale ehrenamtlich leistet, kann man gar nicht mehr wett machen. Die Entwickler sollten allesamt Millionäre sein, will man die Zitat Andreas: "Mannjahre" mal in einem vernünftigen Stundenlohn (meiner liegt je nach Verhandlungsgeschick meiner Kunden und abhängig von der Art des Auftrags zwischen 45€ und 70€ + MWSt.)
Von daher: Meinen Dank an das Team für Tips, Service und geniale Objekte! Weiter so!
 
Es reicht doch, wenn in jedem Sprachbereich/Land eine Seite es anbietet...

D,A,CH -> Kurier
F -> Tout-Sim-City
Kanada -> Stex
USA -> SC4D
Denk ich auch, wobei's da natürlich auch auf die Größe des Sprachraums ankommt, weswegen es ja im Englischen mehrere SimCity-(Download-)Seiten gibt. Eine Ausnahme stellt vielleicht Japan dar, aber eine Fragmentierung auf zig Seiten kann nicht wirklich erstrebenswert sein. :scream: Man muss sich auch immer wieder vor Augen führen, dass die SimCity-Gemeinde eine eher kleine ist und sie das x-te Forum auch nicht größer werden lässt.
 
Soweit ich das überblicken kann, gibt es viele, viele kleinere Sims-Seiten, wo Objektersteller ausschließlich ihre eigenen Sachen anbieten, aber gerade im SimCity-Bereich haben sich (bis auf das Beispiel Japan) eigentlich von Anfang an wenige große Seiten herauskristallisiert, und im deutschsprachigen Bereich hat letztendlich nur die SimsZone respektive SimCityPlaza "überlebt". Zwar gibt es noch hier und da kleinere Communities, aber diese haben dann doch eher privaten Charakter oder sind für einen speziellen Zweck (Multiplayer usw.) geschaffen worden.

Natürlich ist so eine "Monokultur" auch von Nachteilen behaftet, aber es ist ist ja nicht so, daß hier ausschließlich eine Person zu entscheiden hätte - an SimForum, SimCityPlaza und SimCityKurier werkelt zusammengenommen ein harter Kern von vielleicht 15 Personen, für eine entsprechende Vielfalt ist also durchaus gesorgt. Und man muß es in der Tat so sehen, das reicht für die deutschsprachige Fangemeinde auch völlig aus. Ich finde es gut, wenn so viele Leute an einem Strang ziehen und die vorhandene Infrastruktur nutzen, anstatt das Rad wieder und wieder neu erfinden zu wollen.
 
Informationen sollten ein Allgemeingut und kein Privatgut sein.
Es geht doch weniger um Information als um die Aneignung von Inhalten, welche andere erarbeitet haben. Deine sogenannten "Informationen" stehen allen frei auf den bekannten Servern zur Verfügung, aber diejenigen die diese erstellt haben, sollten auch entscheiden dürfen wo und in welcher Form diese der Allgemeinheit bereit gestellt werden.

Von Raubkopierern halte ich überhaupt nichts, insbesondere wenn es um die Aneignung fremden geistigen Eigentums zur eigenen Gewinnabsicht geht. Ich hätte etwas dagegen, wenn sich jemand die Sourcen für meine beruflich entwickelte Software aneignet. Da hängt meine Finanzierung von ab und noch die einiger weiterer Mitarbeiter. Die Ergebnisse sind frei, da sie öffentlich finanziert werden. Die Werkzeuge zum Erreichen der Ergebnisse sind jedoch nicht frei auch wenn wirklich nur sehr wenige etwas damit anfangen könnten. ;)
 
Wie dem auch sei... ein Nickname ist niemals ein Urheber. So lange Nicknames als Ersteller in den MODs stehen, haben sie keine bekannten Urheber.
Man sollte es nicht beschränken, wo die MODs gehostet werden sondern dafür sorgen, daß sie nur als ganzes verbreitet werden, incl. aller README wie sie sind. Dort sollten die Ersteller auftauchen und nicht (nur) auf einer Webseite. Auch Opensource-Programme legitimieren nicht einen unvollständigen Vertrieb der Inhalte.

Wenn es nur um das Hosten geht, sollten wir eigentlich froh sein, wenn es alternative Download-Quellen gibt. Das entlastet die anderen Hoster von Simcity-Seiten, die für jedes in Anspruch genommene Gigabyte zahlen müssen. Kein Webhoster ist Volumenabhängig. Die bieten alle ein Freivolumen und werden schnell richtig teuer, wenn dieses überschritten wird. Wenn es sich aber nicht um eine Download-Seite handelt, kommt dies meist nicht vor.

Das NAM sollte man endlich mal auf Sourceforge legen. Dann hat jeder seinen lokalen Mirror-Server, von dem er es herunterladen kann.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten