Rechtslage von Plugins?

Wie dem auch sei... ein Nickname ist niemals ein Urheber.....
Der Name nicht, aber die Person, die dahinter steht. Sicher, bei einem Rechtsstreit hat man schlechte Karten, aber es geht ja nicht um Gewinne oder Verluste, sondern um den Respekt vor der Arbeit anderer. Die ist nämlich in der realen Welt schon viel zu sehr "flöten" gegangen....
Im Übrigen hätte sich EA-Games an den Viadukten, wenn sie sie selber entwickelt hätten, sicher gut verdienen können. Bei T-RAM, GLR und co wollen wir EA-Games garnicht die Verluste vorrechnen. :p
....Das NAM sollte man endlich mal auf Sourceforge legen. Dann hat jeder seinen lokalen Mirror-Server, von dem er es herunterladen kann.
Und alsbald hat man 12 oder 18 veraltete NAM-Versionen da zu liegen, und eine aktuelle. :naja:
EDIT: Außerdem ist der NAM nur ein Mod für SimCity4, keine eigenständige *.exe wie RushHour...
 
Der Kurier hat eine Traffic-Flatrate, zumindest auf dem Papier. Im Moment haben wir so 600 bis 800 GB pro Monat, und unser Hoster hat sich noch nie darüber beschwert. ;)

Und warum soll ein Nickname keinen rechtmäßiger Urheber darstellen? Es geht doch nicht darum, wie ich mich nenne, sondern allein um die Tatsache, daß ich als Schöpfer eines Werkes derjenige bin, der darüber entscheiden darf, was damit gemacht wird. Ich stehe zu meiner Arbeit und bin auch bereit, dafür Support zu leisten. In allen LiesMich-Dateien steht meine E-Mail-Adresse drin, man kann mich bei Bedarf also jederzeit kontaktieren.

Auch solche Sprüche wie "Eigentlich gehört alles EA, die haben ja das Spiel programmiert" gelten meines Erachtens nicht, denn zwar hat EA uns die Werkzeuge dafür zur Verfügung gestellt, aber die erstellten Inhalte sind unser geistiges Eigentum. Adobe kann ja auch nicht einfach sagen, daß alle mit Photoshop erstellten Bilder automatisch Eigentum von Adobe sind, selbst dann nicht, wenn sie im PSD-Format abgespeichert worden sind.

Warum sollte der NAM denn unbedingt auf Sourceforge liegen? Für den Kurier oder den LEX ist er keinerlei zusätzliche Belastung; wir nutzen einfach unsere etablierte, gut funktionierende Infrastruktur, genau wie die OpenSource-Community ihre etablierte, gut funktionierende Infrastruktur (eben Sourceforge) benutzt.

Ich kenne mich eben mit der Kurier-Software aus, und wenn ein neuer NAM da ist, lade ich einfach eine neue Datei hoch und ändere die Beschreibung ab. Letzteres dauert keine Minute, weil ich alles einfach aus der LiesMich-Datei kopieren kann. Jegliche andere Lösung wäre ein zusätzlicher Aufwand für mich, den ich zu leisten nicht bereit bin.
 
Und warum soll ein Nickname keinen rechtmäßiger Urheber darstellen? Es geht doch nicht darum, wie ich mich nenne, sondern allein um die Tatsache, daß ich als Schöpfer eines Werkes derjenige bin, der darüber entscheiden darf, was damit gemacht wird.
Richard Bachmann ist quasi auch nur ein Nickname... =)
 
Auch solche Sprüche wie "Eigentlich gehört alles EA, die haben ja das Spiel programmiert" gelten meines Erachtens nicht, denn zwar hat EA uns die Werkzeuge dafür zur Verfügung gestellt, aber die erstellten Inhalte sind unser geistiges Eigentum.
Was meinst was für heftige Diskusionen es darüber schon im Sims 2 Bereich gab. :ohoh:
 
Wenn eine E-Mail-Adresse angegeben ist, dann gibt es auch einen rechtsmäßigen Urheber. Aber das ist meist nicht der Fall und auch ganz gut so. Ich möchte jedenfalls keine Mails von irgendwelchen Usern haben, sondern anonym bleiben.
 
Und warum soll ein Nickname keinen rechtmäßiger Urheber darstellen? Es geht doch nicht darum, wie ich mich nenne, sondern allein um die Tatsache, daß ich als Schöpfer eines Werkes derjenige bin, der darüber entscheiden darf, was damit gemacht wird. Ich stehe zu meiner Arbeit und bin auch bereit, dafür Support zu leisten. In allen LiesMich-Dateien steht meine E-Mail-Adresse drin, man kann mich bei Bedarf also jederzeit kontaktieren.

In meiner damaligen Lehre zum technischen Assi(stenten) für Informatik hatten wir auch mal eine Diskussion neben dem Unterricht mit einem Lehrer. Dieser meinte, wenn der Nick eine Firma darstellt (Wie meiner: www.kenworth.com) ist das eig. schon strafbar. Dagegen klagen werden wohl nur ein Bruchteil der Firmen, weil es sich nicht lohnt. Daher nehme ich auch an, das ein Nick nicht wirklich einen Urheber darstellt. Es sei denn, es wäre ein Künstlername, aber das ist ja, in meinen Augen, wieder etwas anderes.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege! :ohoh:
 
Das ist so nu auch wieder nicht ganz richtig...

Ein Nick ist eine Beschreibung für etwas oder jemanden. Meiner ist ct-net. Hergeleitet von meinem eigenen Unternehmen ct-net.biz GbR. Er beschreibt mich und das was ich tue. Den kann mir auch keiner nehmen. Was mir passieren könnte: Es kommt jemand, der hat Geld, läßt meinen Namen schützen und ich bin am a****. Sprich er verklagt mich auf Schadensersatzleistungen und ich bin unter Umständen pleite.
Prinzipiell geht das alles noch viel weiter: Der Beitrag, den ich gerade in diesem Moment verfasse unterliegt schon dem Urheberrecht, weil er mein geistiges Eigentum ist. Mein Nick reicht ür die Wahrung meiner Interessen in diesem Fall sogar aus, denn wenn ich mich richtig erinnere, hat zumindest der Admin meine Kontaktdaten.

Als Grundsatz gilt: Egal was man tut, immer absichern, wenn ich auf meinen Portalen Links setze, rufe ich den Domaininhaber an, immer! Ist mir das nicht Möglich, gibt es keinen Link. Wir leben in einer Welt, in der es immer einen Krieg geben wird, ganz ohne Waffengewalt, der Papierkrieg ist allgegenwärtig.

In diesem Sinne: (C)2008 Florian Tams =)
 
Ich denke, einen Nickname kann man durchaus als "Künstlernamen" anerkennen. Prince hat sich ja auch "Symbol" nennen lassen (also so ein komisches Symbol, noch nicht mal ein Wort), und trotzdem darf ich nicht einfach so seine CDs kopieren, nur weil da nicht sein richtiger Name draufsteht und ich theoretisch nicht erkennen kann, von wem die Sachen denn nun eigentlich stammen.

@Miezekatze: Ich kann's mir so ungefähr vorstellen. Aber Fakt ist: Man hat uns den Lot Editor, den Plugin Manager und das BAT gegeben, um "Custom Content" für das Spiel zu erstellen. Die Entwickler der Modding-Tools (ilive's Reader und dergleichen) haben teilweilse direkt von Maxis die Spezifikationen der Dateiformate bekommen - gegen die Unterschrift, nichts davon kommerziell weiterzuverwenden, von daher steht das auf ganz festen Füßen und wird von EA auch entsprechend gewürdigt.

Ich kann das mit ruhigem Gewissen sagen, denn ich habe persönlich schon mit EA-Mitarbeitern und -Entwicklern gesprochen (aus einem dieser Gespräche resultiert auch die Erlaubnis, die Landmarks von Maxis usw. beim Kurier anzubieten). Alle anderslautende Behauptungen basieren wohl eher auf dem, was gewisse Leute gerne hätten - und wenn's mal nicht nach ihrem Kopf geht, ist das Geschrei groß...
 
Gut okay. Ich habe mal gegoogle't und habe festgestellt, dass es schon mal ein Gerichtsurteil diesbezüglich Firmennamen als Nicknames gab. Das Gericht gab einer klagenden Firma kein Recht, da Benutzernamen lediglich als Kennzeichnung einer Person in Foren dienen.
Wer denn Fall mal lesen möchte: Klick!

Sehr interessant. Da brauch ich keine Angst haben,dass mich mal meine Lieblingsfirma verklagt^^
 
Ich denke, einen Nickname kann man durchaus als "Künstlernamen" anerkennen. Prince hat sich ja auch "Symbol" nennen lassen (also so ein komisches Symbol, noch nicht mal ein Wort), und trotzdem darf ich nicht einfach so seine CDs kopieren, nur weil da nicht sein richtiger Name draufsteht und ich theoretisch nicht erkennen kann, von wem die Sachen denn nun eigentlich stammen.

Auf einer CD steht aber in der Regel die Plattenfirma drauf, welcher die Musik gehört. (bzw. welche die Rechte am Vertrieb der Musik hat.) ;)

Und soweit ich weiß ist ein (eingetragener) Künstlername schon etwas anderes als irgendein ausgedachter Nickname in irgendeinem unbedeutenden Forum irgendwo in den unendlichen Weiten des WWW.^^
 
@Kenworth:

Ich bin Fest davon überzeugt dass das nicht geschehen wird. Was ich eigentlich sagen wollte ist:
Ich kenne einen Bäcker, viele Jahre schon, und der hat 2005 einen Laden eröffnet unter dem Label Back-Live, hat sich in schönes Sonnen-Bild dazu designen lassen und angefangen Brötchen zu verkaufen. Das Geld um das Logo und den Namen schützen zu lassen war in der Startphase leider nicht da, wie meistens, denn man zahlt im Schnitt für ein Registriertes Wahrenzeichen 15.000 €.
2006 dann der Knaller, jemand hat eine neue Firma eröffnet, 522 Kilometer weit weg, fand aber den Namen und das Logo auf der Webseite des Bäckers, fand er auch irre gut und hat sich das dann gleich zu eigen gemacht, 15 Mille raus, eintragen lassen und fertig.
Jetzt der noch größere Knaller, auch der hatte das Geld eigentlich nicht und musste es wieder rein holen! Was macht man da? Richtig, Schadensersatzansprüche geltend machen, weil da jemand den er (nicht) kannte den Namen und das Logo verwendet hat. Streitbarer Wert: 35.000 €! Na jemnd mitgrechnet???

Man sieht, Urheber- und Kennzeichnungsrecht sind eine ganz spezielle Geschichte, die vor allem viel mit Respekt, aber auch mit unternehmerischen Geist zu tun hat.

Unsere Gesetze sind was das angeht, immer noch zu lasch, wenn man sich richtig schützen will, auch viel zu teuer.

P.S. Die Geschichte mit dem Bäcker ist übrigens realität, leider hat er dadurch nicht nur ne menge Geld verloren, sondern auch Kunden, viele bleiben weg, weil man den "neuen" alten Bäcker nicht kennt, er muss also noch einmal von vorne anfangen.
 
Gut okay. Ich habe mal gegoogle't und habe festgestellt, dass es schon mal ein Gerichtsurteil diesbezüglich Firmennamen als Nicknames gab. Das Gericht gab einer klagenden Firma kein Recht, da Benutzernamen lediglich als Kennzeichnung einer Person in Foren dienen.
Wer denn Fall mal lesen möchte: Klick!

Sehr interessant. Da brauch ich keine Angst haben,dass mich mal meine Lieblingsfirma verklagt^^
Solche Gerichtsurteile hängen in der Regel vom Einzelfall ab. Wenn du einen Nick annimmst der der Firma eines Unternehmens entspricht und dann schädlich für das Unternehmen handelst, dann hast du immer ein Problem. Tust du das nicht, dann gibt es eigentlich auch keinen Grund dagegen vorzugehen, ausser man hat einen Anwalt dessen Geschäftsmodell Abmahnung heißt. :rolleyes:
 
Solche Gerichtsurteile hängen in der Regel vom Einzelfall ab. Wenn du einen Nick annimmst der der Firma eines Unternehmens entspricht und dann schädlich für das Unternehmen handelst, dann hast du immer ein Problem. Tust du das nicht, dann gibt es eigentlich auch keinen Grund dagegen vorzugehen, ausser man hat einen Anwalt dessen Geschäftsmodell Abmahnung heißt. :rolleyes:

Das ist allerdings klar. Wäre genauso, wenn du dir meinen Namen aneignen würdest (nicht offiziel) und würdest damit Humbug treiben. Wäre ja schließlich Rufmord...
 
Ein Künstler hat einen Plattenvertrag selbstverständlich unter seinem richtigen Namen abgeschlossen und unterschreibt diesen nicht mit Prince. Der Künstlername ist ein Markenname. Eine Musikproduktion gibt einer Plattenfirma im Rahmen eines Projektes das Mandat, die Rechte und Pflichten als Urheber wahrzunehmen und zuvertreten, nicht nur für den Sänger Prince sondern für alle an den Liedern beteiligten (Produzent, Komponist, Songtexter und allen, die sonst noch etwas Produktives zu einem Song beigetragen haben). Ob man einen Song unter einem Bandnamen, dem Sängernamen oder mittels eines Projektnamens vertreibt, ist reines Marketing (was verkauft sich besser: Sänger Axl Rose oder die Band Guns 'n Roses bezogen auf das individuelle Projekt) und ändert nichts daran, wer die Urheber sind. Würde man aber eine Platte zur Hand haben, wo nur Prince als Interpret und ein Songname draufsteht, ohne daß Weiteres ersichtlich ist, dann wäre diese urheberlos. Völlig frei wäre der Inhalt aber auch nur dann, wenn keine weiteren offiziellen Medien des selben Inhaltes existieren, die mehr Informationen tragen.
 
@GoaSkin: Scroll mal auf der Seite ganz nach unten. Ja, ganz bis zum Schluß. Was kannst du da in den letzten Zeilen lesen? Ja ein Copyright Vermerk. Und nun weist du auch wer die Rechte an all dem hier Geschriebenen besitzt.
Jeder der sich hier anmeldet schließt mit den Betreibern der Seite ein Vertrag ab (Dies ist auch der Grund, warum man 14 Jahre alt sein muß, um sich hier anzumelden. Denn erst ab 14 ist man nach deutschem Gesetzt bedingt Geschäftsfähig) , der ihm z.B. das Recht gibt hier seine Meinung kund zu tun, aber er hat auch die Pflicht sich an gewisse Regeln zu halten. Wen nun hier jemand seine Bilder unter seinem Künstlernamen veröffentlicht, so hat er immer noch die Rechte an dem Bild. Genauso wie ein Buchautor seine Rechte an einem Buch behält, auch wenn er es unter einem Pseudonym veröffentlicht.
Bei den Sachen die im Kurier veröffentlich wurden ist doch auch ganz klar wo die Rechte liegen. Steht ja auf der Seite und im Impressum.

Die Schlußfolgerung daraus lautet, man darf die Sachen ohne Genehmigung des Autors nicht auf seiner Seite veröffentlichen.

Grüße SimOpa :hallo:
 
Also die Diskussion hier ist wirklich interessant. Beide Daumen hoch! :up::up:
 
Interessant ja, schön finde ich so etwas aber nie - eigentlich ist es doch traurig, sich auch im Hobbybereich noch mit dämlichen Urheberrechten und was-nicht-alles herumschlagen zu müssen. Am besten nimmt das dann noch so Züge an wie die Verbalschlägereien um Bezahlseiten für Sims-Objekte, und dann gehen wir irgendwann privat auch noch so miteinander um wie irgendwelche Medienkonzerne, von denen man den Eindruck bekommen kann, dass dort mehr Anwälte als Medienfachleute beschäftigt sind - ist doch eigentlich ein menschliches Armutszeugnis, oder?

Mein Motto ist ja "Regeln und Gesetze müssen immer da her, wo Anstand, Verstand und Augenmaß nicht mehr gegeben sind." Was im Umkehrschluss dann aber oft darauf hinausläuft, dass man sich irgendwann auf die Gesetze verlässt und vollends auf die Dinge pfeift, die an ihrer Stelle vielleicht mal funktioniert haben. (Dann hört man so Sätze wie "Das ist mein Recht!" oder "Das steht mir per Gesetz zu!" oder "Das steht aber hier so!" in Situationen, wo jeder anständige Mensch auf eine bessere Lösung käme und klar wird, dass Recht und Gesetz zwei ganz verschiedene Paar Stiefel sind)

Für mich sollte es abseits jeglicher Rechtskonstrukte, Paragraphenreiterei etc. einfach eine Frage des Anstands und der Ehre sein, dass man um Erlaubnis fragt, wo immer möglich, und ansonsten zumindest keinen Profit aus Sachen anderer Leute schlägt, nicht die Urheberschaft der jeweiligen Autoren verschweigt oder versteckt, und insgesamt einfach so handelt, wie man annehmen kann, dass der Urheber es sich gewünscht hätte oder damit einverstanden wäre.

Es kotzt mich so maßlos an, wenn man nun selbst für kostenlose Computerspiel-Kreationen von Fans für Fans mit Paragraphen kommen muss... insofern kann ich GoaSkins Abneigung gegen das ganze Urheberrechts-Trara schon zumindest teilweise nachvollziehen. Sind wir denn nun SimCity-Fans, sind wir nun - und das nicht nur dem Namen nach - eine Community, oder sind wir ein verdammter Haufen Sch31ß-Rechtsanwälte?!?
 
Ich stimme Dir zu, T Wrecks, es ist in der Tat sehr traurig, daß man selbst hier in unserer kleinen Gemeinschaft Paragraphen zitieren "muß", wo es ein bißchen gesunder Menschenverstand auch getan hätte. Letztendlich ist das aber zumindest für mich nur eine Reaktion darauf, was an mich herangetragen wird, denn für mich ist es einfach selbstverständlich, daß ich den Ersteller eines BATs, Lots oder Mods um Erlaubnis frage, bevor ich seine Sachen beim Kurier hochlade. Und wenn ein Autor dies ablehnt, dann lasse ich es selbstverständlich auch sein...
 
Ich schließe mit dem Betreiber der Webseite natürlich keinen Vertrag ab, da ich nichts unterschreibe. Dazu gibt es mittlerweile schon Zugtausende Urteile, daß kein Vertrag durch Buttonklicks zustande kommt. Da kann ein Webseiten-Betreiber an Bedingungen auflisten, was er willl. Nichts wie heisse Luft.

Was Erlaubnisse bei BATs betrifft wäre es doch angenehmer, wenn einzelne Fremdprops, wenn sie unbedingt benötigt werden, direkt in das Gebäude integriert sind statt aus Erlaubnisgründen ein anderes Gebäude (das im Menü dann stört) als Abhängigkeit erforderlich ist.

Naja... unter Spielern herrscht halt eine Windows-User-Mentalität.
 
statt aus Erlaubnisgründen ein anderes Gebäude (das im Menü dann stört) als Abhängigkeit erforderlich ist.
Das ist dann aber ausschließlich auf schlechtes Modding zurückzuführen. Abhängigkeiten erzeugen normalerweise keine zusätlichen Icons, weil ja immer irgendwelche Gebäude, Props oder Texturen benötigt werden, nicht jedoch andere Lots. Wenn man so will, sind Belohnungsketten eine Ausnahme, aber das ist vom Ersteller ja absichtlich so gewollt.
 
Als ehrlicher Mensch sage ich da mal folgendes zu:

Ich bin 24 Jahre alt und selbstständig, fast alle meine Taten haben immer mit Profit zu tun. Egal was ich sehe oder höre, mein erster Gedanke ist kann man damit Geld verdienen.. Die Große Frage ist aber: Mache ich das auch und die Anwort ist ganz klar: Nein!

Ich lebe von (nicht in) einer virtuellen Welt, die Vermarktung von Lots und Bats klingt für mich interessant, ist aber völlig surreal. Man benötigt eine Menge Geld und Erfahrung, welche ich nicht habe, was ich noch viel weniger habe, ist die Lust mich gegen schon bestehende Projekte durchzusetzen, vor allem dann nicht, wenn ich mich an so einem Projekt schon beteilige, denn genau das tue ich mit der Mitgliedschaft in diesem Forum. Ausserdem, und das ist noch ein wesentlich wichtigerer Grund, gibt ja auch noch die menschliche Seite. Ich finde die Gemeinschaft hier echt Sahne und bin daran interessiert, von den Mitgliedern zu lernen, den ein oder anderen auch einmal kennen zu lernen und das geht nicht in Verbindung mit Profitgier.
Mein Geschäft ist es, solche Portale wie dieses hier und auch anderer Art zu erstellen und zu verwalten, aber nicht, Profit aus den Inhalten zu schlagen.

T Wrecks Meinung zu diesem Thema ist meiner Ansicht nach genau die Haltung, die jeder hier Teilen sollte, auch Killerstorm, der sich leider nicht mehr beteiligt. Es ist ein Unding, auf diese Art und Weise eine Konkurenzplattform eröffnen zu wollen. Mit der richtigen Einstellung und vernünftiger Argumentation ist eine symbiotische Beziehung zwischen verschiedenen Portalen doch viel sinnvoller, auch das, zumindest soweit ich das beurteilen kann, gibt es hier schon.

Jetzt bin ich extrem abgeschweift. Sorry. Was ich eigentlich sagen wollte: Ich glaube ich habe so ziemlich alle Daten vom Kurier heruntergeladen und ich nutze diese auch, Privat, in meinem Spiel. Es wird auch niemals Datn geben, die ich zur Verfügung stelle, weil ich erstens keine Zeit, und zweitens keine Lust habe, mich Stundenlang hinzusetzen, Häuser zu Modeln und zu Texturieren und anschließend auch noch Funktionen zu vergeben. Die Hersteller der zur Verfügung stehenden Daten haben aber trotzdem meinen Respekt und meine Hochachtung, denn die Daten sind in Stundenlanger, (nicht ganz) selbstloser Arbeit entstanden.

Da die Administration hier im Moment sowieso wirklich alles liest und auch Antwoten dazugibt, weiche ich dreisterweise noch mal kurz ganz weit ab, auch weil ich nicht weiß wo ich es sonst hinschreiben soll :) Was ich vermisse ist eine Kategorie, in dem sich die Mitglieder vorstellen und zu den Vorstellungen ihren Senf dazugeben können. Sollte es so einen Bereich einmal geben bin ich mit sicherheit ganz vorne mit dabei...

Grüße aus dem schönen Lünen an der noch schöneren Lippe,

Florian Tams

(das mit der Signatur werde ich auch irgendwann noch hinbekommen)
 
Da die Administration hier im Moment sowieso wirklich alles liest und auch Antwoten dazugibt, weiche ich dreisterweise noch mal kurz ganz weit ab, auch weil ich nicht weiß wo ich es sonst hinschreiben soll :) Was ich vermisse ist eine Kategorie, in dem sich die Mitglieder vorstellen und zu den Vorstellungen ihren Senf dazugeben können. Sollte es so einen Bereich einmal geben bin ich mit sicherheit ganz vorne mit dabei...
Ja, wir lesen sogar in der Neujahrsnacht und antworten. Sofern wir noch können...
k035.gif


Du darfst im OffTopic - Smalltalk Deinen ganz persönlichen Vorstellungsthread aufmachen. Nur für Dich.:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten