Autismus

Caro20034

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
33
Ort
nähe Mannheim.
Geschlecht
w

(in der Suche hab ich nix passendes gefunden - falls es doch was gibt, bitte verschieben :))

Hey ihr da so :D
ich helf als Übungsleiterassistentin jede Woche mittwochs beim (Klein/Vorschul-)kinderturnen [Kinder im Alter von 4 - 6]. Und interessiere mich auch so für Kinder, würde selber gerne als Erzieherin arbeiten & hab deswegen schon häufiger Praktika im Kindergarten gemacht. Das letzte Mal wars in einer integrativen Kindertagesstätte. Dort gab es behinderte Kinder aber auch solche die z. B. Autismus haben. Find ich total interessant, hab jetzt auch schon viele Bücher über Autismus gelesen und würde später vlt gerne in so einer Einrichtung arbeiten.
Jetzt haben wir im Kinderturnen einen Jungen, der sich manchmal etwas ... "komisch" benimmt. Ich bin der Meinung, dass er autistisch sein könnte. Fragen will ich die Mutter natürlich auch nicht, sieht wohl etwas blöd aus, wenn eine 17-jährige sowas fragt & dann stimmt es gar nicht :D deswegen wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet.
Zum Beispiel sitzen am Anfang alle Kinder im Kreis und "schlagen" ihren Namen auf einem Tamborin. Am Anfang hat er da nie etwas gesagt & ist immer zurückgegangen, weg vom Kreis & Tamborin, dass wir es dann immer weiter geben mussten. Mittlerweile ist er so weit, dass er seinen Namen sagt (was ich sehr toll finde. :))
Danach werden dann die Aufgaben / Übungen / Stationen erklärt. Während dieser Zeit sitzen alle Kinder brav (mehr oder weniger :D) im Kreis und hören zu. L., der Junge, rollt sich dann in der Halle rum und kugelt durch die Gegend.
An den Stationen arbeitet er dann relativ gut mit. Wenn wir Übungen mit Bällen machen, macht er meist etwas anderes oder läuft / kugelt / was auch immer einfach nur durch die Gegend, aber die verschiedenen Stationen, an denen man z. B. Trampolin hüpfen kann oder so, probiert er schon aus.
Vor einigen Wochen hatten wir dann so eine Situation .. ich war an einer Station an der die Kinder von einem Kasten aus den Ball in den Basketballkorb werfen sollten. L. hat - logischerweise, da die Station echt nicht einfach war - nicht getroffen. Dann hat er sich immer wieder hinten angestellt... Ich hab natürlich gesagt, dass er die anderen Stationen auch mal probieren soll, aber er hat sich immer wieder bei mir angestellt. Irgendwann hat er dann sinngemäß gesagt, er kann erst weg, wenn er getroffen hat. Also nur wenn er die Aufgabe erfüllt hat, kann er etwas anderes machen. Das ist ja auch ein Hinweis auf Autimus, oder?

Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus und weiß, ob L. Autist sein könnte oder nicht ... und wie man dann mit ihm umgehen soll... Wenn andere Kinder im Kreis rumkugeln und nicht zuschauen, wenn die Aufgaben erklärt werden, werden sie natürlich zu Recht gewiesen und "müssen" zuschauen, damit sie wissen was sie machen müssen. L. lassen wir meistens einfach weiterkugeln ... wir "ziehen" ihn dann zwar ab und zu zu uns und halten ihn leicht fest, aber das hält meistens nicht lange.

Naja,
lg :)
 
Sehr respektvoll, was du da machst. Dafür hätte ich wohl viel zu wenig Geduld.

L. zeigt schon die typischen Autistensyptome, allerdings muss das nicht gleich heißen, dass er ein Autist ist. Schüchternheit und Sturköpfigkeit ist doch eigentlich eine typische Eigenschaft der Kinder. Wenn er sagt, er muss erst den Korb treffen, bevor er weitermachen kann, muss das nicht gleich heißen, dass er eine Entwicklungsstörung hat. Aber wenn er so aus dem Rahmen fällt und sich vollkommen anders benimmt als die anderen, macht das schon Sorgen. Allerdings müssten das die anderen ErzieherInnen wissen, wenn er Autismus hätte. Denn das muss man bei der Anmeldung erfragen, ob sie einen Jungen mit so einer Krankheit aufnehmen. Warum fragst du sie nicht einfach? Und falls du das schon getan hast und sie wissen es nicht, bzw. sie bezweifeln das, dann achte vielleicht in Zukunft mehr darauf und wie seine Eltern mit ihm umgehen, wenn sie ihn abholen oder so. Behandeln sie ihn auffällig oder vollkommen anders als andere Eltern, dann kann an der Sache schon was dran sein.

Aber um ehrlich zu sein: Was spricht denn dagegen, die Eltern selber zu fragen? Ich glaube nicht, dass sie das als Beleidigung aufnehmen. Immerhin nimmst du die Kinder ernst und wenn sie sich komisch verhalten machst du dir Sorgen und das ist bestimmt nicht schlimm.
 
ich glaub schon, dass die Eltern da etwas gereizt reagieren könnten... Autismus ist ja nicht gerade eine Krankheit, für die man mit Mitleid überschüttet wird... meistens heißt es ja nur, Autisten seien irgendwelche Spinner ohne soziale Fähigkeiten, die in ihrer eigenen Welt leben und sich für nichts außer sich selbst interessieren. fragst du da mal so unschuldig nach, könnten die das schon ganz gewaltig in den falschen Hals kriegen... austisten lässt man ja meist nicht einmal die Fähigkeit, andere Menschen zu lieben... nicht einmal die Eltern. hmm.
übrigens, ob er autistisch ist oder nicht, müsste ein Arzt klären, wenn die Eltern davon keine Ahnung haben, wissen das auch die Erzieherinnen nicht. und auf der Stirn stehts ihm ja nicht... wie du ihn zum Arzt kriegst? mal mit den Erzieherinnen reden, vielleicht haben die mehr Einfluss (und Feingefühl) in einem Gespräch mit den Eltern.

noch etwas: häufig ist es auch so, dass man Symptome sieht, wo gar keine sind, nur weil man sich damit gerade beschäftigt. guck dir mal die Symptome einer anderen Entwicklungsstörung an und schau, wie viele Kinder in deinem Kindergarten das haben könnten... manchmal verliert man den Blick dafür, wenn man zu sehr in die Materie eingestiegen ist.
 
Naja, er ist in einem integrativen Kindergarten und ich denke die Erzieher dort + die Eltern wissen Bescheid, falls meine Vermutung stimmen würde.
Wir sind ja eigentlich nur der Sportverein, wo er einmal in der Woche 1 Std zum Turnen ist ... und deshalb denk ich auch, dass die hauptsächliche Übungsleiterin nicht wüsste, dass er autistisch ist, wenn es so wäre.

Und Symptome hab ich auch noch von anderen Entwicklungsstörungen im Kopf, weil Autismus ja nicht das einzige ist, mit dem ich mich so "beschäftige" ... z. B. gehört auch noch Mutismus dazu. Was zwar so ähnlich ist, aber dann doch ganz anders.
 
Öh die 1. Beschreibung passt meiner Meinung nach auch auf ein sehr eingeschütertes Kind und auch das später eher auf Perfektionismus.

Wobei ich auch nur eine schwer autistische Person kenne und die spricht kein Wort und verhält sich sonst auch total anders, aber bei dem oben hätte ich da nicht direkt drauf getippt sondern eher andre Sachen vorgezogen.

edit: Warum sprichst du die Mutter nicht einfach auf die Situationen an, ohne eine Wertung abzugeben?
 
Soweit ich mich mit Autismus auskenne (und ich habe mich schon auch damit beschäftigt), haben alle die Dinge, die du für Symptome hälst, eigentlich keine große Relevanz. Selbst wenn, dann wäre es eine supersuperleichte Form, aber selbst das halte ich auch eigentlich für unwahrscheinlich. So hoch ist die Prävalenz für Autismus ja nicht.
Autisten ziehen sich ja wirklich oft in eine eigene Welt urück, nehmen Menschen um sie herum nicht wahr und reden schon gar nicht mit ihnen. Dass er dich als für ihn wohl noch Unbekannte Person akzeptiert und mit dir redet, ist für mich eigentlich der Punkt, der am meisten gegen deine "Diagnose" spricht :)
Klar gibt es dabei auch Ausnahmen, vor allem wenn es sich um Asperger handelt, aber selbst die sind im Kindergartenalter noch wesentlich auffälliger und unangepasster.

Ich kenn das, wenn man viele Symptome erkennt, dann sieht man die überall. Grade wenn es zum Beispiel um psychische Erkrankungen geht (jetzt natürlich nicht Autismus), weißt eigentlich jeder von uns Symptome auf, wo man direkt auf eine Erkrankung schließen könnte.

Ich denke, ich würde die Eltern nicht fragen. Vielleicht hat er irgendein anderes Problem, vielleicht ist er -wie Freddy sagte- einfach nur stur und schüchtern oder hat ein bisschen ADS oder was auch immer. Aber wenn er von seinen Eltern nicht als "krank" gesehen wird, dann würde ich mich als Eltern auch schon irgendwie sehr komisch fühlen, wenn da eine Minderjährige ankommt und fragt, ob mein bis dato gesundes Kind wohl Autist ist, oder? ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten