.package --> .sims3pack ?

Hier ist doch keine Pay-Diskussion ausgebrochen. ;) Im Gegenteil, es ist erstaunlich ruhig.

Eigentlich unmöglich, dass auf anderen Seiten Objekte im Sims3Pack Format auftauchen. Die Betatester haben sich dazu verpflichtet, solange die Beta andauert, die damit erstellten Objekte auf TSR hochzuladen, damit wir bei allfälligen kaputten Objekten schnell eingreifen können. Oder die Tester warten, bis das Programm öffentlich ist und laden die Objekte dann auf die eigene Seite hoch.
Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Sims3Packs von TSR stammen und ohne Erlaubnis hochgeladen wurden.

Heute wirds Neuigkeiten zum Workshop geben und sehr wahrscheinlich auch ein Releasedatum:
http://forums.thesimsresource.com/showthread.php?p=3860279#post3860279


Also ich war auf der Mango seite und habe da die sachen auch gedownloaded,und richtig es waren sims3 pack dateien dabei und auch packages!
 
Also ich war auf der Mango seite und habe da die sachen auch gedownloaded,und richtig es waren sims3 pack dateien dabei und auch packages!

Das könnten dann, wie Biggi schon geschrieben hat, "Recolors" sein. Also Pattern oder aber verschiedene Stile von Möbeln (dass, was im Spiel erzeugen kann, wenn man ein Objekt umfärbt und dann über den Klick auf den Ordner speichert und dann exportiert).
Die Meshes von mango waren bei mir bisher immer packages, keine Sims3Packs.

EDIT: Sowas nennt man Presets? Ist das das, was im deutschen als Stil angezeigt wird. Heißt das im Launcher auf Englisch so?

Ich (als Häuserbauer) sehe wie opue die gleichen Vor- und Nachteile in beiden Formaten. bei den packages finde ich es noch sehr Nachteilig, dass man sie im Spiel nicht von den Originalen unterscheiden kann. Zumindest bei den Pattern. Die haben ja nicht mal eine Beschreibung.

Mal sehen, wie es sich in der Mesh-Welt entwickelt. Kann sein, dass ich auch zukünftig beide Formate als DLs verwenden werde. Falls ich mich von etwas trenne, dann sind das die packages. Bleiben werde ich aber auf jeden Fall bei den Sims3Packs. Man bekommt sie bei TSR nur in diesem Format. Und ich kenne keine andere Webseite, bei denen mir so viele Objekte gefallen, wie dort.

Ich finde es irgendwie auch schade, dass sich hier jetzt so zwei unterschiedliche Formate etablieren. Ich hoffe, dass der TSR-WS überzeugent gut ist. :D Vielleicht bietet er ja irgendwann mal die Funktion, wie der CleanInstaller bei Sims 2. Dann wären für mich zumindest eindeutig mehr Vorteile beim Sims3Pack-Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Sowas nennt man Presets? Ist das das, was im deutschen als Stil angezeigt wird. Heißt das im Launcher auf Englisch so?
Ja, zumindest von der technischen Seite her. Ob es im englischen Launcher auch so heisst, weiss ich aber nicht. ;)

Presets (welche Patterns, welche Farben) werden durch Variablen in ein gewisses Complate eingespiesen und dort zu einer Textur gerechnet.
 
Ja, zumindest von der technischen Seite her. Ob es im englischen Launcher auch so heisst, weiss ich aber nicht. ;)

Presets (welche Patterns, welche Farben) werden durch Variablen in ein gewisses Complate eingespiesen und dort zu einer Textur gerechnet.


Genau das waren glaube ich auch recolors weil da (rec) hinten an stand !tsjussi.
Und an madaya die sachen von Sims Lulamai was packages sind werden aber deutlich in das spiel gekenzeichnet ,mich stoert das fuer beide es kein prog gibt zum aussortieren moechte nl einige patterns los werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern eine News versprochen, diese wurde jedoch noch nicht gepostet. Darum mache ich ein Teil davon hier. ;) Es geht dabei um eine Featureliste.

  • Der TSR Workshop wird Kleider, Makeup, Haare, Accessoires (verbessert) und neu auch Objekte und Modulare Objekte klonen können.
  • Das neue Workshop-Object Format (WSO) erlaubt es, Meshresourcen (ohne Morphs, daran wird gearbeitet) bequem in Milkshape 3D zu bearbeiten und zurück in den Workshop zu importieren.
  • Im 3D Preview kann man sich die verschiedenen Level-Of-Detail Meshes anzeigen lassen. Zudem hat man die Möglichkeit, ein Gitternetz einzublenden, sowie die Meshstruktur, die Normalen und die Slots anzuzeigen.
  • Der Name, die Beschreibung, der Preis und die Kategorisierung können bequem und einfach geändert werden.
  • Variationen können nun auch für Objekte im TSR Workshop neu erstellt und gelöscht werden.
  • Der neue Pattern Editor erlaubt es, Farb- und HSV-Patterns korrekt einzustellen und auch die Texturresourcen zu verändern. Man kann diese Einstellungen mit dem Workshop-Pattern Format (WSP) exportieren und in ein anderes Projekt einfügen.
  • Die Materialien der Meshes können zu einem bestimmten Level bearbeitet werden. Es lässt sich zum Beispiel einstellen, wie gross die finale gerenderte Textur sein soll. Der Material Editor zeigt an, ob der Mesh direkt eine Textur benutzt oder ob ein Complate verwendet wird. Man kann zudem den Shader umstellen, was jedoch nicht in allen Fällen funktioniert, da die Parameter (noch) nicht ausgetauscht werden. Der Material Editor wird deshalb wichtig, weil einige Objekte (die, die man nicht umfärben kann) die Texturen nur dort haben.
  • TSR Workshop listet auch alle vorhandenen Slots auf, die man mit entsprechenden Editoren bearbeiten kann. So lässt sich im Moment zum Beispiel der Footprint anpassen (Bereich, wo Sims nicht hindurchlaufen dürfen).
  • Bei Fenstern, Türen und Bögen erscheint in der 3D Vorschau eine Wand, wo man das Resultat der Wandmasken sieht, die in einem speziell dafür gemachten Tab auch ausgewechselt werden können. Die Farbe der Preview-Wand kann angepasst werden und man kann sie bei Bedarf auch ausblenden.
  • Ein über das Menü abrufbares Fenster zeigt zudem den Inhalt des Projektes an, wo man Resourcen gegebenenfalls löschen kann. Mit einem Rechtsklick kann man sich den rohen Code anzeigen. In diesem Fenster werden weitere Features geplant, wie zum Beispiel Import/Export der Resourcen.

Vielleicht kommen vor dem Release noch Features hinzu, oder einige werden es nicht in diese Version schaffen.
 
Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden was ich besser finde. sims3pack oder package-Dateien.

sims3pack - Vorteil: Enthaltene Downloads werden mitgepackt und man muss sie nicht zusammen suchen.
sims3pack - Nachteil: Enthaltene Downloads werden alle mitgepackt und man muss Dinge, die man nicht möchte mühselig im Launcher aufspüren und löschen. Man gerät dadurch leicht wieder in eine Downloadüberschwemmung, die man nicht will.
sims3pack - Vorteil: Downloads können leicht im Launcher installiert werden
sims3pack - Nachteil: Launcher ist sehr langsam und unkomfortabel. Dinge zu löschen ist sehr umständlich bei den kleinen Vorschaubildchen. Die Sortierung geht im Launcher nicht tief genug.
sims3pack - Nachteil: Bei einer Neuinstallation oder neuem Rechner oder Formatierung des Rechners sind die installierten sims3pack-Dateien weg. Man muss für eine Sicherung sich also genau die sims3pack-Dateien sichern, die man auch im Spiel installiert hat und dort behalten möchte. So muss man doppelt sortieren. Einmal mühselig im Launcher suchen und Dateien deinstallieren die man nicht will und danach die zugehörige sims3pack Datei aufspüren und löschen, damit man sie bei einem Backup nicht wieder installiert.

Und bei package-Dateien ist das ganze einfach umgegekehrt mit den Vor- und Nachteilen. Es ist mehr Aufwand (insbesondere für jemanden ohne PC-Erfahrung) sie zu ordnen und zu installieren. Für die, die sich damit auskennen, ist es jedoch sehr leicht und man kann die Dateien direkt sortieren, beliebig viele Unterordner anlegen und mit Bildern abspeichern. Das löschen geht dann auch fix, wenn man sich ein Ordnersystem gemacht hat. Wenn man aber alles nur blind in den packages Ordner packt, dann hat man sehr schnell ein Downloadchaos. package Dateien werden nicht mitgepackt was wie oben beschrieben sowohl vorteil als auch nachteil ist.

Was ist nun besser? Kann mich nicht entscheiden. Insbesondere ist Launcher noch so unkonfortabel. Wenn der besser wäre, wäre es vielleicht leichter sich zu entscheiden.

Im Moment habe ich nur package-Dateien im Spiel (und aus sims3pack-Dateien habe ich auch die package-Dateien extrahiert) und diese mit sehr vielen Unterordnern und Bildern säuberlich sortiert, dass ich sie sehr schnell löschen kann. Und eine Sicherung ist dann der ganze Mods-Ordner. Aber das Wahre ist es leider auch noch nicht.

Am liebsten fände ich es, wenn es package-Dateien wären, die man in Unterordnern im Downloads-Ordner wieder schön mit Bildern sortieren könnte. Also auch außerhalb des Launchers anhand den Ordnern löschen könnte. Diese sollten dann aber zusätzlich noch mitgepackt werden und auch im Launcher gelöscht werden können und sortiert angezeigt. Hätte also am liebsten eine Mischung aus beidem.

Überhaupt finde ich es grausam, dass man die Downloads nicht im Spiel löschen kann, wie noch bei Sims 2. Denn nur hier erkenne ich die Downloads wirklich gut und entscheide, ob ich sie behalten will. Aber nein, man muss die ganze Löschaktion außerhalb des Spiels machen und sich alles merken.

xD es ist wieder soweit, ich brauch ne DL-sortierethode für sims3.
deine methode klingt recht einfach und praktisch, aber wo bekommst du bilder der einzelnen DLs her, und wie sortierst und speicherst du das ganze dann genau? :lol: tut mir leid, aber sowas muss ich immer ganz genau hinterfragen. hatte bei meinen sims2 DLs schon n heilloses chaos, damit will ich bei sims3 garnicht erst anfangen

lg mimi :hallo:
 
Ich hab inzwischen festgestellt das man nicht alle packages umwandeln kann. Keine Ahnung wie diejenigen das erstellt haben.
Die Sachen die ich erstellt haben sowie die von einigen anderen Seiten gehen.

Aber z.B. einige "Clutter"Objekte von MTS sehen so aus:
 

Anhänge

  • screenshotWorkshop.jpg
    screenshotWorkshop.jpg
    12,3 KB · Hits: 63
Also bei funktioniert der neue TSR-Workshop damit auch nicht. Habe jetzt mal versucht 4-5 packages von meinen Kleidungen zu importieren, die ich mit dem CTU erstellt habe.

Jedes Mal kam folgende Fehlermeldung: "SmartExceptionCore.UnhandledException @ 5645, offset:36"
 
@Laermorien
Bei den Objekten von MTS wird vermutlich eine Preset-Resource fehlen bzw. das Complate nicht richtig geschrieben.

@oepu
Hier das selbe. Da ist eine Resource anders programmiert, die TSR Workshop nicht kennt.
 
@oepu
Ich meine damit eine Resource in der Package-Datei, die Delphy wohl anders aufgebaut hat. Der Workshop sammelt alle Informationen nach einem gewissen Schema und stellt sie im SmartPropertyGrid dar. Und wenn etwas nicht programmiert wurde, wie TSR Workshop es erwarten würde, resultiert das in einem Fehler.
 
Sooo, ich hab mal wieder ein kleines problemchen^^

Habe mein spiel neu installiert, gepatcht auf version 1.8 und wollte jetzt neue downloads installieren. Die dls im launcher (also sims3Packs) lassen sich installieren und erscheinen auch im spiel, nur die package-dateien (die mit dem affenkopf als icon^^) erscheinen nicht.
habe framework mehrmals neu aufgesetzt, geht aber trotzdem nicht.
ich weiß, dass man die sims3packs in packages umwandeln kann, abe geht das auch andersrum?
Möchte wirklich ungern auf die downloads verzivhten, da es sich größtenteils um haare, klamotten, möbel etc. handelt, also alles das, was mir sehr wichtig ist...
 
ich nutze lieber sims3pack, weil diese dateien im spiel auch als downloads angezeigt werden. es würde mir sehr entgegenkommen, wenn alle, die DLs für sims 3 erstellen und anbieten, auch immer eine sims3pack neben einer package-datei bereitstellen würden, falls sie package-fans sind. so wie es jetzt ist (zB was mts angeht), versuche ich, möglichst wenig packages herunterzuladen, vorallem bei Möbeln. Bei Haaren ist mir das wurscht, da sieht man ja sehr schnell, welche von maxis sind und welche nicht. blöd finde ich auch sowas wie peggyzone, die sims3packs nur gegen geld anbieten. für den normalen downloader gibt es nur die packages.
das tsr programm ist für mich nicht so spannend, da es das nur für windows gibt ;)
 
Hallo Leute,

vielleicht könnt Ihr uns weiterhelfen.

Wir möchten gerne die Peggezone Haare in Sims3pack Dateien haben.

Haben sie auch schon probiert mit dem TSR-Workshop zu importieren.

Nur wenn wir Sie dann exportieren und installieren sehen die Haare total doof aus.

Hat jemand eine Idee wie man das am besten löst.
 
Wenn man mit dem TSRW Sims3Packs importiert, so gehen da wohl die ganzen Textures-Dateien kaputt (zumindest soll es bei Objekten so sein, hat mir neulich jemand gesagt). Um das zu vermeiden, soll man alle Texturn exportieren und anschließend einfach wieder importieren.

Vielleicht versucht ihr das mal. Auf dem Textures Tab Overlay, Mask, Multiplier und Specular jeweils anklicken, dann auf Edit und in dem Fenster dann auf Export und anschließend über Import wieder importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber wenn ich den 2.0.8 nehem und dann nachträglich den Titel ändern will steigt der TSR Workshop einfach aus.

Will dann eine Report senden was aber nicht geht wegen irgendeiner Lizenz die abgelaufen sei.
 
Ich habe gerade nachgesehen; das mit dem Absturz beim Ändern des Titels ist bekannt. Der Programmierer wird sich vermutlich morgen darum kümmern und dann steht wahrscheinlich wieder eine neue Version bereit.
 
Ich habe mich mit diesem Thema auch mal beschäftigt bzw. bin noch voll dabei :D zu lesen hier. Da bin ich vorhin auf mts gestoßen! Probiert hab ich es noch nicht, aber wer sich damit immer noch beschäftigen tut, einen Versuch wäre es wenigstens wert!
 
Ich mag auch lieber SimPack Dateien! Soweit ich sehen konnte, kann man mit dem Tool nur Möbel umändern!
 
Wenn ich ehrlich sein soll, kann ich den Sinn auch nicht so richtig erkennen (*Nighty mal eine bessere Brille gegen das Schielen aufsetz*)

Der Launcher macht nichts anderes als Sims3packs in Packages zu zerlegen (die liegen dann im DCBackup-Ordner) und anschließend zusammenzufassen (in Dateien mit den Endungen dbc und ebc).

Der einzige Vorteil, den ich sehe, dass Sims3packs auf schnelle Art und Weise durch Thumbnails erkennbar sind. Inzwischen gibt es dafür aber auch Package-Viewer.
EDIT: Da ist mir doch glatt noch ein Vorteil eingefallen: Das Deinstallieren ist einfacher. Aber mit der richtigen Organisation funktioniert das auch gut mit den Packages. EDIT ENDE

Und warum sollten dbc-Dateien stabiler laufen als zusammengefasste Packages ? Ich habe beide Arten in meinem Mods-Ordner, sowohl die Package-Pakete als auch die dbc-Dateien. Ich kann keinen Unterschied feststellen.

An den Sims3packs stört mich, dass sie zu einer maximalen Größe von 200 MB zusammengefasst werden (ich weiß, wie und dass man das ändern kann, ist aber nach jedem neuen Patch eine Fummelei).

Die Packages kann ich nach Belieben zusammenfassen, wobei ich inzwischen Größen von mehr als 600 MB vermeide.

Ich habe dieses Tool noch nicht ausprobiert und werde es auch nicht tun, weil für mich, wie schon gesagt, der Sinn nicht erkennbar ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nighttalkerin
Dieses Thema wird sehr kontrovers betrachtet, ich weiß ;)
Letztendlich muss wahrscheinlich jeder seine eigenen Erfahrungen machen und dann entscheiden, womit er bzw. sein PC am besten fährt.

Wie machst du es denn zur Zeit ? Hast du mehr Sims3packs oder mehr Packages ?
 
Ich mag für mich lieber Sims3Packs. Vorallem aus dem Grund weil ich Sims anbiete und da ist es sehr praktisch wenn die auch so beim User ankommen wie ich sie anbiete.
Zusätzlich hab ich bei mir früher mal die Erfahrung gemacht das Packages das Spiel verlangsamen. Ob das heute noch so ist kann ich nicht beurteilen, hab zwar Packages im Spiel, aber nicht so viele.
Vielleicht ist es durchs Zusammenfassen anders.
 
@Nighty
Oookay... bei den Mengen brauchst du dir wirklich keine großen Gedanken zu machen.. ;)

@Rubi Angel
Ja, das Zusammenfassen macht wirklich eine Menge aus. Je mehr einzelne Packages, um so lahmer wird das Spiel, da es jede einzelne Datei einlesen muss.
Letztens wollte ich ganz schlau sein und habe mal die Skins zusammengefasst, weil das immerhin 60 einzelne Packages bei mir sind. Eine weitere Erfahrung, die ich gemacht habe: DAS sollte man nicht tun :lol:
 
Genau. Das Spiel hatte anschließend Probleme, die Informationen richtig zuzuordnen, insbesondere bei einigen Face-Skins. Das führte zu einigen Verunstaltungen der Sims in der Nachbarschaft und es war eine Heidenarbeit, das wieder gerade zu biegen.
 
Hat mit dem TONE wohl zu tun, daß Skins nicht zusammengefügt werden können... oder an S3PE selbst ... denn wer macht das auch oder hat den Bug an Peter mal berichtet ? ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten