Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann ja mit Google SketchUp schöne, leider auch ziemlich kantige, 3d Modelle erstellen und diese dann im .dae Format exportieren. Kann man diese dann mit einem Plugin im TSR Workshop öffnen?
Hallo Paul,
Ein Plugin für Google SketchUp wirds mit grosser Wahrscheinlichkeit wohl nie geben, weil Bones nicht unterstützt werden. :/ Das Format .dae kann Milkshape oder auch Wings3D anscheinend nicht öffnen. Gibt es noch andere Formate, in die Google SketchUp exportieren kann?
Ich habe jetzt die SketchUp-Datei durch den "Blender" gejagt und daruas eine "3ds.Datei" gemacht, damit ich die in Milkshape öffnen kann. Hat auch geklappt.
Jetzt kommt eine Frage:
TSR sagt meine File hat 50 Groups. Ich kann aber nur 2 haben.
Wie schaffe ich es jetzt aus den 50 Groups 2 zu machen?
Du musst alle diese Gruppen zu einem Hauptmesh und einem Groundshadow zusammenfassen. Wie das in SketchUp geht, weiss ich leider nicht. Blender wird für Sims 3 übrigens immer wie interessanter, weil das Interface aufgeräumt wurde und das Programm auch backen von Texturen beherrscht.
in Milkshape geht das so, du musst unter Group die ganzen Teile durch doppelklick auswählen und wenn du alle ausgewählt hast unten auf dem Button Groups gehen, dann erscheint ganz oben eine Gruppe.
Okay alles bestens soweit. Der Mesh müsste jetzt erstellt sein.
Wenn ich ihn allerdings in den Wokrshop importiere sehe ich ihn nicht. Ich nehme als Original immer die Kerze und ich sehe nach dem Import nur den Schatten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.