Flugzeugabsturz - Lech Kaczynski tot

Stella282

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
34
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Ich konnte es nicht glauben, als ich es gehört habe.
Lech Kaczynski und ca. 95 weitere Passagiere verunglückten gerade an dem Tag, an dem den Opfern von Katyn gedacht werden sollte.
Polen wurde quasi "enthauptet", im Flugzeug saßen die wichtigsten Personen der Regierung, darunter Präsident Lech Kaczynski.
Ich bin total sprachlos...
Wie fühlen sich die Menschen in Polen jetzt? Wie geht es Lech Kaczynskis Zwillingsbruder, der sein Leben lang an seiner Seite war?
Und eine andere Frage... war es wirklich nur ein Unfall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Berichten die Medien unterschiedlich... Auf jeden Fall waren es 88 Menschen, die in der Politik Polens von Bedeutung waren.
Ich frag mich ja, ob das nicht ein Attentat war oder so was... aber ich denke, dass werden wir nie erfahren.
 
Wirklich ein schwarzer Tag für Polen ... wenn nicht sogar einer der schwärzesten in der Geschichte Polens. Wirklich traurig das ganze.

Ein Unfall war es aber ganz offensichtlich. Die Tupolew TU-154M ist eine sehr zuverlässige Maschine, der Flughafen bei Smolensk hingegen anscheinend nicht mit einem ILS-System ausgestatt.
Ohne die Möglichkeit eines ILS-Anfluges mussten die Piloten also in dem dichten Nebel nach Augenmaß (unterstützt von den Instrumenten) fliegen. Die ersten drei Landeanflüge wurden abgebrochen, beim vierten kam man dann zu tief rein und streifte die Baumwipfel .... wirklich sehr bedauerlich aber nach allem was bisher in den Nachrichten zu hören war, kann man jede andere Ursache als menschliches Versagen unter sehr schweren Bedingungen nahezu ausschließen.
 
So wie's aussieht - jep. Sowas kann man so nicht unbedingt sabotieren. Offenbar bestand Kaczynski darauf, dort zu landen. Obwohl der Flughafen wegen zu dichtem Nebel geschlossen war - andere Maschinen drehten im Vorfeld bereits ab.
Offenbar berührte der linke Flügel irgendwelche Baumwipfel im Anflug, was die Maschine zum Überschlag, o.ä. brachte. Die Vorgeschichte ist schlussendlich egal - ob da jetzt ein gewisser Druck vorherrschte oder nicht - schlussendlich ist es ein Pilotenfehler gewesen.. Aufgrund viel zu schlechter Sicht, etc.. Der hätte dort niemals landen dürfen. Aber tjo..

Sowas kann man nicht mal so absichtlich provozieren.
Wenn man mal sieht, wer da alles drin sass - ja, Polen wirkt ziemlich führungslos.. Und tief, tief schwarz.
 
Ich frag mich ja, ob das nicht ein Attentat war oder so was... aber ich denke, dass werden wir nie erfahren.
Attentat ist Blödsinn. Die Fluglotsen haben davon abgeraten auf dem Flugplatz aufgrund der Wetterverhältnisse zu landen. Die russischen Maschinen sind abgedreht und die polnische Regierungsmaschine hat es dreimal erfolglos versucht. Beim vierten Mal ist sie dann in den Bäumen hängen geblieben. Da wird die Unfalluntersuchung auch zu keinem anderen Ergebnis kommen und Verschwörungstheoretiker haben trotzdem genug Stoff für ihre Theorien. :rolleyes:
 
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass es natürlich ein tragischer Unfall ist und für das Land Polen sicher hart - ich finde die Beileidsbekundungen mancher Staatsleute extrem heuchlerisch. Als Kaczynski noch lebte, wurde er als Schwulenhasser und Rassist tituliert und gerade Fräulein Merkel und Herr Westerwelle (insbesondere Letzterer) waren gar nicht gut auf Herrn Kaczynski zu sprechen. Klar, es ist tragisch, aber dann doch lieber die Klappe halten, statt heuchlerisches Beileid zu bekunden.

Ich möchte diesen Thread natürlich nicht in Frage stellen, das gleich mal vorweg. Ich kann nur diese Doppelmoral nicht unbedingt leiden, die in der Weltöffentlichkeit jetzt wieder mal zutage tritt.
 
@ gloomilicious: Sie hätten gar nichts sagen sollen? Das unkommentiert lassen? Das ist ein Aufsehen erregendes Ereignis, das können die nicht machen. Wenn sie stillschweigend darüber hinwegsehen, würde das erst recht komisch kommen. Du kannst doch nicht einfach ignorieren, dass das Staatsoberhaupt deines Nachbarlandes tot ist, egal, was für eine Beziehung man zu ihm hatte. Das käme für mich persönlich so rüber 'Oh, er ist tot. Naja, ich mochte ihn sowieso nicht.... also Scheiss drauf!'. Das können sich Merkel und Westerwelle nicht erlauben. :)
 
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass es natürlich ein tragischer Unfall ist und für das Land Polen sicher hart - ich finde die Beileidsbekundungen mancher Staatsleute extrem heuchlerisch. Als Kaczynski noch lebte, wurde er als Schwulenhasser und Rassist tituliert und gerade Fräulein Merkel und Herr Westerwelle (insbesondere Letzterer) waren gar nicht gut auf Herrn Kaczynski zu sprechen. Klar, es ist tragisch, aber dann doch lieber die Klappe halten, statt heuchlerisches Beileid zu bekunden.

Ich möchte diesen Thread natürlich nicht in Frage stellen, das gleich mal vorweg. Ich kann nur diese Doppelmoral nicht unbedingt leiden, die in der Weltöffentlichkeit jetzt wieder mal zutage tritt.

Politik und besonders Diplomatie besteht doch zu mindestens 50% aus Heuchelei und dem Hinterlassen einer möglichst dicken Schleimspur auf der die Konkurrenz ausrutscht.
Ich weiß gar nicht was daran nun neu oder besonders sein soll.
 
Äh - es gehört sich nun mal so sein Beileid auszudrücken. Das hat nichts mit Heucheln und Schleimen zu tun sondern mit Anstand Oo

Ich finde das auch sehr tragisch...ziemlich schlimm für Polen :-/
 
Politik und besonders Diplomatie besteht doch zu mindestens 50% aus Heuchelei und dem Hinterlassen einer möglichst dicken Schleimspur auf der die Konkurrenz ausrutscht.
Ich weiß gar nicht was daran nun neu oder besonders sein soll.

Ja, auch wieder wahr. Wird sich wohl auch nie ändern.

Im Übrigen - ich kann dankend darauf verzichten, dass irgendein Politiker in meinem Namen ("im Namen des Volkes") Beileid ausdrückt. Egal ob das nun was mit Anstand zu tun hat oder nicht.
 
Man sagt es halt so, aber ich musste schon auch den Kopf schütteln, als ich von Frau Merkel den Satz 'Das ganze deutsche Volk trauert' gehört habe. Die Hälfte interessiert es gar nicht und vom Rest trauern garantiert auch nicht alle...
Aber wenn der deutsche Bundespräsident und ein paar Minister oder sonstige hochrangige Mitglieder der Regierung bei nem Unfall gestorben wären, fände ich es schon auch eine nette Geste von den Nachbarländern, ihr Beileid auszudrücken. Auch wenn sie sich eigentlich nicht mit diesen Leuten verstanden haben. (Ich stelle mir das vor, wie wenn jemand, den ich nicht leiden kann, stirbt - ich kann ihm alles Mögliche anhängen, wenn er lebt, aber der Tod ist dann doch was ganz anderes...)

Ansonsten war ich erst mal richtig geschockt, als ich das bei N24 im Ticker gelesen habe. Dachte allerdings erst, es wäre um den Ministerpräsidenten gegangen, was ja nicht so war, sonst hätte Polen ja jetzt nicht mal mehr ne Führung.
 
Nun ich finde, es auch heuchlerisch, dass jetzt alle so um den Präsidenten trauern,er war in der restlichen politischen Welt nun wahrlich nicht beliebt.Ausserdem sterben tagtäglich so viele Menschen auf dieser Welt, ohne dass ein Hahn danach kräht,ich denke da an hungernde Kinder in Afrika oder woanders.Aber die gehören ja nicht zur Elite eines Landes,also warum ein Aufhebens drum machen.Hauptsache ,unsere Medien haben jetzt wieder was zu schreiben.Aber was Frau Merkel betrifft, ich finde sie hat es in diesem Fall noch ganz diplomatisch ausgedrückt mit den Worten" er war ein streitbarer ....",das genaue Substantiv ist mir jetzt entfallen,sie hat zumindest weniger geschleimt, als manch andere Weltpolitiker.
 
Hat sich bei mir nie durch positive Aktionen bemerkbar gemacht, der gute Mann. Aber man soll nicht schlecht über Tote reden, insofern: tragisch für die Familie.
 
Ich mag keine Gerüchte in die Welt streuen, aber ein wenig komisch kommt mir da manches vor... Man sollte so etwas immer noch irgendwie hinterfragen denke ich.

Diese Heucheleien finde ich auch irgendwie daneben! Gerade die deutschen Politiker und Wladimir Putin... klar sollen sie sich nicht über den Tod freuen, aber dann dieses übertriebene Mitleid?
 
Ich bin auch der Meinung, dass die Mitleidsbekundungen nichts mit Heuchlerei, sondern vielmehr mit Anstand zu tun haben. Was meint ihr, müsste sich Deutschland anhören, wenn nichts gesagt werden würde? Ich kann die Beschimpfungen als Nazi schon förmlich hören...

Und dass der Verlust der gesamten Führung eines Landes mehr Aufsehen erregt als tote Kinder in Afrika (natürlich ist das sehr schlimm), ist, finde ich, auch logisch, schließlich muss sich Polen nun erstmal völlig neu organisieren und benötigt dazu teilweise bestimmt die Hilfe von außen...
 
Und Polen trifft es immer wieder.... Zuerst der deutsche Überfall auf Polen, dann Sozialismus und jetzt dieser Flugzeugabsturz. Das hat dieses liebenswerte und freundliche Volk nicht verdient. :nonono:

Ich denke, dass diese deutschen Heucheleien davon kommen, da das frühere "Deutschland" Polen überfallen und großen Schaden angerichtet hatte. Natürlich ist alles längst Geschichte - doch werden heute immer noch Deutsche in Polen als Nazi beschimpft. Das Problem kennen ja viele und Lösungen gibt es wenig. Tja...und was passt da besser als ein Flugzeugabstuz, wo noch die wichtigsten Mitglieder der Regierung zu Tode gekommen sind, um den Stand eines Volkes zu verbessern.:nick:
 
Nun ich finde, es auch heuchlerisch, dass jetzt alle so um den Präsidenten trauern,er war in der restlichen politischen Welt nun wahrlich nicht beliebt...
Stimmt, aber wer einem Volk vorsteht, welches mit seinen Nachbarn in vielen Jahrhunderten die @rschkarte gezogen hat, hat ein besonderes Problem und kann nicht Liebkind mit allen anderen sein
 
Na klar sterben jeden Tag Menschen und zwar manchmal auf viel grausamere Art und Weise, aber es ist doch unvorstellbar, was das für ein Land bedeutet, Polen wurde ja quasi "enthauptet"

Ich empfinde Mitleid... Sowohl für Polen, als auch besonders für Jaroslaw Kaczynski, der ja seinen Zwillingsbruder verloren hat.
Die beiden waren ja eineiige Zwillinge, die 60 Jahre ihres Lebens Seite an Seite verbracht haben und einer stirbt plötzlich. Und dann auch noch durch solch einen Unfall...

Und dann Polen- ein Volk, dass schon immer das gebrandmarkte Opfer war und endlich einmal Selbstbewusstsein zeigen konnte und dass sie sich nicht herumschubsen lassen von den Nachbarn, wofür Lech Kaczynski unter anderem ja gesorgt hat.
Und jetzt sind er und andere wichtige Regierungsvertreter tot. Schrecklich...

Um ehrlich zu sein, ich musste schon ein paar mal heulen, als ich die Bilder vom Flugzeugwrack und den Trauernden gesehen habe...
 
Übrigens, Polen ist nicht führungslos, denn der Ministerpräsident und damit die Führung der Regierung ist nicht bei dem Unglück gestorben und die Nachfolge im Falle eines Todes ist ebenfalls geregelt.

Trotzdem hat das ganze mit Sicherheit starke Auswirkungena auf die politische Stimmung in Polen, da der Ministerpräsident und der Staatspräsident unterschiedlichen politischen Lagern stammen und es daher entsprechende Spannungen gab.
 
Ich fand die Kaczynski-Politik ebenfalls nicht gut... aber Lech Kaczynski war immer der unbequeme Streitpolitiker in der EU. Polen brauchte auch einen solchen mal an der Spitze, vorher hat man sie ja oft rumgeschubst.
Und Jaroslaw und Lechs Tochter tun mir einfach unglaublich leid... wirklich, mir fehlen da die Worte. Wenn man sich vorstellt, dass er seinen eigenen Zwillingsbruder, bzw. dessen verbrannte Leiche identifizieren musste... nee wirklich, da graut es einem. :(

Meine Verschwörungstheorie leg ich beiseite. Ich bin nicht mehr der Meinung, dass da mitgemischt wurde.

Aber ich find es einfach nur unangebracht wie Wladimir Putin sich aufführt! Ganz ehrlich, man kennt ihn doch ganz genau und er tut so als würde er trauern und legt Blumen auf den Sarg von dem Mann, der ihm ein Dorn im Auge war und den er gehasst hat.
Nichts gegen Russland, aber Putin beweist mal wieder, dass er in meinen Augen der größte Lügner, Betrüger und der hinterhältigste Stratege ist, der momentan irgendwo an der Macht ist.
 
Ich gebe ja zu, dass ich, abgesehen davon, dass ich mich The Wolfs Meinung anschließe, nicht viel zum Thema beizutragen habe, aber ich wollte kurz mitteilen, dass der "Fraggle-Scheckig-Lach-Preis" des heutigen Tages (mal wieder) an T Wrecks geht! :lol::up:



edit: Lebst du noch? Haben sie dir so´n helles Licht vor die Nase gehalten? Hallloooo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach woooooooo... Der doch nicht. ^^ *Fraggle tröstknuddel und ihr ne Blume schenk*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte es nicht glauben, als ich es gehört habe.
Lech Kaczynski und ca. 130 weitere Passagiere verunglückten gerade an dem Tag, an dem den Opfern von Katyn gedacht werden sollte.
Polen wurde quasi "enthauptet", im Flugzeug saßen die wichtigsten Personen der Regierung, darunter Präsident Lech Kaczynski.
Ich bin total sprachlos...
Wie fühlen sich die Menschen in Polen jetzt? Wie geht es Lech Kaczynskis Zwillingsbruder, der sein Leben lang an seiner Seite war?
Und eine andere Frage... war es wirklich nur ein Unfall?

Hallo bin neu hier ^^

Als ich das gehört hab dacht ich so "was geht ab" ? :D

ich konnt das auch garnicht glauben und alle meinen so die haben die abgeknallt. Aber wer sollte das tun? die Russen? sind die sich nicht zu schade *lol* echt traurig was mit dem passiert ist... vorallem für das arme Polen. Wenn Merkel plötzlich abgestürzt wäre wären auch alle bestimmt traurig. Da saßen ja alle wichtigen Leute aber Polen wird sich bestimmt schnell erholen und es kann auch ein Neuanfang sein.

ps. du scheinst dich gut mit dem auseinandergesetzt zu haben ^^ muss dich bestimmt interessiert haben.

LG

:)
 
Wenn Merkel plötzlich abgestürzt wäre,wären auch alle bestimmt traurig.
Das würd ich jetzt so nicht unterschreiben, also mir persönlich ist Frau Merkel ziemlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Ganz ehrlich:
Den Tod wünsch ich ihr nicht... Aber ne Träne nachweinen würd ich ihr auch nicht.
 
Natürlich wünscht ihr niemand den Tod, aber die Feststellung war ja, alle würden sehr traurig sein und traurig machen mich definitv andere Dinge. Ich habe ja keine persönliche Beziehung zu Merkel.Man würde so eine Todesmeldung bestürzt aufnehmen , würde ich eher sagen.
 
Wenn ein Politiker etwas tun würde, dass die Situation im Land bahnbrechend zum Guten verändern würde, dann würde ich vielleicht auch seinem/ihren Tod beweinen, aber da sieht´s eher mau aus. :naja:

Da weine ich eher mal um Sänger oder Schauspieler, weil die mich zu Lebzeiten vielleicht mit Liedern oder Filmen berührt haben.

Bei Politikern kriege ich eher das Heulen, solange die leben, bei dem Mist den die oft/meist verzapfen.

@ Taurec
Nochmal danke für das Blümchen! :)
 
Kaum kommt Polen in die Nachrichten, wird es von Island verdrängt. c.c
 
Ich hab gestern die Trauerprozession auf Phoenix geguckt und war echt den Tränen nahe. Ich kann nur erneut mein Beileid für Polen, Martha und Jaroslaw aussprechen.

Und ich hab das jetzt entdeckt: http://www.youtube.com/

Kaum zu glauben, was aus Jacek und Placek geworden ist...^^

Bitte keine Videos von Youtube & Co direkt verlinken! Spocky
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten