Ärger mit ISDN (Telefon)

Galinor

Member
Registriert
Mai 2005
Endlich haben wir ISDN!
Die anfängliche Euphorie wurde jedoch schon bald getrübt, als wir erfahren mussten, dass ISDN nicht so wirklich funktioniert wie gewollt.
Aussetzer und Verzerrungen der Stimme sind am Telefon vollkommen normal, soll wohl am "Voice over IP" liegen, das Internet sei ja wechselhaft.

Generell zum Hintergrund:
Wir haben Telefon, Internet & Fernsehen bei KabelBW und letzteres funktioniert auch ohne Probleme soweit.
Seit wir statt einem analogen Telefon nun ISDN verwenden, treten jedoch oben genannte Probleme auf und erschweren das Telefonieren erheblich.
Wir haben keine ISDN Anlage (wird zumindest bei der Telekom auch "Eumex" genannt), können aber telefonieren, zwei Techniker meinten, dies sei eigentlich nicht möglich.
Jetzt ist es zwar möglich, funktioniert aber leider nicht zufriedenstellend.

Was also tun?
Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ist diese ISDN Anlage wirklich notwendig und hilft dann auch, oder müssen wir uns mit unseren Problemen wohl oder übel arrangieren?

Danke schon einmal im Vorhinein.
 
Telefonierst du über Kabel oder über eine Telefonleitung?

Wenn du über KabelBW telefonierst, solltest du gar kein ISDN brauchen, da es etwas derartiges nicht beim Kabelanschluss gibt, so weit ich weiss.
 
Ich glaube, du versuchst gerade zwischen DSL und ISDN zu unterscheiden, oder?
Wir haben nämlich DSL über KabelBW, aber trotzdem eine ISDN-"Telefonbox" (die auch extra als solche freigeschalten wurde) am Router und auch Telefone, die extra für ISDN geeignet sind. Ich glaube, wir haben keine seperate Telefonleitung, sondern eine gemeinsame Leitung für Internet und Telefon. Der Vorteil der ISDN-Anlage wäre dann, dass wir zwischen Internet und Telefon trennen würden, trotz "Voice over IP", glaube ich.
Das sollte dann doch eigentlich die Probleme lösen, denke ich mir dabei.
 
Das Problem ist aber, dass du eine ISDN-Anlage auch nur da nutzen können wirst, wo auch ISDN rauskommt. Und das wäre eine ganz normale Telefonleitung der Telekom.

Zumindest meinem Wissensstand nach. Aber der ist von etwa 2005. Kann natürlich auch sein, dass sich da beim kabel grundlegend was geändert hat.
 
Ich glaube, ihr habt gar keinen ISDN-Anschluß, sondern "nur" einen Kabelanschluß, und auch wenn jetzt eine "ISDN-Box" da ist, telefoniert ihr über Voice-over-IP, das ist mitnichten ISDN, sondern stellt höchstens "ISDN-Merkmale" (zwei Telefonate gleichzeitig führen, mehrere Rufnummern, Rufnummernübertragung usw.) bereit. Das komplette Telefonnetz ist ja schon seit langem digital, nur der eigentliche Hausanschluß wird dann oft noch analog realisiert.

Eine ISDN-Anlage wird vermutlich keine Besserung bringen, wenn die Telefongespräche per Voice-over-IP übers Fernsehkabel geführt werden, die schlechte Verbindungsqualität liegt dann entweder an den Einstellungen odder der Qualität der "ISDN-Box", oder an der Kabelverbindung an sich, denn beim Internet über Kabel kann die Leitungsqualität und die Datenrate sehr stark schwanken, je nachdem, wie viele Leute in Deiner Straße gerade das Internet nutzen (es hängen ja alle am gleichen Kabel).
 
Okay, danke, Andreas.
Ich glaube, ich lasse noch einmal einen Technikspezialisten hier auftauchen, der sich das Ganze einmal ansieht. Vielleicht lässt sich ja einstellungstechnisch Besserung erreichen, oder wir müssen vielleicht wieder auf analog umsteigen, denn ein Dauerzustand kann das ja nicht sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten