Um den EA Download Manager manuell zu deinstallieren, musst du erst die Registrierungsdatei deines Systems bearbeiten und dann die entsprechenden Verzeichnisse löschen. Auf diese Weise entfernst du alle Spuren des EA Download Managers von deinem System.
HINWEIS: Wenn du den EA Download Manager deinstallierst, kannst du erst dann wieder auf deine heruntergeladenen Spiele und Handbücher zugreifen (und spielen), wenn du den EA Download Manager erneut installiert hast.
Denke auch daran, dass du dein Betriebssystem beträchtlich beschädigen kannst, wenn du die Registrierungsdatei oder andere Dateien falsch bearbeitest. Wir empfehlen immer, diese Schritte von einer PC-Fachkraft durchführen zu lassen. Wenn du dir allerdings sicher bist, dass du deine Registrierungsdatei selbst bearbeiten kannst, folge bitte genau den Anweisungen unten.
Alle Spieleordner entfernen:
Öffne "Arbeitsplatz".
Gehe zu deinem Laufwerk (standardmäßig wird der EA Download Manager auf dem Laufwerk C: installiert).
Gehe zum Ordner "Programme".
Gehe zum Ordner "Electronic Arts".
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner "EADM" und wähle "Löschen".
Du wirst nun gefragt, ob du den Ordner wirklich löschen möchtest. Bestätige hier mit "Ja".
Gehe nun (ebenfalls im Ordner "Programme") zum Ordner "InstallShield".
* (Wenn du diesen Ordner nicht finden kannst, musst du eventuell unter "Extras" > "Ordneroptionen" die Einstellung "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren.)
Klicke mit der rechten Maustaste auf {EF7E931D-DC84-471B-8DB6-A83358095474} und wähle "Löschen".
Du wirst nun gefragt, ob du den Ordner wirklich löschen möchtest. Bestätige hier mit "Ja".
Schließe das Fenster, sobald der Ordner gelöscht wurde.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wähle "Papierkorb leeren".
Jetzt kannst du die Registrierungsschlüssel für das Spiel löschen:
Klicke auf "Start" > "Ausführen...".
Gib dann in die Befehlszeile "regedit" (ohne Anführungszeichen) ein und klicke auf "OK".
Klicke jetzt auf "Datei" und dann "Exportieren...".
Wähle einen Speicherort und einen Namen für deine Backup-Registrierungsdatei aus.
Klicke auf "Speichern".
Die nächsten Schritte werden in der linken Spalte des Registrierungs-Editor-Fensters ausgeführt:
Klicke auf das Plus (+) neben HKEY_LOCAL_MACHINE.
Klicke auf das Plus (+) neben SOFTWARE.
Klicke auf das Plus (+) neben Electronic Arts.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner "EA Core" und wähle "Löschen".
Klicke auf das Plus (+) neben Microsoft.
Klicke auf das Plus (+) neben Windows.
Klicke auf das Plus (+) neben Current Version.
Klicke auf das Plus (+) neben Uninstall.
Klicke mit der rechten Maustaste auf {EF7E931D-DC84-471B-8DB6-A83358095474} und wähle "Löschen".
Du wirst nun gefragt, ob du den Registrierungsschlüssel wirklich löschen möchtest. Bestätige hier mit "Ja".
Wenn du auch den zum EA Download Manager gehörenden Cache löschen möchtest, gehe bitte wie folgt vor:
Öffne "Arbeitsplatz".
Doppelklicke auf das Laufwerk C:. (Standardmäßig wird der Cache-Ordner hier angelegt. Wenn du zuvor einen anderen Speicherort für den Cache-Ordner angegeben hast, musst du entsprechend diesen Ordner löschen.)
Doppelklicke auf den Ordner "Programme".
Doppelklicke auf den Ordner "Electronic Arts".
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner "EADM" und wähle "Löschen".
Du wirst nun gefragt, ob du den Ordner wirklich löschen möchtest. Bestätige hier mit "Ja".
Der EA Download Manager wurde nun vollständig von deinem System entfernt.