Einrichtungswettbewerb "Das Atelier des Modedesigners" (bis 03.12.2010)

*Lotusbluete*

Member
Registriert
April 2010
Alter
40
Geschlecht
w

Einrichtungswettbewerb "Das Atelier des Modedesigners" (bis 03.12.2010)

Hier startet nun der Einrichtungswettbewerb

Das Atelier des Modedesigners

(Idee: ingerigar)


0CollageAtelier-text-klein.jpg



Vorschlag von: ingerigar
Leiter: Lotusblüte

Beschreibung:
Richte ein Atelier ein, das dem Modedesigner für seine Arbeit dient. Es sollte außer dem eigentlichen Atelier noch Folgendes vorhanden sein: kleine Kaffeeküche, gemütliche Sitzecke zum Ausruhen, Minibad (Dusche, WC), evtl. Terrasse oder Balkon

Bilder: maximal 15, davon eines von oben
Bildergröße: max. 640x480
Bildbearbeitung: nur zuschneiden, schärfen, aufhellen

Downloads: Downloads erlaubt auch pay
Teilnehmer: höchstens 15



Einsendeschluß ist Freitag, der 3. Dezember, 20 Uhr.

Schickt die Bilder bitte am liebsten in einem zip- oder rar-Archiv an:
lotusbluete19 [at] googlemail.com


Und nun viel Spaß & ich freue mich auf viele Teilnehmer! :hallo:

~~~~

Eure Fragen:

Ich hab mal ne Frage: Muss das Atelier (außer Minibad und Kaffeeküche) sonst nur aus einem Raum bestehn oder kann man auch noch andere Räume machen?
Es ist nicht verboten, weitere Räume zu machen. Ist es sinnvoll, einen bestimmten Bereich räumich abzutrennen (z.B. ein Nähzimmer), könnt ihr das gern machen. :)

Und wie siehts mit der Größe aus? Ist die egal, ob groß oder klein?
Ja, das ist egal. Es gibt keine Vorgaben zur Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilnehmer:


1. keine
2. ~GothicLolita~

3.
4. Tilly
5.
swenno18
6. livium
7. Ladi1
8. ingerigar
9. Favole
10.
11.
12.
13.
14.
15.


schwarz: angemeldet
grün: Bilder angekommen und ok
violett: Bilder angekommen, beachte PN

 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast versehentlich den falschen Präfix gewählt, ist ja ein Einrichtungswettbewerb :D
 
Ach ich dachte immer, da gibts nen Präfix dafür. Hab grad mal nachgesehn, weil ich der Meinung war, dass da immer einer davor war, aber hast Recht, scheint gar keinen zu geben :confused:
 
Ich mach auch mit... Bilder sind schon unterwegs... ;)
 
Ja, wusste nicht ob ich es hinbekomme zeitlich... :rolleyes: ... Deswegen wollt ich mich erst anmelden, wenn ich es fertig hab... :D
 
Magst du mich mal in Klammern eintragen? Ich würd gern mitmachen,muss aber schauen ob ich das von der Zeit her hinbekomme.
Gruß
Jenny
 
Irgendwer muss ja letzter werden... :D
 
Ich hab mal ne Frage: Muss das Atelier (außer Minibad und Kaffeeküche) sonst nur aus einem Raum bestehn oder kann man auch noch andere Räume machen?

Und wie siehts mit der Größe aus? Ist die egal, ob groß oder klein?
 
Die Leiterin ist *Lotusbluete* und ich möchte ihr nicht vorgreifen.
Aber ich denke, dass ein Atelier eher aus einem Raum besteht - oder? Über die Größe ist nichts gesagt, also denke ich, man macht es so groß, wie man will.
 
Ich stimme ingerigar zu. :)

Die Größe ist egal, da nichts darüber in der Aufgabenstellung steht, kann das jeder für sich entscheiden.

Und mir fällt gerade nichts ein, was man (abgesehen vom Minibad und der Kaffeeküche) sinnvollerweise in ein anderes Zimmer packen müsste... ich denke, das restliche Atelier besteht dann eher nur aus einem Raum.

Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen :). Wenn ihr eine gute Idee habt, was da sonst rein gehört und räumlich abgetrennt sein sollte, könnt ihr mir ja Bescheid sagen, hier oder per PN.
Wäre es ok für dich, keine? :hallo:
 
Naja es geht ja nicht darum ob man es müsste, sondern eher ob man es darf. Also wenn ich jetzt einen Raum zusätzlich haben möchte, ob der dann erlaubt wäre, das hab ich jetzt so noch nicht raus gelesen.

Ich dachte da an ein Nähzimmer oder ein Büro oder dergleichen, halt was kleines was seperat ist.
 
manno ich würd ja auch gern mit machen aber weiß nich ob ich das zeitlich schaffe =/ vlt könntet ihr mich mit ? hin schreiben
 
Ich hab grad meine Bilder abgeschickt, ich hoffe sie sind angekommen
 
Wie nur 10? Warum so wenige? Hab die Stelle auch völlig übersehn wo die Anzahl steht, weils eigentlich bei allen WBs die ich kenne immer bis mind. 15 ging. Ich weiß gar nicht wie ich mit 10 Bildern alles drauf kriegen soll. Man soll ja auch noch Details erkennen können, verschiedene Blickwinkel, etc.

Kann man die Anzahl nicht erhöhen?
 
Ja, also mir ist es prinzipiell egal, ob 10 oder 15, ich hab mir darüber keine Gedanken darüber gemacht, sondern einfach den Vorschlag übernommen. :)

Dass es schöner ist, wenn man mehr Blickwinkel hat, hast du natürlich Recht.
Das einzige Problem ist, es hat schon jemand abgegeben, und zwar die 10 Bilder.

Wenn ich die Anzahl hochsetze, müsste sie wohl also auch neue Bilder machen... ich kann ja gern mal eine PN schreiben und fragen, ob es für sie ok wäre oder nicht.

Dann schauen wir weiter. :)
 
Wenn es auf 15 hoch gesetzt würde, dann wär das ja auch nur die Obergrenze und kein muss denke ich. Von daher kann ja die Person die abgegeben hat entweder noch welche dazu machen oder es so lassen.

Vielleicht sollte die 10 ja auch nur die Miindestanzahl darstellen. Viele geben ja beides an, z.b. mind. 10 bis max 15.

Irgendwie irritiert mich das jetzt, dass es so wenig sein soll, ich hab ja schon bei allen WBs schon Schwierigkeiten beim auswählen der Bilder mich auf 15 zu beschränken, da wärs mit 10 noch schwerer.

Sorry habe echt nicht drauf geachtet was für ne Anzahl dabei steht, weil ich es unter 15 Bildern gar nicht kenne :schäm:
 
Ist ja überhaupt kein Problem! :) Man kann es auch leicht überlesen, und mir war auch nicht bewusst, dass man sonst normalerweise 15 Bilder bei Wettbewerben nimmt.

Also, ich hab jetzt trotzdem mal eine PN abgeschickt, und wenn ich die Antwort habe, sage ich Bescheid, wie es mit der Bilderanzahl aussieht. :)
 
Super das freut mich, dankeschön :)
 
Achtung! Ab sofort gilt für die Bilderanzahl: es sind maximal 15 Bilder erlaubt!
@keine: Also weißt du, mir ist das ja egal, aber überleg doch mal, das soll ja schließlich kein Haus sein - auch dafür hatten wir schon ein Limit von 15 Bildern -, sondern ein Atelier mit Klo und Miniküche!

Und manchmal denke ich, die Herausforderung besteht auch darin, wenige, aber aussagekräftige Bilder zu machen. Im übrigen liegt mein Problem eher darin, dass in diesem Forum nur so kleine Bilder erlaubt sind! Woanders ist das durchaus anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaffe es nicht mehr. Sorry
Du hast doch noch fast eine Woche Zeit, wär schade wenn du aussteigst.

@keine: Also weißt du, mir ist das ja egal, aber überleg doch mal, das soll ja schließlich kein Haus sein - auch dafür hatten wir schon ein Limit von 15 Bildern -, sondern ein Atelier mit Klo und Miniküche!
Ich komme nie wirklich klar mit dem auswählen der Bilder, selbst bei 15 hab ich Schwierigkeiten, weil ich soviel wie möglich von der Einrichtung drauf haben will und auch noch gerne Bilder machen würde, von Details die man sonst so nicht sieht. Ich finde es einfach schade, wenn man sich die Mühe macht, alles komplett einzurichten, also jede Ecke und dann aber nicht alles auf wirklich auf die Bilder kriegt. Man will ja auch das was man macht, präsentieren und nicht nur selbst betrachten.

Und immerhin sind das ja mind. 3 Räume (Atelier, Küche und Bad) wobei jeder Raum nunmal 4 Ecken hat, wofür man schon pro Raum schon mind. 2-3 Bilder braucht. Wenn man dann noch Nischen einbaut oder sonstige Winkel, will man die ja auch irgendwie zeigen. Da kommen schnell mal 15 Bilder zusammen.

Für die Häuser-WBs finde ich übrigens 15 Bilder etwas wenig, ich finde da könnte man auch auf 20 hoch gehn. Wobei es da aber auch den Unterschied gibt, dass man nicht alle Räume zeigen muss, weil es bei den Häusern mehr auf den Baustil ankommt, als auf die Einrichtung.

Und manchmal denke ich, die Herausforderung besteht auch darin, wenige, aber aussagekräftige Bilder zu machen. Im übrigen liegt mein Problem eher darin, dass in diesem Forum nur so kleine Bilder erlaubt sind! Woanders ist das durchaus anders.
Das finde ich auch. Man kann viel zu wenig erkennen in der Größe. Für Bilder die im Forum selbst präsentiert werden, kann ich das verstehen, aber für die WBs wird ja eigentlich immer ein Album vom Leiter benutzt. Deswegen finde ich, dass das dann der Leiter entscheiden soll, wie groß die Bilder sein dürfen, ansonsten find ich diese Regel nämlich unnötig.

Beide Themen könnt man ja mal im Diskussionsthread zu den Regeln diskutieren. Hier isses dann doch zuviel OT und ich denke es ist bestimmt interressant zu wissen wie die andern das sehn und ob man da vielleicht was ändern könnte.
 
Ich weiß keine, nur mein Spiel hängt sich momentan auf, wenn ich in der Deko-Kategorie bin >.<
Das kenn ich, hatte ich letztens auch gehabt. Hat ne Weile gedauert bis ich raus gefunden hatte woran es lag. War ne package Datei und das fand ich nur raus, weil ich meine Thumbnails gelöscht hatte und bei Deko verschiedenes dann alle Bilder sich nach und nach aufbauten. Nach einer Weile hab ich fest gestellt, dass es immer an der gleichen Stelle sich aufhängte und dann hatte ich den Übeltäter auch schnell gefunden.

Vielleicht hilft dir das ja und du findest das auch raus, denn auf Dauer isses ja doof, auch wenn du es hier nicht schaffst, du willst ja sicher noch öfter deine Deko benutzen.
 
Das beantwortet mir nicht meine Frage :/ Da steht Minibad soll rein. Mini ist relativ, deswegen frage ich, ob's groß genug für ne Badewanne sein darf...
 
Jetzt schau dir doch einfach mal die Aufgabe an!

Das ist aber nicht sehr freundlich :(

@livium: Ich glaube Badewanne ist nicht erlaubt, da steht ja in Klammern Dusche und WC, also wahrscheinlich soll es nur das beinhalten (und wahrscheinlich noch Waschbecken :)) -- bin mir aber nicht sicher

Liebe Grüße,
Tilly :hallo:
 
Hm mich macht das alles etwas stutzig, da so die Vorgaben doch etwas strikt sind... vielleicht schreibe ich mal Lotusblüte persönlich an, hab da noch ein paar Fragen... Ein Atelier hat ja eigentlich keine festen Bauvorgaben und ich denke eigentlich hat man bei Wettbewerben ja auch immernoch nen gewissen Spielraum.

Danke Tilly, für deine liebe Antwort! Hab mich grad etwas im Regen stehen gelassen gefühlt :D
 
Darf ich die Aufgabenstellung noch einmal zitieren - ohne dass es als "unfreundlich" bewertet wird?

Es sollte außer dem eigentlichen Atelier noch Folgendes vorhanden sein: kleine Kaffeeküche, gemütliche Sitzecke zum Ausruhen, Minibad (Dusche, WC), evtl. Terrasse oder Balkon

Aber ehrlich gesagt; ist mir das sowieso nicht so wichtig, am besten stellt sich jeder seine Aufgabe selber - auch kein Problem - oder?

Im Übrigen wäre mir wirklich wichtig, dass *Lotusbluete" als Leiterin hier die verbindlichen Vorgaben macht. (Wollte eigentlich nur erklären, wie es gemeint war.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten