Habe "gebrauchten" Computer gekauft - Fehlkauf?

melatropolis

Newcomer
Registriert
Oktober 2011
Geschlecht
w

Hallo zusammen :)

Ich bin nach unzähligen Jahren passiver Forumsspionage endlich auch mal aktiv dabei :)

Nun hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann, da sich hier im Forum echte Sims-Spezialisten zusammenfinden :up:

Zu meinem Dilemma:

Mein geliebter Laptop hat sich entschieden, dass er ab sofort Sims 3 nicht mehr unterstütz und hat sich ins Nirvana verabschiedet :argh:

Und jetz hat mein Daddy lieb gemeint einen neuen Computer beschafft. Hab heute natürlich freudig alles raufgepanscht, inkl. Einfach Tierisch %), und siehe da.... das läuft irgendwie nicht. Ich vermute schwer, dass es an der "alten" Grafikkarte liegt und wollte gerne eure Meinung. Lohnt es sich da einfach eine neue reinzumachen (reicht die Leistung überhaupt?) oder soll ich den PC gleich zurückgeben?

Nun zu den PC-Infos

Asus P3-PH4 PC-Set

Konfiguration: -Prozessor: Intel Pentium D 2 X 3.2 GHz -Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 Dual -Festplatte: 80GB (7200 rpm) -Laufwerk: ASUS DRW-1608P3S, DVD-RW DL / CD-RW / DVD-ROM -Videografikcontroller: VGA port -Grafikkarte: Intel 82945G Express, Speicher bis 256MB -USB: 6 x Hi-Speed USB 2.0 -Ethernet: LAN ,10/100/1000 Mbps -Anschlüsse: 1 x 6-in-1 Card Reader, 1 x IEEE 1394 (4pin), 1 x Microphone, 1 x Headphone, 2 x Line-in/Line-out/Mic-in, 1 x PS/2 Keyboard, 1 x PS/2 Mouse, 1 x Parallel Port, 1 x Serial Port , 1 x IEEE 1394 (6pin), 1 x D-sub (VGA Out). -Zustand: sehr gut -Gehäusetyp: Barebone Gehäuse -Neu Vorinstalliertes Microsoft Windows 7 Home Premium mit SP1 64bit Version (Sie erhalten Original CD Microsoft Windows 7 Home Premium mit SP1 64bit OEM mit Lizenz.)


Ich danke Euch vielmals für ein Feedback! :)
 
Bis auf die Grafikkarte ist der PC doch super ausgestattet. Eventuell noch etwas Ram dazu, aber vorerst dürften auch die 4GB reichen. Es lohnt sich also auf alle Fälle da ne neue Grafikkarte rein zu tun.
 
Der neueste ist ja nicht mehr. Zum Doppelkerner würde gut eine Nvidia GTS450/GTX550TI/Ati 5770/6770 passen. kein Wunder, dass das Spiel mit der Onboard-Grafik rumspackt.

Edit: Eine zweite Fesplatte könnte er auch vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank keine !

Verkraftet er denn die aktuellste Nvida GTX 550 ?

- Banger: Danke, du hast meine Frage ja direkt beantwortet! :)
 
Banger: habe gerade geschaut, ist ein 250V kabel. Nun habe ich eine doofe Frage (hatte in Physik ein Fensterplatz)

In der Schweiz sind die Haushaltssteckdosen prinzipiell mit 250V Spannung drauf. Ein 350V Kabel würde mir doch die Sicherung rausschmeissen?

Sonst muss ich wohl eine ältere "neue" nehmen... :(
 
Nicht 350 Volt, sondern 350 Watt. Die 250 Volt Steckdosen passen schon, denn an denen betreibt ihr auch euren Staubsauger der gut so 2000 Watt haben könnte.
 
Watt ist doch die Leistung, also Volt (Spannung) mal Stromstärke (Ampère). Und beim Netzteil gibt´s üblicherweise verschiedene Spannungen, wo die wichtigste aber die 12V-Leitung ist.
 
Ok

also ich habe auf dem Netzteil selbst Angaben:

10A - 250V .. wie find ich denn raus wieviel watt das Netzteil hat?

Hoff ich bring euch nicht zur Verzweiflung :ohoh:
 
Das reicht nicht, es müssten für aktuelle Grafikkarten schon 16A, besser 20A sein, da der Pentium D Doppelkernprozessor auch schon ordentlich Leistung von der 12V Schiene zieht. Ein besseres Netzteil und eine nicht zu leistungsfähige, von mir aus gebrauchte Grafikkarte (ich empfehle NVidia wegen der Treiberunterstützung) und dann steht Sims 3 auf diesem PC nichts entgegen. Wegen der passenden Grafikkarten siehe auch hier.

Diesen PC würde auch gut ein örtlicher An- und Verkauf PC Händler aufrüsten können, wenn es fachlich damit selber mangelt. Kostenpunkt geschätzt insgesamt rd. 100 Euro Material + Einbauleistung.
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Den PC haben wir von einem örtlichen Händler, somit kann ich ihn problemlos wieder hinbringen.

Danke für eure Hilfe, nun kann der Winter kommen und ich mich in meine Simswelt verziehen :) ein schönes Wochenende!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten