SC3000 - Wasserproblem

mike2011

Newcomer
Registriert
November 2011
Hallo, nach einigen Jahren habe ich mal wieder SC3000 installiert (gefällt mir besser als SC4) und vertreibe mir einige Nächte damit. Meine City hat um die 2 Mio Einwohner und steht sehr gut da. Die Wasserversorgung habe ich wie folgt gelöst: 4 künstliche Wasserbecken (5breit, 50lang) angelegt und an deren Ufern links/recht Pumpstationen gebaut. Daneben noch ein paar Türme und Aufbereitungsanlagen. Nun werden die Punmpen langsam alt und die Leistung lässt nach. Ich habe deshalb begonnen, diese durch neue Pumpen zu ersetzen. Bei 92 hat das wunderbar funktioniert. Nun das Problem: wenn ich weitere Wasserkraftwerke baue (egal ob Pumpe, Turm, Aufbereitung) - egal wo in der Stadt - weissen diese immer eine derzeitige Leistung von 0 (in fettem rot) aus. Dabei wird das Wasser wegen der alten Pumpen immer weniger. Gibt es ein Maximum an Wasserkraftwerken (ich habe 12 Aufbereiter, 10 Türme und ~300 Pumpen) ? Ebenso verwunderlich ist, dass das Problem reproduzierbar ist: aus alten Spielständen (als alle Pumpen noch relativ neu waren) passiert genau das gleiche: 80-100 kann ich ersetzen, dann arbeiten die neu hinzugekommenen nicht mehr. Kann das ein Bug im System sein ? Vielen Dank für ein paar Ideen. Mike
 
Hi,

probier mal, die neuen Pumpen mit dem Leitungsnetz neu zu verbinden.

Probier außerdem, für eine gleichmäßigere Leitungsbelastung, die Pumpenfelder mit mehreren Leitungen an die Verbrauchergebiete anzuschließen. Bei SC3K haben die Wasserleitungen eine Kapazitätsgrenze, ebenso die Stromleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten