SimCity 3000 XP/Win 7

Kamikaze

Member
Registriert
November 2007
Hallöchen,
nach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder und gleich mit einem Problem im Gepäck.
Und zwar wollte ich mal wieder SimCity 3000 spielen, aber es will einfach nicht starten. Nach ein bisschen googeln habe ich rausgefunden, das man das Spiel auf Version 1.1 updaten muss, welches in dem Deutschland Addon schon enthalten ist - welches ich aber nicht habe.
Version 1.1 braucht man wohl nicht nur für Win7, sondern auch für XP :(

Die Links zu dem Update scheinen alle nicht mehr zu funktionieren, auch der vom Plaza führt ins leere.
http://simcity3000unlimited.ea.com/

Hat jemand eine Idee wo ich den Patch noch bekommen könnte? Oder hat jemand andere Lösungsvorschläge?




EDIT: Hat sich erledigt, nach gefühlt 50 fehlerhaften Links habe ich doch noch einen gefunden der funzt. Spiel läuft endlich :) Falls jemand irgendwann mal das gleiche Problem haben sollte hier der Link
http://www.shacknews.com/file/771/simcity-3000-building-architect-tool-german-edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das währe auch eine Lösung, aber es funktioniert ja auch so.


Mal eine andere Frage, will dafür nicht extra ein neues Thema erstellen.
Warum benutzen die Sims keine Busse um in die Industriegebiete zu kommen?
 
Bei Sim City 3000 werden Bushaltestellen nur genutzt, wenn sie an wenigstens zwei Seiten Straße berühren: In der Innenseite von T-Kreuzungen, an Kreuzungen und in Kurven (ja, in SC3k kann man tatsächlich sanfte Kurven bauen).

Dort erhalten die Haltestellen recht schnell einen hohen Nutzungsgrad. Auf gerader Strecke werden sie einfach nicht oder nur extrem schlecht genutzt.

Gegenstücke im Industriegebiet sind im Übrigen wertlos: Die Sims brauchen nur Haltestellen zum Einsteigen, niemals zum Aussteigen. (Bei den Bahnhöfen ist dies anders.)

Mach Dich übrigens auf Durchgangsverkehr zwischen Gewerbe- und Industriegebiet gefasst. SC3k scheint tatsächlich innerstädtischen Warenverkehr zu simulieren, nicht nur die LKW zum Kartenrand.

Und mach Dich auch darauf gefasst, dass die absurdesten Routen von den Pendlern verwendet werden: Also wer die Routenberechnung von SimCity 4 für Mumpitz gehalten hat, soll mal die Routenberechnung von Sim City 3000 kennenlernen. :D

Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter.

Bis denne,
sys
 
Gegenstücke im Industriegebiet sind im Übrigen wertlos: Die Sims brauchen nur Haltestellen zum Einsteigen, niemals zum Aussteigen. (Bei den Bahnhöfen ist dies anders.)

Achso, gut zu wissen. Dann kann ich mir also jegliche Bushaltestellen in Industriegebieten sparen. Gilt das auch für Gewerbegebiete?


Mach Dich übrigens auf Durchgangsverkehr zwischen Gewerbe- und Industriegebiet gefasst. SC3k scheint tatsächlich innerstädtischen Warenverkehr zu simulieren, nicht nur die LKW zum Kartenrand.

Und mach Dich auch darauf gefasst, dass die absurdesten Routen von den Pendlern verwendet werden: Also wer die Routenberechnung von SimCity 4 für Mumpitz gehalten hat, soll mal die Routenberechnung von Sim City 3000 kennenlernen. :D

Das mit dem Verkehr zwischen G und I war mir auch schon aufgefallen, eigentlich sehr Sinnvoll, SC4 war da ein Rückschritt. Aber im Allgemeinen ist die Routenberechnung wirklich lächerlich.
Naja, trotzdem schön mal wieder die alten Games zu zocken. SC2000 habe ich die Tage noch in der DOSBOX gedaddelt. Ist ein total anderes Spielgefühl, man kann ja nichtmal mit dem Mausrad rein- und rauszoomen :lol:
 
Achso, gut zu wissen. Dann kann ich mir also jegliche Bushaltestellen in Industriegebieten sparen. Gilt das auch für Gewerbegebiete?

Jep. Bushaltestellen sind nur in Wohngebieten sinnvoll.

Beachte übrigens, dass Gewerbegebiete 3, Wohngebiete 4 und Industriegebiete 5 Tiles Abstand zur Straße haben können - dazwischen kann auch offenes Gelände liegen.

Wenn Du nun 4 Felder Abstand zwischen den (Wohn-)Straßen hast, quetscht sich möglicherweise der Verkehr von zwei Straßen durch eine.

Bei einem Abstand von 8 Feldern ist es wenigstens ein wenig sauberer getrennt, aber dafür wirst Du später auch mehrere Bushaltestellen pro Kreuzung/Einmündung bauen müssen. Spätestens, wenn Du auf mittlere Bebauung gehst.

Das mit dem Verkehr zwischen G und I war mir auch schon aufgefallen, eigentlich sehr Sinnvoll, SC4 war da ein Rückschritt. Aber im Allgemeinen ist die Routenberechnung wirklich lächerlich.

Da hatte mich SC4 schon zum Verzweifeln gebracht, bevor ich den NAM entdeckt habe. Bei SC3k habe ich später gar nicht mehr großartig darüber nachgedacht, sondern den Quatsch einfach so hingenommen.

Was den Lieferverkehr angeht: Jede Wette, dass sowas auch in SC4 implementiert werden sollte und einfach wegen der Deadline fallengelassen worden ist.

Es würde zumindest zu den vielen anderen nicht wirklich fertiggestellten Ansätzen im Spiel passen.

Naja, trotzdem schön mal wieder die alten Games zu zocken. SC2000 habe ich die Tage noch in der DOSBOX gedaddelt. Ist ein total anderes Spielgefühl, man kann ja nichtmal mit dem Mausrad rein- und rauszoomen :lol:

:) Das hatte mich bei SC3k auch etwas genervt - bei 2000 hätte ich es sowieso nicht erwartet.

SC3k hatte ganz nebenbei noch ein paar weitere nette Gimmicks, die leider nicht mehr in Teil 4 sind:
* Gebäude mit Denkmalschutz konnten nicht abgerissen werden - vermisse ich in 4 schonmal hin und wieder.
* Die Berater waren irgendwie sympathischer, außerdem waren ihre Ratschläge oftmals tatsächlich zu gebrauchen.
* Zudem musste man sich auch mit Bürger und Interessensgruppen herumschlagen - war manchmal etwas nervig, brachte aber auch Farbe ins Spiel. Geheimtipp: Bau mal eine Schrottstadt ohne Bildung lies den Dankesbrief durch, der kommt. ;)
* Die Karnevalsparade vermisse ich auch - die wird einem angeboten, wenn das erste 3x3 Gewerbegebäude mit mittlerer Dichte entstanden ist.
* Die doofen Sprüche im Ticker waren abwechslungsreicher und irgendwie auch lustiger - besonders praktisch fand ich die Andeutungen kurz vor einer Katastrophe.
* Die Automata von SC3k sind zwar primitiver, aber deutlich beständiger als in SC4 - bei zu schwachem Verkehr lösen sie sich für meinen Geschmack in letzterem etwas zu schnell wieder auf.

Naja, auf jeden Fall viel Spaß mit dem alten (ähm, also noch älteren) Klassiker. Und mögen Deinen Sims niemals die Schokostreusel ausgehen! ;)

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten