Kamera schwenken verläuft nicht flüssig

Juno

Member
Registriert
August 2009
Alter
39
Ort
Wien
Geschlecht
w

Hallo!

Wenn ich mich im Bau- oder Kaufmodus befinde und beispielsweise eine Küche einrichte, passiert nach einer Zeit folgendes: Wenn ich mit meiner Maus die Sicht drehen möchte, zieht die Kamera zeitverzögert nach und es ruckelt. Egal wie stark ich die Maus schiebe, die Sicht ändert sich nur kleinweise. Zoome ich ein Weilchen raus und warte ab, geht alles manchmal wieder flüssig, manchmal nicht. Und dann beginnt das Spiel wieder von vorne, immer in unterschiedlichen Zeitabständen. Ich habe das Gefühl, je mehr Objekte ich benutze zum Einrichten, umso eher passiert es.

Was kann ich tun? Hat vielleicht jemand dasselbe Problem gehabt und weiß eine Lösung?

Hier meine Systemdaten, ich hoffe die Bilder sind nicht zu groß (überschreiten 800x600 nicht):

0kIA3.jpg


dI0Ln.jpg


Danke viemals fürs Lesen und/oder Helfen! =)
 
Wenn man viele DLs hat ist das normal. Am schlimmsten isses bei mir beim umfärben oder in den Menüs wo ich sehr viele Objekte drinnen hab. Aber es gibt nen kleinen Trick den ich raus gefunden habe. Je nachdem wo du grad bist einfach mal kurz wechseln zwischen Kauf und Bau Menü, danach dann wieder zurück und dann müsste es wieder flüssiger laufen. Verhindert natürlich nicht dass es wieder anfängt, aber für ne Weile müsste es gehn, je nachdem was du grad machst.
 
Okay, danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. =) Dann wird es bei mir wohl auch an den DLs liegen, hab davon nämlich doch ziemlich viele.
 
Gibts inzwichen ne bessere Lösung?
Ein Haus zu bauen ist fast unmöglich!
Habe keine Downloads drin und auch sonst nix.
Habe alle Addons und es wird immer schlimmer!
 
Dann ist dein PC wahrscheinlich zu schwach. Gib mal bitte deine Systemdaten
 
das bezweifel ich doch recht stark lol

aber hier sind die Daten:

  • CPU: AMD Phenom(tm) II X4 965 Processor 3,4 Ghz
  • RAM: 2x 4096 MB G.Skill 1600
  • Board: ASUSTeK Computer INC.,M4A77T
  • Grafik: GeForce GTX 570
  • Platten : SAMSUNG HD642JJ, SAMSUNG SSD 830
Ich bin der Meinung dass es eindeutig am Spiel liegen muss!
 
Das ruckeln kommt dadurch dass das Spiel stark beansprucht wird. Da du keine Downloads hast muss es eine andere Ursache haben. Und dazu hab ich deine Systemdaten gebraucht.

Hast du beim spielen viel im Hintergrund laufen?
 
Ist doch bei mir genauso. Allerdings hab ich auch viele Downloads und ich nehm das halt hin, weils net anders geht. Irgendwas ist ja dann bei dir etwas was die Resourcen frisst. Wenn dich das so sehr stört musst du schauen woher es kommt. Ansonsten kann ich dir nur raten meinen Trick von weiter oben anzuwenden.

Schau mal bitte im Taskmanager unter Prozesse wie hoch die Auslastung vom RAM fürs Spiel ist, während du im Spiel das machst wo es am schlimmsten ist. Dann sag mal hier Bescheid.
 
Das mit dem Kameraschwenk habe ich auch im Baumodus. Das nervt total.
Was ich aber neuerdings habe, sind verzögerte Darstellungen im livemodus. Wenn ich in großen Städten von der Stadtübersicht in ein Gebiet reinzoome werden die Grundstücke und Häuser erst nach und nach dargestellt. Zunächst sieht man das Grundstück garnicht, sondern nur eine rechteckige Fläche mit Wasser. Dann baut sich erst alles auf. Ist das normal? Hat das was mit dem Wasserlevel der Welt zu tun? Würde es was ändern, wenn ich in einer Welt spiele, wo das Wasser nicht direkt am Land grenzt, sondern tiefer liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Wenn ich mich im Bau- oder Kaufmodus befinde und beispielsweise eine Küche einrichte, passiert nach einer Zeit folgendes: Wenn ich mit meiner Maus die Sicht drehen möchte, zieht die Kamera zeitverzögert nach und es ruckelt. Egal wie stark ich die Maus schiebe, die Sicht ändert sich nur kleinweise. Zoome ich ein Weilchen raus und warte ab, geht alles manchmal wieder flüssig, manchmal nicht. Und dann beginnt das Spiel wieder von vorne, immer in unterschiedlichen Zeitabständen. Ich habe das Gefühl, je mehr Objekte ich benutze zum Einrichten, umso eher passiert es.

Was kann ich tun? Hat vielleicht jemand dasselbe Problem gehabt und weiß eine Lösung?

Auch bei mir schaukelt sich das im Laufe einer Grundstücksbebauung auf und die Kamera wird träge. Das liegt nicht an Downloads, denn ich benutzte kaum welche.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist dafür die Menge benutzter Objekte - egal ob Original oder DL - auf dem Grundstück und das Umfärbetool ausschlaggebend. Wenn ihr mal aufmerksam schaut, wann euch das passiert, dann meistens beim (längeren) Umfärben.

einfach mal kurz wechseln zwischen Kauf und Bau Menü, danach dann wieder zurück und dann müsste es wieder flüssiger laufen.
Bei mir löst sich das Problem bereits, wenn ich von der Pipette auf das Handtool wechsel... kurz warte, dann läuft die Kamera auch wieder mit dem Pipetten-Tool flüssig.

Je mehr Objekte hingestellt und eingefärbt werden, desto häufiger wird aber die Kamera lahm... bis es dann vermehrt zu Speicherfehler 16 kommt, weil Sims einfach zu viele Arbeitsspeicher belegt, um noch korrekt speichern zu können. Für mich fasse ich das unter "nicht optimal programmiert" zusammen.

Wie gesagt... sobald du das Pipettentool abwählst, läuft es wieder. Ich wechsel daher bei Massenumfärbungen schon häufig mal mittendrin weg vom Pipetten-Tool... das scheint sich sonst aufschaukelnde Rechenprozesse irgendwie zu reduzieren. Gerade wenn du dich mit der Kamera ein wenig weiter weg bewegen willst, ist es sinnvoll, vorher das Pipetten-Tool abzuwählen. Sonst versucht das Spiel nämlich während der ganzen Kamerafahrt mit dem Pipetten-Tool (Mauszeiger) gestreifte Objekte schonmal für das Create-a-style vorzuladen "du könntest ja da drauf klicken wollen" und das führt dann zu dieser Trägheit.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Das tritt bei mir zwar verstärkt beim Pipettentool auf, aber auch sonst ist der Baumodus viel lahmer als der Kaufmodus, insbesondere beim Kameraschwenk. Dann bringt es auch nix zwischen den Modi hin- und herzuwechseln.

Zu meinem Problem mit dem Wasser beim Laden der Grundstücke (siehe oben) würde mich mal interessieren ob das andere auch haben und wenn ja, ob das nur in Nachbarschaften mit hohem Wasserlevel auftritt.
 
Auch bei mir schaukelt sich das im Laufe einer Grundstücksbebauung auf und die Kamera wird träge. Das liegt nicht an Downloads, denn ich benutzte kaum welche.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist dafür die Menge benutzter Objekte - egal ob Original oder DL - auf dem Grundstück und das Umfärbetool ausschlaggebend. Wenn ihr mal aufmerksam schaut, wann euch das passiert, dann meistens beim (längeren) Umfärben.
Das kann ich bestätigen. Je voller das Haus wird umso mehr stockt es. Hat man dann dazu noch viele DLs wirds dann natürlich noch verstärkt. Bei mir stockts z.b. (auch wenn ich grad anfange und kaum was auf dem Grundstück ist) wenn ich bestimmte Menüs öffne, wo ich sehr viele Sachen drinnen habe. Besonders schlimm bei Fenstern und im Kaufmenü bei den Dekosachen. Deswegen hab ich mir auch das meiste davon in Kollektionen aufgeteilt, dann stockts net mehr so. Und beim umfärben stockts sowieso immer.

Wenn ich dann das Haus ziemlich voll habe, dann stockts auch in andern Menüs. Entsprechend könnt ihr euch vorstellen wie es dann läuft wenn ich mit vollem Haus so ein volles Menü wie Dekos oder Fenster aufrufe, da geht so gut wie gar nix mehr.

Aber ich kann damit leben, hab mich dran gewöhnt, denn auf meine geliebten DLs könnt ich nie verzichten :D
 
Ich öffne das Dekomenü nur noch bei neuem Spiel, um gelegentlich die Kollektionen zu vervollständigen. Das klappt dann auch recht gut. Notfalls schalte ich auch mal beim Umfärben zwischendrin auf Spielen. Dann läuft's anschließend wierder eine Weile ordentlich.
Mich würde mal interessieren, ob es etwas ausmacht, wenn in einer Nachbarschaft viele sehr volle Häuser sind. Oder richtet es sich nur danach, wie voll das gerade gespielte Haus ist?
 
Das Dekomenü rühr ich im Normalfall schon länger net mehr an, weil ich alles außer Teppiche, Gardinen und Bilder in Kollektionen hab. Bei neuen Sachen die ich installiere erstell ich mir ne Kollektion mit dem CC Magic wo alles neue drinnen ist. Dann kann ichs von da aus in Ruhe zuweisen wo die Sachen hingehörn. Ich würd neue Sachen in den Dekomenüs gar net finden und bei vielem weiß ich net mal dass ichs hab, ist zuviel um sich alles zu merken, wenn mans net bald nach dem installieren benutzt :D

Bis vorgestern hab ich auch mal meine Bilder in Kollektionen sortiert, da sucht man sich sonst zu Tode, hab viel zu viele. Hab sie jetzt schön nach Größe und manches nach Art sortiert. Und im Moment sind die Teppiche dranm sind zwar net soviele wie Bilder, aber ohne die Größe zu sortiern, blick ich da nie durch. Die sehn ja alle gleich groß aus auf den Vorschaubildern und ich such da oft vergebens. Gardinen macht ich demnächst auch noch, aber erst muss ich noch den IA machen.

Ich kann nur jedem raten der viele DLs hat, die Menüs wo es am meisten stockt zu meiden und stattdessen mit Kollektionen zu arbeiten. Das ist zwar Anfangs etwas mühsam, aber es spart im Endeffekt Zeit weil es erstens net so stockt und zweitens findet mans auch besser. Und den Frust spart man sich auch.

Beim umfärben kann man aber leider nix gegen machen, Patterns gibts leider net in Kollektionen (wobei ich das auch ganz nützlich fände, weil die manchmal blöd einsortiert sind, obwohl die Kategorie gar net passt) Man kanns dann aber wenigstens so machen wie Simension es beschrieben hat und wenn das nicht reicht, meinen Tipp mit zwischen den Menüs umzuschalten. Wenns bei mir mit 50.000 DLs klappt, dann gehts bestimmt auch bei allen andern :D
 
Hallo zusammen,

.
Mich würde mal interessieren, ob es etwas ausmacht, wenn in einer Nachbarschaft viele sehr volle Häuser sind. Oder richtet es sich nur danach, wie voll das gerade gespielte Haus ist?

Das ist ein guter Punkt. Ich habe den Eindruck, dass volle Häuser der Nachbarschaft auch einen Einfluss auf die Performance haben, was echt schade ist, weil sie ja im Grunde nicht geladen werden müssen. Seit ich für jedes große Hausprojekt eine neue Nachbarschaft benutzte habe ich deutlich seltener Performanceprobleme und Speicherfehler.

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Ich benutze auch für jedes Haus eine neue Nachbarschaft und eigene Spielstände. Wenn ich die Häuser später mal woanders brauche kann ich sie ja in die Tonne tun wenns fertig ist und in die Nachbarschaft platzieren wo sie hin soll.
 
Tja, das ist ja schön und gut, aber wenn man richtig spielen will, nutzt das ja nichts. Zwar mülle ich meine Spielhäuser nicht so arg voll, aber dennoch ...

@simension: Eben das habe ich befürchtet bzw. hatte ich schon so das Gefühl.
 
Du kannst doch das Haus bauen und wenns fertig ist stetzt es in die NB wo du sie brauchst und deine Sims können einziehn.
 
Kannst du doch haben. Es ist ja nur solange du baust in ner andern Nachbarschaft. Du spielst ja bestimmt nicht mit halbfertigen Häusern :D
 
Ich habe dieses Problem übrigens auch, aber bei mir ist es nicht der Computer!

Bei mir hilft es in diesen momenten einfach mit der Tastatur zu drehen. Das sind die Tasten . und - :nick:
 
@keine: Jetzt hab ich kapiert, was du meinst. In einer anderen Nachbarschaft bauen und dann platzieren. ;)
 
genau, das meinte ich :D
 
Hallo zusammen,
Hat denn keiner eine Idee zu meinen Wassergrundstücken?
Ich spiele nur EA Welten und habe das Wasserproblem nicht.
Allerdings bauen sich auch bei mir hin und wieder die Grundstücke nur langsam zu voller Schönheit auf, wenn ich zwischen Haushalt und Stadt hin- und herschwenke.

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Ich habe mir auch schon überlegt, dass das mit dem Wasser wohl gar nichts zu tun hat. Bei mir dauert es auch manchmal eine Weile, bis die Welt aufgebaut ist.
 
Hat denn keiner eine Idee zu meinen Wassergrundstücken?
Mach mal bitte einen Screenshot. Das will ich mir mal anschaun, hab da ne Vermutung, kann ich aber erst mehr dazu sagen wenn ichs gesehn hab.
 
Ich weiß jetzt wodran es lag. Hatte die sichtbare Fläche auf klein gestellt, dadurch hat das Spiel immer die Grundstücke nachgeladen. Wenn man auf hoch stellt, gibt es keine Darstellungsfehler mehr.

Edit: da fällt mir noch ne Frage ein:

Was frisst mehr Performance, viele Häuser in der Stadt oder viele Rabbitholes? Spiele nämlich gerne in großen Städten und würde gerne wissen, ob es Sinn macht mehr von dem einen oder von dem Anderen im Spiel zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten