Gelöst Festplatte überhitzt bei den Sims 3

Phoebe11

Member
Registriert
Dezember 2009
Geschlecht
w

Hallo zusammen :hallo:

Ich hoffe das mir vielleicht von euch jemand weiterhelfen kann. Seit dem neuesten Addon und Patch (Wildes Studentenleben) habe ich ein kleines Problem.
Ich weiß aber nicht wirklich, ob es daran liegt. Einige neue Windows Updates habe ich in letzter Zeit auch installiert.

Zuerst hing sich das Spiel immer beim speichern auf und der "Crash Log Analyzer" von MTS meldete mir das die Grafikkarte nicht erkannt wird.
Ich habe dann den neuesten Grafiktreiber aufgespielt und alles neu installiert. Den alten Speicherstand habe ich nicht verwendet.
Ich wollte bei der Gelegenheit einmal "neu starten". Ich habe alle Addons, auch die Minis.
Downloads habe ich gar keine, nur einige Storesachen. Der neueste Content Patch ist installiert.

Das Problem mit dem Speichern ist nun weg, funktioniert tadellos. Leider wird meine Festplatte nun aber überhitzt. Das passiert nur wenn ich Sims 3 spiele.
Sobald ich das Spiel beende sinkt die Temperatur wieder. Das Programm "Crystal Disc Info" meldet mir während dem Spielen immer 56 - 65 Grad und schreibt mir immer Warnungen.
Im Normalfall wird meine Festplatte höchstens 43 Grad heiß. Bei 65 Grad beende ich das Spiel immer sicherheitshalber.
Ich kann höchstens 30 Minuten spielen, dann ist es soweit. Ich spiele derzeit in einer Storenachbarschaft. Sie heißt Sunlit Tides.
Alle Grafikeinstellungen sind ganz hoch gestellt, bei den detaillierten Grundstücken habe ich aber auf 2 zurückgestellt.
Ich spiele mit dieser Auflösung: 1920x1080.

Mein PC:

CPU: Intel i5 2500k 3,30 GHz (Quadcore)
8 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 TI
Windows 7 64bit
Festplatte hat 1 TB und ist von Samsung
Das Netzteil ist ein Markennetzteil
Bildschirm ist noch relativ neu von BenQ 24 Zoll


Weiß vielleicht jemand, was das Problem sein könnte?

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich da leider nicht gut aus und kann dir kaum weiterhelfen ... aber in jedem Fall solltest du deinen PC (Laptop?) zum Händler schleppen oder selbst etwas machen (sofern du dich damit auskennst - ich würde ihn zum Händler bringen).

Auch wenn das Problem jetzt erst auftaucht so kann das mit deiner Festplatte nicht normal sein. Ich weiß zwar dass eine Festplatte das durchaus ab und zu abkönnen kann aber auf Dauer ....

Ich werde schon nervös wenn meine Festplatte (keine SSD - normale) im Hochsommer auf 39-40 Grad raufschnellt (43 Grad nach Stunden Sims 3).

Derzeit liegt sie immer so bei 31-35 Grad. Ggf. würde dir ein ganz neues Gehäuse mit extra Lüfter etwas bringen. Ich kann da die Gehäuse/Sachen von CoolerMaster empfehlen ... bin mit dem Gehäuse absolut zufrieden da es auch direkt bei der Festplatte Seitenschlitze hat die viel Luft durchlassen.

Das wäre zumindest ein Anfang, denke ich.
Kommt auch drauf an ob es ein selbstzusammengeschraubter PC ist oder einer vom Regal aus dem Laden. Die im Laden stehen da wird immer mal an der ein oder anderen Stelle auf was verzichtet.

Edit: Ich benutze für meine Festplatte das Tool HD Tune.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phoebe11

klingt vll banal, aber hast du schonmal nachgesehn, ob deine Lüfter eingestaubt sind? Falls ja, einfach mal mit nem Pinsel saubermachen und u U sind die Temperaturen dann wieder in einem normalen Bereich.
 
Hallo,

danke Euch beiden.

Die Lüfter habe ich schon kontrolliert und gesäubert.
Mein PC ist zwar einer aus dem Laden, es sind aber nur Markenteile verbaut.
Das Motherboard ist von MSI und die Grafikkarte von Gigabyte.
Es ist ein Hyrican PC. Baue normalerweise selbst, hatte damals aber eine hohe Gutschrift in einem Shop, habe ihn deshalb dort gekauft.

HD Tune kann bei der Festplatte keinen Fehler finden, da ist angeblich alles im grünen Bereich.
Momentan hat sie 30 Grad. Das höchste was ich bisher überhaupt erlebt habe (außer jetzt seit dem neuen Addon bei den Sims 3) war 43 Grad.
Da war der PC aber lange an und ich habe mehrere Stunden gespielt und nebenbei lief noch ein Bildbearbeitungsprogramm und die Windows Sicherung.

Seit dem neuen Addon besteht das Problem erst und es tritt komischerweise nur bei Sims 3 auf.
 
Bildbearbeitungsprogramm und Sims gleichzeitig ist eine böse Kombi. Wenn ich das hab, dann schreit mein Norton immer gleich, dass das Sims eine hohe Systemauslastung verursacht. Das Photoshop schafft das aber auch ganz locker das System auszulasten.

Je nach Bildbearbeitungsprogramm solltest du versuchen, entweder nur Sims oder das Prog aufzuhaben, bzw. das Prog nicht so lange.
 
Da hast du natürlich recht. Normalerweise mache ich das auch nicht. Das war nur eine Ausnahme.
Damals bekam die Festplatte aber nur 43 Grad. Seit neuestem kann ich die Sims leider nicht mehr spielen, ohne das die Festplatte 50+ Grad heiß wird.
Habe heute Sims 2 mit allen Addons neu aufgespielt und es damit versucht. Die Festplatte verhält sich ganz normal, wird höchstens 33 Grad heiß beim Sims 2 spielen.
Da kann ja etwas nicht stimmen, oder? Warum verhält sich meine Festplatte nur bei den Sims 3 so? Das ist zum verzweifeln.
 
Hörst du viele Zugriffsgeräusche? Also das Ticken, Knattern was man halt hört wenn die HDD arbeitet.

Ist die Temperatur bei anderen Spielen ebenfalls so hoch (ausser Sims 2)? Mit welchem Tool misst du die Temperatur? Tretten durch die hohen Temperaturen irgendwelche Probleme auf?
 
Hallo,

nein, man hört eigentlich nichts, nur ganz normale Betriebsgeräusche. Es gibt keine Probleme.
Bei Civilization V ist die Temperatur so bei 35 - maximal 40 Grad. Die Temperatur messe ich mit dem Programm Crystal Disc Info.
Bei den Sims 3 liegt sie nun nur noch bei 38-52 Grad. Das ist zwar immer noch viel, aber schon deutlich weniger.

Folgende Einstellungen habe ich im Spiel geändert:

Wasser auf Hohe Einstellungen statt sehr hoch, detaillierte Grundstücke auf 1, Sicht auf das niedrigste. Die Kantenglättung habe ich ausgestellt und die Bildschirmauflösung auf 1600x1200 zurückgestellt. Alle Storeobjekte außer die Welten habe ich deinstalliert.
Komischerweise hat das Auswirkungen auf die Festplatte. Keine Ahnung warum.

Edit: Daran alleine lag es aber leider doch nicht.
Kurz darauf wurde die Platte wieder sehr heiß (56 Grad nach 1 Stunde spielen).

Habe den PC nun auf einen kleinen Tisch neben meinem Schreibtisch gestellt und noch einmal die Lüfter vom Staub befreit.
Diesmal habe ich einen Druckluftspray benutzt.
Vorher stand der Computer in einem speziellen Fach im Schreibtisch. Anscheinend bekam er dort zu wenig Luft.

Das Problem ist nun behoben. Alle Einstellungen habe ich wieder auf maximum, außer die detaillierten Grundstücke, die sind nun auf 3 eingestellt.
Die Storeinhalte habe ich nicht mehr installiert (nur die Welten). Allzuviele habe ich zwar sowieso nicht, trotzdem weiß ich nicht, ob sich das nicht auf die Spielqualität auswirkt.
Momentan läuft das Spiel recht rund und die Festplatte bleibt kühl (maximal 40 Grad). Die Temperaturen meiner Grafikkarte habe ich auch gleich ausgelesen.
Selbst nach 1-2 Stunden spielen hat sie 40-56 Grad. Im Idle 34 Grad. Das ist für eine NVIDIA GTX 560 TI gar nicht so schlecht finde ich.
Ab und zu ruckelt das Spiel nun wegen den hohen Grafikeinstellungen. Da könnte man aber bestimmt die eine oder andere Einstellung von sehr hoch auf hoch umstellen, um dieses Problem zu beheben. Im Moment ist es aber noch nicht notwendig. Ich fürchte aber das ich es machen muss, sobald mehrere Sims auf einem Grundstück wohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten